• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg24.Ausgabe vom 21.Juni 2006Impressum:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg24.Ausgabe vom 21.Juni 2006Impressum:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

24. Ausgabe vom 21. Juni 2006

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Heinrich Frey Redaktion: Stefan Diebl

Satz: Druckerei Jägerhuber, Starnberg Das Amtsblatt ist als Newsletter über unser Internet beziehbar.

Bekanntgabe öffentlicher Bauaufträge, offenes Verfahren;

Liegenschaft Gut Schorn / DIN 18338 Dachabdichtungsarbeiten

Das Landratsamt Starnberg, Kreiseigener Hoch- bau, weist darauf hin, dass im Bayerischen Staats- anzeiger vom 16.06.2006 folgende Arbeiten zur öffentlichen Ausschreibung angezeigt werden:

Liegenschaft Gut Schorn / DIN 18338 Dachabdichtungsarbeiten

Es wird gebeten, entsprechende Informationen aus dieser Veröffentlichung zu entnehmen.

Starnberg, 12.06.2006

Landratsamt Starnberg – Heinrich Frey, Landrat

Bekanntmachung der Stadt Starnberg

1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8151 für das Gebiet zwischen Gautinger Straße und Franziskusweg

Erneute öffentliche Auslegung Der Bebauungsplan-Entwurf i. d. F. vom 18.05.2006 mit Begründung liegt gemäß

§ 4 a Abs. 3 des Baugesetzbuches in der Zeit vom 29.06.2006 bis 14.07.2006 bei der Stadt Starnberg – Stadtbauamt –, Vogelanger 2, 82319 Starnberg, Zimmer 306,während der allgemeinen Dienststunden montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr zu jedermanns Einsicht öffentlich aus.

In Ausnahmefällen kann der Bebauungsplan nach Terminvereinbarung auch außerhalb dieser Dienst- stunden eingesehen werden.

Der Bebauungsplan-Entwurf lag bereits öffentlich aus, die öffentliche Auslegung ist zu wiederholen, da der Stadtrat aufgrund der Anregungen zur zwei- ten öffentlichen Auslegung folgende Änderungen beschlossen hat:

1. Verschiebung des Garagenbauraums auf dem Grundstück Fl.Nr. 910/3 der Gemarkung Starnberg an die nördliche Gründstücksgrenze.

2. Erhöhung der Schallschutzwand an der Gautinger Straße um 0,50 m und Absenkung der dahinterliegenden Gebäude um 0,50 m.

3. Streichung der Festsetzung Ziffer C.9 Grund- stücksteilung.

4. Verdeutlichung der Festsetzungen zur Wand- höhe.

5. Ergänzung der Festsetzung Ziffer 7.2 durch den Begriff der Dachflächen.

6. Ergänzung der Hinweise auf die schalltechni- schen Untersuchungen.

Anregungen zum Bebauungsplan-Entwurf können während der Auslegungsfrist nur zu den geänder- ten oder ergänzten Teilen vorgebracht werden.

Starnberg, 14.06.2006

Stadt Starnberg – F. Pfaffinger, 1. Bürgermeister

Bekanntmachung des Zweckverbandes für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg

Öffentliche Ausschreibung / Bauleistungen Der Zweckverband für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg weist darauf hin, dass im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 25 vom 23.6.2006 folgende Arbeiten zur öffentlichen Ausschreibung angezeigt werden:

Neubau von 24 WE mit Sozialstation und TG, 82346 Andechs, Herrschinger Straße

Vergabe Nr. 5: Zimmererarbeiten Vergabe Nr. 6: Dachdeckerarbeiten Vergabe Nr. 7: Spenglerarbeiten Vergabe Nr. 8: Kunststofffenster Vergabe Nr. 9: Gerüstarbeiten Vergabe Nr. 10: Sanitärinstallation Vergabe Nr. 11: Heizungsinstallation Vergabe Nr. 12: Kanalbauarbeiten

Es wird gebeten, bei Interesse entsprechende Informationen aus der Veröffentlichung im Staatsanzeiger zu entnehmen bzw. beim Zweckverband für den sozialen Wohnungsbau anzufordern (Gradstraße 2 a, 82319 Starnberg).

Starnberg, 13.06.2006

Zweckverband für den sozialen Wohnungsbau – G. Weikl, Geschäftsführer

INHALT:

▼ Bekanntgabe öffentlicher Bauaufträge, offenes Verfahren;

Liegenschaft Gut Schorn / DIN 18338 Dachabdichtungsarbeiten

▼ 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 8151 für das Gebiet zwischen Gautinger Straße und Franziskusweg in Starnberg; Erneute öffentliche Auslegung

▼ Öffentliche Ausschreibung / Bauleistungen des Zweckverbandes für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg

Einfach mehr Service!

©Hinderer

Besuchen Sie unseren neuen BürgerService im Landratsamt Starnberg.

Für zahlreiche Dienstleistungen steht Ihnen unser Team von Montag bis Donnerstag von 7 bis 18 Uhr und am Freitag von 7 bis 16 Uhrzur Verfügung.

Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Telefon 08151 148 -148 buergerservice @LRA-starnberg.de

www.landkreis-starnberg.de

Kurzzeitpflege

Zur Entlastung der häuslichen Pflege bieten die Altenpflegeeinrichtungen des Landkreises Kurzzeit- pflege für eine Dauer von bis zu vier Wochen an.

Informationsmaterial über die Pflegeeinrichtungen kann im Landratsamt Starnberg – Fachbereich Sozialwesen – angefordert werden.

Telefon 08151 148 - 475

www.lk-starnberg.de / kurzzeitpflege Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2 82319 Starnberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Übrigen wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung und der Haus haltsplan während des ganzen Jahres in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Staat liche

Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Schutz des Baumbestandes in der Stadt Starnberg – Baumschutzverordnung Die Stadt Starnberg erlässt aufgrund von Art.. Verordnung

◆ Öffentliche Ausschreibung / Bauleistungen Der Zweckverband für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg weist darauf hin, dass im Bayerischen Staatsanzeiger Nr.. 11

◆ Öffentliche Ausschreibung / Bauleistungen Der Zweckverband für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg weist darauf hin, dass im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 37

Der/Die Verbandsvorsitzende und die übrigen Mit- glieder der Verbandsversammlung werden für die Teilnahme an Sitzungen und für die sonstige mit ihrem Amt verbundene Tätigkeit

(4) Vor der Errichtung oder Inbetriebnahme einer Eigengewinnungsanlage hat der Grundstücks- eigentümer den AWA-Ammersee Mitteilung zu machen, dasselbe gilt, wenn eine solche Anlage

◆ Öffentliche Ausschreibung / Bauleistungen Der Zweckverband für den sozialen Wohnungsbau im Landkreis Starnberg weist darauf hin, dass im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 37

(3) Das Kommunalunternehmen ist berechtigt, anstelle der Gemeinden Andechs, Herrsching a.A., Inning a.A., Pähl, Seefeld, Wielenbach und Wörthsee für den Geltungsbereich des bisheri-