• Keine Ergebnisse gefunden

Publikationen von Matthias Hartmann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Publikationen von Matthias Hartmann"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Publikationen von Matthias Hartmann

2015

AZADBAKHSH, S., J. NOZARI & M. HARTMANN

A faunal study of ground beetles in Mazandaran province, Iran (Coleoptera:

Carabidae). - Entomologische Zeitschrift 125: 44-50.*

AZADBAKHSH, S., A. MIRMOAYEDI, M. HARTMANN & S. JAMALI

New faunistic records of ground beetles of Southern Iran (Coleoptera: Carabidae). - Entomologische Zeitschrift 125 (4): 1-9.

HARTMANN, M.

Neue Laufkäferfunde aus Nepal (Coleoptera, Carabidae). - Entomologische Nachrichten und Berichte 59 (1): 9-19.*

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2012. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes e.V. 22 (2): 69-77.*

HARTMANN, M. & J. WEIPERT (Hrsg.)

Biodiversität und Naturausstattung im Himalaya V. - Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e.V., Erfurt: 580 S.

2014

(2)

An overview of the status of taxidermy in Bangladesh with a study of pest control of a mammal collection. - VERNATE 33: 243-256.*

2013

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2012. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes e.V. 20 (2): 78-85.

2012

HARTMANN, M.

Erstnachweis des Ameisenfischchens Atelura formicaria Lubbock, 1873 für Thüringen (Insecta: Zygentoma: Ateluridae). - Mitteilungen des

Thüringer Entomologenverbandes e.V. 19, 1: 2-3.

HARTMANN, M.

Fauna des Stadtgebietes von Erfurt, Teil IV: Prachtkäfer (Insecta: Coleoptera:

Buprestidae). - VERNATE 31: 399-427.*

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2011. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 19 (2): 83-97.

HARTMANN, M. & J. WEIPERT (Hrsg.)

Biodiversität und Naturausstattung im Himalaya, Band IV. Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e.V., 454 S., 39 Farbtafeln, zahlreiche Farbabb. und Strichzeichnungen.*

(3)

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2010. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 18 (2): 35-43.

HARTMANN, M.

Checkliste der Aaskäfer (Coleoptera: Silphidae & Agyrtidae) Thüringens. - Check- Listen Thüringer Insekten und Spinnentiere 18: 33-35.*

HARTMANN, M.

Die entomologischen Sammlungen in den Thüringer Museen. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 18 (1/2): 16-28.*

HARTMANN, M.

Asaphidion. - in: ARNDT, E. et al.: Ground beetles (Carabidae) of Greece. - Pensoft Publishers, Sofia & Moscow: p. 102-106.

HARTMANN, M. & E. ARNDT

Chlaeniinae. - in ARNDT, E. et al.: Ground beetles (Carabidae) of Greece. - Pensoft Publishers, Sofia & Moscow: p. 145-149.

HARTMANN, M.

Rote Liste der Laufkäfer (Insecta: Coleoptera: Carabidae) Thüringens. - Naturschutzreport 26: 170-178.

HARTMANN, M.

Rote Liste der Prachtkäfer (Insecta: Coleoptera: Carabidae) Thüringens. - Naturschutzreport 26: 226-228.

BURGER, F. & M. HARTMANN

Die Stechimmen (Hymenoptera: Aculeata) eines Halbtrockenrasens im Thüringer Zoopark Erfurt (Thüringen). - Thüringer Faunistische Abhandlungen XVI: 137-144.*

(4)

2009

SCHMIDT, J. & M. HARTMANN

Pristosia Motschulsky, 1865 from the Nepal Himalaya: Taxonomy and Biogeography (Coleoptera: Carabidae: Sphodrini). - Zootaxa 2009: 1-26.*

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2007. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 16 (1): 20-28.

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2008. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 16 (2): 72-80.

HARTMANN, M.

Checkliste der Prachtkäfer Thüringens (Coleoptera: Buprestidae). - Check-Listen Thüringer Insekten und Spinnentiere 17: 55-58.

HARTMANN, M.

