• Keine Ergebnisse gefunden

Ihr persönliches PRESSE-EXEMPLAR

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ihr persönliches PRESSE-EXEMPLAR"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Frühjah r

2021

Ihr persönliches PRESSE-EXEMPLAR

(2)

Neuerscheinungen | Presseschwerpunkt | Frühjahr 2021

„... der werfe den ersten Stein.“

Anselm Grün, Bernd Deininger Verstehen statt verurteilen Biblische Hilfestellungen für ein anderes Miteinander ca. 180 Seiten | gebunden 14,5 x 22 cm

ISBN 978-3-7365-0351-9

ca. € 20,00 | A€ 20,60 | sFr 28,90*

ET: 18. Januar 2021

Wichtiges Thema in Zeiten von Hatespeech und Fake News Spirituell und psychologisch fundierte Lebenshilfe

„Verurteilen statt verstehen“ scheint für viele Leitlinie ihres Han- delns zu sein. Aufgeheizte Debatten, Menschen, die sich unver- söhnlich gegenüberstehen, Hass und Hetze zeigen das mehr als deutlich.

Dass ein anderer Weg möglich ist, beweisen die Gleichnisse des Neuen Testaments. Jesus urteilt nicht, sondern lässt sich auf die Menschen ein. Er nimmt sie an, so wie sie sind. Aus diesem Zuhö- ren und Verstehen ergibt sich im anderen eine Veränderung, eine Umkehr, ein Wandel zum Guten.

Eindrücklich und spannend übertragen Anselm Grün und Bernd Deininger diese Haltung auf die Gesellschaft von heute. Dazu le- gen sie vor dem Hintergrund ihrer therapeutischen und seelsor- gerlichen Arbeit verschiedene Bibeltexte des Neuen Testaments aus und machen sie für moderne Christ*innen greifbar.

Dr. Bernd Deininger | ist Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Nürnberg. Als ehren- amtlicher Prediger in der evangelischen Kirche beschäft igt er sich insbesondere aus psychologischer Sicht mit Fragen des Glaubens. Welche Rolle die Botschaft en der Bibel in der heutigen Zeit spielen können, möchte er mit diesem Buch ergründen.

P. Dr. Anselm Grün OSB | wurde 1945 im fränkischen Junkershausen geboren, wuchs aber in München auf, wo sein Vater ein Elektro geschäft betrieb. Nach dem Abitur trat er in die Benediktinerabtei Münster- schwarzach ein, wo er von 1977 bis 2013 als Cellerar für die rund 20 Betriebe des Klosters zuständig war. 1979 begann seine schrift - stellerische Tätigkeit, durch die er einem Millionenpublikum bekannt wurde.

© Julia Martin

A. Grün, B. Deininger Warum musste Abel sterben?

Mordgeschichten und andere Seltsamkeiten in der Bibel Geb., 160 S., € 19,00 / A€ 19,60 sFr 27,50*, 978-3-7365-0292-5 Bereits erschienen:

2 3

(3)

Neuerscheinungen | Presseschwerpunkt | Frühjahr 2021

Gertraud Matthies Frauenfreundschaft en Wege zum weiblichen Glück ca. 160 Seiten | gebunden 14,5 x 22 cm

ISBN 978-3-7365-0362-5

ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*

ET: 15. März 2021

Wichtiges Lebensthema für viele Frauen Neue Wege zur weiblichen Selbstfindung

„Wo du hingehst, will ich hingehen“ (Rut 1, 16). Auch wenn er vor allem bei Ehepaaren als Trauspruch sehr beliebt ist, beschreibt dieser Vers doch die Freundschaft zweier Frauen. Die Geschich- te von Rut und Noomi handelt von Treue, gegenseitiger Achtung und Fürsorge – eben von der tiefen Verbundenheit zwischen Frauen.

Genau deshalb sieht Gertraud Matthies im Erleben und Erfahren echter Freundschaft den Weg zum weiblichen Glück.

Mit Blick auf ihre eigenen biografi schen Erfahrungen und Arbeit geht die Psychotherapeutin in ihrem Buch dieser einmaligen Beziehung auf den Grund. Lebensnah und praxisorientiert be- schreibt sie, weshalb Frauenfreundschaft en so besonders sind, was sie über uns selbst verraten, und wie es gelingt, sie zu fi nden, und zu halten.

Von Frau zu Frau

Wichtiges Lebensthema für viele Frauen

Dr. Gertraud Matthies | geb.

1951, ist promovierte Pädagogin.

Bevor sie sich zur Psychothera- peutin weiterbilden ließ, arbei- tete sie lange Zeit als Lehrerin.

Gemeinsam mit ihrem Ehemann eröff nete sie 1998 ihre Praxis, in der sie sowohl Einzel-, Paar- und Familientherapien als auch syste- mische Beratung anbieten.

Für Gertraud Matthies steht in ihrer Arbeit der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. In ihren beratenden Gesprächen erforscht sie daher mit ihren Patient*innen auch deren soziales Umfeld und zwischenmenschliche Beziehun- gen. So kann sie im kreativen Miteinander ganz individuelle Lösungsansätze und Wege fi nden.

Autorin steht für

VERANSTALTUNGEN

zur Verfügung

(4)

Neuerscheinungen | Presseschwerpunkt | Frühjahr 2021

Ein Thema, das hochaktuell ist Das Internet ist alles andere als Neuland

Braucht Gott Infl uencer?

„Das Internet ist für uns alle Neuland“ – diese Aussage der Bun- deskanzlerin Angela Merkel sorgte bereits 2013 für hochgezo- gene Augenbrauen. Doch auch im Jahr 2021 scheint sie immer noch die Haltung vieler Kirchen, Gemeinden und kirchlicher Würdenträger*innen widerzuspiegeln. Gerade mit Blick auf die Auswirkungen einer Pandemie, die vieles ins Digitale verlagert, eine erschreckend veraltete Einstellung.

Anders sieht es bei dem Benediktinermönch Pater Maurus Runge aus der Abtei Königsmünster aus. Wie für viele andere junge Christ*innen ist das Internet für ihn kein unbekanntes Territo- rium, sondern ein Raum, in dem Gott erfahrbar wird. Seinen privaten Twitter- und Instagram-Account nutzt er bewusst, um im Austausch und im Miteinander Glaube zu leben. Für ihn stellt sich also nicht die Frage, ob, sondern wie Kirchen, Gemeinden und Klostergemeinschaft en im digitalen Raum mitwirken sollten.

In seinem Buch berichtet er von eigenen Erfahrungen im Umgang mit Social Media, den Chancen, die sich daraus ergeben, und er- mutigt zu einer beherzten und off eneren Praxis.

Maurus Runge

Weht der Geist durch Bits und Bytes?

