• Keine Ergebnisse gefunden

GARANTIE DESIGN MEHRWERT PROZESS SWISSNESS. Mit Bauwerk sichern Sie sich MEHRWERT. Qualität mit System. in jeder Phase des Bauprozesses.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GARANTIE DESIGN MEHRWERT PROZESS SWISSNESS. Mit Bauwerk sichern Sie sich MEHRWERT. Qualität mit System. in jeder Phase des Bauprozesses."

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INNOVATION

GARANTIE

DESIGN MEHRWERT

PROZESS SWISSNESS

Qualität mit System MEHR WERT

Mit Bau werk sichern S ie sich

in jeder P hase

des Bau prozess es.

(2)

SCHWEIZER WERTE PARKETTWELTEN DIGITALE BERATUNG REFERENZEN

KONTAKT

NACHHALTIGKEIT WOHNGESUNDHEIT DESIGN

INNOVATION TECHNOLOGIE

REINIGUNG UND PFLEGE GARANTIE

SYSTEMANBIETER PROZESSSICHERHEIT QUALITÄT

Bauwerk Parkett weltweit auf einen Blick

Gründung AG: 1947

Hauptsitz: St.Margrethen Anzahl Mitarbeitende: ca. 1’000 Umsatz: ca. CHF 149 Mio.

Parkettartikel: > 300 m

2

/Jahr: ca. 4 Mio. m

2

Parkettwelten: 19

www.bauwerk-parkett.com

Das Jahr von Bauwerk Schweiz in Zahlen:

Verlegung von rund 2 Mio . m 2 Bauwerk-Parkett in der Schweiz.

Insgesamt 900 Objekte mit 21’000 Wohneinheiten mit Bauwerk-Parkett.

Projektbetreuung für 245 Investoren, 700 Architekten und 215 Generalunternehmer.

Beratung von 15’000 Privatkunden in den Bauwerk Parkettwelten.

(3)

Entwicklung

Bereits Anfang der 1950er-Jahre führte Bauwerk den Bereich Forschung in Holztechnologie ein.

Mit demselben Pioniergeist entwickelt Bauwerk regelmässig wegweisende Parkettinnovationen.

Produktion

In der Fertigung gewährleistet Bauwerk Qualität durch die Verbindung von Fachkompetenz mit neuester Technologie.

Beratung/Service

Zur Bauwerk-Qualität gehören auch die quali- fizierte Projektbegleitung für Objektkunden sowie die umfassende Beratung von Endkunden.

Inklusive Support bei Anwendungsfragen und Schulungen für die optimale Reinigung und Pflege.

Verlegung

Bauwerk arbeitet mit ausgewählten Verlegern zusammen und sorgt für eine professionelle Aus- und Weiterbildung in der Bauwerk Parkett Akademie.

ENTWICKLUNG

BAUWERK QUALITÄT

BERATUNG/

SERVICE

PRODUKTION VERLEGUNG

5 QUALITÄT 4 QUALITÄT

Wer Bauwerk wählt, wählt keinen kurzfristigen Preisvor- teil, sondern entscheidet sich bewusst für eine nachhalti- ge Objektrendite. Bauwerk-Qualität reicht weit über die Verlegung des Parketts hinaus und umfasst viele Aspek- te, die für Sie ebenso relevant sind wie für Ihre Käufer- oder Mieterschaft. So können Sie den Wert eines Objek- tes nachhaltig steigern.

Über den gesamten Lebenszyklus und den Bauprozess hinweg gesehen, ist der Materialpreis nur ein kleiner Faktor. Entscheidend sind – gerade im Objektgeschäft – die Risikominimierung durch zuverlässige Lieferfä- higkeit und ein professionelles Handling bei Reklama- tionen. Oder die Prozesssicherheit, die Passgenauigkeit

Mit Bauwerk sichern Sie sich ganzheitliche Qualität über die gesamte Wertschöpfungskette.

Im Markt steht Bauwerk für höchste Standards – von der Entwicklung über die Produktion und Servicequalität bis hin zur Verlegung.

Qualität rechnet sich immer

und die schnelle, einfache Verlegbarkeit. In all diesen Bereichen haben Sie mit Bauwerk einen starken Partner.

Wer Bauwerk wählt, spricht vor, während und nach dem Bauprozess jederzeit direkt mit dem Hersteller. Die Bauwerk-Objektspezialisten begleiten und beraten Sie in jedem Prozessschritt von der Vorprojektierung über die Ausschreibung bis hin zur richtigen Pflege des Parkett- bodens – auch Jahre nach der Verlegung. Als Systeman- bieter in Ihrer Nähe liefert Bauwerk jederzeit das richtige Produkt und die richtigen Antworten. So sparen Sie viel Aufwand, Zeit und schlussendlich auch Geld. Wer rich- tig rechnet, wählt Bauwerk – doch überzeugen Sie sich auf den nächsten Seiten selbst.

