• Keine Ergebnisse gefunden

Geburtstag ist Katharina Otto-Dorn am Ostersonntag, dem 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geburtstag ist Katharina Otto-Dorn am Ostersonntag, dem 4"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Von Joachim Gierlichs, Berlin

Nur wenige Wochen nach ihrem 91. Geburtstag ist Katharina Otto-Dorn

am Ostersonntag, dem 4. April 1999 in ihrer Heidelberger Wohnung ver¬

storben.

1908 in Wiesbaden geboren, studierte sie in Wien an der , Lehrkanzel'

des ebenso genialen wie umstrittenen Kunsthistorikers Josef Strzygowski

(1862-1941), bei dem sie 1934 mit der Dissertation „Das säsänidische Silber

und seine Sinnbilder" promoviert wurde. Während sie durch Strzygowski

ideengeschichtlich geprägt wurde, erlernte sie das .praktische Handwerk'

als wissenschaftliche Volontärin („freiwilliger wissenschaftlicher Hilfsarbei¬

ter") an der Islamischen Abteilung der Berliner Museen (heute Museum für

Islamische Kunst) unter Ernst Kühnel (1882-1964), der zwei Jahre zuvor

Friedrich Sarre (1865-1945) als Direktor nachgefolgt war. Ernst Küh¬

nel sollte fortan ihren Lebensweg als Mentor und guter Freund begleiten.

Noch vor Ablauf ihres Volontariats reiste sie im Frühjahr 1935 - 27jährig -

mit dem Zug über Budapest nach Istanbul,' um an der 1929 gegründeten

Abteilung des Deutschen Archäologischen Institutes (DAI) - mit einem vier¬

monatigen Werkvertrag ausgestattet - die Keramik von Iznik zu bearbeiten.

Zunächst beschäftigte sie sich jedoch mit den Keramikfunden, die bei der

Grabung im Hof der Hagia Sophia zutage kamen, eine Tätigkeit, die in der

Cumhurriet vom 17.4.1935 mit ihrem Photo dokumentiert wurde. Mit Un¬

terbrechungen in den Jahren 1936 und 1937 blieb sie insgesamt zehn Jahre in

Istanbul, ab 1942 als , Referentin' am DAI, bis nach dem Abbruch der Bezie¬

hungen zu Deutschland am 3. August 1944 alle nicht emigrierten deutschen

Staatsangehörigen die Türkei verlassen mußten bzw. interniert wurden.^ In

' Ihr erster handgeschriebener Bericht aus Istanbul an Direktor E. Kühnel in Berlin

datiert vom 17.3.1935. Katharina Otto-Dorns jahrelanger Briefwechsel mit E. Küh¬

nel und K. Erdmann ist eine interessante Quelle, deren weitere Auswertung vom Ver¬

fasser geplant ist.

^ Eine Ausnahme stellt nur Helmut Ritter dar, der als einziger deutscher Nicht¬

Emigrant auch weiterhin auf freiem Fuß bleibt. Siehe Th. Lier: „Hellmut Ritter in Istanbul 1926-49." In: Dte Welt des Islam 38/3 (1998), S. 359, Anm. 80 sowie H.R. Roemer: „Ein Ubermittlungsfehler und die Folgen. Im Gebäude des Generalkonsulats interniert." In:

(3)

6 Joachim Gierlichs

der Stadt am Bosporus lernte sie auch ihren Mann, den Archäologen Heinz

Otto, kennen, der tragischerweise schon nach kurzer Zeit verstarb. Wäh¬

rend ihres Aufenthaltes in Istanbul nahm Katharina Otto-Dorn unter

oft schwierigen, z.T. abenteuerlichen Bedingungen an verschiedenen Expedi¬

tionen und Ausgrabungen teil, zunächst an der Erforschung des islamischen

Iznik (Nicäa),^ später an den Ausgrabungen in Kahta in der Südosttürkei

in der Nähe des Nemrud Dagi.^ Noch im März 1944 reiste sie zusammen

mit dem Byzantinisten Alfons Maria Schneider in den Südosten Anato¬

liens, in ein Gebiet, dem damals nur wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde.

