• Keine Ergebnisse gefunden

Physikertreffen der IAPS: die ICPS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Physikertreffen der IAPS: die ICPS"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bericht

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

lAP~S

lLES

Physikertreffen der IAPS: die ICPS

D

ie IAPS (International Association of Physics Students) ist eine Orga- nisation, die durch und für Stu- dierende betrieben wird. Die IAPS ist über die ganze Welt durch verschiedene Gruppierun- gen vertreten und auch die Ba- sisgruppe Physik an der TU- Graz ist Mitglied (sog. Local Committee). Die wichtigsten Be trebungen der IAPS ind:

a) Die Physikstudierenden zu ermutigen, ihre Arbeit inter- national zu vergleichen und Mei- nungen dazu auszutauschen.

b) Das gegenseitige Ver- ständni und Vertrauen der Phy- ikStudierenden in der ganzen Welt zu vertiefen.

Nähere Informationen erhält man auf der Homepage die er Organi ation:

http://www.nikhef.nl/pub/

iaps/

Die ICPS (International Conference for Phy ic Student ) i t eine der Hauptaktivitäten der IAPS. Einmal im Jahr wird eine

I'"

,;1_-

Konferenz abgehalten, auf der die Physikstudierenden die Mög- lichkeit haben, ihre wissenschaft- liche Arbeit in Form eines Vor- trages oder eines Posters zu prä- sentieren. Aufgrund der Interna- tionalität ist es selbstverständlich, daß sowohl Vorträge als auch Poster in englischer Sprache dar- zubringen sind. Auch jegliche andere Kommunikation läuft größtenteils in dieser Sprache ab.

Neben den wissenschaftlichen Ergüssen darf natürlich der ge- sellschaftliche Aspekt nicht zu kurz kommen (Welcome Party, Führungen, Oper, National Par- ty ...). In diesem Jahr fand die ICPS in Wien statt.

ICPS'97 in Wien

Von 10.8.1997 bi 17.8.1997 fand die ICPS im Frei- haus der TU-Wien statt. Es nah- men ca. 260 Phy ik Studierende aus 25 verschjedenen Ländern teil. E wurden 35 Po ter prä en- tiert und 76 Vorträge gehalten.

Die Themen reichten von

"Aquatic Mammals sleep" über

"The Physics ofFirewalking" bis zu "Wormholes". Wer sich für die Abstracts interessieI4 kannsich das Postscriptfile von

http://www.tuwien.ac.at/

icps97/download/

runterladen. Am Abend des er- sten Tages findet traditionsge- mäß ein'e Welcome Party statt.

Dort kann man sich das erste mal

"beschnüffeln" und Kontakt auf- nehmen. Der Höhepunkt der ge- sellschaftlichen Darbietungen ist die National Party. Dort soll/muß sich jedes Land mit speziellen I?arbietungen und/oder Erzeug- nissen (z.B. Obstler, Wodka, Pa- latschinken ...) präsentieren. Da- bei kann man Trink- und Eßge- wohnheiten andere Kulturen kennenlernen. Natürlich schließt man bei solchen Gelegenheiten auch Freundschaften ,die natür- lich immer von Vorteil sind, wenn man eine Auslandsreise macht.

ICPS'98

Für die nächste Konferenz hat sich Coimbra, Costa de Prata beworben. Die ICPS'98 findet vom 9.8.1998 bi 16.8.1998 in Portugal statt. Wir würden uns freuen, wenn nächstes Jahr die TU-Graz durch mehr Studieren- de vertreten wird und laden euch daher ein ich für ein eventuelle Mitfahren zu interessieren. Für weitere Informationen teht die Ba i gruppe Phy ik zur Verfü- gung.

Kurt

+

HennaWJ, (BaSisgruppe PhysiK)

"TheCQflUCtpoinUmustbecIlrty. . ..JustctldcIt

upand downafewtim..~

18

atan r.l-97/98

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weil unser Campus allerdings sehr weit verstreut ist und möglichst viele Eindrücke transportiert wer- den sollten, musste zusätzlich noch der Über- gang vom Campus Alte Technik

HTUAKTUELL itgleich fanden unter dem Dach des SUS2GO-Netz- werks vergleichbare Events auch an der KF Uni Graz, der BOKU Wien und der FH Krems statt.. Während

Leider können wir Ihnen keinen Platz zuteilen, da uns jetzt von Seiten der Technischen Universität mitgeteilt wurde, dass aus Anlass der zu erwartenden Kostenexplosion

Herr Messnarz hat auf diesbe- zügliche Fragen zwar Interesse und Bereitschaft signalisiert, es ist aber nicht sicher, ob es sich zeitlich aus- geht. Wie jeder

Im Projekt "Sparkling Scooter" haben 28 Schülerinnen und Schüler des Grazer BG/BRG Carneri und der HTL-Bulme Graz-Gösting in regelmäßigem Aus- tausch mit

Diese Erhöhung haben die DGB-Gewerk schaften in der DGB-Tarifgemein schaft Leiharbeit im Rahmen der letzten Tarifrunde 2013 für Dich erreicht.. Aber dabei soll es

Unternehmen und Institutionen, die sich Schülerinnen und Schülern mit den in ihren Betrieben auszuübenden MINT-Berufen vorstellen wollen, können das im Rahmen der

"Im Zusammenhang mit dem Abriss der maroden Hochstraße Nord und dem Bau der neuen ebenerdigen Stadtstraße sowie den damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen spielt das