Glaube in digitalen Zeiten ca. 160 Seiten | gebunden 14,5 x 22 cm

ISBN 978-3-7365-0360-1

ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*

ET: 15. März 2021

Autor steht für

VERANSTALTUNGEN

zur Verfügung

Ein Thema, das hochaktuell ist

„Das Internet ist für uns alle Neuland“ – diese Aussage der Bun- deskanzlerin Angela Merkel sorgte bereits 2013 für hochgezo- gene Augenbrauen. Doch auch im Jahr 2021 scheint sie immer noch die Haltung vieler Kirchen, Gemeinden und kirchlicher Würdenträger*innen widerzuspiegeln. Gerade mit Blick auf die Auswirkungen einer Pandemie, die vieles ins Digitale verlagert, eine erschreckend veraltete Einstellung.

Anders sieht es bei dem Benediktinermönch

aus der Abtei Königsmünster aus. Wie für viele andere junge Christ*innen ist das Internet für ihn kein unbekanntes Territo- rium, sondern ein Raum, in dem Gott erfahrbar wird. Seinen privaten Twitter- und Instagram-Account nutzt er bewusst, um im Austausch und im Miteinander Glaube zu leben. Für ihn stellt sich also nicht die Frage, ob, sondern wie Kirchen, Gemeinden und Klostergemeinschaft en im digitalen Raum mitwirken sollten.

In seinem Buch berichtet er von eigenen Erfahrungen im Umgang mit Social Media, den Chancen, die sich daraus ergeben, und er- mutigt zu einer beherzten und off eneren Praxis.

P. Maurus Runge OSB | ist Benedikti nermönch und Missions- prokurator in der Benediktinerabtei Königsmünster. Der stu dierte Theologe ließ sich 2016 zum Social- Media-Manager ausbilden und betreut seit 2018 neben der Kloster- Website auch den Facebook- und Intagram-Account der Abtei.

Gemäß dem Satz „In Gott verwur- zelt, den Menschen zugewandt“

hält er die Balance zwischen klösterlichem Leben und Einge- bundensein in eine Weltkirche.

Social Media bieten ihm dafür die richtigen Werkzeuge.

Unter @pmaurus twittert Maurus Runge privat über seine Leben als Mönch und seine Liebe zum FC Sandhausen. Auf Instagram ist er öff entlich unter @maurusrunge zu fi nden.

6 7

(5)

Neuerscheinungen | Kirche & Gesellschaft | Frühjahr 2021

Spannender Blick eines jungen Mönchs auf seinen Glauben Inspirierend, humorvoll und ungewöhnlich

Wolfgang Sigler Gott ist kein Kaugummi

Warum Zweifeln und Glauben sich ergänzen

ca. 144 Seiten | gebunden 12 x 19,5 cm

ISBN 978-3-7365-0361-8

ca. € 16,00 | A€ 16,50 | sFr 23,50*

ET: 15. März 2021

Kann man als moderner Mensch wirklich an Gott glauben? Als rationale, sich an Fakten orientierende Person auf etwas vertrauen, das man nicht beweisen kann? Alles Vertrauen darauf setzen und danach das eigene Leben ausrichten? Nicht nur Christ*innen stellt sich diese Frage, auch junge Mönche plagen solche Überlegungen.

Vermutlich sogar öft er und entschiedener als viele andere.

Br. Wolfgang Sigler, Mönch und Theologiestudent, ist einer die- ser jungen Zweifelnden. An seinem Entschluss Mönch zu werden, ändert das aber nichts. Für ihn ist Glaube nur lebendig, wenn man auch zweifelt und ihn hinterfragt – wenn Gott eben kein Alltags- gegenstand wird.

In seinem Debüt als Autor beschreibt er, was es bedeutet, zweifelnd zu glauben und zeigt, weshalb es gut ist, dass Gott weniger greifbar ist als das Päckchen Kaugummi an der Supermarktkasse.

Glaube besitzt man nicht, man lebt ihn

Spannender Blick eines jungen Mönchs auf seinen Glauben

Kann man als moderner Mensch wirklich an Gott glauben? Als rationale, sich an Fakten orientierende Person auf etwas vertrauen, das man nicht beweisen kann? Alles Vertrauen darauf setzen und danach das eigene Leben ausrichten? Nicht nur Christ*innen stellt sich diese Frage, auch junge Mönche plagen solche Überlegungen.

Vermutlich sogar öft er und entschiedener als viele andere.

Br. Wolfgang Sigler

ser jungen Zweifelnden. An seinem Entschluss Mönch zu werden, ändert das aber nichts. Für ihn ist Glaube nur lebendig, wenn man auch zweifelt und ihn hinterfragt – wenn Gott eben kein Alltags- gegenstand wird.

In seinem Debüt als Autor beschreibt er, was es bedeutet, zweifelnd zu glauben und zeigt, weshalb es gut ist, dass Gott weniger greifbar ist als das Päckchen Kaugummi an der Supermarktkasse.

man lebt ihn

Br. Wolfgang Sigler OSB | hat in Regensburg und Cambridge Jura studiert. Bereits während seines Studiums und Rechtsre- ferendariats begleitete ihn der Gedanke Mönch zu werden. 2015 entschloss er sich in das Kloster Münsterschwarzach einzutreten.

Nach seiner zeitlichen Profess 2018 steht er noch am Beginn seines Mönchlebens. Wie sich das gestaltet, dazu twittert Br. Wolfgang regelmäßig unter

@HellereWelt. Zurzeit studiert er Theologie in Salzburg und Frankfurt.

(6)

Neuerscheinungen | Kirche & Gesellschaft | Frühjahr 2021

Brandaktuelles Thema

Was in unserer Gesellschaft wirklich zählt

Zusammenleben neu denken

Was ist wesentlich? Keine andere Frage tritt zurzeit so sehr in den Vordergrund. Sie bildet die Verunsicherung der Menschen ab, die sich mit weitreichenden Klimaveränderungen konfrontiert sehen.

Mit erschütternden Bildern von Menschen auf der Flucht. Und schließlich mit einem Virus, das alles in einen Ausnahmezustand versetzt.

Burkhard Hose nähert sich dieser Frage über sehr persönliche und konkrete Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnisse an.

Er macht Mut, neue Konzepte und Maßstäbe des Miteinanders zu entdecken. Ansätze, Ideen und Lösungen fi ndet er gerade in den biblischen Geschichten, die die Tiefe und Härte menschlicher Grenzerfahrungen schildern. Denn genau hier zeigt sich für ihn, was für ein gutes Zusammenleben systemrelevant ist.

Burkhard Hose Systemrelevant

Neue Maßstäbe für unsere Gesellschaft

ca. 160 Seiten | gebunden 12 x 19,5 cm

ISBN 978-3-7365-0326-7

ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*

ET: 15. März 2021

Autor steht für

VERANSTALTUNGEN

zur Verfügung

Burkhard Hose | ist ein Mann der Tat und des Engagements für die- jenigen, die am Rande der Gesell- schaft stehen. Er ist Priester und Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks e. V. in Würzburg. Im Vier-Türme-Verlag erschienen seine sehr erfolgreichen Bücher

„Seid laut!“ und „Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten“.

Burkhard Hose Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten Geb., 159 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0281-9

Burkhard Hose Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum Geb., 144 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0155-3

Brandaktuelles Thema

Was ist wesentlich? Keine andere Frage tritt zurzeit so sehr in den Vordergrund. Sie bildet die Verunsicherung der Menschen ab, die sich mit weitreichenden Klimaveränderungen konfrontiert sehen.

