• Keine Ergebnisse gefunden

GALLO European Small & Mid Cap

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GALLO European Small & Mid Cap"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HC Capital Advisors European Stockpicking

GALLO European Small & Mid Cap ISIN: DE000A2DMU74 ISIN: DE000A2DMU82

GALLO

European Small & Mid Cap

(2)

Wichtige Hinweise / Disclaimer

Die in dieser Publikation enthaltenen Fonds- und Marktinformationen sind zu allgemeinen Informations- sowie Werbezwecken erstellt worden. Sie ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Informationen bzw. Beratungen. Es handelt sich hierbei um eine Werbemitteilung und nicht um ein investmentrechtliches Pflichtdokument, welches allen gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt. Es handelt sich um eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Fondsmerkmale und dient lediglich der Information des Anlegers. Diese Publikation stellt keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Diese Publikation enthält nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentlichen Angaben und kann von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Die hierin enthaltenen Informationen sind für die Axxion S.A., die PEH Wertpapier AG, die HC Capital Advisors GmbH und teilweise Morningstar und andere Unternehmen urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Weder die Axxion S.A., die PEH Wertpapier AG, die HC Capital Advisors GmbH noch ihre jeweiligen Organe/Mitarbeiter können für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung dieser Publikation oder ihrer Inhalte oder im sonstigen Zusammenhang mit dieser Publikation entstanden sind.

Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen. Diese zuvor genannten Unterlagen stellen die alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Fondsanteilen dar. Sie sind in elektronischer (www.axxion.lu) oder gedruckter Form in deutscher Sprache kostenlos bei der Axxion S.A., 15 rue de Flaxweiler, L-6776 Grevenmacher erhältlich.

Die Investmentboutique HC Capital Advisors GmbH ist bei der Erbringung der Anlageberatung und der Anlagevermittlung als vertraglich gebundener Vermittler ausschließlich für Rechnung und unter der Haftung der PEH Wertpapier AG (nachfolgend„PEH“)tätig. Die PEH hat ihren Sitz in der Bettinastr. 57-59, 60325 Frankfurt am Main und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mit Sitz in der Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn. Als bankenunabhängiger Vermögensverwalter ist die PEH Mitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW).

Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen, die zu Verlusten, bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals, führen können. Es wird ausdrücklich auf die Risikohinweise des ausführlichen Verkaufsprospektes verwiesen.

Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt bereits alle auf Fondsebene anfallenden Kosten und geht von einer Wiederanlage eventueller Ausschüttungen aus.

Sofern nicht anders angegeben, entsprechen alle dargestellten Wertentwicklungen der Bruttowertentwicklung. Die Nettowertentwicklung geht von einer Modellrechnung mit dem maximalen Ausgabeaufschlag aus. Sie berücksichtigt keine anderen eventuell anfallenden individuellen Kosten des Anlegers, wie beispielsweise eine Depotführungsgebühr. Da der Ausgabeaufschlag nur im 1. Jahr anfällt, unterscheidet sich die Darstellung brutto/netto nur in der der ersten dargestellten Periode. Über den

„Performance- und Wertentwicklungsrechner“ auf der Detailansicht Ihres Fonds unter www.axxion.lu können Sie sich Ihre individuelle Wertentwicklung unter Berücksichtigung aller Kosten berechnen lassen.

Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt.

Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Diese Publikation und die in ihr enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieser Publikation sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein.

(3)

HC Capital Advisors – Spezialist für europäische Nebenwerte

Hidden Champions Europa

Nebenwerte

Bewertungs- orientiert

Fokus auf DACH, Frank-

reich, GB

Research vor Ort mit Mutter-

sprachlern

Starke, etablierte Geschäftsmodelle

Marktführer, wiederkehrende

Umsätze etc.