Von Adana aus wurden auf mehreren Exkursionen eine Reihe kleinerer isla¬

mischer Bauten erstmals untersucht und publiziert.^

Im August 1944 kehrte sie über Wien nach Deutschland zurück, wobei

Teile ihrer wissenschaftlichen Unterlagen, so das gesamte Sinan-Material,^

in Istanbul zurückblieben. In den nächsten Jahren lebte sie unter vergleichs¬

weise erträglichen Bedingungen im elterlichen Forsthaus in der Nähe von

Wetzlar, wo sie nach nur wenigen Wochen begann, Pläne für die Zukunft

zu machen. Im Vordergrund stand die Habilitation, für die als Thema

die osmanische Keramik gewählt wurde.^ Im April 1948 begann sie unter

schwierigen Bedingungen mit Vorlesungen und Seminaren an der Universi¬

tät Heidelberg,^ zunächst mit einer Einführung in die islamische Kunst und

einer Übung zur indischen Miniatur-Malerei.' Aus dieser Zeit stammten

Das Kaiserliche Palais in Istanbul und die Deutsch-Türkischen Beziehungen. Hrsg. vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Istanbul. Istanbul 1989, S. 55-65.

K. Otto-Dorn: Das islamische Iznik. Mit einem quellenkundlichen Beitrag von

Robert Anhegger. Berlin 1941 (Istanbuler Forschungen. 13.).

■* K. Otto-Dorn: „Die islamischen Bauinschriften von Kahta." In: F.K. Doerner/

R. Naumann: Forschungen in Kommagene. Berlin 1939 (Istanbuler Forschungen. 10.),

S. 97-101.

^ K. Otto-Dorn: „Islamische Denkmäler Kilikiens." In: Jahrbuch für kleinasiati¬

sche Forschung 11/2 (1952), 113-26.

' Die Sinan-Arbeit, für deren Fertigstellung 4-6 Wochen veranschlagt wurden (letzte Kap., Anm., Register, Tafeln usw.), erwähnte sie in einem Brief vom 21.8.1944 an Dir.

Kühnel in Berhn. Was mit dem Material letztendlich geschehen ist, kann vielleicht noch recherchiert werden. Publiziert wurde nur das Stichwort „Sinan" in: Allgemeines Lexikon

der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. von Ulrich Thieme

und Felix Becker. Band 31. Leipzig 1937, S. 83-85.

^ Publiziert unter dem Titel: Türkische Keramik. Ankara 1957.

^ Zunächst waren für die Habilitation die Universitäten Göttingen bzw. Marburg im Gespräch (Briefe an E. Kühnel vom 21.8.1944 und 10.10.1944).

' In ihrem Brief vom 3.2.1948 an Dir. Kühnel in Berlin bittet sie um Anfertigung

von Dias zu verschiedenen Themen. Bücher müssen im Leihverkehr aus Göttingen be¬

schafft werden, z.T. aus der Privatbibliothek von A.M. Schneider, der wieder nach Istan¬

bul geht, diesmal jedoch an die Universität.

(4)

die engen wissenschaftlichen Kontakte zu Kollegen, vor allem zu Dietrich

Seckel, der damals das neu gegründete Fach der ostasiatischen Kunstge¬

schichte in Heidelberg vertrat.

1952 nahm Katharina Otto-Dorn an der ersten Kampagne der vom

DAI durchgeführten Ausgrabungen in Resafa/Syrien teil, deren Leiter A. M.

Schneider jedoch auf der Fahrt nach Aleppo im Zug verstarb. Während Jo¬

hannes Kollwitz die christlichen Kirchen innerhalb der Stadt untersuchte,

legte sie eine frühislamische Residenz extra muros frei.'° Eine geplante Fort¬

setzung ihrer Grabung kam nicht mehr zustande, da sie im darauffolgenden

Jahr einen Ruf auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Islamische Kunst

und Archäologie an der Universität Ankara erhielt. An der Dil, Tarih ve

Cografya Fakültesi konnte sie von 1954-67 das neue Fachgebiet nicht nur

fest etablieren, sondern auch erfolgreich ausbauen. Zeitweilig hatte sie an

die 100 Studenten, von denen mehrere zumeist mit Arbeiten zur seldschu¬

kisehen Kunst und Architektur in Anatolien promoviert wurden. Ihre da¬

maligen Assistenten prägen bis heute als Professoren und Lehrstuhlinhaber

in Ankara und Izmir entscheidend Lehre und Forschung in der Türkei.