Mit erschütternden Bildern von Menschen auf der Flucht. Und schließlich mit einem Virus, das alles in einen Ausnahmezustand versetzt.

Burkhard Hose

und konkrete Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnisse an.

Er macht Mut, neue Konzepte und Maßstäbe des Miteinanders zu entdecken. Ansätze, Ideen und Lösungen fi ndet er gerade in den biblischen Geschichten, die die Tiefe und Härte menschlicher Grenzerfahrungen schildern. Denn genau hier zeigt sich für ihn, was für ein gutes Zusammenleben systemrelevant ist.

Bereits erschienen:

10 11

(7)

Neuerscheinungen | Familie | Frühjahr 2021 Neuerscheinungen | Familie | Frühjahr 2021

Anselm Grün

Sei gesegnet und willkommen Dein Taufalbum

ca. 48 Seiten | gebunden 22,5 x 24,5 cm

ISBN 978-3-7365-0353-3

€ 16,00 | A€ 16,50 | sFr 23,50*

ET: 18. Januar 2021 Anselm Grün

Einzigartig

Dein Album zur Erstkommunion mit Illustrationen von Miri Haddick ca. 48 Seiten | gebunden 22,5 x 24,5 cm

ISBN 978-3-7365-0352-6

€ 16,00 | A€ 16,50 | sFr 23,50*

ET: 18. Januar 2021

Endlich ist es soweit: Der große Tag der Erstkommunion steht an.

Ein ganz besonderes Erlebnis, auf das sich die Kinder gemeinsam mit ihrer Familie, ihren Freund*innnen oder Pat*innen lange vor- bereiten. An diesem Tag spüren die Kinder: „Ich bin einzigartig, ich bin einmalig und Gott sagt „ja“ zu mir – genau so wie ich bin.“

Diesen Gedanken will Anselm Grün mit seinem Album auch über das Fest hinaus für die Kommunionkinder bewahren. Passend dazu hat die Künstlerin Miri Haddick das Kommunionalbum mit einzigartig spielerisch farbenfrohen Illustrationen versehen.

Die Wahl des Taufspruchs, der Patinnen oder Paten, der Namens- patronInnen – rund um die Taufe stehen für Eltern viele rich- tungsweisende Entscheidungen an. Auch der Tag selbst ist von großer Bedeutung: Mit der Taufe wird ein Kind in der christliche Gemeinschaft willkommen geheißen. Symbolisch vertrauen es die Eltern dem Schutz und Segen Gottes an.

In diesem Taufalbum geht Anselm Grün diesen einzigartigen Weg mit den Taufeltern. Er beschreibt Symbole, Riten und erklärt die tiefe Bedeutung dieses Sakraments. Dabei bietet das Album viel Raum, um Gedanken, Fotos oder Segenswünsche zur Tauf- feier festzuhalten. So wird dieser liebevoll gestaltete Taufbeglei- ter auch eine wichtige Erinnerung für das Taufkind.

Wichtiges und wunderschön gestaltetes Erinnerungsstück an die Taufe Einziges Erstkommunion-Album

von Anselm Grün

Schön, dass Du geboren bist!

Ein einmaliges Erinnerungsalbum

Anselm Grün

Einziges Erstkommunion-Album Wichtiges und wunderschön gestaltetes

Anselm Grün

P. Dr. Anselm Grün OSB | wurde 1945 im fränkischen Junkershausen geboren. Seine Kindheit verbrachte er mit seiner Familie in der Nähe von München. Mit 19 Jahren trat er in die Abtei Münsterschwarzach ein. Als Priester hat er schon viele Eltern und Kinder bei der Taufe begleitet. Dennoch ist für ihn jede Taufe ein einmaliges Ritual, in dem sich das Geheimnis des Lebens spiegelt.

Miri Haddick | geb. 1971, ist studierte Garten- und Landschaft sarchitektin. Seit 2000 widmet sie sich ihrer Leidenschaft : der Malerei. Heute arbeitet sie als freischaff ende Künstlerin, Au- torin und Illustratorin. Ihre Motive entstehen im Fluss des Malens. Die Tiere und Figuren lässt sie ihren eigenen Weg durch die Farben bahnen, bis sie schließlich ihren Platz im Gemälde fi nden und das Bild lebendig wirkt.

(8)

Neuerscheinungen | Frühjahr 2021

Der Blick in den Spiegel ist nicht immer angenehm – und das hat manchmal wenig mit Augenringen oder einer schrägen Bettfrisur am frühen Morgen zu tun.

Er konfrontiert uns mit all unseren Ecken und Kanten, Schwä- chen und schlechten Seiten. Für Marlene Fritsch ist er aber auch der erste und notwendige Schritt auf dem Weg zu sich selbst und somit zu einer wahren Spiritualität, die durch das Leben trägt.

In „Echt ich“ berichtet Marlene Fritsch ehrlich und lebensnah von ihrer eigenen Reise und ihren Spiegelmomenten. Und wie sie ge- rade in Teresa von Ávila eine selbstbewusste und inspirierende Begleiterin fand. Vor dem Hintergrund der Ideen und Texte der spanischen Mystikerin ermutigt sie die Leser*innen gemeinsam mit ihr den Blick in den Spiegel zu wagen.

Marlene Fritsch Echt ich

Wie man sich selbst begegnet ca. 144 Seiten | gebunden 12 x 19,5 cm

ISBN 978-3-7365-0363-2

ca. € 16,00 | A€ 16,50 | sFr 23,50*

ET: 15. März 2021

Spieglein, Spieglein an der Wand

Marlene Fritsch | hat nach ihrem Studium der katholischen Theologie und der Germanistik begonnen, als freie Lektorin, Herausgeberin und Autorin zu arbeiten. Zudem begleitet sie als Wanderführerin Menschen auf ihrem Weg. Im Vier-Türme-Verlag ist zuletzt „Mein grünes Glück.

Vom Garten fürs Leben lernen“

erschienen.

Mit Teresa von Ávila auf dem Weg zu sich selbst

Sich selbst akzeptieren und wertschätzen

Marlene Fritsch

Mein grünes Glück Vom Garten fürs Leben lernen Geb., 120 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0224-6 Bereits erschienen:

14 15

(9)

Neuerscheinungen | Frühjahr 2021

Angsar Stüfe Der kleine Mönch und das große Glück

mit Illustrationen von Elli Bruder ca. 128 Seiten | gebunden | 12 x 19,5 cm ISBN 978-3-7365-0350-2

ca. € 12,00 | A€ 12,40 | sFr 17,90*

ET: 18. Januar 2021

Langersehnte Fortsetzung : „Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille“

Humorvoll und kurzweilig erzählt

Wie fi nde ich das große Glück? Eine große Frage, besonders für einen kleinen Mönch. Dennoch lässt dieser sich nicht beirren und sucht nach einer Antwort. Begleitet wird er dabei von den weisen Ratschlägen seines Abts und seiner Mitbrüder.

Ansgar Stüfe, Arzt und Benediktinermönch, knüpft an die Erzäh- lung vom kleinen Mönch an und erkundet, was Glück bedeutet.