Zum Stand der Checklisten der Thüringen Insekten und Spinnentiere Übersicht der bisher erschienenen Gruppen. - Check-Listen Thüringer Insekten und Spinnentiere 17: 77-81.

HARTMANN, M.

Die Verbreitung von Carabus nitens Linnaeus, 1758 und C. monilis Fabricius, 1792 in Thüringen (Insecta: Coleoptera, Carabidae). - Thüringer

Faunistische Abhandlungen XIV: 159-167.*

HARTMANN, M. & J. WEIPERT (Hrsg.)

(5)

2008

HARTMANN, M.

Vom Aufsammeln zum Mitteilen: Kennzeichnung, Datenerfassung und Publikation von Insekten aus der Sicht eines Museumsentomologen. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 15 (1): 8-15.*2007

2007 (Nr. 79-84) HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2006. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 14 (2): 39-43.

HARTMANN, M.

Forschung an kommunalen Museen? Das Beispiel Naturkundemuseums Erfurt. - Thüringer Museumshefte 16, 2:12-17.*

HARTMANN, M.

Die Verbreitung von Carabus convexus Fabricius, 1775 und C. clatratus Linné, 1761 in Thüringen (Coleoptera, Carabidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen XII:

149-154.

HARTMANN, M.

Die Verbreitung der Puppenräuber-Arten in Thüringen (Coleoptera, Carabidae, Calosoma). - Thüringer Faunistische Abhandlungen XII: 155-164.

HARTMANN, M.

Gerd-Rainer Riedel 65 Jahre ! - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 26: 259-260.

(6)

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2005. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 13 (2): 96-101.

HARTMANN, M.

Siegfried Rein zum 70. Geburtstag. - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 25: 269-271.

HARTMANN, M.

Die Verbreitung von Carabus auratus Linnaeus, 1761, C. cancellatus Illiger, 1798 und C. nemoralis O.F. Müller, 1764 in Thüringen (Insecta: Coleoptera: Carabidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen XI: 89-95.

HARTMANN, M. & A.S. KIREJTSHUK

Checkliste der Glanzkäfer Thüringens (Coleoptera: Nitidulidae & Kateretidae). - Check-Listen Thüringer Insekten und Spinnentiere 14: 21-26.

HARTMANN, M. & J. WEIPERT (Hrsg.)

Biodiversität und Naturausstattung im Himalaya II. – Biodiversity and Natural Heritage of the Himalaya vol. II. - Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e.V., Erfurt, 544 S., 12 Farbtafeln.

2005

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2004. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 12 (2): 54-58.

2004

(7)

„Arche Noah – Bewahrung der Artenvielfalt“. Eine neue Ausstellung im Naturkundemuseums Erfurt. - Thüringer Museumshefte 2/2004: 40-48.*

2003

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2002. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 10 (2): 15-24.

HARTMANN, M.& H. BAUMBACH (Hrsg.)

Biodiversität und Naturausstattung im Himalaya – Biodiversity and Natural Heritage of the Himalaya. - Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt, 408 S., XVI Farbtafeln.

HARTMANN, M. & L.N. MEDVEDEV

To the knowledge of Nepalese Chrysomelidae (Coleoptera). - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 22: 153-183. (Download als PDF)

MARGGI, W. & M. HARTMANN

Asaphidion. - in: LÖBL, I. & A. SMETANA (Hrsg): Catalogue of Palaearctic Coleoptera, Vol. 1, Archostemata – Myxophaga – Adephaga, Apollo Books, Stenstrup. 819 pp.

2002

HARTMANN, M.

Bibliographie der entomologischen Literatur Thüringens 2001. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 9 (2): 2-15.

(8)

HARTMANN, M.

Rote Liste der Prachtkäfer Thüringens (Coleoptera, Buprestidae). - Naturschutzreport 18: 154-157.*

HARTMANN, M.

Ein Hybrid von Carabus auronitens F., 1792 x C. purpurascens F., 1787 aus Thüringen (Coleoptera, Carabidae). - Mitteilungen des

Thüringer Entomologenverbandes 8 (2): 64-66.

HARTMANN, M.

