• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7619-311 „Gebiete zwischen Bisingen, Haigerloch und Rosenfeld"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7619-311 „Gebiete zwischen Bisingen, Haigerloch und Rosenfeld""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Rauher Rammert

Mittleres Starzeltal

Albstadt-Bitz

Hundsrücken

Oberes Starzeltal und Zollerberg Eyachtal im Bereich des ehemaligen Landkreises Hechingen

Loretto und Friedhof Isenburger Tal

Heselgraben Heselgraben

Weinberghalde Gruol

Eyachtal beim Eckwäldchen

Lauchhalde Oberes Neckartal mit den Seitentälern Rommelstal, Starzeltal und Eyachtal

Weinberghalde Weildorf

Vollmershalde

Diessental und Teile des Neckar- und Glatt-Tales

Zollerhalde

Irrenberg-Hundsrücken Winterhalde

Geifitze

Roschbach Häselteiche

Vollmershalde

Eichberg

Warrenberg

Owinger Bühl Stettener Weinberg

Hungerbühl-Weiherwiesen

Gnagen

Espenloch-Hintere Halde

Breilried

Lauchhalde (2 Teilgebiete) Kapfhalde

Salenhofweiher

Hessenbol

Längenloch Zellerhornwiese Hohegert

Heuberg

Südwestalb und Oberes Donautal Wiesenlandschaft bei Balingen

Rammert

Neckar und Seitentäler bei Rottenburg

Gebiete um Albstadt Kleiner Heuberg und Albvorland bei Balingen

Wiesen und Heiden an Glatt und Mühlbach

Neckartal zwischen Rottweil und Sulz

Zollernalbkreis Landkreis Rottweil

Landkreis Tübingen Landkreis Freudenstadt

Teilgebiet Weilheim-Wessingen

Teilgebiet Zollerhalde Teilgebiet Geißberg

Teilgebiet Warrenbergle

Teilgebiet Auchtert

Teilgebiet Ächtwiesen Teilgebiet Stunzach

Teilgebiet Bisinger Berg Teilgebiet Stettener Weinberg

Teilgebiet Häselteiche

Teilgebiet Keinbach

Teilgebiet Warrenberg

Teilgebiet Owinger Bühl Teilgebiet Breilried

Teilgebiet Salenhofweiher

Übersichtskarte

Managementplan für das FFH-Gebiet 7619-311 „Gebiete zwischen Bisingen, Haigerloch und Rosenfeld"

gefördert mit Mitteln der EU

´

0 250 500 1.000 1.500 Meter Grundlage:

Topographische Karte 1:50.000 (TK50)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Legende

FFH-Gebiet 7619-311 "Gebiete zwischen Bisingen, Haigerloch und Rosenfeld"

Sonstige FFH-Gebiete Vogelschutzgebiete Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7619-311 „Gebiete zwischen Bisingen, Haigerloch und Rosenfeld"

Kreisgrenze

T. Limmeroth 05.04.2016 30.06.2015 1 : 30.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1166 Kammmolch (Triturus cristatus) 1193 Gelbbauchunke (Bombina variegata) 1902 Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Naturschutzgebiets-Grenze

1166 Kammmolch (Triturus cristatus) 1193 Gelbbauchunke (Bombina variegata) 1902 Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Naturschutzgebiets-Grenze

1166 Kammmolch (Triturus cristatus) 1193 Gelbbauchunke (Bombina variegata) 1902 Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Naturschutzgebiets-Grenze

Der Managementplan für das FFH-Gebiet 7226-311 „Heiden und Wälder zwi- schen Aalen und Heidenheim“ und das EU-Vogelschutzgebiet 7126-401.. „Ostalbtrauf bei Aalen“ wurde

FFH-Gebiet 7220-311 "Glemswald und Stuttgarter

Waldrefugien (Alt- und Totholzkonzept Ba-Wü) FFH-Gebiet 6223-311 "Untere Taubertal".

Der Managementplan (MaP) für das FFH-Gebiet 7224-311 „Rehgebirge und Pfuhlbach“ wurde nach der Diskussion mit den im Beirat vertretenen Interes- sengruppen und

Der Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 7625-311 »Donau zwischen Munderkingen und Ulm und nördliches Illertal« liegt in der Endfassung vor und kann bei folgenden Behörden zu