Dafür wirft er nicht nur einen Blick auf unser heutiges Verständnis von Glück. Er befasst sich auch mit den vielen unterschiedlichen Vorstellungen und Ideen von Glück weltweit, erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und verbindet sie mit der benediktinischen Spiritualität. Humorvoll und feinsinnig zeigt er, dass Glück vor allem das ist, was wir daraus machen. Übungen und Gedanken- impulse zum Abschluss der Kapitel regen zum Weiterdenken und Glück-Entdecken an.

Der Kern des Glücks

Dr. Ansgar Stüfe OSB | leitete als Missions- arzt über 16 Jahre lang Missionskrankenhäu- ser in Tansania und Uganda. Anschließend betreute er als Missionsprokurator die weltweiten Projekte der benediktinischen Kongregation. Glücklich macht ihn vor allem seine zweite große Leidenschaft : Bücher.

Und zu seinem großen Glück darf er sich ihr als Verlagsleiter fast vollkommen widmen.

© Julia Martin

Zacharias Heyes Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille Geb., 128 S.

€ 12,00 / A€ 12,40 / sFr 17,90*

978-3-7365-0280-2 Bereits erschienen:

Band 1 der Reihe

(10)

Mattias Rouw

Unbequem und extrem erfolgreich Wüstenväter

ca. 128 Seiten | broschiert farbige Illustrationen 21 x 29,7 cm

ISBN 978-3-7365-0359-5

ca. € 20,00 | A€ 20,60 | sFr 28,90*

ET: 15. März 2021

Informatives und innovatives Buch über die Urahnen unseres Glaubens Ideal als Geschenk für junge Menschen

Coole Typen aus der Wüste

Informatives und innovatives Buch über die Urahnen unseres Glaubens Ideal als Geschenk für junge Menschen

Mattias Rouw | ist Theologe und Mikro-Elektroniker. Seine Suche nach inspirierenden Geschichten führte ihn zu den Wüstenvätern und Wüstenmüttern. Seit mehr als 20 Jahren beschäft igt er sich mit dem Leben der frühen Mönche, mit ihren Geschichten, ihren Sprü- chen und Texten. «Unbequem und extrem erfolgreich» wurde 2015 in den Niederlanden zum besten theologischen Buch gekürt.

Mit seinen Büchern will er die Leser*innen zu mehr Fokus und Leidenschaft im Leben ermutigen.

Seine Bücher entstehen in Team- arbeit und zeichnen sich durch ein ausdruckstarkes Design und kraft volle Illustrationen aus.

Neuerscheinungen | Frühjahr 2021

Sie wählten das harte Leben in der Wüste, entschieden sich für Abgeschiedenheit und Einfachheit statt Bequemlichkeit – aus Protest. Sie wandten sich vehement gegen die bestehende Ge- sellschaft sordnung und eine bigotte Glaubenspraxis. Ihr Anliegen:

eine entschlossene Nachfolge Jesu, das Streben nach Klarheit, nach Spiritualität und Wahrheit.

So lässt sich in knappen Worten die Geschichte der Wüstenmüt- ter und Wüstenväter beschreiben. Ihrer Bedeutung wird das aber nicht gerecht. In ihrer Radikalität schufen sie einen alternativen Lebensentwurf, der nicht nur damals die Menschen inspirierte und bewegte. Bis heute fordern ihre Texte heraus, stacheln an, die eigenen Werte zu überdenken, den eigenen Lebensstil zu hinterfragen.

In „Unbequem und extrem erfolgreich“ stellt Mattias Rouw die Botschaft und Kernaussagen dieser revolutionären Frau- en und Männer vor. Dazu entwarf er mit seinem Team aus Graphiker*innen und Designer*innen diese besondere Form der Graphic Novel. In ausdruckstarken Illustrationen und informati- ven Texten erfährt man alles Wissenswerte rund um die Wüsten- mütter und Wüstenväter.

18 19

(11)

Neuerscheinungen | Spiritualität | Frühjahr 2021

„So sicher wie das Amen in der Kirche.“ Doch Krisenzeiten wie diese bringen selbst solche Sicherheiten ins Wanken. Sie machen zudem eines off ensichtlich: Die festgefahrenen Strukturen der Kir- chen bieten auf die Unsicherheiten von heute keine Antworten.

Dabei könnte der Glaube gerade jetzt vielen Menschen Halt geben, davon ist Anselm Grün zutiefst überzeugt. Denn für ihn ist Glaube das Erleben einer absoluten Geborgenheit und das Gespür für das Wesentliche, das in die Tiefe geht und bleibt.

Doch genau diese Erfahrung ist auch ohne off iziellen Gottesdienst möglich. In „Zu Hause mit Gott“ ermutigt Anselm Grün, eigene Formen des Glaubens zu fi nden und ihn auf persönliche Weise zu gestalten. Lebensnah und verständlich macht sich der Mönch Ge- danken, wie das gelingen kann und stellt praktische Rituale und Ideen für eine Spiritualität im Alltag für neue Glaubenswege bereit.

Anselm Grün Zu Hause mit Gott Dem Glauben einen eigenen Ausdruck geben ca. 160 Seiten | gebunden 14,5 x 22 cm

ISBN 978-3-7365-0377-9

ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 25,90*

ET: 15. März 2021

In Zeiten von Lockdown und geschlossenen Kirchen Glaube leben Glauben für sich und mit anderen neu gestalten

Nimm deinen Glauben selbst in die Hand

P. Dr. Anselm Grün OSB | wurde 1945 im fränkischen Junkers- hausen geboren, wuchs aber in München auf, wo sein Vater ein Elektro geschäft betrieb. Nach dem Abitur trat er in die Benedik- tinerabtei Münsterschwarzach ein, wo er von 1977 bis 2013 als Cellerar für die rund 20 Betriebe des Klosters zuständig war. 1979 begann seine schrift stellerische Tätigkeit, durch die er einem Millio- nenpublikum bekannt wurde.

© Julia Martin

(12)

Neuerscheinungen | Spiritualität | Frühjahr 2021 Neuerscheinungen | Spiritualität | Frühjahr 2021

Ursula Theresa Dippel Er schenkt mir ein weites Herz Impulse aus der Regel Benedikts ca. 152 Seiten | gebunden 12,5 x 19 cm

ISBN 978-3-7365-0357-1

ca. € 16,00 | A€ 16,50 | sFr 23,50*

ET: 18. Januar 2021

Die Regel des heiligen Benedikt ist ein unerschöpfl icher Quell an Weisheit und Lebenskraft . Gedacht für ein Leben im Kloster kann sie aber auch das Leben der Menschen außerhalb verändern.

Wie das gelingen kann, zeigt Ursula Theresa Dippel. Dafür greift sie in ihrem Buch Stichworte aus der Regel des heiligen Benedikt auf, die nahezu täglich in ihrem Leben auft auchen. In 73 Impul- sen erzählt die Oblatin, was diese für sie bedeuten, und lässt sie so außerhalb der Klostermauern lebendig werden.

