• Keine Ergebnisse gefunden

Inhalt. Seite Vorsvruch... 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhalt. Seite Vorsvruch... 1"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhalt.

Seite

Vorsvruch . . . 1

I. 3

m

Wechsel der Zeiten.

Am Neujahrstage 5

Zum Jahresschlüsse - - - - ' - - 5

In der Silvesternacht . . . ; 6

Das Jahr im Menschenleben 7

Das Zrveiglein der Großmutter 8

In der hl. Nacht . - / ' 9

Zaunkönigs Christtag 10

Das erste Blümlein '• 10

„Natur fängt an zu träumen" 11

Er ist der Herr im Haus 12

Beim Schneegestöber im April . . . .13

Dahin - • 13

Des Frühlings Talfahrt 14

Maienglöcklein 15

Ein Starker 16

Des Knaben Wehmutslied 16

Ein Streichquartett .17

Liddi, mein Schelm . . . 18

Ein Himmelsblümchen 19

V

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

http://d-nb.info/361765835

(2)

Seite

Und'morgen sollte Hochzeit sein 20

Eine Sekunde / 21

Die Strafe der Schuld • • •. 21

Zur Sommerneige 22

Gottes Brünnlein 22

Eine Ruhelose . • *23.

Im Wechsel der Zeit •' ... . . . . . .. 24

Getäuschte Hoffnung- 25

Die serbische Königskrone 26

Beim Kreuze im Walde "27

Die Uhr ' "• • • 28

Inschrift am Feldkreuze 28

Am Weiher 29

Bald - 29

Am Grabe des Freundes 30

Gott hat Ernst^ gemacht , 30

. II. Aus Berg und Tal.

Im Walde. . ' _ >33 :

Stolze Unvernunft 33

Der alten Linden Rache - - . - ;,34 Der Kampf ums Dasein - •" • ... ,34'.

Gestraft - - •' .35

Der alte Heidenbaum • • : . 36

.Heimweh ,37

V I

(3)

Seite

Beide vereint 38

Am Waldweg • 38

Falsch benannt 39

Am „Hergottstuhl" 40

Mein Egertal 41

Die alte Dorflinde 42

Am Waldbrünnlein > - . ' 43

Mein Heim 44

Der Mönch von Himmelstein 46

III. Was ein deutscher Imker sang.

Der. Imme Mahnung . . . " • . . . . 51

Sei klug 52

Auf der Heide - ,. 53

Des Imkers Neujahrswunsch 54

Neujahr 1905 55

Der entlarvte Bienendieb 54

Bestrafte Dummheit - - - - 57

Ein Jährchen - • - 58

Schlimmer Dank „ • • • 60

Weisellos : 61

Des Imkers Freud' 61

Des Imkers Leid 62 '

Der Immen Grabeswache ". . 63

Des totkranken Imkers Sehnen 65

VII

(4)

Seite

Blinder Eifer 66

„Ja! Ja!" x. 67

Gleiche den Bienen 68

Des Imkers Viere 69

Die alte Klotzbeute 69

Der Immen Klageruf 73 ,

Der Jmkerhans 74

In: Mai 75

Der wahre Imker 75

„Wenn's Mailüfterl weht!" 77

Imker-Rezept 78

Friede! 79

Not der Verachteten 80

Jung-Klausens Gruß zum neuen Jahr . . . • 81

Er hält riet aus • • 82

Ein Traum 82

Jung-Klausens Abschied vom alten Jahr 84

IV. Aus Dorf und Stadt.

Vorsicht 87

Hüte dich ' 87

Eben darum 87

Dem ewigen Tadler 88

Aus Neid 88

Es nützt doch nichts • 88

VIII

(5)

Seite

„Mundus vult decipi!" 89

So ist's - - 89

Guter Rat • 90

Courage hinterm Tor . .' 90

Vergeblich i 91

Einem Streber 91

Er hat's doch verstanden - 92

Mehr braucht's net! 92

Veränderung 92

Schuster Flick 93

Max, der Kegelschieber 94

Ein Vorsichtiger 94

Warum wohl? : 95

Auch ein Verdienst 96

Ein Ehrlicher 96

Kühne Männer 97

Merk's .98

Dazu gehört mehr! 99

Ein Reisegenie 99

Ein Gefährlicher 100

Weil? und darum! 101

Die böse „Vierzehn" 101

Darum - - 102

Er flucht halt 103

Ihr Standpunkt ' • 103

Der Radler '• 104

Wie gräßlich! 105

Wär's a Wunder? , 105

Der alte Geizhals 106

IX

(6)

igelte

Einem Spieler 106

„Ein Musterkind" 107

Merk's 107

Passende Beschäftigung 108

Einen: hochmütigen Dorfpascha 108

Die Karten wissen's! - - - •' 109

Ein gutes Regiment 109

Zwei Tage Glück 110

Falsch verstanden - 110

Auch ein Bildungsgang _ 111

Die Alten noch , 111

Verfehlter Beruf 112

G e s c h m a c k s a c h e . . . 1 1 2

Zu schwer^ 113

Der eilte Tiger ' 113

Sie kränkt sich • 114

So ist's 115

Darum! 115

Was er nicht zeigt • 115

Darum! 116

Was sie nicht kann? . . . 117

Ob sie das Glück erreicht? 118

Ein Dunimschlauer •. 119

Der beste Bissen 119

Abgetrumpft 120

Des Priesters Rache 120

Die Bettler! . • • 121

So geht's! ' - 122

Der einzig Enterbte 122

X

(7)