Mit ihrem Namen ist aber auch die Erforschung des Sommerpalastes von

'Alä' ad-Dln Kaiqubäd (1219-36), dem bedeutendsten Herrscher der Dyna¬

stie, am Ufer des Bey§ehir-Sees westlich von Konya verbunden. In zwei

ausführlich publizierten Kampagnen in den Jahren 1965 und 1966 wird die

bislang reichste Ausstattung eines islamischen Palastes freigelegt. Die zum

Teil noch in situ erhaltenen Fliesenpaneele zeigen ein ungewöhnlich reichhal¬

tiges figürliches Repertoire, das realistische Tierfiguren ebenso einschließt

wie Darstellungen des höfischen Zeremoniells.'' Die Grabungen wurden

nach einer längeren Pause zu Beginn der 80er Jahre von einer Schülerin

wiederaufgenommen, wobei die endgültige Aufarbeitung des umfangreichen

Materials bis heute nicht abgeschlossen ist.

Der Kunst und Architektur der Seldschuken in der Türkei, lange Zeit

nur als ein Ableger der persischen Kunst angesehen, den ihr gebührenden

Stellenwert einzuräumen, war ohne Frage Katharina Otto-Dorns zen¬

trales wissenschaftliches Anliegen. Dies dokumentierte sich zunächst in

einer Reihe wichtiger Aufsätze, in denen sie sowohl ikonographisehe Frage¬

stellungen als auch die wechselseitigen Einflüsse zu anderen nichtislamischen

'° Siehe u. a. „Grabung im umayyadischen Rusafah." In: Ars Orientalis 2 (1957), S. 119ff.

Die Arbeiten wurden nach längerer Pause 1976 wieder aufgenommen; mit der Untersuchung der islamischen Monumente ist seit Beginn der 80er Jahre D. Sack, Berlin befaßt.

" „Bericht über die Grabung in Kobadabad 1965." In: Archäologischer Anzeiger 1966, S. 170-183 (mh M. Önder) und „Bericht über die Grabung in Kobadabad 1966." In: Ar¬

chäologischer Anzeiger 1969 (1970), S. 438-506.

(5)

8 Joachim Gierlichs

Kulturen untersuchte.'^ Dabei wendete sie den Blick sowohl nach Zentral¬

asien als auch in die Kaukasusregion (Armenien und Georgien). Eine Syn¬

these ihrer Arbeiten und - nicht immer unumstrittenen - Theorien bietet

ihre Kunst des Islam (1964), die 1966 in zweiter Auflage (rev. Paperback-

Ausgabe 1979) erschien und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Auch von

einem interessierten Laien lesbar, zählt es noch heute zu den Standardwerken der islamischen Kunstforschung.'^

Von Ankara kehrte sie nach Heidelberg zurück, wo ihr aber nicht die

erhoffte berufliche Perspektive geboten wurde. Die geplante Einrichtung

einer Professur für Islamische Kunstgeschichte als Teil einer „Weltkunst¬

geschichte" im Verbund mit anderen Dozenturen für außereuropäische

Kunst wurde damals (und bis heute) leider nicht verwirklicht, so daß sie

1967 einem Ruf nach Los Angeles an die University of California (UCLA)

folgte, um dort am Near Eastern Center einen Lehrstuhl für Islamische

Kunst einzurichten. Neben ihrer Lehrtätigkeit übernahm sie u.a. die Be¬

arbeitung der Keramik der Heeramaneck Collection, heute Teil des Los

Angeles County Museum of Art.''* Nach ihrer Emeritierung 1978 hat sie auf

Einladung verschiedentlich Islamische Kunstgeschichte an der Universität

von Kalifornien in Berkeley sowie an der Universität Wien unterrichtet.

