• Keine Ergebnisse gefunden

MAESTROS VON MORGEN: WIEDER GANZER ERFOLGE-REIGEN FÜR STUDIERENDE UND ALUMNI DER „WEIMARERDIRIGENTENSCHMIEDE“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MAESTROS VON MORGEN: WIEDER GANZER ERFOLGE-REIGEN FÜR STUDIERENDE UND ALUMNI DER „WEIMARERDIRIGENTENSCHMIEDE“"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Gábor Hontvári | Foto: Andreas Pöcking

MAESTROS VON MORGEN: WIEDER GANZER ERFOLGE- REIGEN FÜR STUDIERENDE UND ALUMNI DER „WEIMARER DIRIGENTENSCHMIEDE“

Die „Weimarer Dirigentenschmiede“ hält Kurs: Gleich eine ganze Reihe von Studierenden und Alumni des Dirigierinstituts der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar sind aktuell auf der Erfolgsspur. Zum einen erhielt Julian Pontus Schirmer, Masterstudent der Klasse von Prof. Ekhart Wycik, Prof. Nicolás Pasquet sowie zur Zeit Johannes Klumpp, ab der Spielzeit 2018/19 ein Engagement als 2. Kapellmeister und Repetitor am Theater Heidelberg, einem Fünf-Sparten-Theater für Oper, Konzert, Schauspiel und Tanz sowie einem eigenen Ensemble für Kinder- und Jugendtheater.

Julian Pontus Schirmer wird neben der Betreuung des laufenden Spielplanes auch eigene Produktionen leiten. Institutsdirektor Prof. Ulrich Vogel: „Zu diesem gelungenen Berufseinstieg gratuliere ich Herrn Schirmer und allen ihn betreuenden Lehrenden sehr herzlich und verbinde damit die Hoffnung, dass die Resultate der Weimarer Dirigentenausbildung nun spürbar nach Baden-Württemberg und an den Neckar getragen werden.“

Zum anderen erreichten Gábor Hontvári (Masterstudent Klasse Prof. Ekhart Wycik und Prof. Nicolás Pasquet) und Clemens Mohr (Alumnus) die 2. Stufe im Dirigentenforum des Deutschen Musikrats. Sie wurden in das Förderprogramm „Maestros von Morgen“ aufgenommen, was mit zahlreichen Engagements bei Theatern und Orchestern verbunden ist. „Ich bin sehr stolz auf beide“, sagte ihr Hauptfachlehrer Prof.

Nicolás Pasquet.

(2)

Beim Abschlussdirigieren der ersten Förderstufe des Dirigentenforums in Frankfurt / Oder am 31. Mai wurde Gábor Hontvári als bester Teilnehmer zudem mit dem mit 2.000 Euro dotierten „Ernst-von- Schuch-Preis" ausgezeichnet, der seit 2014 vergeben wird. „Somit erhält der vierte Weimarer Student diesen Preis - in den Vorjahren waren es Vladimir Yaskorski, Dominik Beykirch und Johannes Braun“, so Nicolás Pasquet.

Kürzlich sicherte sich Masterstudent David Preil (Klasse Prof. Nicolás Pasquet, zur Zeit Prof. Gunter Kahlert und Prof. Ekhart Wycik) eine Assistenz an der Oper Leipzig für die Neuproduktion von Bizets

„Carmen“. Er wird nun im Oktober und November 2018 die Produktion von der musikalischen Einstudierung bis hin zur Premiere betreuen und dabei auch szenische Bühnenproben dirigieren.

Ebenfalls an der Oper Leipzig reüssierte Opernkorrepetitionsstudent Robin Portune aus der Klasse von Prof. Hans-Christian Steinhöfel und Prof. Ulrich Vogel: Er übernimmt eine Assistenz für die Neuproduktion von Puccinis „La fanciulla del West“. Robin Portune wird den Einstudierungsprozess ab August 2018 bis hin zur Premiere im September betreuen und gleichfalls szenische Bühnenproben dirigieren.

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jede Folge hat h¨ ochstens einen

Aus dem Beweis des Satzes kann man einen Algorithmus zur n¨ aherungsweise Berechnung von Nullstellen von Funktionen ablesen... Monotonie

Aus dem Beweis des Satzes kann man einen Algorithmus zur n¨ aherungsweise Berechnung von Nullstellen von Funktionen ablesen. TCS | 06 Funktionen und Stetigkeit | WS 2019/20

Man erh¨ alt die komplexen Zahlen, indem man zu den reellen Zahlen die imagin¨ are Einheit i hinzunimmt, die dem Gesetz i 2 = −1 gen¨ ugt.. Danach

Man erh¨ alt die komplexen Zahlen, indem man zu den reellen Zahlen die imagin¨ are Einheit i hinzunimmt, die dem Gesetz i 2 = −1 gen¨ ugt. Danach

Man kann das Restglied Rn x des Satzes auch konkret abschätzen: Satz 10.12 Lagrangesche Form des Restglieds Für das Restglied Rn x aus dem vorangegangenen Satz gilt folgende

TCS | 10 Concurrent Haskell | WS 2019/20 8/80 Einleitung Primitive Beispiele ND-Ops Futures & Async... Der

TCS | 10 Concurrent Haskell | WS 2019/20 2/80 Einleitung Primitive Beispiele ND-Ops Futures & Async..