• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2230

19 32 /1

2161/1

5664/1 2602

426

2

2521

102

220

23 7

459

433

2285/2

5647

426

87

248

2074/10

409

5625/1 21

12 /1

5660

19 32/2

443/1

21 36

88 2161/3

450/1 2142/1

5644 191/1

440 2151

427/5

429/2

459/3

564 6

56 43

56 52 191/2

5637 2142

/4

372

226

5638 373/2

220/7

6037/3

56 26 /10 21

35 2146/1

91/8

369

424/4

2136/1

56 41 87

/7

564 2 373

370

56 51

5649 5 /1 64 9/2

427

56 45

460

431

427/4

5626 /4 91/7

5640 /3

5626 /3

5640 /2 214

0

450/2

43 7 424

378

56 40

/1

425

196

383 191/4

453/2 191

21 40

/1

441/1

87/4

426 482

435/1

384

425

440/2

10 1/1

458

482/1

2285

94

2536 240

459/2

540

89

5626/2

560

5650

424/1

233 2142/3

453/1 348 314

87/6 2142

91

216

364

301/3 440/1

6037/1 195

413/2

440/3

540

431/1

105 102/4

2142/2

460/1

394

241 91/13

198

395

5648 197

38 344

416/3

155

424/2

427/3 440/4

105/2

413/1

387

427/5 38/1

426/1

6037 195/4

424/3 195/2

365/2

391 195/5

364/1 101

439

428

482/2 362/12 195/6

225/1

413

432/1

390

424/5

457/2 432 192/1

389/1 454/1 482/4 454/4 229

441

457/1

453/3

455/2

408 235/1

404

155/3 106/1

394/1 94/4 314/2

231/2 237/1

6036/10

428/1 215

364/2

437/1 2146/2

226/1

241/1

461

454

387/1 386

395

37

455/3 230/6

231/3

450/4

307/6

442/1

454/3 389/2

482/6

377/1

Blatt 8 - 9

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

FFH-Lebensraumtypen - Teilkarte 3

gefördert mit Mitteln der EU

6.24 5.19 5.20

3.09 1.01

4.10 1.02

7.26

3.08 2.03

8.34 8.35 6.21

8.33

2.05

2.06

6.25

7.31 2.07

7.32 2.04

7.30

7.27

4.11 4.12

4.17 6.22 7.28

4.13

7.29 4.15

4.16 4.18

6.23

4.14

Karte 2 a: Bestands- und Zielekarte

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7317-341

"Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

K.-B. Kühnapfel Thorsten Hübl 21.07.2020 21.07.2020 1 : 5.000

Grundlage:

Topographische Karte Orthophoto (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

448/3 41

5/4

415/3 415 /2

541/8

415

41 8/3

418/5418/2418

57/3 58/4

58/158 58/3

429/1

429/2 430/5

429 430

431/6431/11431/5 57/257/11

208/7 56 208

56/3 61/1

59/2 5959/3

54/4 57

54/1

8 208/8

23

206 211/6

215

198/4

199/2 199/1

202 204/2

248 248

240

220 196

197198 601

1056

53 7 594595/1

595/1 603/5 603/6

597 600 599/3

1063 1065 1066 1067

1060

1054

1058 10521057 1070

1069 1073

1061

10531059 1062

1064

1074

1064/1

1075/2

458/1

415/5 448/1

451 41

5/1 453

456 457 39

9 413

458 459

61 411

412 410 409 408 407 406

541

1040/1

1044/1

1044

1038/2

1038

1038/3 1046

426

1051 1047

671 1071610

10 76

/2 1076/1

686

686/1

685

677

616 617

618 62

1/1 62

4

177

342 306 610

67 0 29

4

342/1

673

670/1 305

700/7

338

1040

592

541/1

1040/4 1040/3 1040/2

1041 1042 10

43 593

462

405 404 403 402

401

400 397 398

396 395

540

1038/1 592/3

1039

700/1

700/1

Blatt 8 Blatt 9

2-001-6510-A

Bewertung: A - hervorragender Erhaltungszustand

LRT-Code

Endziffer der Datenbanknummer

Bearbeiter: 1 = Waldmodul, 2 = MaP-Ersteller B - guter Erhaltungszustand

C - durchschnittlicher Erhaltungszustand

Entwicklung zusätzlicher Bestände von

Entwicklungsziel

*6230 Artenreiche Borstgrasrasen

6510 Magere Flachland -Mähwiesen

Verbesserung des derzeitigen Zustands (in Verbindung mit der jeweiligen Signatur des Lebensraumtyps, s.o.)

Lebensraumtypen

9410 Bodensaure Nadelwälder

*91E0 Auenwälder mit Erle, Esche, Weide 91D0 Moorwälder

Hainsimsen-Buchenwald 9110

Höhlen 8310

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation 8220

7120 Geschädigte Hochmoore 6520 Berg-Mähwiesen

6510 Magere Flachland -Mähwiesen 6430 Feuchte Hochstaudenfluren 6410 Pfeifengraswiesen

*6230 Artenreiche Borstgrasrasen

3260 Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3150 Natürliche nährstoffreiche Seen

Wiederherstellung des LRT 6510 - Magere Flachland- Mähwiesen

Generelles Erhaltungsziel ist die Erhaltung der Lebensraumtypen in ihrer räumlichen Ausdehnung sowie in einem günstigen Erhaltungszustand einschließlich ihrer charakteristischen Arten.

Dies schließt auch die Wiederherstellung von LRT ein, bei denen im Vergleich zu früheren Kartierungen ein Verlust bzw. eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten ist.

Erhaltungsziel

Grenzen

FFH-Gebiet "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

Gemeindegrenze Flurstück mit Bezeichnung

FFH-Erweiterungsvorschlag

0 50 100 200 300 400 500

Meter

1650

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

Ein- bis zweischürige Mahd mit Abräumen und angepasste Mahdtermine, Belassen von Bracheanteilen auf Flächen mit Vorkommen von Ameisenbläulingen.

Hungerbrunnen-, Sacken- und Lonetal Steinheimer Becken. Steinheimer Becken Rehgebirge