, Seite

Aus der Schule 123

Ein Strammer - - 124

Des Trinkers Dank 124

Heimgezahlt 125

Um's Trinkgeld 126

An meine Kritiker 126

Der Hohlkopf ' • • 127

Ein Magnet 128

Leider ' • 128

Auch ein Narrenhaus 129'

Warnung 1-30

Rednerpech • 131

Einigen Profitdeutschen 131

Der Unfriedenstifter • - • • 132

Guter Rat ' 132

Wer ist ein deutscher Mann? - . . . : . ". . . 133

Gute Lehre für einen Tagedieb ' 133

Der dumme Fips .. , • 134

Jedem nach Verdienst 134

Sprüche 135

Eine Überfromme 135

Der Geldfreier 136

Er wüßte es 136

Ein Moderner • ~ , 137

Gegen das Schulfieber 138

Schlau ; 138

Man ließ ihn hängen - - 139

Darum 141

Beim Fensterln 142

X I

(8)

Seite

Gleich Gewicht 14-3

Der Teufel war's! ' • 144.

Undank ist der Welt Lohn. 145

In einein Jahre 146

Ein braver Kirchgänger 147

Nach der Assentierung 148

Beim Kuckuck 149

Der Lohn des Bekenntnisses • • • . 150

V. Für Gott und Pflicht.

Was ist das Beste im Leben? 153

Sonderbare Brüder 154

Das höchste Gesetz' 155

Verschiedene Trauer 155

Frisch voran! 156'

Was Liddi meint 156

Am Strome 157

Glücklich! 158

Abgeblitzt 159

Auch ein Duell, 160

Zum 40, Geburtstag 161

Bedenke 161

Die Inschrift der Quelle - -162

Einem falschen Freund . • 164

Das Auge zeigt's 164

XII

(9)

Seite

Einem Engel 165

Der Müller und der Advokat 165

Hüte dich! 168

Die Bettlerin am Kreuzstein 169

Am Kreuze beim Friedhofstor 171

Durchschaut 172

Freundschaft 173

Vorwärts 173

Zum 24. Jänner 1905 174

Kein Zurück 174

Der Sonntagsschänder 175

Besser 175

Retterin Maria mein! 176

Vertrauen 177

Drei Augen 178

Um ein Christbäumchen - - 178

Im Jägerhaus im Walde 180

Das Würmchen als Schutzengel 181

Sei vorsichtig 181

An Lidwinchen 182

Die Blume der Liebe 182

Ich wanke nicht 183

Der Schein trügt 183

Der schönste Grabesschmuck • 184

Der Mutter Kreuzlein • 185

Der Arzt von Bergen 187

Mit Gott 192

Der alte Gott lebt noch 193

Die wahre Heimat . . . 196

X I I I

(10)

--;N Seite '

Wahrer Reichtum 197

Die Hoffnung 197

Guter Rat 198

Kreuz und Grab 198

Ohne Gott! - - - 199

Lose Gedanken 200

Kannst du es auch? 201

VI. Nachlese.

,.Homo sapiens" 205

Auch ein Dank 206

Sprüche • 206

Unnatur 207

Aus Faulheit 208

. Ein alter Filz 208.

Ohne Liebe . . . - 209

„Das Auge will was ha'n!" . . . 210

Rühr' mich nicht an! 211

Aus Treue 211

Sonderbare Geschenke 212

Kleine Größe 213

Die Grabesrosen 214

Verschiedene Ehre 215

Eine Ballade 216

Denkst du noch? -. 218

XIV

(11)

Seite

Schnee ant Georgitag 219

Erstickt im Mai 220

Maienlust 221

Im Mai 222

Das Herz am Steine 222

Zweifache Wirkung 224

In der Schmiede 224 .

An mein Volk - . , 226

Beschluß - - - - 227.

XV

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber statt dafür zu sorgen, dass alle Risikogruppen und das gesamte medizinische Personal weltweit so rasch wie möglich eine Impfung ge- gen Covid-19 erhalten, räumen die

Die Module und der Verfahrensablauf sind in dem Dokument „Eignungsprüfung berufspraktisch erworbener Kompetenzen und Fähigkeiten für ein weiterbildendes Hochschul- studium

Ölbäume 94 Die Mutter von Eleusis 95 Kaiser Julian an Helios 96 Kaiser Julian spricht in der Nacht vor seinem Tode 96 Der sterbende Julian spricht 100 Der Hüter des Tales 102

Die vorstehende Allgemeinverfügung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der GO NRW beim

— Die Mittel zur Erforschung des Wesens der (ponderablen) Religion (S. Die Religion als Schöpfung des menschlichen Geistes 44 A. 51) — Über das Verhältnis des Gottesgedankens

Trotzdem wird es in dem Projekt noch einige Zeit mit dem Thema Impfungen weitergehen – bei- spielsweise momentan für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren, für

Die Milch-Garantiemengen-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. 2) eingefügt worden ist, berechnet der Käufer, bei dem der Milch- erzeuger die Lieferung von

Die Monde des Uranus und ihre merkwürdige Bewegung um den Planeten.. Die Lage der Umdrehungeachse des