• Keine Ergebnisse gefunden

ERFOLGE ÜBER ERFOLGE: STUDIERENDE DERHOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMARERSPIELEN SICH EUROPAWEIT PREISE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ERFOLGE ÜBER ERFOLGE: STUDIERENDE DERHOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMARERSPIELEN SICH EUROPAWEIT PREISE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Larissa Cidlinsky | Foto: Álfheidur Erla

ERFOLGE ÜBER ERFOLGE: STUDIERENDE DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR ERSPIELEN SICH EUROPAWEIT PREISE

Gleich vierfach waren Studierende der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar innerhalb kurzer Zeit bei europaweiten Wettbewerben erfolgreich. So gewann Ivan Galić, Klavierstudent der Klasse von Prof.

Christian Wilm Müller, den 1. Preis in der Kategorie „Piano Performance“ beim Wettbewerb Città di San Donà di Piave in Italien. Bereits Anfang des Jahres hatte sich Galić den 1. Preis in der Kategorie Klavier und den „Grand Prix“ beim 2. Internationalen Mozart-Wettbewerb in Berlin gesichert.

Ebenfalls in Italien wurde ein Klarinettenstudent der Weimarer Klasse von Prof. Thorsten Johanns

preisgekrönt: Gervasio Tarragona Valli hat die Liste seiner Wettbewerbserfolge noch einmal verlängert.

Nach einem 3. Preis beim Wettbewerb „Rencontres régionales et concours des anches simples de Toulouse“ (Frankreich) Anfang 2019 hat er nun den 2. Preis beim „Giacomo Mensi International Clarinet Competition“ gewonnen.

Auch die Streicherklassen können zufrieden sein: Geigenstudentin Larissa Cidlinsky aus der Klasse von Prof. Dr. Friedemann Eichhorn erspielte sich den 2. Preis beim Internationalen Violinwettbewerb „Dinu Lipatti“ in Bukarest. Die Masterstudentin hatte bereits 2018 einen Sonderpreis für die beste Bach-

Interpretation sowie einen Sonderpreis für die beste deutsche Teilnehmerin beim Internationalen „Andrea Postacchini“ Wettbewerb in Fermo (Italien) gewonnen.

Last but not least war auch Cellostudent Friedrich Thiele aus der Klasse von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt - wieder einmal - erfolgreich: Er wurde vor wenigen Tagen mit dem 2. Preis und dem

(2)

Publikumspreis beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2019 ausgezeichnet.

Gemeinsam mit seinem Kommilitonen Sebastian Fritsch hatte er jüngst erst den Deutschen

Musikwettbewerb 2019 in Nürnberg gewonnen - als souveräner Doppelerfolg für die Weimarer Celloklasse von Prof. Schmidt.

[22.05.2019]

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Liszt Grandes Etudes de Paganini Nr.. Beethoven

Sie sind die musikalischen Botschafter Thüringens auf der Weltausstellung und werden das Atrium in Klang tauchen: Eine Woche lang bespielen Ensembles der Hochschule für Musik

Persönliches wie Politisches: Der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch wird bei den "Tagen der Kammermusik" an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar erneut in

Kürzlich sicherte sich Masterstudent David Preil (Klasse Prof. Nicolás Pasquet, zur Zeit Prof. Gunter Kahlert und Prof. Ekhart Wycik) eine Assistenz an der Oper Leipzig für

Oktober sein Amt offiziell an: Die Klavierprofessorin am Institut für Dirigieren und Opernkorrepetition, Dagmar Brauns, ist neue Vizepräsidentin für Studium und Lehre der

Im Jahr 2020 erhält der Flötenstudent Konstantinos Margaris den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für seine künstlerischen Leistungen in Verbindung mit

Michael Obst ist neuer Vizepräsident für Künstlerische Praxis der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.. Der Senat bestätigte am Montag den Vorschlag von

ANNE-KATHRIN LINDIG WIRD NEUE VIZEPRÄSIDENTIN FÜR KÜNSTLERISCHE PRAXIS DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Es ist eine Rückkehr an die