« Bauwerk-Qualität beginnt bereits bei der Produkt- entwicklung und wirkt weit über die Verlegung des Bodens hinaus.»

Martin Glaunsinger

Director Research & Development Bauwerk Boen Group

Ganzheitliche Qualität

« Wer Bauwerk Parkett wählt, hat jederzeit den direkten Draht zum Hersteller. Das spart Zeit und schafft Sicherheit in jeder Prozessphase.»

Raffaele Benedetti

Geschäftsführer Vertrieb Schweiz

(4)

Ein transparentes Pricing ermöglicht eine fundierte Kosten-Nutzen- Rechnung.

Wohngesunde, nachhaltige und zertifizierte Qualitätsprodukte eignen sich für anspruchsvolle Baustandards.

Die professionelle Käuferbetreuung der Bauwerk Parkettwelten spart Zeit und ermöglicht hochwertige Abschlüsse.

Die eigene Produktion ermöglicht massgeschneiderte Objektlösungen.

Individuelle Anwendungstests machen Risiken mess- und kalkulierbar.

Die exakte Spezifikation des Anforderungsprofils ermöglicht optimale Lösungen.

Die technische Unterstützung von Forschung & Entwicklung sowie Anwendungstechnik sorgt für leistungsfähige Lösungen in jedem Objekt.

Der direkte Zugang zum international führenden Parketthersteller garantiert Flexibilität und Effizienz bei der Umsetzung.

7 PROZESSSICHERHEIT 6 PROZESSSICHERHEIT

Wenn es um einen maximalen Return on Investment für den Investor geht, sind Lieferfähigkeit und Prozess- sicherheit mindestens so wichtig wie das Parkett selbst.

Bauwerk Parkett stellt über 60 Prozent seines Sortimen- tes am Hauptsitz in St.Margrethen her. Die Nähe, die hohe Lieferbereitschaft, kurze Reaktionszeiten und der direkte Zugang zum Know-how eines führenden Her- stellers zahlen sich gerade bei grösseren Bauprojekten und Quadratmeterzahlen aus.

Ein weiterer Vorteil: Die Bauwerk-Objektspezialisten sprechen Ihre Sprache. Sie verstehen, welche Faktoren im Prozess über Ihren Erfolg entscheiden – von der stra- tegischen Planung über Vorstudien bis zur Bewirtschaf- tung des Objekts. So können Sie in jeder Prozessphase auf eine kompetente, umfassende Unterstützung zählen und haben immer den direkten Draht zum Hersteller.

Vor, während und nach dem Bau:

Bauwerk garantiert Mehrwert

Ihre Bauwerk-Vorteile:

+ + +

+ + +

+ +

Qualität mit System

› Produktdaten, CAD-Texturen und BIM-Daten auf den führenden Plattformen: bauwerk-parkett.com, prd.crb.ch, buildup.com (SwissBIMLibrary)

und architonic.com

› Individuelle Beratung durch Objektspezialisten

› Erarbeitung von objektspezifischen Lösungen

› Anwendungstests

› Bemusterung mit Architektenplatten und Handmustern

› Transparentes Objekt-Pricing

› Spezialanfertigungen und Treppenlösungen

› Unterstützung bei der Ausschreibung

› Unterstützung bei der technischen Evaluation von Produktvarianten

› Sichere Verfügbarkeit, hohe Liefertreue

› Kurze Reaktionszeiten

› Objektspezifische Käuferberatung in den Bauwerk Parkettwelten

› Koordination und Begleitung der Bestell- und Lieferprozesse

› Problemlose Verlegung dank hoher Passgenauigkeit

› Qualifizierte Ansprechpartner bei Umsetzungsfragen und Beschwerden

› Bauwerk-ID für Garantieverlängerung auf 10 Jahre und Zugriff auf Produkt- und Verlegedaten

› Unterstützung der Bauwerk-Experten bei der Werterhaltung

› Pflegeschulungen für Sie und Ihre Kunden

› Support bei Anwendungsfragen Als Systemanbieter garantiert Bauwerk in jeder Prozessphase Mehrwert – ohne Mehrkosten.

Dass der Bauwerk-Mehrwert überzeugt, zeigen die Zahlen: Jedes Jahr werden in der Schweiz rund zwei Millionen Quadratmeter Bauwerk-Parkett verlegt.

Strategische Planung

Vorstudien

Projektierung

Ausschreibung

Realisierung

Bewirtschaftung

(5)

Matt versiegelt

Die mehrfach aufgetragene matte Versiegelung von Bauwerk eignet sich für starke Beanspruchung durch ständige Benutzung mit Strassenschuhen – beispielsweise in Schulen, Gaststätten oder Läden (Beanspruchungs- klasse C nach Ö-Norm 2354).

