• Keine Ergebnisse gefunden

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtliche

Bekanntmachungen

Nummer 397

Potsdam, 06.07.2020

Bekanntmachung

des Ergebnisses der Gremienwahlen

an der FH Potsdam vom 23. bis 25. Juni 2020

Herausgeber: Vorsitzender des Zentralen Wahlvorstands Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam

(2)

Seite 2 von 6 Gem. § 16 der Wahlordnung (WO) der FH Potsdam wurde vom 23. bis 25. Juni 2020 die Wahl

• der Studierenden zum Senat

• der studentischen Mitglieder der Fachbereichsräte

• zum AStA

• zu den Studierendenräten der Fachbereiche sowie

• Nachwahlen in der Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen zum FBR des FB 3

mit folgendem Wahlergebnis durchgeführt. Die Gewählten sind grau unterlegt; die nicht gewählten Kandidat*innen fungieren als Nachrücker*innen.

Senat

Gruppe der Studierenden

Platz Name Bereich Stimmen

1. Kostka, Christopher FB 2 213

2. Franke, Sarah FB 2 212

3. Meliani, Meliani FB 1 192

mögliche Sitze: 3

gültige Stimmzettel: 261 ungültige Stimmzettel: -

AStA

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

Platz Name Stimmen

1. Porst, Jolan 27

2. Frick, Henri 14

3. Günther, Senta 10

4. Haid, Neva 6

Woithe, Angelique 14, Wahl nicht angenommen

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 44 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Stadt|Bau|Kultur

Platz Name Stimmen

1. Edom, Luise 58

2. Schmiedgen, Alina 40

3. Zeidler, Jonas 38

4. Knapp, Rebecca 34

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 96 ungültige Stimmzettel: 2

Fachbereich Bauingenieurwesen

Platz Name Stimmen

1. Gresch, Philipp 20

2. Habermann, Pascal 13

4. Matthe, Jonathan 11

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 25 ungültige Stimmzettel: 2

(3)

Seite 3 von 6 Fachbereich Informationswissenschaften

Platz Name Stimmen

1. Langner, Elena 32

2. Wellm, Ilka 30

3. Brandl, Tobias 15

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 43 ungültige Stimmzettel: 1

Damit gehören dem AStA an:

Platz Name Stimmen /Fachbereich

1. Porst, Jolan 27 / FB 1

2. Frick, Henri 14 / FB 1

3. Edom, Luise 58 / FB 2

4. Schmiedgen, Alina 40 / FB 2

5. Gresch, Philipp 20 / FB 3

6. Habermann, Pascal 13 / FB 3

7. Langner, Elena 32 / FB 5

8. Wellm, Ilka 30 / FB 5

9. Zeidler, Jonas 38 / FB 2

10. Brandl, Tobias 15 / FB 5

Matthe, Jonathan 11 / FB 3

Günther, Senta 10 / FB 1

Knapp, Rebecca 34 / FB 2

Haid, Neva 6 / FB 1

Soweit Nachrücker*innen in einem Fachbereich vorhanden sind, werden sie in der Reihenfolge ihrer Wahl Mitglied des AStA, wenn ein Mitglied aus ihrem Fachbereich aus dem AStA ausscheidet. Scheidet ein Mitglied ohne Nachrücker*in aus dem eigenen Fachbereich aus, rückt die Person mit den meisten Stimmen aus den anderen Fachbereichen nach, die „bei dem Auffüllen“ noch nicht berücksichtigt wurden.

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften Fachbereichsrat

Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Hildebrandt, Charlotte 27

2. Barsch, Gorden 20

3. Düben, Mirjam 19

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 39 ungültige Stimmzettel: 2

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Berger, David 39

2. Ghafghazi Inanlou, Mehdi 34

3. Yaqubi, Yousuf 33

4 Porst, Jolan 31

5. Grimmla, Louisa 27

6. Buro, Benjamin 26

7. Kubitzke, Laura 25

7. Walter, Lisa 25

9. Pischke, Anna Maria 21

10. Ortmann, Henriette 20

11. Hildebrandt, Charlotte 19

mögliche Sitze: 10

(4)

Seite 4 von 6 gültige Stimmzettel: 45 ungültige Stimmzettel: -

Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Stadt|Bau|Kultur Fachbereichsrat

Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Amler, Elias 83

2. Piehl, Margarete 79

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 98 ungültige Stimmzettel: -