Margenpotenzial freie Optionen Valueorientierung

Informations- ineffizienzen

ausnutzen Alpha-Generierung

möglich

2018

Thomson Reuters LIPPER FUND AWARD

GERMANY, AUSTRIA, EUROPE BEST FUND OVER 3 YEARS 2018 EQUITY EUROPE SM&MID CAP BEST FUND OVER 5 YEARS 2020 EQUITY EUROPE SM&MID CAP

Preise/Auszeichnungen beziehen sich auf den Schwesterfonds SQUAD European Convictions

(4)

Nebenwerte auf Dauer mit deutlicher Outperformance

+290 %

+141 %

+145 %

+24 %

+104 %

+23 %

• „Size-Effekt“ ➔ dauerhafte Überrendite von Small Caps gegenüber Large Caps

• Empirisch bewiesen in allen etablierten Aktienmärkten

• Gründe: höhere Flexibilität und Wachstum, engagiertes Management

Quellen: Deutsche Börse, Bloomberg

(5)

Aktienauswahl ist bei Nebenwerten entscheidend

Renditeverteilung 3 Jahre

(am Beispiel Frankreich) • Renditeverteilung ist bei Nebenwerten viel breiter als bei Large Caps

• Das heißt: Nebenwerte bieten größere Chancen, aber auch höhere Risiken

• Aktienauswahl ist von entscheidender Bedeutung für die Performance

Aktives Management kann den Unterschied machen!

Alternext &

CAC All. CAC 40

Werte 424 38

St. Abw. 29% 13%

Median Rendite 5% 6%

Firmen mit Rendite

> 20% p.a. 150 17

Quellen: CapitalIQ, HC Capital Advisors

(6)

Wie wir Aktien auswählen: „Never Lose Money“

Sehr guter Track- Rekord Starke

Bilanz Shareholder-

freundliches Management

Günstige Bewertung

Stimmige historische Fundamental-

daten Etablierte

Marktposition / Wettbewerbs-

vorteile

Nachhaltiges Margenpotenzial

Beteiligung durch Management / gleichgerichtete

Incentivierung Intelligente

Kapitalallokation Wiederkehrende

Umsätze / Kundenloyalität

Attraktive Geschäfts-

modelle

Günstige Bewertung

Günstige Bewertung

Starke Cash- Generierung

Attraktive Bewertungs-

kennziffern

(7)

Günstige Bewertung

Verdeckte Gewinn- entwicklung / Verbesserung der

Geschäfts- entwicklung

Rückkehr zum Mittelwert

Growth bei Value- Bewertung

Deep Value

Freie Optionen

Kurzfristige Gewinn- belastung

Wahrnehmungs- änderung

Wie wir Aktien auswählen: Freie Optionen

(8)

0 10 20 30

2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018

Keyyo - Umsatz

B2B B2C

Abgeschlossenes Investment: Verdeckte Gewinne

Verdeckte Gewinnentwicklung: Keyyo

Keyyo ist ein französischer Anbieter von IP-Telefonie im Bereich B2B und B2C

Gute Entwicklung von B2B wird jahrelang von schwacher B2C- Entwicklung überdeckt

Zum Kaufzeitpunkt:

1)

Niedrige Margen, aber deutliches Margenpotenzial durch Skaleneffekte (marginale EBIT-Marge > 50%)

2)

Günstige Bewertungskennzahlen

3)

Aktienüberhang, weil Hauptaktionär verkaufen musste

4)

Wachstumschance durch Marktöffnung

5)

Starkes Management mit „skin in the game“

Starke B2B-Entwicklung treibt ab 2015 das Konzernergebnis

Ende 2018 wurde die Firma von Bouygues übernommen

Rendite über 3 Jahre (inkl. Dividende): > 50% p.a.

+13% p.a.

+1% p.a.

Quellen: Keyyo, HC Capital Advisors

*) Beispiel aus dem Schwesterfonds SQUAD European Convictions

*)

(9)

Übernahme Angebot von Bouygues @ 34€

Käufe

Verkäufe

Abgeschlossenes Investment: Verdeckte Gewinne

Quellen: Keyyo, HC Capital Advisors

*)

*) Beispiel aus dem Schwesterfonds SQUAD European Convictions

(10)

GALLO European Small & Mid Cap – Entwicklung seit Auflage

Quellen: Deutsche Börse, Axxion, alle Daten Stand 30.06.2021

Performance

Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Berechnung nach BVI-Methode inkl. Ausschüttungen.