Von Ankara als auch von Los Angeles aus unternahm sie zahlreiche

Reisen, zunächst innerhalb der Türkei (Zentral- und Ostanatolien) und in

die angrenzenden Länder Syrien, Irak und Iran, später auch in verschie¬

dene Republiken der UdSSR (Armenien, Georgien, Usbekistan) sowie nach

Spanien, Portugal und Israel. Ihr stetes und im Alter zunehmendes Inter-

Siehe vor allem: „Türkisch-Islamisches Bildgut in den Figurenreliefs von Achtha- mar." In: Anatolia 6 (1961/62), S. 1-69 sowie „Darstellungen des Turco-Chinesischen Tierzyklus in der islamischen Kunst." In: In Memoriam E. Diez. Beiträge zur Kunst¬

geschichte Asiens. Istanbul 1963, S. 131-65. Ein Verzeichnis ihrer Schriften bis 1980 ent¬

hält die ihr gewidmete Festschrift (s. Anm. 15).

Seit den 80er Jahren hat sie an einer erweiterten und überarbeiteten englischen Auf¬

lage gearbeitet, die in der Cahfornia University Press erscheinen sollte, aber seit ihrer

Übersiedlung nach Deutschland unter keinem guten Stern stand. Die Tatsache, daß der

Verlag 1996 nach jahrelangen Verzögerungen völhg überraschend aus finanziellen Über¬

legungen den Vertrag aufkündigte, obwohl bereits der Index erstellt sowie abschließende

Korrekturen gelesen worden waren, hat sie sehr betrübt. Durch Vermittlung von Prof.

Gönül Öney, Izmir hat das türkische Kulturministerium erst kürzlich endgültig einer Publikation des umfangreichen Manuskriptes zugestimmt. Damit kann ihr opus magnum, in das sie in ihren letzten Lebensjahren viel Kraft und Zeit investiert hatte, wenn auch posthum, doch noch erscheinen. Dies ist auch deshalb wichtig, weil Katharina Otto- Dorns Sicht und Interpretationen nicht immer mit dem „main stream" der neueren englisch-sprachigen Literatur zur islamischen Kunst konform gehen.

„The Art of Ceramics." In: Islamic Art. The Nasli M. Heeramaneck Collection. Ed.

by P. Pal. Los Angeles 1973, S. 14-69.

(6)

esse an der Kunst und Kuitur Ostasiens führte sie im Jahre 1973 auch nach Japan.

Aufgrund ihrer herausragenden Verdienste erhielt Katharina Otto-

Dorn zwei offizielle Ehrungen der Türkei, zunächst 1973 anläßlich des

50. Jahrestages der Republikgründung sowie im Jahre 1981 eine weitere

Auszeichnung des Institutes für Geschichte und Wissenschaft der Techni¬

schen Universität Istanbul „for extraordianary merits in researching Turk¬

ish Architeeture in Anatolia". Im gleichen Jahr erschien auch ihr zu Ehren

eine Festschrift mit wichtigen Aufsätzen ihrer Schüler und einer Reihe nam¬

hafter Fachkollegen aus Europa, den USA und der Türkei.'^ Katharina

Otto-Dorn war Ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen

Institutes, außerdem gehörte sie der Deutschen Morgeniändischen und der

Koldeway Gesellschaft an.

Ende der 80er Jahre entschied sich Katharina Otto-Dorn von Los

Angeles nach Heidelberg zurückzukehren, wo der Verfasser dieser Zeilen

als Doktorand den Vorzug hatte, sie kennenzulernen und von ihrem großen

Wissen und ihrer Bereitschaft zu intensiven Diskussionen zu profitieren.

Hier widmete sie sich - umgeben von neuen und alten Freunden und Kolle¬

gen - bis wenige Monate vor ihrem Tode bei zumeist guter Gesundheit ihren

Forschungen, zuletzt vor allem Fragen der Ikonographie des anatohsch-

seldschukischen Drachenbildes und seiner chinesischen Prototypen.

Mit dem Tode von Katharina Otto-Dorn hat die Islamische Kunst¬

geschichte nicht nur in Deutschland eine herausragende Vertreterin, sondern

zugleich das letzte Bindeglied zur Generation der ,Gründerväter' dieses

Faches verloren.

A. Daneshvari (ed.): Essays in Islamic Art and Architeeture - In Honor of Katha¬

rina Otto-Dorn. Malibu 1981.

