• Keine Ergebnisse gefunden

Landratsamt Karlsruhe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landratsamt Karlsruhe"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landratsamt Karlsruhe

Beschlussprotokoll

über die 18. Sitzung des Kreistags am 25.01.2018

in der Mehrzweckhalle in Kraichtal - öffentlich -

TOP 9 Gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH (BEQUA)

- Wirtschaftsplan 2018 Vorlage Nr. KT/08/2018

Beschluss:

Der Kreistag ermächtigt den Landrat in der Gesellschafterversammlung der „gemeinnüt- zigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH“ (BEQUA) den Wirtschafts- plan 2018 und die fünfjährige Finanzplanung zu beschließen.

Ergebnis: Einstimmig ohne Enthaltungen

Karlsruhe, 25.01.2018

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

III. Gemäß § 6 Buchstabe a) des Gesellschaftsvertrages der BEQUA gGmbH (GV) ent- scheidet die Gesellschafterversammlung über die Feststellung des Jahresabschlusses

Nach § 15 des Gesellschaftsvertrags sind die Jahresabschlüsse der „Gemeinnützigen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft im Landkreis Karlsruhe“ (Bequa

Der Landrat wird ermächtigt, in der Gesellschafterversammlung dem Wirtschafts- und Investitionsplan der Gesellschaft für Biomüll und Recycling im Landkreis Karlsruhe

Der Aufsichtsrat der BEQUA gGmbH hat in seiner Sitzung am 05.12.2019 den Wirt- schaftsplan 2020 mit fünfjähriger Finanzplanung vorberaten und einstimmig zur

Amtsleiter Michael Bolek* (Amt für Grundsatz und Soziales) Künftige Dezernentin Margit Freund* (Dezernat Mensch und Gesellschaft) Dezernent Ragnar Watteroth* (Dezernat

Parallel zu den Flüchtlingen der Maßnahme "Arbeiten und Lernen" wurden, auf Wunsch des Landratsamtes und des Jobcenters, auch Plätze für Flüchtlinge in

 Budget für Arbeit (nach dem neuen Bundesteilhabegesetz: „Arbeit Inklusiv“) Menschen mit einer wesentlichen Behinderung, die eine WfbM-Berechtigung (Werkstatt

Die Gesellschaft für Biomüll und Recycling im Landkreis Karlsruhe (BLRK) ist seit Ende 2004 eine Eigengesellschaft des Landkreises, die hauptsächlich für den Deponiebe-