Alltagstauglich , hilfreich und benediktinisch

Benediktinische Lebenskraft

Ursula Theresa Dippel | ist Oblatin der Benediktinerabtei Münsterschwarzach.

Sie ist hauswirtschaft liche Mitarbeiterin in einem Bildungshaus der Diözese Fulda in Kassel und ehrenamtlich in verschiedenen Gemeinden und kirchlich-sozialen Projekten tätig. Auf die Frage, wo die Benediktsregel ihr Leben berührt, weiß Ursula Dippel nur eine Antwort: „Es gibt eigentlich nichts, was nichts damit zu tun hat.“

Sebastian Painadath Einschwingen in das Göttliche 100 Meditationen

ca. 240 Seiten | broschiert 17,5 x 22,5 cm

ISBN 978-3-7365-0364-9

ca. € 28,00 | A€ 28,80 | sFr 38,50*

ET: 15. März 2021

Jeder Mensch ist göttlich – nicht durch eigenes Handeln oder Errungenschaft en, sondern durch die tiefe Verbindung zu Gott im Innersten. Für Sebastian Painadath liegt in dieser Erkennt- nis der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis über die Grenzen des Selbst hinaus.

In seinem neuen Buch will der Jesuit und Meditationslehrer das Herz der Leser*innen für diese „Vergöttlichung“ öff nen. Theologi- sche Gedanken, spirituelle Weisheitsgeschichten verbunden mit praktischen Meditationsübungen helfen auf dieser Reise.

Praktisches Übungsbuch

Sebastian Painadath Einschwingen in das Göttliche 100 Meditationen

ca. 240 Seiten | broschiert 17,5 x 22,5 cm

Praktisches Übungsbuch

Pater Dr. Sebastian Painadath SJ | wurde 1942 im indischen Bundesstaat Kerala gebo- ren. 1966 trat er in den Jesuitenorden ein. Für sein Studium der Theologie lebte er in Öster- reich und Deutschland. In Indien gründete er 1987 ein christliches Ashram, um Raum für einen interreligiösen Dialog zu schaff en. Der Jesuitenmönch ist gefragter Exerzitienleiter und Meditationslehrer und hält er regelmäßig Kurse und Seminare, unter anderem im Gäs- tehaus der Abtei Münsterschwarzach.

Du bist göttlich!

Sebastian Painadath Das Sonnengebet Brosch., 80 S., € 15,00 A€ 15,50 / sFr 21,90*

978-3-7365-0079-2 Bereits erschienen:

23 22

(13)

Neuerscheinungen | Spiritualität | Frühjahr 2021 Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2021

Körper und Seele reinigen

Mit einem rein rationalen Heran- gehen wird man die Botschaft der Bibel kaum begreifen. Sie erzählt ihre Geschichten in Bildern, die tief berühren. Erst wenn man die- se Berührung zulässt, können sie Bedeutung für das eigene Leben erlangen. In der tiefenpsycholo- gischen Auslegung sieht Anselm Grün einen Weg, wie dieses bild- haft e Erfahren möglich wird.

Unsere Wunden heilen

Anselm Grün

Tiefenpsychologische Schrift auslegung ca. 155 Seiten | gebunden

12 x 19,5 cm

ISBN 978-3-7365-0356-4

€ 16,00 | A€ 16,50 | sFr 23,50*

ET: 18. Januar 2021 Anselm Grün

Fasten – Beten mit Leib und Seele ca. 128 Seiten | gebunden 12 x 19,5 cm

ISBN 978-3-7365-0355-7

€ 12,00 | A€ 12,40 | sFr 17,90*

ET: 18. Januar 2021

Die heilende Wirkung des Fastens geriet lange Zeit ins Vergessen – bis sie in der Medizin wiederentdeckt wurde. Doch Fasten birgt mehr als eine körperliche Dimension. An- selm Grün besinnt sich auf die Ur- sprünge dieser alten Tradition und zeigt, weshalb Fasten ein Beten so- wohl für Leib als auch Seele ist.

SONDEREDITION

SONDEREDITION SONDEREDITION SONDEREDITION

Körper und Seele reinigen

García Jiménez de Cisneros Exerzitien des geistlichen Lebens Exercitatorio de la vida spiritual Übersetzt und eingeleitet von Stephan Hecht

Reihe: Quellen der Spiritualität, Band 20 ca. 361 Seiten | broschiert

14 x 21 cm

ISBN 978-3-89680-720-5

ca. € 28,00 | A€ 28,80 | sFr 38,50*

ET: 15. März 2021

Die Exerzitien nach Ignatius von Loyola sind für viele Menschen ein Begriff . Auf der Suche nach sich selbst und einer neuen Richtung im Leben vertrauen sie auf ihre klärende und wegweisende Wirkung.

Weniger bekannt, aber nicht weniger bedeutsam sind die Ex- erzitien des Abts García Jiménez de Cisneros aus dem spani- schen Benediktinerkloster Montserrat. Sie bilden die Grundlage der ignatianischen Exerzitien. Anders aber als bei Ignatius steht in diesen benediktinischen Exerzitien die eigene Spiritualität im Vordergrund. Die Vertiefung des Glaubens statt der persönlichen Entscheidungsfi ndung. Der Theologe Stephan Hecht hat diese richtungsweisenden Exerzitien nun erstmals ins Deutsche über- setzt und mit einer erläuternden Einleitung versehen.

Deutsche Erstausgabe des spanischen Urtextes

García Jiménez de Cisneros Exerzitien des geistlichen Lebens Exercitatorio de la vida spiritual Übersetzt und eingeleitet

Deutsche Erstausgabe des spanischen Urtextes

Das benediktinische Original

(14)

Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2021

Anselm Grün

Leben – nicht nur am Wochenende Taschenseminar zum Nachdenken und Weiterwachsen

ca. 112 Seiten | gebunden mit Elastikbandverschluss und Lesebändchen | 13,5 x 18,5 cm ISBN 978-3-7365-0354-0

€ 12,00 | A€ 12,40 | sFr 17,90*

ET: 18. Januar 2021

Die Woche besteht aus sieben Tagen – eigentlich keine nennens- werte Tatsache. Dass sich viele Arbeitnehmer*innen aber nur an zwei davon lebendig fühlen, ist umso erwähnenswerter. Der Job ist für sie zur Last geworden, die Arbeitswoche lediglich eine unver- meidliche Etappe auf dem Weg zum nächsten Wochenende. Die- sem kraft raubenden Trott stellt Anselm Grün die Philosophie der Benediktinermönche entgegen: „Ora et labora“ oder die Fähigkeit in der Arbeit Kraft und Erfüllung zu fi nden. In dem Taschenseminar fi nden Leserinnen und Leser Übungen, Rituale und Denkanstöße, die helfen, dies im Alltag umzusetzen.

