• Keine Ergebnisse gefunden

Webinar Digitalität als künstlerische Praxis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Webinar Digitalität als künstlerische Praxis"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Digitalität als künstlerische Praxis

Impuls von Susanne Schuster am 18.6.2020

(2)

RIMINI PROTOKOLL: Top Secret International 2017 © Ben Gancsos

(3)

DRIES VERHOEVEN: Happiness, 2019

(4)

COSTA COMPAGNIE: Ok,Google , 2018 © Marcus Renner

(5)

GAME-THEATER

(6)

MACHINA EX: Disaster, 2019 © Dorothea Tuch

(7)

Anna Kpok: realReality 2018 © Stephan Glagla

(8)

Augmented- /Virtual-/

Mixed Reality

(9)

Sarah Buser: Future is now, 2017

(10)

© CyberRäuber: CyberBallet

(11)

OutOfTheBox

2019

(12)

Binary Village

(13)
(14)
(15)
(16)

Max Empathy ++

(17)
(18)

Entwicklung von digitaler Kunst

(19)

Prototyping

(20)

Wissen Teilen...

Lernplattformen: YouTube, Udemy Plattform für Game Engine: Unity

Softwareentwicklungsplattform: github

Plattform für Material/ Hardware / Requisiten: Dingsda

(21)

Von und mit anderen Lernen...

Hackerschool

Hackerspace Bremen FabLab Bremen

(22)

Kulturpolitische Handlungsfelder

(23)

Veranstaltungsformate

Performersion, Performing Arts Programm Berlin Digital Track, Festival Hauptsache Frei Hamburg Akademie für Theater und Digitalität, Dortmund

(24)

Fördermodelle

Für Institutionen:

Fonds Digital, Kulturstiftung des Bundes Für Künstler*innen:

Digitale Dramaturgie, NRW Kultursekretariat Autonom, Fonds Darstellende Künste

LINK Masters, Stiftung Niedersachsen

(25)

Vielen Dank!

Mehr Infos:

www.outofthebox-now.de info@outofthebox-now.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber schon an den Weihnachts- tagen schränkte sie das gar nicht allzu sehr in ihren Gewohnheiten ein: „Wir haben nie wirklich im großen Kreis gefeiert, auch die vergangenen

- Impuls mit Vorstellung von Best Practice Beispielen der Freien Szene, die – bereits vor Corona- digitale Erzählweisen, Tools und Strategien in ihre künstlerische Praxis

In diesem Input Talk gibt Iuno Christin Bolte einen Einblick in die virtuelle Welt von Onlyfans, in die Funktionsweise, Finanzierungsmöglichkeiten sowie ästhetische

Digitale Lehr-/-Lernformate können für Studierende mit Behinderung einerseits eine Chance darstellen, auf der anderen Seite jedoch auch neue Barrieren mit sich

Im Frühjahr 2021 haben die Kolleginnen Julia Mai und Juliane Köber bei den im Fonds Digital geförderten Projekten nachgefragt, was sie zuletzt für ihre Arbeit und ihr

(Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Leistungen zur Teilhabe an Bildung, Leistungen zur Sozialen Teilhabe) sowie die Schnitt-

Als ungeheures und turmhohes Wesen bestaunt, erfährt er, wie es zugeht im Staate Lilliput, in dem er sich, nach einem Schiffbruch gestrandet, nur mit größter Vorsicht bewegen kann,

Eltern fragen nach guten, für Kinder empfehlenswerten digitalen Medien (Filmen,..