• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "KÖHNLECHNER: Nur ein Strohfeuer" (02.04.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "KÖHNLECHNER: Nur ein Strohfeuer" (02.04.1982)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Information:

Bericht und Meinung Kongreßkalender

Mai (Fortsetzung)

des Nordwest-Krankenhauses, 2945 Sanderbusch

15.-16. Düsseldorf: Aku- punktur Grundkurs 111. - Aus- kunft: Akupunktur-Fortbil- dungszentrum der Deutschen Ärztegesellschaft für Aku- punktur e.V., Deidasheimer Str. 14, 8000 München 40 15.-16. Hochbrück: Sport- ärztliche Ausbildungstagung. Thema: Trainer, Arzt und Ath- let, speziell Schießsport. - Auskunft: Dr. H. Pabst, Ebertstr. 1, 8022 Grünwald 15.-16. Wien (Österreich):

Akupunkturkurs für Anfänger.

-Auskunft: Ludwig Boltzmann Institut für Akupunktur, Allg.

Poliklinik, Mariannengasse 10, A-1090 Wien

19. Essen: Fortbildungs- veranstaltung "Die Arzthelfe- rin". - Auskunft: Haus der Technik e.V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1

19. Ravensburg: Fortbil- dungsveranstaltung "Helfer- Syndrom und helfen: Motiva-

tion, Realität und Ethos in der

psychosozialen Versorgung". - Auskunft: Psychiatrisches Landeskrankenhaus Weißen- au, 7980 Ravensburg-Wei- ßenau

19.-22. Velden (Österreich):

34. Kärntner Ärztetreffen und 17. Veldener Symposion. - Auskunft: Ärztekammer für Kärnten, Bahnhofstr. 22, A-9020 Klagenfurt

19.-23. Merzig: Kongreß über .. Musik und Tanz für Ge- sunde und Kranke". - Aus- kunft: Prof. Dr. W. Werner, Landeskrankenhaus Merzig, Trierer Str. 148, 6640 Merzig 20.-22. Berlin: 17. Jahresta- gung der Deutschen Diabetes- Gesellschaft. Auskunft: Univ.-Kinderklinik, Frau Elke Elsner, Heubnerweg 6, 1000 Berlin 19

20.-22. Salzburg (Öster- reich): 23. Österreichische Ophthalmologische Tagung. - Auskunft: Dr. P. Drobec, 1.

Univ.-Augenklinik, Spitalgasse 2, A-1 090 Wien

21.-22. Salzburg (Öster- reich): 9. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - Chirurgische Ar- beitsgemeinschaft Endosko- pie (CAE). - Auskunft: Sekr.

der I. Chirurg. Abt. der Landes- krankenanstalten Salzburg, Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg, Frl. Lotz

22. Sonn: VII. Seminar der Gastroenterologischen Ar- beitsgemeinschaft in NRW.

Thema: Der Magen - kontro- verse Themen - Auskunft: Prof. Dr. S. E. Miederer, Med. Poliklinik, Wilhelmstr. 35, 5300 Bonn

23.-26. Jerusalem (Israel):

MEDAX 82, "Israel Medical Week", mit angeschlossener med. Ausstellung. - Auskunft:

P: Shamir, Israel Trade Center, S1mrockallee 2, 5300 Sonn 2 24.-28. Garmisch-Partenkir- chen: 27. Interdisziplinäres

"Praxis-Seminar", Vorträge u.

Sonographie-Kurse. - Aus- kunft: Dr. G. Blume, Main- zerstr. 3, 6530 Bingen 26. Essen: Fortbildungs- veranstaltung "Mikrofilm-Do- kumentation und Datenschutz

im medizinischen Bereich". -

Auskunft: Haus der Technik e.V., Hollestr. 1, 4300 Essen 1 26. Ravensburg: Fortbil- dungsveranstaltung "Sozial- dienst im psychiatrischen Lan- deskrankenhaus-Aspekte so- zialer Arbeit in der Klinik und

in deren Einzugsbereich". -

Auskunft: Psychiatrisches Landeskrankenhaus, 7980 Ra- vensburg-Weißenau

26.-28. Ostfildern: Lehrgang für Betriebs-Krankenschwe- stern, Krankenschwestern Arzthelferinnen, Krankenpfle:

ger, Betriebssanitäter "Die be- triebsspezifischen Aufgaben für Mitarbeiter im betriebsärzt- lichen Dienst". - Auskunft: Technische Akademie Esslin- gen, Fort- u. Weiterbildungs- zentrum, Pf. 12 69, 7302 Ostfil- dern 2

27.-28. München: Internatio- naler und interdisziplinärer Kongreß "Tourismus, Reisen und Gesundheit". -Auskunft: Deutsches Grünes Kreuz Schuhmarkt 4, 3550 Marburg '

0

liJ> Rückfragen nur bei den je-

weils angegebenen Auskunfts- stellen.

1iJ> Angaben im Kongreßkalen-

der ohne Gewähr.

BRIEFE AN DIE REDAKTION

"LINDAU"

Zu dem Artikel "Unternehmen Gläsernes Sprechzimmer" in Heft 5/1982:

Im Gegenteil ...