Performance (in %) Volatilität (in %)

12 Monate 24 Monate 36 Monate seit Auflage 12 Monate 24 Monate 36 Monate seit Auflage

GALLO European Small & Mid Cap (R-Tranche) 41,0 44,1 40,0 63,9 8,5 13,0 11,7 10,3

UBS MSCI EMU Smallcap ETF 40,8 33,5 29,3 46,3 14,0 20,7 18,6 16,7

70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170

Apr. 17 Okt. 17 Apr. 18 Okt. 18 Apr. 19 Okt. 19 Apr. 20 Okt. 20 Apr. 21

(11)

GALLO European Small & Mid Cap – Aufstellung

Quellen: HC Capital, Capital IQ, alle Daten Stand 30.06.2021

Regionaler Split Split nach Branchen

Top 5 Investments

• STEF (FR) 2,7%

• Vetoquinol (FR) 2,7 %

• Comp. de l‘Odet (FR) 2,5%

• Derichebourg (FR) 2,3%

• Redde Northgate (GB) 2,2%

Qualitative Faktoren / Bewertungskennzahlen

Qualität

Marktführer 55%

ROI > 20% 53%

Nettocash-Position 39%

Bewertung (2021e)

KGV (Median) 15,3x

Div.rendite (gewichtet) 2,3%

7%

2%

5%

21%

28%

20%

1%

16%

Übrige Benelux Nordeuropa GB Frankreich DACH Südeuropa Barmittel

7%

5%

5%

7%

8%

9%

12%

13%

17%

Sonstiges Immobilien Rohstoffe/Materialien Gesundheit Finanzen Kommunikation Technologie Gebrauchsgüter Industrie

(12)

GALLO European Small & Mid Cap – Fondsdaten

Allgemeine Daten

• Name: GALLO European Small & Mid Cap

• Auflage: 03. April 2017

• Fondsvolumen: 107,0 Mio. EUR (Stand: 30.06.2021)

• Publikumsfonds nach deutschem Recht

• Verwaltungsgesellschaft: Axxion S.A.

• Verwahrstelle: Hauck & Aufhäuser

• Haftungsdach: PEH Wertpapier AG

Tranchen und Gebührenstruktur

• Retail-Tranche --> ISIN: DE000A2DMU74

• Institutionelle-Tranche --> ISIN: DE000A2DMU82

• Management-Fee: 1,0 %

• Performance-Fee: 10 % (ewige Highwatermark)

• Bestandsprovision: 0,5 % (nur für Retail-Tranche)

• TER 2020: I-Tranche 1,40 % / R-Tranche 1,90 % Ausrichtung

• Anlagefokus: Europa Small und Mid Caps

• Aktienquote: >51 %

• Kernmärkte: DACH, Frankreich, UK

… erhältlich über alle gängigen Fondsplattformen…

• Augsburger Aktienbank

• Ebase

• Comdirect

• Bank zweiplus

• FFB

• Fondsdepot Bank

• …

(13)

GALLO European Small & Mid Cap – Art. 8 Klassifizierung

GALLO – European Small & Mid Cap Fund wird als Fonds im Sinne des Artikel 8 der EU-Offenlegungsordnung eingestuft

Fonds im Sinne des Art. 8 der Offenlegungsverordnung streben danach, durch transparentes Reporting sowohl der Verantwortung

gegenüber der Investoren als auch der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Der Fonds

SQUAD – European Convictions durchläuft diesbezüglich noch den nötigen Prozess.

(14)

Anhang

(15)

Das Team von HC Capital Advisors

Lars Hettche

Fondsberater/Vertrieb

Unternehmensfokus:

-

zyklische Industrien

Regionaler Fokus: Deutschland

Sebastian Hahn (Geschäftsführer) Fondsberater

Unternehmensfokus:

-

nichtzyklische Industrien

-

Firmen mit Preisgestaltungsmacht Regionaler Fokus: Deutschland, UK

Jeremie Couix (Geschäftsführer) Fondsberater

Unternehmensfokus:

-

nichtzyklische Industrien

-

Firmen mit Preisgestaltungsmacht Regionaler Fokus: Frankreich

Christopher Wright Analyst

Unternehmensfokus:

-

nichtzyklische Industrien

-

Firmen mit Preisgestaltungsmacht Regionaler Fokus: UK, Skandinavien

Jana Dillmann ESG-Analystin

Fokus:

-

nachhaltiges Investieren

Regionaler Fokus: Europa

(16)

Wie wir arbeiten

Monitoring Investment

Level II Research

Quantitative Screens Qualitative Screens Netzwerk Presse

Level I Research Ideen

Generierung

Unternehmens- Webseiten Finanzberichte Quantitative Analyse (FCF, EBIT Margen, Bilanz, etc.)