Die Verbreitung von Carabus granulatus L., 1758, C. arcensis Herbst, 1784, C.

ulrichii Germar, 1824 und C. problematicus Herbst, 1786 in Thüringen (Coleoptera, Carabidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen VIII: 151-157.

HARTMANN, M.

Die Arten der Gattung Asaphidion Gozis, 1886 im Himalaya (Coleoptera, Carabidae, Bembidiini). - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 20: 165-179.*

SCHMIDT, J. & M. HARTMANN

Revision der Notiophilus-Arten Nepals (Coleoptera, Carabidae). - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 20: 151-164.

STUMPF, W.; Y. STUMPF & M. HARTMANN

Lebensweise und Verbreitung der Prachtkäfergattungen Coraebus Gory & Laporte, 1839 und Agrilus Curtis, 1825 in Thüringen (Coleoptera, Buprestidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen VIII:185-214.

2000

HARTMANN M

(9)

Die Verbreitung von Carabus glabratus Paykull, 1790; C. hortensis L., 1758; C.

violaceus L. 1758 und C. purpurascens F. 1787 in Thüringen

(Coleoptera, Carabidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen VII: 197-203.*

STUMPF, W. & M. HARTMANN

Biologie und Verbreitung der in Thüringen vorkommenden Blütenprachtkäfer der Gattung Anthaxia Eschscholtz, 1829 (Coleoptera, Buprestidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen VII: 207-228.

HARTMANN, M.; A. KOPETZ & A. WEIGEL

Bemerkenswerte Käferfunde in Thüringen aus den Jahren 1998 bis 1999 und Wiederfunde verschollener Käferarten seit dem Erscheinen des "Verzeichnisses der Käfer Deutschlands" (Insecta: Coleoptera). - Thüringer Faunistische Abhandlungen VII: 229-245.

1999

HARTMANN, M.

Aktualisierte Checkliste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) Thüringens. - Check- Listen Thüringer Insekten und Spinnentiere, Teil 7: 31-42.

ERBELING, L. & M. HARTMANN

Checkliste der Stutzkäfer (Coleoptera: Histeridae) Thüringens. - Check-Listen Thüringer Insekten und Spinnentiere, Teil 7: 51-54.

1998

HARTMANN, M.

Checkliste der Scheinbockkäfer (Coleoptera: Oedemeridae) Thüringens Check

(10)

HARTMANN, M.

Die Verbreitung von Carabus irregularis F., C. linnei Panzer und C. sylvestris Panzer in Thüringen (Coleoptera, Carabidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen V:

147-152.*

HARTMANN, M.

Die Laufkäfer (Coleoptera, Carabidae) der Unstrutaue bei Wiehe/Kyffhäuserkreis (Thüringen). - Thüringer Faunistische Abhandlungen V: 153- 162.*

HARTMANN, M. & R. BELLSTEDT

Thüringen. - in: KÖHLER, F. & KLAUSNITZER, B. (Hrsg.): Verzeichnis der Käfer Deutschlands. - Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 4: 1-185.

HARTMANN, M.; A. KOPETZ & A. WEIGEL

Bemerkenswerte Käferfunde in Thüringen 1996-1997 mit Ergänzungen aus den Vorjahren (Insecta, Coleoptera). - Thüringer Faunistische Abhandlungen V: 215-226.

HARTMANN, M.; J. WEIPERT & A. WEIGEL

Die zoologischen Nepal-Expeditionen des Naturkundemuseums Erfurt. - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 17: 15-30.

BELLSTEDT, R.; U. BUCHSBAUM & M. HARTMANN

Zur Geschichte der Entomologie in Thüringen. - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 5 (2): 64-68.

SCHMIDT, J. & M. HARTMANN

Deltomerodes grilli sp.n., der erste Nachweis einer alpinen Art der Tribus Patrobini aus West-Nepal (Coleoptera, Carabidae). - Mitteilungen der Münchener

Entomologischen Gesellschaft 88: 33-36.*

WRASE, D. W.; M. HARTMANN, M. PERSOHN & M. TROST

(11)

Beständigkeit und Wandel - das neue System der Käfer nach Lawrence & Newton (1995) (Insecta, Coleoptera). - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverbandes 4 (2): 71-74.

