• Keine Ergebnisse gefunden

Datenmanagement I SoSe 2009 Aufgabenblatt 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datenmanagement I SoSe 2009 Aufgabenblatt 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Datenmanagement I SoSe 2009 Aufgabenblatt 1

April 1, 2009

1. Installieren Sie Xampp auf Ihrem Rechner.

2. Testen Sie das Beispielskript aus der Vorlesung auf Ihrem Rechner.

3. Wo m¨ussen PHP-Skripte gespeichert werden und warum?

4. Was ist logische Datenunabh¨angigkeit im Gegensatz zur physischen Datenunabh¨angigkeit?

5. Was beinhalten die 9 Codd’schen Regeln?

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(c) bestimme, wie viele Sekunden vor Beginn des Experiment der K¨ orper frei fallengelassen wurde, um die berechnete Anfangsgeschwindigkeit erreichen zu k¨ onnen.. Stelle

Unabh ¨angigkeit von zwei Zufallsvariablen..

¨Ubergang zu neuem W’maß, falls bekannt, daß B

Wir betrachten folgendes Experiment: Es wird zweimal mit einem Laplace-W¨ urfel gew¨ urfelt. Wir betrachten das Ereignis A,

Wir betrachten folgendes Experiment: Es wird zweimal mit einem Laplace-W¨ urfel gew¨ urfelt. Wir betrachten das Ereignis A,

(b) Berechnen Sie, wie groß die Wahrscheinlichkeit f¨ur mindestens einen der beiden Defekte sein m¨usste, damit sich Unabh¨angigkeit ergibt.. Es werden die Essensw¨unsche der

Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, eine 2 gew¨ urfelt zu haben, falls bekannt ist, dass eine ungerade Zahl gew¨ ufelt wurde 0.. Wahrscheinlichkeit daf¨ ur, eine 3 oder 4 gew¨ urfelt zu

” 6“ bei einem bestimmten W¨ urfel zu sch¨ atzen, wurde 10-mal solange gew¨ urfelt, bis zum ersten Mal eine.. ” 6“ gefallen war, und die Anzahl der vorangegangenen (Fehl-)W¨