Erstes

Telefonat/Treffen mit Analysten und IR

Track-Rekord Analyse

Market Research Daten, Fachmessen, Kartellberichte…

Weitere

Gesprächsrunden

Investment- these Anlage- entscheidung Erfolgskriterien und KPIs festhalten

Conference Calls

Stetige Prüfung der Investment- these

Kurzes Protokoll und erste

Einschätzung

Berichte/Protokolle Bewertungsmodelle/

Kennzahlenanalyse

Investment- vorschlag

Protokolle

S tu fen Do k u me n te

(17)

ESG-Investing bei HC Capital Advisors

GALLO European Small & Mid Cap Fund ist Artikel 8 Fonds aufgrund der Anwendung ausgewählter Ausschlusskriterien

• Der Fonds erhält Stand heute ein AA Rating im MSCI ESG-Rating

• Kombination aus externem MSCI-Rating und eigenem ESG-Rating stellen umfangreiche ESG-Coverage im Small und Mid Cap Bereich auf freiwilliger Basis sicher

• Unser internes Rating berücksichtigt finanzrelevante ESG-Faktoren

• ESG-Ratings werden als Risiko-Management-Tools eingesetzt

75%

25%

ESG-Coverage der Werte im Fonds Stand heute

MSCI ESG-Rating

HC Capital Advisors ESG-Rating

noch nicht gecovered

(18)

Kontakt

HC Capital Advisors GmbH

HC Capital Advisors GmbH Seeshaupter Str 15

82393 Iffeldorf - Germany

Tel: +49 8856 93570 70

Mail: info@hccapitaladvisors.de Web: www.hccapitaladvisors.de Axxion S.A.

15, rue de Flaxweiler L-6776 Grevenmacher Luxembourg

Tel: +352 769494-1

Mail: info@axxion.lu

Web: www.axxion.lu

(19)

Prognoserisiko

Die Anlageentscheidungen basieren auf Markt- und Konjunkturerwartungen sowie auf Kursprognosen, deren Eintritt ungewiss ist.

Markt- und Kursrisiko

Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die von der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird. Sind an den internationalen Börsen Kursrückgänge zu verzeichnen, wird sich dem kaum ein Fonds entziehen können.

Das Marktrisiko kann umso größer werden, je spezieller der Anlageschwerpunkt des Fonds ist, da damit regelmäßig der Verzicht auf eine breite Streuung des Risikos verbunden ist. Auch ein Totalverlust ist bei Investitionen in Aktien nicht auszuschließen.

Konzentrationsrisiko

Risiken können dadurch entstehen, dass eine Konzentration der Anlage in bestimmte Vermögensgegenstände oder Märkte erfolgt.

Performance-Risiko

Eine positive Wertentwicklung kann mangels einer von einer dritten Partei ausgesprochenen Garantie nicht zugesagt werden.

Währungsrisiko

Der Fonds kann in Wertpapiere anlegen, die auf örtliche Währungen lauten, und er kann Barmittel in solchen Währungen halten.

Demgemäß haben die Wertschwankungen solcher Währungen gegenüber dem Euro eine entsprechende Auswirkung auf den Wert des Fonds in Euro. Schließlich können bei Engagements in Währungen außerhalb des Euros auch Währungsverluste entstehen, darüber hinaus besteht bei diesen Anlagen ein sogenanntes Transferrisiko.

Steueränderungsrisiko

Die steuerlichen Rahmenbedingungen können sich durch Gesetzesänderungen/Änderungen in der Verwaltungspraxis künftig anders darstellen.

Liquiditätsrisiko

Die Anlage in Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung birgt größere Liquiditätsrisiken als eine Anlage in Standardwerte.

Risikohinweise

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden;

Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden und

Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und

Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; (2) dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden;

Das finnische Medienunternehmen konnte bei einem Umsatzwachstum von rund 26 % (organisch: +14 %) das bereinigte operative Ergebnis um über 35 % steigern.. Ausführliche Hinweise

Die hierin enthaltenen Informationen, Daten, Analysen und Meinungen (1) umfassen geschützte Informationen von Morningstar, (2) dürfen nicht kopiert oder weitervertrieben werden,

wenn sie nachweisen kann, dass das Abhanden- kommen auf äußere Ereignisse zurückzuführen ist, deren Konsequenzen trotz aller angemesse- nen Gegenmaßnahmen unabwendbar

Anleger können diese Dokumente und die jeweiligen zuletzt veröffentlichten Jahres- und Halbjahresberichte in deutscher Sprache bei der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstraße