• Keine Ergebnisse gefunden

Wettbewerb 4-Sterne-Box Nachhaltige gesunde Ernährung im Grundschulalter Die Gesundheitsregion

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wettbewerb 4-Sterne-Box Nachhaltige gesunde Ernährung im Grundschulalter Die Gesundheitsregion"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wettbewerb 4-Sterne-Box

Nachhaltige gesunde Ernährung im Grundschulalter

Die Gesundheitsregion

plus

der Stadt Augsburg setzt

ein Zeichen für Gesundheit

(2)

Wettbewerb 4-Sterne-Box – Nachhaltige gesunde Ernährung im Grundschulalter

Die 4-Sterne-Box

Die 4-Sterne-Box ist ein ergänzendes Fortbildungs- Modul für Grundschul-Lehrkräfte aller Jahrgangsstufen zur bestehenden Bio-Pausenbrot-Aktion. Dabei sym- bolisieren die vier Sterne die vier Lebensmittelgruppen Milchprodukte, Gemüse/Obst, Vollkornprodukte und Getränke, die Hauptbestandteil eines gesunden Pausen- brotes sind. Die Kinder bewerten dabei gegenseitig den Inhalt ihrer Pausenbox. Gesunde Lebensmittel werden mit einem Stern belohnt.

Ziel

Ziel ist es, eine gesundheitsförderliche Ernährung am Beispiel einer gesunden Pausenmahlzeit nachhaltig um- zusetzen. Wünschenswert ist der Einsatz von Bio-Pro- dukten. Durch die spielerische Umsetzung der Aktion wird der Klassenverbund und der Fortschrittsgedanke der Kinder gefördert.

Ablauf

1. Workshop für Lehrkräfte (Ende November 2019) Die Lehrkräfte werden an einem Nachmittag zur Um- setzung einer gesunden Pause im Schulalltag vorbereitet und erhalten die notwendigen Materialien (Dauer ca.

3 Stunden).

2. Unterrichtseinheit zur Einführung in den Wettbewerb mit den Kindern (Dezember 2019) Die Lehrkräfte gestalten mithilfe des erworbenen Wissens und der Materialien den Unterricht und führen die Kinder spielerisch an eine gesunde Pausenmahlzeit heran.

(3)

3. Wettbewerbsphase (Januar bis Mai 2020) Die Lehrkräfte führen einmal in der Woche Checks der Brotzeitboxen durch. Dabei bewerten die Kinder ge- genseitig den Inhalt in Bezug auf die vier Lebensmittel- gruppen. Für jedes gesunde Produkt aus einer der vier Kategorien erhalten die Kinder jeweils einen Stern.

4. Auswertung

Nach Ende der Wettbewerbsphase werden die ge- sammelten Sterne eingereicht. Die drei Hauptgewinne gehen an die Klassen mit den höchsten Sternenzahlen.

Preise

1. Preis: Klassenfahrt in den Skyline-Park 2. Preis: Kochkurs für die gesamte Klasse 3. Preis: Essensgutschein für die gesamte Klasse

Teilnahmebedingungen

• Anmeldung der Klasse durch die Klassenleitung mittels Anmeldeblatt bis spätestens 12.11.2019

• Verpflichtende Teilnahme der Lehrkraft am Nachmittags-Workshop

• Durchführung der Unterrichtseinheit zur 4-Sterne-Box mit der angemeldeten Klasse

• Dokumentation der Pausenbrot-Checks. Dies ge- schieht einmal wöchentlich in der Wettbewerbs- phase durch Aufkleben der von den Kindern erreichten Sternen-Anzahl auf dem Klassenplakat.

• Einreichen des Klassenplakats bis spätestens 19.06.2020

• Preisverleihung am 01.07.2020

(4)

Kontakt Stadt Augsburg Gesundheitsamt Alexandra Wagner

Hoher Weg 8, 86152 Augsburg 0821 324-2062

ernaehrung.gesundheitsamt@augsburg.de augsburg.de/biostadt

facebook.com/Biostadt Augsburg

Die 4-Sterne-Box wird durch die Gesundheitsregionplus der Stadt Augsburg gefördert.

augsburg.de/gesundheitsregion-plus

gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Folgenden sehen Sie einen möglichen Stundenverlauf für die Unterrichtsidee „Freiwilligendienste nach dem Abi“. Sie können die Reihenfolge der einzelnen Module ändern oder

- Erstellen Sie auf Ihrem mobilen Gerät (z.B. Tablet oder Smartphone) eine neue OneNote Seite oder öffnen Sie eine vorhandene OneNote Seite (hier im Beispiel Briefvorlage).. -

Diese Patienteninformation beruht auf den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM 2013) und auf der ACP-guideline Management of Acute

5.1 Für den Verlust oder die Unvollständigkeit der durch den oder die Teilnehmende übermittelten Daten übernimmt PASCH-net keinerlei Haftung, es sei denn, der Verlust oder

Die Schüler:innen beschäftigen sich im Onlinetraining mit Beispielen von Memes, die Hate Speech enthalten und ihnen so oder so ähnlich in ihrem persönlichen Surfverhalten im

Das führt dazu, dass der Vertrag als Druckmittel für studen- tische Beschäftigte genutzt werden kann: Wenn sie beispielsweise Über- stunden aufschreiben oder nicht dazu

Das Auftreten einer Third Party Disability konnte auch für Bezugs- personen von Menschen mit Hörstörung nachgewiesen werden.. So erfahren Bezugspersonen durch die Hörstörung

Prüfen Sie, inwieweit Sie auch selbst Räume der Bil- dungseinrichtung sowie Arbeits- und Lernmittel so gestalten können, dass nicht noch zusätzliche Belas- tungen und