(7)
(8)

Von Michael Waltisberg, Jena

0. Das Problem

Seit der Veröffentlichung von Diakonoff (1965) wird immer wieder die

These vertreten, die protosemitische Morphosyntax sei ergativisch organi¬

siert gewesen.^ Der vorliegende Aufsatz behandelt diese Problematik und

bezieht dezidiert Stellung gegen die angebliche Ergativität des Protosemi¬

tischen. Im Zentrum meiner Ausführungen wird die Auseinandersetzung

mit den Thesen und Argumenten von Andersen (1971), Diakonoff (1988)^,

Kienast (1981), Lipinski (1997), Müller (1985, 1988, 1989, 1995), Sasse

(1981, 1984), Steiner (1977) und Tropper (1999a/b, 2000a/b) stehen. Wäh¬

rend etwa Diakonoff und Lipinski von einem vorhistorischen Ergativ-

system ausgehen, ist Müller vorsichtiger und spricht von einzelnen „erga¬

tiven Elementen" in semitischen Sprachen (Müller 1985, S. 386). Andere

Gelehrte haben gelegentlich schon Zweifel an der These von der protosemi¬

tischen Ergativität geäussert, etwa Edzard (1967) und Zaborski (1999),

auf deren Argumente ich bei Gelegenheit verweisen werde. Dieser Aufsatz

hat sich zum Ziel gesetzt, die theoretische Basis der Problematik in der

semitistischen Diskussion zu erweitern, die zugunsten einer protosemiti¬

schen Ergativität angeführten Argumente zu widerlegen, und die akkusati¬

vische Grundstruktur des Semitischen zu erweisen. Die wenigen ergativen

* Für hilfreiche Auskünfte und Kommentare bin ich W. Schulze, R. Hemmauer und

S. Weninger zu Dank verpflichtet.

' Einzelne Gelehrte vertreten diese Ansicht auch in Bezug auf das Protoafroasiatische (so Diakonoff 1965, 1988 und Lipinski 1997; letzterer sieht sogar fälschlicherweise das moderne Berber als Ergativsprache an [dagegen bereits Zaborski 1999, S. 311ff.]). Auf das Afroasiatische als ganzes und auf vermutete Ergativität in einzelnen seiner Zweige (z.B.

im Altägyptischen, s. Loprieno 1995) sowie auf damit verbundene Argumente kann ich

hier nicht eingehen. Es scheint mir methodisch angemessener, die Problematik vorläufig innerhalb eines Zweiges des Afroasiatischen abzuhandeln.

^ Ich beziehe mich in diesem Aufsatz hauptsächlich auf Diakonoff (1988) und nur

gelegentlich auf den Vorgänger Diakonoff (1965).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ungeachtet dessen, ob das grüne Wahlprogramm den Anforderungen des Pariser Klimaabkom- mens gewachsen ist, kann die grüne Kanzlerkandidatin au- thentisch argumentieren, dass

Im Rahmen seiner Weiterbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde war er im Kreiskrankenhaus Meißen und der Medizinischen Akademie Dresden von 1964 bis 1968 tätig..

stört sehen wollen - der Menschheit noch eine Chance. Er eröffnet ihr eine auf die christliche Tradition zurückgreifende Perspektive: der Mensch kann mit seinem freien

Wenn Arbeitnehmer gesund sind und arbeiten, bedeutet dies auch, dass umfangreiche Beiträge für Sozialleistungen (Rentenbeiträge, Kranken- und Pflegeversicherung) gezahlt

Schwerpunkte werden sicherlich bei der Einführung neuer Technologien gesetzt werden (green revolution, mobile banking) und Clinton macht klar, dass es sich bei diesen

In jedem Fall war es nicht allein Josephus’ Idee, zwischen Worten und Taten als Modi der Bildungsvermittlung zu unterscheiden: Fast zeitgleich findet sich bei dem T heoretiker

Man sollte sich regelmäßig über die Innovationen, die den Beruf betreffen, informieren und den Kontakt zum Arbeitsplatz nicht abbrechen lassen!. Wer dicht am Geschehen bleibt,

Geplant ist, in einem Workshop im Oktober von Menschen mit Behinderungen aus dem Kreis Plön zu hören, welche Vorstellung sie von einem selbständigen Wohnen in der Mitte