Praktische Hilfe im Arbeitsalltag

Off line-Seminar für zu Hause

AUS DER REIHE

DER TASCHENSEMINARE

Anselm Grün Wo ich zu Hause bin

Von der Sehnsucht nach Heimat Reihe: EDITION Anselm Grün | Band 11 ca. 160 Seiten | gebunden

14,5 x 22 cm

ISBN 978-3-7365-9011-3

ca. € 18,00 | A€ 18,50 | sFr 27,90*

ET: 18. Januar 2021

Sich geborgen fühlen

„Was bedeutet Heimat?“ Gerade in Deutschland tun sich viele Men- schen mit diesem Begriff schwer. Sie sehen, wie die Idee von Heimat bis heute von rechten Gruppen instrumentalisiert wird. Dann wird sie zu etwas, das andere ausschließt und Menschenhass schürt.

Zugleich verspüren sie eine tiefe Sehnsucht nach dem, was Heimat auch heißen kann: das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.

In „Wo ich zu Hause bin“ geht Anselm Grün diesem vielschichtigen Begriff auf den Grund. Mit Fragen und Wahrnehmungsübungen lädt er die Leser*innen ein, ihn auf dieser Spurensuche zu begleiten.

Worin besteht Heimat?

Anselm Grün inspiriert Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2021

Anselm Grün: Die hohe Kunst des Älterwerdens – Taschenseminar Geb., 112 S., € 12,00

A€ 12,40 / sFr 17,90*

978-3-7365-0293-2 Bereits erschienen:

26 27

(15)

| | | |Ex.

Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2021 Neuerscheinungen | Reihe | Frühjahr 2021

Auch in stürmischen Zeiten zuversichtlich bleiben? Dazu will Anselm Grün in diesem Geschenkbuch Wege aufzeigen. Mit zahl- reichen Denkanstößen, Ritualen und Übungen ermutigt er die Leser*innen, dem nachzuspüren, was ihnen Stärke verleiht. Denn im Bewusstsein der eigenen Kraft quellen gelingt es leichter, Ver- trauen und Hoff nung zu schöpfen.

Anselm Grün Du wirst gehalten ca. 64 Seiten | gebunden 12 x 17,5 cm

ISBN 978-3-7365-0317-5

€ 12,00 | A€ 12,40 | sFr 17,90*

ET: 18. Januar 2021

Ausgefallenes Geschenkbuch , das Mut und Zuversicht spendet

Kraft und Geborgenheit fi nden Glückwunschkarte

mal anders

Reihe:

Münsterschwarzacher Geschenkheft e 32 Seiten | geheft et | 10,3 x 14,9 cm ca. € 2,90 | A€ 2,90 | sFr 4,50*

ET: 15. März 2021

Anselm Grün: Zur Trauung ISBN 978-3-7365-0366-3

Anselm Grün: Zur Taufe ISBN 978-3-7365-0365-6

Weitere Münsterschwarzacher Geschenkhefte:

www.vier-tuerme-verlag.de/buchhandel

Für das Leben zu zweit

Für das Leben zu dritt oder zu viert ...

Der Tag der Trauung ist nicht nur ein einmaliges Fest der Lie- be, mit ihm beginnt auch ein neuer Abschnitt im gemeinsamen Leben der Liebenden. Genau dazu schenken die Worte von Anselm Grün in diesem Büchlein Segen und gute Wünsche.

Mit der Taufe vertrauen Eltern ihr Kind Gottes Schutz und Liebe an. Dieser Segen wird es ein Leben lang begleiten. Daran erinnert das Büchlein von Anselm Grün.

(16)

| | | |Ex.

31 30

Fastenzeit & Ostern | Frühjahr 2021

Anselm Grün Einfach Neues wagen Der Fastenzeitkalender aus dem Kloster ca. 98 Seiten | geheft et mit Lochung zum Aufhängen zahlreiche Farbfotografi en 14,8 x 21 cm (geschlossen) 21 x 29,7 cm (off en) ISBN 978-3-7365-0339-7

ca. € 14,00 | A€ 14,40 | sFr 20,90*

ET: 18. Januar 2021

Mutig sein und Neues zu wagen, dieser Vorsatz ist leichter gesagt als gehalten, denn Veränderung – wirklicher und nachhaltiger Wandel – vollzieht sich in vielen, kleinen Schritten. Vom Erken- nen, wo Neues im Leben notwendig wird, über das Überwinden loszulassen hin zum echten Neubeginn braucht es viel Kraft . Für diese Herausforderung können die Fastenwochen als Zeit der Einkehr und der Erneuerung einen spirituellen Rahmen bieten. In diesem Fastenkalender verknüpft Anselm Grün die Wochen zwi- schen Aschermittwoch und Ostern mit Impulsen für einen Neu- anfang. So macht er Mut, nicht nur die erste Schritten, sondern den ganzen Weg zu gehen.

Die Fastenzeit

als spiritueller Neuanfang

Zeit, etwas zu ändern

Anselm Grün macht sich in diesem Buch auf die Suche nach dem Geheimnis von Ostern.

Er deutet die reiche Symbolwelt und die faszi- nierenden Gestalten, die in der biblischen Ge- schichte rund um Kreuzigung, Auferstehung und der Zeit danach eine Rolle spielen. Die Leser*innen können die sieben Wochen von Ostern bis Pfi ngsten bewusst als einen Weg zu neuem Leben mitgehen und nachempfi nden, was die Jünger Jesu damals erfahren haben.

50 Impulse und konkrete Übungsvorschläge von Anselm Grün helfen, den Alltag im Licht von Os- tern leuchten zu lassen und diese Zeit intensiv mitzuerleben.

Anselm Grün

Meine innere Quelle finden Ein Begleiter durch die Fastenzeit

Geb., 160 S., € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-89680-935-3

Anselm Grün

Fasten – Der Weg nach innen Geh., 32 S., € 2,90 / A€ 2,90 sFr 4,50*, 978-3-7365-0086-0 Peter Müller

Fasten – Zeit für mich. Ein spiritueller Begleiter zum Intervallfasten

Geb., 160 S., € 16,00 / A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-7365-0170-6

Anselm Grün Fasten

Münsterschwarzacher Kleinschriften Band 23 Brosch., 101 S., € 9,95 A€ 10,30 / sFr 14,90*

978-3-87868-185-4

Anselm Grün Vater vergib ihnen Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz Geb., 120 S., € 12,90 A€ 13,30 / sFr 18,90*

978-3-89680-861-5

Anselm Grün Frohe Ostern!

Geh., 32 S., € 2,90 / A€ 2,90 / sFr 4,50*

978-3-7365-0057-0

Die österliche Freude erfahren Intervallfasten – Fasten im Alltag

Anselm Grün Die Osterfreude auskosten 74 Min., CD, € 16,90 A€ 19,00 / sFr 25,90*

978-3-87868-970-6 Dominikus Trautner

Orgelmeditation zum Osterfest 63 Min., CD, € 16,90 A€ 19,00 / sFr 25,90*

978-3-87868-252-3

Fastenzeit-Begleiter

Dominikus Trautner Orgelmeditation für die Fastenzeit 65 Min., CD, € 14,90 A€ 14,90 / sFr 22,90*

978-3-87868-249-3 Anselm Grün

Fasten – Der Weg nach innen 64 Min., CD, € 14,90 A€ 16,80 / sFr 22,90*

978-3-7365-0063-1

Zur Fastenzeit: Hörbuch & Musik-CD Zur Osterzeit

Fastenzeit & Ostern | Backlist

Das Licht von Ostern leuchten lassen

Anselm Grün

Die Osterfreude auskosten 50 Impulse von Ostern bis Pfingsten Geb., 190 Seiten

€ 19,00 / A€ 19,60 / sFr 27,50*

978-3-7365-0291-8

Anselm Grün

die Suche nach dem Geheimnis von Ostern.

