• Keine Ergebnisse gefunden

Januar 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Januar 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Staatskanzlei Kommunikation

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 70 kommunikation@sk.so.ch so.ch

Medienmitteilung

Unterstützung für Spitäler in Solothurn und Olten verlängert

Solothurn, 11. Januar 2021 – Die Corona-Situation im Kanton Solothurn ist weiterhin besorgniserregend, insbesondere bei den Spitälern. Der Kanton verlängert deshalb die personelle Unterstützung für das Bürgerspital Solothurn und das Kantonspital Olten bis zum 31. Januar 2021.

Seit dem 21. Dezember 2020 werden das Bürgerspital Solothurn (BSS) und das Kantonsspital Olten (KSO) mit zusätzlichem Personal aus der Privatklinik Obach und den Pallas Kliniken AG unterstützt. In Absprache mit allen Spitalverantwortlichen hatte der Kanton am 17. Dezember 2020 entschieden, dass diese Unterstützung bis zum 17. Januar 2021 geleistet wird. Vereinbarungsgemäss wurde die Notwendigkeit des Einsatzes vom Kanton regelmässig überprüft und am 29. Dezember 2020 bestätigt.

Die Corona-Situation im Kanton ist weiterhin besorgniserregend. Die Fallzahlen verharren auf hohem Niveau und die Auswirkungen der Festtage können noch nicht verlässlich beurteilt werden. Die Anzahl durchgeführter Tests ist über die Feiertage eingebrochen und die Positivitätsrate ist entsprechend angestiegen. Die Hospitalisationen sind variabel und verbleiben auf hohem Niveau. Es lässt sich noch kein klarer Trend feststellen. Aufgrund der aktuellen Lagebeurteilung ist die personelle Unterstützung für das BSS und das KSO weiterhin notwendig.

Die personelle Unterstützung für das BSS und das KSO wird deshalb bis zum 31.

(2)

2

Januar 2021 verlängert. Gestützt auf einen wöchentlichen Lagebericht der soH wird die Lage vom Kanton überprüft und die Notwendigkeit des Einsatzes und die personelle Unterstützung der Situation angepasst.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gottesdienste statt, die mittwochs, um 16 Uhr, direkt übertragen  werden.  Über  den  Hauskanal  können  die  Bewohnerinnen  und  Bewohner  je  auf  ihrem 

Gerade auch in der Corona-Krise im Advent geht es uns an, wenn Men- schen in Not sind: „Entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut!“ Es ist gut, dass unsere Kirche ein Schiff

Zwar hat im Jahr 2020 im Schnitt eine leichte Aufwertung des Schweizerfrankes stattgefunden, im Gegensatz zu 2008 ist für die Folgejahre nach der Krise, auch dank der

Fazit: Für eine Auszeit vom Alltagsstress muss man heute nicht mehr verreisen – mit einer Sauna lassen sich Wellness und Entspannung in die eigenen vier Wände holen..

Das Stoff 2’-O-Fucosyllactose, darf neu als Zutat zur Herstellung von Lebensmittelprodukte oder Formulierungen für Säuglinge und Kinder verwendet werden.. 2’-O-Fucosyllactose wird

Das Stoff Lacto-N-Neotetraose, darf neu als Zutat zur Herstellung von Lebensmittelprodukte oder Formulierungen für Säuglinge und Kinder verwendet werden.. Lacto-N-Neotetraose wird

Die Bewertung der Lebensmittelsicherheit durch das BLV ergab, dass nach dem Stand der Wissenschaft beim Verzehr von mit dem GVO-Erzeugnis Serinprotease hergestellten

Die Bewertung der Lebensmittelsicherheit durch das BLV ergab, dass nach dem Stand der Wissenschaft beim Verzehr von mit dem GVO-Erzeugnis Asparaginase hergestellten