HARTMANN, M. & W.H. Rücker

Checkliste der Schimmelkäfer (Coleoptera: Latridiidae, Merophysiidae, Dasyceridae) Thüringens. - Check-Listen Thüringer Insekten Teil 5: 29-33.

SPARMBERG, H.; W. APFEL, R. BELLSTEDT & M. HARTMANN

Die Käferfauna ausgewählter naturnaher und anthropogener Binnensalzstellen Nord- und Mittelthüringens (Insecta: Coleoptera). - Veröffentlichungen des

Naturkundemuseums Erfurt 16: 78-137.

1996

HARTMANN, M.

Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes „Apfelstädter Ried“, Landkreis Gotha/Thüringen. Teil XII - Coleoptera, Carabidae im 10jährigen Vergleich. - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 15: 171-192.

HARTMANN, M; A. KOPETZ & A. WEIGEL

Bemerkenswerte Käferfunde in Thüringen 1993 - 1995 sowie Ergänzungen bis 1992 (Insecta, Coleoptera). - Thüringer Faunistische Abhandlungen III: 175-190.*

HARTMANN, M; A. WEIGEL & A. KOPETZ

Zum Stand der Erfassung der Lauf-, Nest- und Soldatenkäferfauna Thüringens (Coleoptera: Carabidae, Cholevidae, Cantharidae). - Mitteilungen des Thüringer Entomologenverb. 3 (2): 60-70.

PLATT, H. & M. HARTMANN

(12)

KOPETZ, A.; U. BUCHSBAUM; M. HARTMANN, H. SPARMBERG & J. WEIPERT Zur Insektenfauna des Biosphärenreservates "Vessertal" in Thüringen

(Lepidoptera, Coleoptera, Diptera: Chloropidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen II: 99-110.

KOPETZ, A. & M. HARTMANN

Bemerkenswerte Käferfunde in Thüringen bis 1992 (Insecta: Coleoptera). - Thüringer Faunistische Abhandlungen II: 196-204.

WEIPERT, J. & M. HARTMANN

Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Truppenübungsplatzes Ohrdruf und der angrenzenden Auen von Apfelstädt und Ohra (Landkreis Gotha und

Ilmkreis/Thüringen). - Thüringer Faunistische Abhandlungen II: 153-168.*

1994

HARTMANN, M.

Ergänzung Laufkäfer. - Check - Listen Thüringer Insekten Teil 2: 46.

HARTMANN, M.& A. KOPETZ

Checklist der Prachtkäfer (Coleoptera, Buprestidae) Thüringens. - Check - Listen Thüringer Insekten Teil 2: 10-12.

HARTMANN, M.

Die Laufkäferfauna des Kalkberges bei Arnstadt (Coleoptera, Carabidae). - Thüringer Faunistische Abhandlungen I: 51-54.

PLATT, H. & M. HARTMANN

(13)

1993

HARTMANN, M.

Laufkäfer (Carabidae). - Check - Listen Thüringer Insekten, Teil 1: 13-20.

HARTMANN, M.

Rote Liste der Laufkäfer (Coleoptera: Carabidae) Thüringens. - Naturschutzreport 5:

78-86.

1992

HARTMANN, M.

Zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des NSG Apfelstädter Ried/Lkr. Erfurt (Thüringen). - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 11: 86-87.

HARTMANN, M.

Die Netzflügler- und Schnabelfliegen-Fauna des NSG Apfelstädter Ried/Lkr. Erfurt (Thüringen) (Insecta: Neuroptera und Mecoptera). - Veröffentlichungen des

Naturkundemuseums Erfurt 11: 87-88.

1991

HARTMANN, M.

Floristische und faunistische Inventarforschung ausgewählter Naturschutzgebiete im Raum Erfurt. - Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv, Beiheft 14: 90-96.

BELLSTEDT R H PLATT & M HARTMANN

(14)

HARTMANN, M.

Brasilien - Der Regenwald stirbt. - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 10: 87-92.

HARTMANN, M.

Die Benjes-Hecke - Ökologie und Ökonomie im Einklang. - Naturschutzinformation aus dem LSG „Mittleres Ilmtal 2: 8-11.