Er deutet die reiche Symbolwelt und die faszi- nierenden Gestalten, die in der biblischen Ge- schichte rund um Kreuzigung, Auferstehung und der Zeit danach eine Rolle spielen. Die Leser*innen können die sieben Wochen von Ostern bis Pfi ngsten bewusst als einen Weg zu neuem Leben mitgehen und nachempfi nden, was die Jünger Jesu damals erfahren haben.

50 Impulse und konkrete Übungsvorschläge von Anselm Grün helfen, den Alltag im Licht von Os- tern leuchten zu lassen und diese Zeit intensiv mitzuerleben.

Fastenzeit-Begleiter

Anselm Grün

Die Osterfreude auskosten 50 Impulse von Ostern bis Pfingsten Geb., 190 Seiten

€ 19,00 / A€ 19,60 / sFr 27,50*

978-3-7365-0291-8

31

(17)

Neuerscheinungen | Kalender 2022 Neuerscheinungen | Kalender 2022

Der kleine Mönch 2022 144 Seiten | Taschenkalender

gebunden | mit Gummiband zum Verschließen zweifarbig mit zahlreichen Illustrationen 13,5 x 18,5 cm

ISBN 978-3-7365-0370-0 ca. € 14,00 | A€ 14,00 | sFr 20,90*

ET: 14. Juni 2021

Mit dem „kleinen Mönch“

durch das ganze Jahr

Der kleine Mönch als Taschenbegleiter für das ganze Jahr

Liebe- und humorvolle Illustrationen Viel Platz für persönliche Eintragungen

1 Woche auf 1 Doppelseite

Zacharias Heyes Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille

Geb., 128 S., € 12,00 / A€ 12,40 / sFr 17,90*

ISBN 978-3-7365-0280-2 Bereits lieferbar

Der Bestseller zum Kalender

Kraft aus der Stille 2022 12 Blatt | Monatskalender Mit Schwarz-Weiß-Fotografien 48 x 33 cm

ISBN 978-3-7365-0375-5

€ 26,00 | A€ 26,00 | sFr 36,50*

ET: 14. Juni 2021

Klösterliche Kalender

Anselm Grün Neu beginnen 2022

128 Seiten | Taschenkalender mit Spiralbindung

52 Farbfotografien | 14,8 x 21 cm ISBN 978-3-7365-0371-7 ca. € 15,00 | A€ 15,00 | sFr 22,90*

ET: 14. Juni 2021

Münsterschwarzacher Bildkalender 2022 Wochenkalender zum Aufhängen oder Aufstellen 104 Seiten | Spiralbindung mit Aufhänger 52 Farbfotografien | 22 x 24 cm ISBN 978-3-7365-0373-1 ca. € 9,00 | A€ 9,00 | sFr 14,50*

ET: 14. Juni 2021

Münsterschwarzacher Bildkalender 2022

Münsterschwarzacher Spruchkarten-Kalender 2022 Wandkalender mit 14-Tage-Kalendarium 24 Blatt | Spiralbindung mit Aufhänger 24 Farbfotografien | 10,5 x 21 cm ISBN 978-3-7365-0374-8 ca. € 7,00 | A€ 7,00 | sFr 10,90*

ET: 14. Juni 2021 Kraft aus der Stille 2022 limitierte

Aufl age

Kalender

von Anselm Grün

Anselm Grün, Eberhard Münch Mit Engeln unterwegs 2022

54 Blatt | Tischkalender mit Spiralbindung Mit zahlreichen farbigen Abbildungen 17 x 15,5 cm

ISBN 978-3-7365-0376-2

€ 12,00 | A€ 12,00 | sFr 18,50*

ET: 14. Juni 2021

Anselm Grün

Momente des Glücks 2022 Weisheiten für jeden Tag

384 Blatt | Tisch- oder Wandkalender zweifarbig | 10,8 x 15 cm

ISBN 978-3-7365-0372-4 ca. € 15,00 | A€ 15,00 | sFr 22,90*

ET: 14. Juni 2021 Anselm Grün, Eberhard Münch

Anselm Grün

Momente des Glücks 2022 Weisheiten für jeden Tag

Anselm Grün Anselm GrünAnselm Grün

(18)

34 35

STA RKE TITEL

Christoph Gerhard Und sie bewegt sich doch!

Geb., 126 S., € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-7365-0052-5 Anselm Grün

Friede, Freude, Frust?

Was für ein gutes Zusam- menleben wichtig ist Geb., 144 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0320-5

Mauritius Wilde

Respekt – Die Kunst der gegen- seitigen Wertschätzung Geb., 128 S., € 18.00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0307-6 Fidelis Ruppert

Geistlich kämpfen lernen Brosch., 205 S.

€ 20,00 / A€ 20,60 sFr 28,90*

978-3-7365-0147-8 Fidelis Ruppert

Die riesigen Berge Zwei Seelenreisen in Peru Brosch., 120 S., € 20,00 A€ 20,60 / sFr 28,90*

978-3-7365-0171-3

Stefan Wallmeyer

Göttliche Küche – Rezepte aus benedikti- nischen Abteien rund um die Welt Geb., 334 S., zahlreiche Farbfotos

€ 36,00 / A€ 37,10 / sFr 47,90*

ISBN 978-3-7365-0327-4 Gregory Polan

Die Psalmen – Impulse zu den ältesten Gebeten der Bibel

Geb., 340 S., € 36,00 / A€ 37,10 / sFr 42,90*

978-3-7365-0306-9

Zacharias Heyes Selbst verständlich Geb., 144 S., € 17,00 A€ 17,50 / sFr 24,50*

978-3-7365-0156-0

Giannina Wedde In deiner Weite lass mich Atem holen

Geb., 203 S., € 19,00 A€ 19,60 / sFr 27,50*

978-3-7365-0136-2 Giannina Wedde

Es wächst ein Licht in deinem Fehlen Geb., 143 S., € 18.00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0228-4 Josef van Scharrel

Mann werden – Mann sein Geb., 120 S., € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-7365-0301-4

David Steindl-Rast Dankbar leben Brosch., 192 S.,€ 19,00 A€ 19,60 / sFr 27,90*

978-3-7365-0132-4 Soheyla Sadr

Zufallsengel – 24 himm- lische Überraschungen geklebt, 24 Postkarten zum Heraustrennen, € 10,00 A€ 10,30 / sFr 14,90*

978-3-7365-0333-5 Anselm Grün, Ansgar Stüfe

Die kleine Trostapotheke Weisheit für unfreundliche Zeiten Geb., 160 S., € 16,00 / A€ 16,50 / sFr 23,90*

978-3-7365-0323-6

Katharina Ceming Lass mal! – Mit Meister Eckhart ins Hier und Jetzt Geb., 128 S., € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-7365-0157-7

Anke Keil

Als Frau Trauer bei uns einzog

Geb., 60 S., € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-7365-0283-3 Martin Kämpchen

Was das Leben leuchten lässt 147 kleine Achtsamkeiten Geb., 192 S., € 19,00 A€ 19,60 / sFr 27,50*

978-3-7365-0282-6 Jörg Alt: Handelt!

