• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deckenpfronn

Gäufelden

Herrenberg, Stadt

Jettingen Altensteig,

Stadt

Althengstett Bad

Liebenzell, Stadt Dobel

Ebhausen

Egenhausen

Gechingen Höfen an

der Enz

Nagold, Stadt Neubulach,

Stadt Neuweiler

Oberreichenbach

Rohrdorf Schömberg

Simmersfeld

Simmozheim

Simmozheim Bad Wildbad,

Stadt

Wildberg, Stadt Bad

Teinach-Zavelstein, Stadt

Calw, Stadt

Neuhausen

Tiefenbronn

Grömbach

Wörnersberg

Hesel-, Brand- und

Kohlmisse

Falchenwiesen

Waldmoor-Torfstich

Köllbachtal mit Seitentälern Köllbachtal mit

Seitentälern

Schmalzmisse

52 51

49 50 53

55 54

48 47

41

37 36 42

10

11 39

9

7 34 35

8

43 44 38

40 6

5 4

33

32 23

31 30

45

29 46

24 13

12

3

2 18 20

14 19

26

17 21 22

27

28

15 16

1

25

Nordschwarzwald

Großes und Kleines Enztal mit Seitentälern

Köllbachtal mit Seitentälern

Köllbachtal mit Seitentälern Köllbachtal

mit Seitentälern

Nagoldtal (8 Teilgebiete)

Nagoldtal (8 Teilgebiete) Nagoldtal (8

Teilgebiete) Nagoldtal (8

Teilgebiete)

Nagoldtal (8 Teilgebiete)

Nagoldtal (8 Teilgebiete)

Nagoldtal (8 Teilgebiete)

Nagoldtal (8 Teilgebiete)

Nagoldtal (8 Teilgebiete) Teinachtal mit

Seitentälern

Schweinbachtal

Schonwald Heselmiss

Bannwald Waldmoor-Torfstich

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu Nagolder

Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Nagolder Heckengäu Nagolder

Heckengäu Nagolder

Heckengäu

Nagolder Heckengäu Nagolder

Heckengäu

Nagolder Heckengäu

Gäulandschaft an der Würm Calwer

Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer

Heckengäu Calwer

Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer

Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer

Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer

Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Calwer

Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu

Calwer Heckengäu Albtal mit

Seitentälern

Albtal mit Seitentälern

Albtal mit Seitentälern

Würm-Nagold-Pforte

Würm-Nagold-Pforte

Würm-Nagold-Pforte Würm-Nagold-Pforte

Würm-Nagold-Pforte Würm-Nagold-Pforte

Würm-Nagold-Pforte Eyach

oberhalb Neuenbürg

Kaltenbronner Enzhöhen

Kaltenbronner Enzhöhen Kaltenbronner

Enzhöhen

Beilfels Hoher

Stein

Stubenfels

Geigerles Lotterbett Kuckucksfelsen

(Nr.

121)

Gimpelstein (Nr. 119)

Franzosenfels

Falkenstein (Hirsau) (Nr. 126)

K.-B. Kühnapfel Thorsten Hübl 21.07.2020 21.07.2020 1 : 40.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

gefördert mit Mitteln der EU

Karte 1: Übersicht

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7317-341

"Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

0 0,5 1 2 3 4

Kilometer

Übersicht der Schutzgebiete

Gemeindegrenze

benachbarte FFH-Gebiete Vogelschutzgebiete

Landschaftsschutzgebiete

Naturdenkmal (Einzelgebilde) flächenhaftes Naturdenkmal

Naturpark "Schwarzwald Mitte/Nord"

Waldschutzgebiete (Bannwald/Schonwald)

Grundlage:

Topographische Karte Orthophoto (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

FFH-Gebiet "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

Naturschutzgebiete (im Untersuchungsraum)

Teilgebiete des FFH-Gebietes 7317-341

1 Kleinenztal südlich Calmbach 2 Kleinenzhof

3 Kleinenztal zwischen Kleinenzhof und Rehmühle 4 Meistern Nordost

5 Meistern Nordwest 6 Meistern

7 Mähder Hünerberg Süd 8 Mähder Hünerberg Nord 9 Hänge oberhalb Rehmühle 10 Wiese am Schindelhart

11 Kleinenztal oberhalb Aichelberger Sägmühle 12 Hesel-, Brand- und Kohlmisse

13 Waldmoor-Torfstich

14 Magerwiesen in Lachenmüsse westlich Siehdichfür 15 Kollbachtal Igelsloch

16 Kollbachtal Unterkollbach 17 Wiesen westlich Oberkollbach 18 Hausäcker südwestlich Oberkollbach 19 Wiesen Oberkollbach

20 Wiesen südlich Oberkollbach 21 Wiesen östlich Oberkollbach 22 Falkenstein

23 Wiesen südlich Altburg

24 Wiesen westlich Campingplatz Altburg 25 Nagoldtal bei Calw

26 Felsen am Bruderberg Süd 27 Felsen am Bruderberg Nord 28 Bruderhöhle

29 Eingang/Schwärmbereich Fledermausquartier Hirsauer Tunnel Nord

30 Eingang/Schwärmbereich Fledermausquartier Hirsauer Tunnel Süd

31 Kuckucksfelsen 32 Gimpelstein 33 Stubenfels

34 Scheckenberg östlich Altbulach 35 Schlossberg östlich Altbulach

36 Eingang/Schwärmbereich Fledermausquartier Untere Neubulacher Stollen, Oberer Stollen 37 Eingang/Schwärmbereich Fledermausquartier

Untere Neubulacher Stollen, Marienstollen 38 Stock- und Rohrmüsse

39 Falchenwiesen 40 Franzosenfels

41 Ziegelbachtal Oberhaugstett

42 Wiesen am Hummelberg Oberhaugstett 43 Beilfels

44 Hoher Stein

45 Eingang/Schwärmbereich Fledermausquartier Forsttunnel Althengstett West

46 Eingang/Schwärmbereich Fledermausquartier Forsttunnel Althengstett Ost

47 Heuäcker südlich Aichhalden 48 Köllbachtal mit Seitentälern 49 Schmalzmisse

50 Eck

51 Nagoldtal Altensteig 52 Steinäcker Altensteig 53 Bruderbachtal Berneck 54 Rot Berg östlich Wart

55 Ebersloch nordwestlich Rotfelden

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal und Schwarzwaldrandplatten"

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7317-341 "Kleinenztal

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten

eine Verschlechterung des Erhaltungszustands eingetreten