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Piehl, Margarete 60

2. Amler, Elias 59

3. Budzinski, Lea 55

3. Bowinkelmann, Katharina 55

5. Franke, Sarah 53

6. Kohlhause, Anna 48

7. Siemann, Lena Maylin 30

8. Schmitz, Lena 26

8. Hüttl, Maximilian 26

10. Winnig, Fynn 24

10. Ettmüller, Leonie 24

13. Zeidler, Jonas 23

13. Sprenger, Lisa 23

15. Brand, Leonie 22

16. Hille, Tabea 20

17. Wloch, Luca 19

18. Schapiro, Leo 17

Edom, Luise 53, Wahl nicht angenommen

Kaiser, Paulene 24, Wahl nicht angenommen

mögliche Sitze: 10

gültige Stimmzettel: 98 ungültige Stimmzettel: 1 Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Bauingenieurwesen Fachbereichsrat

Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Adam, Max 26

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 26 ungültige Stimmzettel: 1

Gruppe der Akademischen Mitarbeiter*innen

Platz Name Stimmen

1. Schultz, Andreas 6

Nachrücker

gültige Stimmzettel: 6 ungültige Stimmzettel: -

(5)

Seite 5 von 6

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Adam, Max 23

2. Gresch, Philipp 22

3. Mittelstädt, Mario 21

3. Slemeyer, Jean-Paul 21

3. Eilers, Oliver 21

6. Schulz, Shari 20

7. Matthe, Jonathan 19

8. Rasch, Martin 18

mögliche Sitze: 8

gültige Stimmzettel: 27 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Design Fachbereichsrat

Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Claßen, Marius 37

2. Bernhard, Ann-Katrin 34

3. Lutz, Anja 23

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 51 ungültige Stimmzettel: -

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Jin, Yu 45

2. Kollwitz, Levi 44

3. Halbach, Anika 43

4. Yigit, Yasemine 39

5. Daul, Mioko 37

5. Fischer, Lilie 37

7. Zellmer, Carl-Philipp 36

8. Pallas, Alicia 35

8. Torchalla, Charlotte 35

10. Pattri, Vanessa 29

11. Schmitt, Adriana 26

mögliche Sitze: 10

gültige Stimmzettel: 50 ungültige Stimmzettel: 1 Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Informationswissenschaften Fachbereichsrat

Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Langner, Elena 41

2. Gehlen, Nick 36

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 43 ungültige Stimmzettel: -

(6)

Seite 6 von 6

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Haseloff, Annabell 35

2. Wellm, Ilka 34

3. Baack, Lea 33

4. Hahlweg, Florian 31

4. Brandl, Tobias 31

6. Krause, Tim 30

7. Posenauer, Greetje 29

7. Adler, Swetlana 29

mögliche Sitze: 8

gültige Stimmzettel: 44 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

gez. Prof. Dr. Günther Neher

Vorsitzender des zentralen Wahlvorstands

Potsdam, den 06.07.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Er will, dass die Menschen miteinander in Frieden leben, egal wie fremd sie sich sind.. Niemand soll unterdrückt werden und

Gemäßigte Nationalisten distan- zieren sich von den Cybernats – und verfolgen die nicht minder tückische Strategie, das eigene Volk als eine den südlichen Nachbarn moralisch weit

Dabei beschränkt der Autor seine Analyse nicht auf eine bestimmte Res- source, eine Region oder ein Land, sondern bietet einen Überblick über gegenwärtige

Da weiterhin Kapazitäten aufgebaut werden und bald mehr Biodiesel zur Verfügung steht, als nach der geltenden Kraftstoff- norm EN 590 dem fossilen Diesel beigemischt werden darf

Die Langener Südgemarkung steht komplett als Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie als Flora-Fauna-Ha- bitat unter besonderem Schutz. Die Wiesenlandschaft beherbergt seltene

Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärme- dizin äußerte jedoch „erhebliche Be- denken”, dass das Melatonin auch über die Haut ins Blut

Oft geht Schwindel mit weiteren Beschwerden einher, beispiels- weise mit Übelkeit, Erbrechen, Ohrgeräuschen, Druck im Ohr oder Kopfschmerzen.. Ein Symptom, viele Ursa- chen

Ich darf Ihnen aber auch gleich sagen, dass wir dieses Produkt nur in der klei- nen Größe führen, da die große Packung nur übers Internet läuft.. Die haben wir nicht vor