• Keine Ergebnisse gefunden

Richtiges Lüften Frischluft im Büro

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Richtiges Lüften Frischluft im Büro"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Richtiges Lüften Frischluft im Büro

KIPPLÜFTUNG: Bis zu 60 Minuten dauert bei gekipptem Fenster ein vollständiger Austausch der Raumluft. Gerade im Winter kühlen so Laibungen und Wände aus und werden anfällig für Kondensfeuchte und Schimmelbildung.

STOSSLÜFTUNG: Je nach Windstärke und Temperaturdifferenz zwischen innen und außen ist der Luftwechsel nach drei bis sieben Minuten

abgeschlossen. Danach das Fenster wieder zügig verschließen.

QUERLÜFTUNG: Bei „Durchzug“ strömt in wenigen Minuten viel frische Luft in den Raum. Die Wände kühlen nicht aus und wärmen die Luft rasch wieder an.

NACHTEIL: die Ordnung auf dem Tisch kann verloren gehen und Zug- erscheinungen tun evtl. den Kollegen/innen nicht gut.

Quelle: selbst.de

weitere Informationen siehe www zu „Stoßlüftung“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der in diesem Jahr als Zukunfts- arbeitgeber mit dem IKOM Award der Kategorie weniger als 250 Beschäftigte ausgezeichnet wurde. Eine Auszeichnung, die den inpotron™-Chef darin

Solange es Rassismus gibt, werden sie als »die Anderen«, »die Frem- den« auffallen und immer gefragt werden, woher sie eigent- lich kämen, auch wenn sie hier geboren sind und

Allerdings kommt es auf die Per- spektive an: Deutschland liegt auch mit den 32 Prozent minus, die für 2020 prognostiziert werden, unter den Staaten der G7 oder der G20 immer noch im

Sie haben uns in all der Zeit hervorragend unterstützt und große Arbeit geleistet“, führte Landrat Helmut Weiß aus und bedankte sich herzlich bei Beate Wiedenmann und Klaus

Kabelübergang, ohne Trafo Drücker/Stoßgriff Drehgriff/Mitnehmerklappe per Drücker /Drehgriff 2240,00 €. 24 1125 E 3-Fallenschloss

2.1.1 Mehrfamilienhaus in Mittelhessen – Undichte Boden- platte; Undichte

„normalen“ Klassenraum die richtige Atmosphäre für einen Vorlesewettbewerb schaffen kann, bewies die St.-Luthard- Schule in Wissel: Die Tafel be- malt mit den Titelfiguren aus

5.1.1 Es liegt ein Gestaltungskonzept vor, welches die Einbindung von Materialität, Beleuchtung, Orientierung, Begrünung und der notwendigen technischen Aufbauten berücksichtigt