1989

HARTMANN, M.

Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes „Apfelstädter Ried“. III - Coleoptera: Haliplidae, Dytiscidae, Hydraenidae, Hydrophilidae, Lycidae,

Cantharidae, Elateridae, Coccinellidae, Curculionidae - Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 9: 76-81.*

HARTMANN, M.

Ergänzungen zur Käferfauna des Flächennaturdenkmals „Der See“ / Kreise Erfurt- Land und Gotha (Insecta, Coleoptera). - Erfurter Faunistische Informationen 5: 66- 67.*

HARTMANN, M.

Ergänzungen zur Käferfauna der Tongrube Neudietendorf, Kreis Erfurt-Land (Insecta, Coleoptera). - Erfurter Faunistische Informationen 5: 67-68.

HARTMANN, M.

Zur Käferfauna des aufgelassenen Steinbruches bei Gutendorf / Krs. Weimar-Land (Insecta, Coleoptera). - Erfurter Faunistische Informationen 5: 68-70.

(15)

HARTMANN, M.

Zur Käferfauna der Tongrube Neudietendorf/ Kreis Erfurt-Land. - Erfurter Faunistische Informationen 3: 74-76.*

HARTMANN, M. & R. BELLSTEDT

Zur Käferfauna des Flächennaturdenkmals „Der See“ / Kreise Erfurt-Land und Gotha (Insecta, Coleoptera). - Erfurter Faunistische Informationen 3: 76-78.

HARTMANN, M. & U. SCHEIDT

Bibliographie zur Fauna des Bezirkes Erfurt - Veröffentlichungen der Jahre 1985/1986 Nachträge 1983/1984. - Erfurter Faunistische Informationen 3: 79-94.

1986

HARTMANN, M.

Faunistische Notizen 250. Bemerkenswerte Laufkäferfunde aus Thüringen

(Coleoptera, Carabidae). - Entomologische Nachrichten und Berichte 30 (2): 87-88.*

1985

HARTMANN, M.

Zur Verbreitung der Arten aus der Verwandtschaft des Asaphidion flavipes L. (Col., Carabidae). - Entomologische Nachrichten und Berichte 29 (3): 121- 123.

MÜLLER-MOTZFELD, G. & M. HARTMANN

Zur Trennung von Pterostichus rhaeticus HEER und Pt. nigrita PAYK. (Coleoptera, Carabidae). - Entomologische Nachrichten und Berichte 29 (1): 13-16.*

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(4) Tritt während der Amtsperiode von 3 Jahren ein vom RL-Zentrum oder dem BfN entsandtes Mitglied des Beirats zurück oder scheidet es aus anderen Gründen aus, wird als

Fledermäuse nutzen lichte Wälder (Abb. 8) in erster Linie als Jagdlebensräume. Diese Wälder sind vor allem für strukturgebunden jagende Fledermausarten attraktiv. Lichte,

(1997): Rote Liste der Sandlaufkäfer und Laufkäfer Deutschlands (Coleoptera: Cicindelidae et Carabidae). HENGEVELD (1977): Atlas of the Carabid beetles of the

Die meisten und wichtigsten der in Deutschland zugelasse- nen Medikamente sind darin zu finden: 7428 Präparateeinträge mit über 29 000 Packungsgrö- ßen sprechen für sich.. In

Diese bedeutende Arbeit fand kürzlich mit der Publikation von Kriterien und Verfahren (Monnerat et al. 2015a) zur Erstellung der Artenliste der Schröter, Rosenkäfer, Bockkäfer

Lv,Leucanthemum vulgare agg.,Artengruppe Wiesen-Margerite,Bestandteil der Grasnarbe Odv,Odontites vulgaris,Roter Zahntrost. Os,Ononis

(2) Ist eine Wahlliste leer geblieben, weil sich kein*e Kandidat*in bereit erklärt hat, für diese Liste zu kandidieren oder sind alle Kandidat*innen dieser Liste ohne

«immer selten» war, ob sie in Europa gefährdet ist und ob sie in der Schweiz einen negativen Bestandstrend aufweist (unabhängig vom Ausmass des Rückgangs). Anders als 2010 wurden