• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Notizen 801 Polysulfid-Radikalionen in Aceton Polysulfide Radical Ions in Acetone F

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Notizen 801 Polysulfid-Radikalionen in Aceton Polysulfide Radical Ions in Acetone F"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Notizen 801

Polysulfid-Radikalionen in Aceton Polysulfide Radical Ions in Acetone F. Seel* und M. Wagner

Fachrichtung Anorganische Chemie der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, D-6600 Saarbrücken Z. Naturforsch. 42b, 801-802 (1987);

eingegangen am 23. Februar 1987 Sulfur Radical Ions, 18C6 Crown Ether

The formation of sulfur radical ions S3~ and S4" in the blue and violet solutions of potassium sulfide and sulfur in acetone on adding 18C6 crown ether has been demonstrated by spectrophotometric titra- tion under anaerobic conditions. Neither the colour nor the spectra of the solutions point at S2~.

Nach Untersuchungen von Teder [1] und Giggen- bach [2] existieren in wäßrigen Lösungen von Poly- sulfiden stets mehrere Spezies nebeneinander. Die Polysulfid(2-)-Ionen bilden offensichtlich ohne we- sentliche Bevorzugung einer bestimmten Kettenlän- ge eine homologe Reihe, die in Wasser nur infolge der Hydrophobie der Schwefelkette bald, d. h. etwa beim fünften Glied, ein Ende hat. (Die Synthese des

in Aceton gut löslichen Bistriphenylphosphanimi- niumdodecasulfids [3] — das in Lösung ebenfalls dis- proportioniert — zeigte, daß die Schwefelatomketten der Polysulfide in nichtwäßrigen Lösungen sehr lang sein können.) Anders liegen jedoch die Verhältnisse bei den Polysulfid-Radikalionen Sx~ mit x = 2, 3, 4.

Bereits die Titration einer Suspension von Na2S2 in DMF, DMSO und HMPT zeigte, daß das Trisulfid- radikalion S3~ nahezu 100-proz. in einer Lösung von Na2S4 + 2S vorliegen kann [4].

Wir versuchten nun, die Frage der Nachweisbar- keit des Farbträgers des Ultramaringelb, S2~, in nichtwäßrigen Lösemitteln dadurch zu beantworten, daß wir in der bereits beschriebenen „Zweikugel- Apparatur" [4] eine Lösung von Kaliummonosulfid in Aceton, die durch Komplexieren von K+ mittels des Kronenethers 18C6 hergestellt worden war, mit Schwefel titrierten. Die spektralphotometrisch indi- zierte Titration zeigte ebenso wie bei der Schwefel- titration einer Suspension von Na2S4 in DMF, daß auf der kurzwelligen Seite der S3~-Bande bei 530 nm ein isosbestischer Punkt auftritt, der dadurch zu er- klären ist, daß während der Titration über einen großen Bereich des Konzentrationsverhältnisses c(S):c(S2~) die Summe der Konzentrationen zweier

Abb. 1 und 2. Änderung der Lichtabsorption einer mittels des Kronenethers 18C6 komplexierten 0,001-molaren Lösung von Kaliummonosulfid in Aceton bei der Titration mit Schwefel. Abb. 3. Änderung der Absorption bei den Wellenlängen 440, 450 und 615 nm.

1 2 3 4 5 Verhältnis S:K

* Sonderdruckanforderungen an Prof. Dr. F. Seel, Widder- straße 6, D-8000 München 80.

Verlag der Zeitschrift für Naturforschung, D-7400 Tübingen 0932 - 0776/87/0600 - 0801/$ 01.00/0

farbgebender Spezies konstant bleibt, von denen das eine das S3~-Ion und das andere mit großer Wahr- scheinlichkeit das S4~-Ion mit Amax = 440 bis 450 nm ist (vgl. hierzu Abb. 1—3). Im ersten Stadium der

This work has been digitalized and published in 2013 by Verlag Zeitschrift für Naturforschung in cooperation with the Max Planck Society for the Advancement of Science under a Creative Commons Attribution-NoDerivs 3.0 Germany License.

On 01.01.2015 it is planned to change the License Conditions (the removal of the Creative Commons License condition “no derivative works”). This is to allow reuse in the area of future scientific usage.

Dieses Werk wurde im Jahr 2013 vom Verlag Zeitschrift für Naturforschung in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. digitalisiert und unter folgender Lizenz veröffentlicht:

Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Zum 01.01.2015 ist eine Anpassung der Lizenzbedingungen (Entfall der Creative Commons Lizenzbedingung „Keine Bearbeitung“) beabsichtigt, um eine Nachnutzung auch im Rahmen zukünftiger wissenschaftlicher Nutzungsformen zu ermöglichen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hieraus speist sich für Bousset bei der Darstellung der Thronszene des Apokalyptikers eine Bewegung von der Ruhe in die Dynamik, die seiner Meinung nach grundsätzlich zum Stil

Geht man davon aus, dass die Firmen in der Schweiz in erster Linie solche auslän- dischen Arbeitskräfte rekrutieren, deren Qualifikationen in der Schweiz relativ knapp sind,

References: Font: 10pt; Distance: 16pt, 1cm hanging (generated by: Ctrl+1v).. List

It lies also at the root of one of the earliest attestations of Christian allegorical exegesis of the Old Testament, since the Gospel of John views the bronze serpent Moses

(…) Juste parce qu’ils n’espèrent rien d’autre pour se nourrir et s’enrichir.» 45 Franck esquisse l’image d’un monde hypocrite en matière religieuse,

Die bisher behandelten Bilder wurden allesamt für Bücher geschaffen, sie besit- zen entweder Miniaturformat oder ein Format, das sich gut in Bücher integrieren lässt.

Um auch Tätigkeiten in Staaten, mit denen Österreich kein DBA abgeschlossen hat, vor Doppelbesteuerung zu verschonen, ermöglicht § 48 BAO (unter en- gen Voraussetzungen) und eine

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs.. Tel.: +43-1-534 52