Die Veröffentlichung "Un- ternehmen Gläsernes Sprechzimmer" haben wir mit großem Interesse ge- lesen.

Auch der Landesverband der Ortskrankenkassen in Bayern verfolgt das Vorge- hen des Bundesministers für Arbeit und Sozial- ordnung, eine Rechtsver- ordnung gemäß § 319 a Satz 2 RVO zu erlassen, um auf diese Art und Weise Mitgliederverzeichnisse von den Krankenkassen führen zu lassen, aus sehr kritischer Distanz. Was uns allerdings an diesem Arti- kel stört, ist der sattsam bekannte Hinweis auf ... "Vorgänge" bei der AOK Lindau/Bodensee.

Es ist mehr als bedauerlich, daß sich solche Hinweise in Ihrer renommierten Zeit- schrift in steter Regelmä- ßigkeit wiederholen. Dazu aus unserer Sicht, um der Angelegenheit nicht mehr

KÖHNLECHNER Zu einer Zeiterscheinung:

Nur ein Strohfeuer

Das alles hat man schon immer wieder erlebt: "Ein Stern" am Himmel der Heil-

kundigen geht auf, kome-

tenhaftzieht er seine Bahn, aber genau so verglüht er wieder, und nach einigen Jahren spricht kaum ein Mensch mehr von ihm. Die

"Hör Zu" klammert sich auch an diesen Kometen, denn er gibt einen guten Füller für einige Nummern.

Das ist für sie auch kein Risiko, denn nach alter Er- fahrung will nach dem Ver-

Raum als unbedingt not- wendig zu geben, nur so- viel: Es hat nie einen "Da- tenskandal" bei der AOK Lindau/Bodensee gegeben

- im Gegenteil, zwei durch

das "Bayerische Landes-

prüfungsamt für Sozialver- sicherung" und den "Lan- desbeauftragten für den Datenschutz" in Bayern vorgenommene eingehen- de Prüfungen haben viel- . mehr ergeben, daß im Be- reich der AOK Lindau/Bo- densee der Datenschutz vorbildlich organisiert war und ist. So hat der Daten- schutzbeauftragte in sei- nem Bericht vom 5. Novem- ber 1981 u. a. hervorgeho-

ben, daß "bei der AOK Lin-

dau bereits eine Reihe von technischen und organisa- torischen Maßnahmen zur Datensicherung, zum Teil beispielhaft durchgeführt wurden" und "keine An- haltspunkte für einen Ver- stoß gegen Vorschriften des Datenschutzes erkenn- bar" sind ...

Hans Sitzmann Geschäftsführer des Landesverbandes der Ortskrankenkassen in Bayern

Postfach 83 05 54 8000 München 83

glühen keiner mehr etwas von seiner Begeisterung wissen, und "jeder hat es schon immer gewußt", daß das nur ein Strohfeuer sein konnte! Curt Goetz hat in seinem Stück "Dr. med. Hiob Prätorius" die Haupt- person nach dem Bazillus der menschlichen Dumm- heit suchen lassen. Er starb dann durch einen Auto- unfall, weil seine Frau ihm im Auto sagte: "Vielleicht suchst Du vergeblich nach diesem Bazillus der menschlichen Dummheit weil Du schon selbst

davo~

infiziert bist"!

Dr. med. Bruno Rath Nahlkammer 26 5400 Koblenz 1 [>

12 Heft 13 vom 2. April1982 79. Jahrgang

DEUTSCHES ARZTEBlATT

Ausgabe A/8

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine weitere, vielleicht irrige An- nahme der Politiker: Der Gesetz- geber muß nach Professor Schoeck den Ermessensspielraum abstecken, innerhalb dessen die Angehörigen

Debatte von Praxisproblemen jeweils unter Beachtung der Rechte und Grenzen der betrieblichen Interessenvertretung, Lösungs -

Hans-Böckler-Stiftung Beatrice Lindner Hans-Böckler-Straße 39 40476 Düsseldorf.. Bitte ausgefüllt per Post im Fensterbriefumschlag oder

faire Regeln für grenzüberschreitende Arbeit, dazu gehören auch Leiharbeit, Entsendung und Dienstleistungen gute Beratung für mobile Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer..

die Politik wollte lange nicht wahrhaben, dass es ihre originäre Aufgabe ist, gerechte, schützende sowie verbindliche Regeln für die Arbeit von Menschen zu schaffen und

Es gibt aber auch noch die Schwestergesell- schaft UPS Transport Services GmbH mit lediglich zwei oder drei Festangestellten und 30 Leiharbeitneh- mern, die zu Zeiten auf

Endlich ein Arbeitnehmer-Datenschutzgesetz, das diesen Namen verdient, einführen. Es bein- haltet z.B. ein grundsätzliches Verbot der gezielten Beobachtung und Überwachung am

04 / 10 zum Entwurf einer Verordnung über Studium und Prüfung für den gehobenen Wetterdienst des Bundes OEB 04 / 10 zum Entwurf eines Gesetzes zur Übertragung ehebezogener Regelungen