• Keine Ergebnisse gefunden

24 (4),S.641926BibTEX: N.N.¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen II.GeneralversammlungderInternationalenGesellschaftf¨urPhotogrammetriezuBerlinNovember1926

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "24 (4),S.641926BibTEX: N.N.¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen II.GeneralversammlungderInternationalenGesellschaftf¨urPhotogrammetriezuBerlinNovember1926"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 192612

II. Generalversammlung der Internationalen Gesellschaft f ¨ ur Photogrammetrie zu Berlin November 1926

N. N.

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen ¨ 24 (4), S. 64 1926

BibTEX:

@ARTICLE{N._VGI_192612,

Title = {II. Generalversammlung der Internationalen Gesellschaft f{\"u}r Photogrammetrie zu Berlin November 1926},

Author = {N., N.},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen}, Pages = {64},

Number = {4}, Year = {1926}, Volume = {24}

}

(2)

64

Das Bundesmii1isterium für Handel und Verkehr hat nun mit dein Erlasse vom 1.8 .

.

August 1926, Zl. 9 1.409-1 den Leiter .. der Gruppe „ V e r. m e s s u n g s w e s e n" im Bun­

desamt für Eich- und Vermessungswesen: wirk!. Hofrat Ing. Franz W i n t e r mit der Funktion eines Delegierten Österreichs zu dem von der I n t er n a t i o n a 1 e n V e r e i n i g urig d e r G e o m e t e r in Paris veranstalteten Geometerkongresse betraut.

II. Generalversammlung der Internationalen Gesell­

schaft für Photogrammetrie zu Berlin November 1926.

Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen wird an dem K o n g r e s s e f ü r P h o t o g r a m m e t r i e, der vom 22. bis 25. November dieses Jahres in Berlin stattfindet, durch den Leiter der Gruppe „V e r m e s s u n g s w e s e n", wirk!. Hofrat Ing. Franz W i n­

s e r, vertreten sein, an der Ausstellung durch eine reiche Auswahl von photogrammetrischen Apparaten und Bildern sich beteiligen und Hofrat W i n t e r wird auch einen Vortrag über das aktuelle Thema: D i e t e r r e s t r i s c h e S t e

r

e a p h o t o g r a m m e t r i e i m D i e n s t e d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n K a t a s t r a 1

-

N e u a u f n a h m e halten.

Literaturbericht.

1.

Bücherbesprechungen.

Bibliotheks- Nr. 678: D i e P h o t o g r a m m e t r i e u

11

d i h r e A

11-

w e

11

d u n g b e i d e r s c h

w

e i z e r i s c h e n G r u n d b u c h s v e r­

m e s s u n g u n d b e i d e r a 1 1 g e m e i n e n L a n d e s v e r m e s s u n g.

Sammlung von Re feraten, gehalten am Vortragskurs des Schweizerischen Geo­

meter vereins am 7. und 8. Mai 1926 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. (1 5 8 Seiten, 8°, 22 Figuren und 4 Ta feln.) Verlag des Schweizerischen Geometer vereins, B r u g g 1926, Preis: geh. Fr. 4.50.

Der Schweizer Geometerverein hat seit Jahren bei Frühjahrsversammlungen an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich Vortragszyklen abhalten lassen, die wesent­

lich zur Fortbildung seiner Mitglieder beigetragen haben, naturgemäß eine besondere Anzie­

hungskraft für die Versammlungen bilden mußten und mit Beifall aufgenommen worden sind.

Im verflossenen Jahre wurden zum ersten Male die abgehaltenen Vorträge gesammelt, in einem B'ändchen vereinigt und' bieten für die „0 p t i s c h e D i s t a 11 z m e s s u n g i m D i e 11 s t e d e s K a t a s t e r s" eine verdienstvolle Publikation.

Im Mai dieses Jahres fand ein Vortragskurs statt, dessen Leitung der Präsident der Sektion Zürich-Schaffhausen des Schweizer Geometerverei11es, Dipl. Ing. S. B.e r t s c h m a n n, innehatte und das Thema behandelte: D i e P h o t o g r a m m e t r i e i m D i e n s t e d e r G r u n d b u c h v e r m e s s u n g u n d d e r L a n d e s v e r m e s s u n g i n d e r S c h w e i z.

Die Schweizer. Vermessungsbehörden: Kataster und Landesvermessung haben seit 1892 mit Aufmerksamkeit die Entwicklung der Photogrammetrie verfolgt und planmäßige Versuchsaufnahmen sowie Genauigkeitsuntersuchungen in der Intersektions-, Stereo- und Aerophotogtammetrie ausführen lassen.

In vier eingehenden Referaten, nämlich:

1. D i e P h o t o g r a m m e t r i e a 1 s A u f n a h m e v e r f a h r e n d e r s c h w e i z

r i s c h e n G r u n d b u c h v e r m e s s u n g, erstattet vom eidgenössischen Vermes­

sungsinspektor J. B a 1 t e n s p e r g e r,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Gesetz sieht deshalb vor, daß ideelle Teilungen von Grundstücken - m it Ausnahm e der Tei lungen zwischen Ehegatten, die ohne Einschränkung sind - nur dann

gesetzes zu erhoffen steht und damit weiter auch ein Rückhalt gewonnen ist für die Durchsetzung gewisser Bestimmungen, die zwar vom Standpunkte einer

mit gleichem Vorteil verwendet werden kann und auch mit optischem Lot und elektrischer Beleuchtungsvorrichtung geliefert wird.. Mit einer

Die Ausstellung bezweckt, in erster Linie ein Bild der österreichischen Erzeugnisse auf dem Gebiete der Optik und Feinmechanik zu geben und in zweiter Linie

Die Ausstellung bezweckt, in erster Linie ein Bild der österreichischen Erzeugnisse auf dem Gebiete der Optik und Feinmechanik zu geben und in zweiter Linie

der: Eine Strecke oder Ebene bewegt sich parallel zu ihrer ursprünglichen Lage so, daß ihre Größe immer eine Funktion des jeweiligen Abstandes x von einem

messung müssen für alle Bedürfnisse der staatlichen Verwaltung .genügen Für das Bauwesen als Grundlage für Projektsverfassungen, für die Land-·.. und

loren gehen, und nimmt sodann Abschriften in bisheriger Weise von jenen Post-. nummern des Änderungsausweises, die eine grundhiicherliche Durchführung noch erfordern