Ein Appell an Christen und Kirchen, die Zukunft zu retten

Geb., 180 S., € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0295-6

STA RKE TITEL STA RKE TITEL STA RKE TITEL

Ulla Peffermann-Fincke, Rainer Fincke Zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“

Übergangszeiten bewältigen und gestalten Geb., 160 S., € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*

ISBN 978-3-7365-0328-1

Bodo Janssen Kraftquelle Tradition Geb., 159 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0272-7

Petra Urban Der Duft von Glück Geb., 144 S., € 16,00 A€ 16,50 / sFr 23,50*

978-3-7365-0296-3 Ansgar Stüfe, Matthias E. Gahr

Kleines benediktinisches Lexikon

Geb., 160 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0325-0

Linda Jarosch

Ich liebe die Frau, die ich bin

Geb., 144 S., € 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*

ISBN 978-3-7365-0321-2 Anselm Grün, Manu Nuna

Geschenkte Zeiten

Spirituelle Weisheiten zum Meditieren und Ausmalen Kartoniert, 64 S., € 10,00 / A€ 10,30 / sFr 14,90*

ISBN 978-3-7365-0324-3

Anselm Grün, Andrea Langenbacher Das große Hausbuch für die ganze Familie Geb., 240 S., ca. € 28,00 / A€ 28,80 / sFr 38,50*

ISBN 978-3-7365-0329-8 Geschenkte Zeiten

Spirituelle Weisheiten zum Meditieren und Ausmalen Kartoniert, 64 S., € 10,00 / A€ 10,30 / sFr 14,90*

ISBN 978-3-7365-0324-3 Anselm Grün, Manu Nuna

STA RKE TITEL

Anselm Grün, Andrea Langenbacher Das große Hausbuch für die ganze Familie Geb., 240 S., ca. € 28,00 / A€ 28,80 / sFr 38,50*

ISBN 978-3-7365-0329-8 Anselm Grün, Andrea Langenbacher Das große Hausbuch für die ganze Familie

STA RKE TITEL STA RKE TITEL

Anselm Grün, Andrea Langenbacher Anselm Grün, Andrea Langenbacher

Anselm Grün Erlösung Geb., 206 S., € 20,00 A€ 20,60 / sFr 28,90*

978-3-7365-9001-4

Anselm Grün

Spiritualität u. Lebenskunst – Anselm Grün begegnen Geb., 159 S., € 19,00 A€ 19,60 / sFr 27,50*

978-3-7365-0271-0

Anselm Grün, W. Nonhoff Wie hältst Du’s mit der Religion?

Geb., 199 S., € 19,00 A€ 19,60 / sFr 27,50*

ISBN 978-3-7365-0275-8

Anselm Grün

Jeder Tag ein neuer Anfang Die Weisheit der Wüstenväter für das ganze Jahr, Geb., 416 S.

€ 24,00 / A€ 24,70 / sFr 34,50*

978-3-7365-0153-9

Anselm Grün Jesus als Therapeut Geb., 160 S.

€ 18,00 / A€ 18,50 / sFr 25,90*

978-3-7365-0146-1 Anselm Grün

Die hohe Kunst des Älterwerdens Geb., 176 S., € 19,00 A€ 19,60 / sFr 27,50*

978-3-7365-0294-9

Anselm Grün Macht

Eine verführerische Kraft Geb., 120 S., € 18,00 A€ 18,50 / sFr 25,90*

ISBN 978-3-7365-0299-4

(19)

Vertrieb | Marketing Julia Jänicke-Mergenthaler Telefon: 0 93 24/20-475 j.mergenthaler@vier-tuerme.de Vier-Türme GmbH, Verlag

Schweinfurter Str. 40 97359 Münsterschwarzach www.vier-tuerme-verlag.de@

Charlotte Künne Presse & Veranstaltungen Telefon: 0 93 24/20-469 c.kuenne@vier-tuerme.de

Unsere neuen Autorinnen und Autoren

Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie einfach kurz an.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Sie möchten über unsere Autor*innen,

unsere Bücher oder unseren Verlag berichten?

Herzlich Willkommen in unserem Verlag!

Br. Wolfgang Sigler |

Wieso zweifeln Sie? Wir können nicht so tun, als wäre unser Glaube über den Zweifel erhaben. Glauben heute ist vielmehr durchdrungen von Anfragen, von mir selbst und auch seitens meiner Umgebung. Gegen ein Glau- ben, das Nachfragen ausschließen will, besteht zurecht Ideologieverdacht.

Wir können nicht so tun, als wäre Seite

8

Dr. Gertraud Matthies |

Was ist für Sie Glück? Mein Glück hat viele Aspekte: Ich fühle es in der Partnerschaft , in der Natur, in Kunst und Musik, in der Spiritualität, in tiefen menschlichen Be- gegnungen und im Zusammensein mit Kindern. Ganz besonders beschenkt fühle ich mich durch die innige Verbundenheit mit anderen Frauen.

Mein Glück hat viele Aspekte: Ich Seite

4

P. Maurus Runge |

Was sucht ein Mönch auf Social Media? Es geht da- rum, Gesicht zu zeigen, sich als Mensch hinter der In- stitution zu zeigen, ansprechbar zu sein (immerhin heißt es „FACEbook“). Das macht mich natürlich auch verletzlich, aber ist das nicht in jeder menschlichen Be- gegnung so?

Was sucht ein Mönch auf Social Media? Es geht da- Seite

6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So dürfen die Anteile/Aktien dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen „US-Personen“ zum Kauf angeboten oder

Kein gutes Leben ohne vielfältige Natur − eine Einleitung .... Teil 1: Natur, Psyche

Zugleich glaubte aber der Großteil der Bevölkerung immer noch an eine Art Einheit sowohl mit Weiß- russland als auch der Ukraine – mit zwei Republiken also, deren Bewohner

Olaf Ihlau | Stimmen die Prognosen, wird Indien in etwa 15 Jahren an Japan und Deutschland vorbeipreschen und zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt werden – eine Entwicklung,

Wenn die EU ernst genommen werden will, muss sie verdeutlichen, dass sie nicht nur handeln will, sondern es

Bitte achte beim Reisepass darauf, dass wir nur die Seite mit deinen persönlichen Daten benötigen. Beim Personalausweis hingegen bitte immer Vorder- und

Nachdem mit dem G9-Gesetz und dem Belastungsausgleichsgesetz G9 zunächst die rechtlichen Grundlagen für die Umstellung auf das neue G9 in Nordrhein-Westfalen auf den Weg

Personen auf dem Campus mit fleisch-orientierten Essgewohn- heiten (Selbstangabe) machen sich weniger häufig Gedanken über Folgen ihrer Ernährung für andere?. Quelle: Befragung