• Keine Ergebnisse gefunden

hier geht's zum pdf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "hier geht's zum pdf"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterstützung für eine insektenfreundliche Vegetation

Helfen Sie mit, Lebensräume für Bienen und andere Insekten zu schaffen!

Die verschenkt

„Bienenhelfer-Samentütchen“

Sie finden sie mittwochs bis samstags, von 9 bis 17 Uhr, im Eingangsbereich der Corona-Teststation in der Stadthalle (Eingang über Zimmerstraße).

(2)

Die Idee

2020 musste die Jubiläumsveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Bürgerstiftung Langen coronabedingt ausfallen. Da es bisher noch keine Planungssicherheit gibt, kann sie auch 2021 nicht nachgeholt werden. Daher wurde beschlossen, die Feierlichkeiten ins Jahr 2025 zu verschieben und dann gleich das 15-jährige Bestehen der Bürgerstiftung Langen zu feiern.

Im letzten Jahr wurde um Baumspenden zur Wiederaufforstung Langens gebeten, nachdem der schwere Sturm im August 2019 schlimme Schäden angerichtet hat. Bisher sind 12.500 Euro eingegangen, für die die Bürgerstiftung sehr dankbar ist. Viele Pflanzungen sind bereits erfolgt oder werden in diesem Jahr noch vorgenommen.

Bäume sind ein Teil unserer Lebensgrundlagen. Wiesen und die dort lebenden Insekten ein weiterer, ebenso wich- tiger Teil. Der Rückgang der Bienenpopulation und das Artensterben stellen eine ernsthafte Gefährdung unseres Lebensraums dar. Wir bitten Sie, eine insektenfreundliche Vegetation zu unterstützen!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Rekursgegnerin macht geltend, Ver- mögenszu- und -abflüsse müssten dann besteuert werden, wenn sie geleistet würden; die im Jahr 2017 getätigte Rückzahlung

Die Beschwerdegegnerin macht geltend, Vermögenszu- und -abflüsse müssten dann besteuert werden, wenn sie geleistet wür- den; die im Jahr 2017 getätigte Rückzahlung könne

Ob sich zukünftig noch mehr Patienten für das ambulante Operieren in Praxen entschei- den, hängt aber auch davon ab, inwieweit sich die Krankenhäuser auf die neuen Rahmenbe-

Da- durch, dass die Kinder bei ihren Paten unter- gebracht sind und auch verpflegt werden, hat der Verein mehr finanziellen Spielraum für die Kinderfreizeit im Landkreis

Hurrikane verloren viele Menschen alles. Die landwirtschaftliche Produktion wurde verwüstet. Was die Pandemie betrifft – Impfstoffe kamen nur langsam an, abhän- gig von

Schwaben, die dem Vernehmen nach erst mit Erreichen des 40. Lebensjah- res schlau werden, war das WOCHEN- BLATT ein Frühreifer, will heißen kaum geboren und schon gescheit. Mit

 Vorstellung Bewerberin Musikreferat: Laura Kristin Fasholz bewirbt sich um die Besetzung des Musikreferates, sie präsentiert ihre Ideen ( regelmäßige Jamabende in

Sollten Sie zum Zeitpunkt der Einladung nachfolgende Beschwerden oder Symptome an Ihrer Brust haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre behandelnde Ärztin oder