B-Protect®-Versiegelung

Die Innovation aus dem Hause Bauwerk kombiniert eine stumpfmatte, natürliche Optik mit sämtlichen Vor- teilen der klassischen Versiegelung. Das hervorragend geschützte Fertigparkett mit dem Look einer rohen Oberfläche erfüllt funktionelle Ansprüche. Ein beson- derer Vorteil: Während sich das Holz eines klassisch versiegelten oder geölten Bodens mit der Zeit farblich verändert, erhält die Oberflächenversiegelung B-Protect® die natürliche Farbe des Holzes weitgehend.

Die Optik verändert sich auch nach längerer Einwir- kung des Lichtes nur minimal.

Naturgeölt

Die tiefe Imprägnierung mit rein oxydativ trocknen- dem Naturöl schützt das Holz gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung. Die diffusionsoffene, stumpfmatte Oberfläche zeichnet sich durch eine gute Chemikalien- beständigkeit aus.

Freude am Detail

Ob Treppenstufen, Lüftungsgitter, Heizungsroste oder Sockelleisten: Mit Spezialanfertigungen und durchdachtem Zubehör haben Sie mit Bauwerk die optimale Lösung für jede Raum- und Gestaltungssituation.

9 SYSTEMANBIETER 8 SYSTEMANBIETER

Mit über 350 Parkettböden in neun Holzarten und 61 Farben liefert Bauwerk für jede Anwendung und jede Vorliebe die optimale Lösung – bei Neubauprojekten ebenso wie für Renovationen und Sanierungen. Und als Systemanbieter liefert Bauwerk für Ihr Objekt nicht nur das Parkett, sondern auch Sonderlösungen, Treppen,

Sockelleisten und Lüftungsgitter aus einer Hand. Hoch- wertige, wohngesunde Leime, Lacke, Naturöle sowie professionelle Reinigungs- und Pflegemittel komplettie- ren das System und sorgen dafür, dass das verlegte Par- kett hält, was es verspricht: eine hochwertige, langlebige, wohngesunde Bühne für das Leben.

Alles aus einer Hand – für jedes Objekt

Starke Oberflächen

Oberflächen von Bauwerk werden unter kontrollierten Bedingungen werkseitig aufgebracht und überzeugen durch ihre hohe Funktionalität und gleichmässige Optik. Sie schützen das Holz vor Abnutzung und Verschmutzung und sind zu 100 Prozent wohngesund.

Landhausdielen – für eine grosszügige Raumwirkung Formpark – für maximale Gestaltungsfreiheit Langstab – für jede Raumgrösse geeignet

Kurzstab – klassisch oder modern inszeniert Mehrstab – Parkettelemente in Schiffsboden-Optik Klötzli-Parkett – zeitloser Industrial Look

Wirkungsvolle Formate für jeden Raum

Das Format, die Verlegerichtung oder auch das Muster eines Parkettbodens haben grossen Einfluss auf die Raumwirkung: Sie können Räume nicht nur optisch verändern, sondern schaffen auch Übergänge, lassen das Licht spielen, setzen Kontrastpunkte oder dienen als schlichte Bühne für Architektur und Interieur. Bei Bauwerk finden Sie einen reichen Fundus an Parkett-Formaten, die einzeln oder in Kombination eine wirkungsvolle Raumgestaltung ermöglichen.

(6)

11 REINIGUNG UND PFLEGE 10 REINIGUNG UND PFLEGE

Die Oberflächenbehandlungen der Bauwerk-Böden schützen das hochwertige Parkettholz vor Abnutzung und Verschmutzung. Damit diese Schutzfunktion mög- lichst lange erhalten bleibt, ist die richtige Reinigung und Pflege wichtig. Bei Bauwerk erhalten Sie vielseitige Un- terstützung für die einfache und unkomplizierte Reini- gung und Pflege jedes Parkettbodens.

Praktische Tipps und Tricks – vom Video-Tutorial bis hin zu kostenlosen Workshops in den Bauwerk Parkettwelten – bieten dazu Hilfestellung. Auf Wunsch führen wir auch individuelle Schulungen für Verwal- tungen, Facility Manager und Unterhaltsteams durch.

Sollten Fragen auftauchen, sind die Anwendungstechni- ker, die Objektspezialisten und natürlich die Fachleute in den Parkettwelten gerne für Sie da.

Wert erhalten heisst

richtig reinigen und pflegen

Alle Reinigungs- und Pflegeprodukte können Sie in den Bauwerk Parkettwelten oder in unserem Online-Shop unter shop.bauwerk-parkett.com beziehen.

Mit der richtigen Reinigung und Pflege bereitet gerade ein echter Holzboden lange Freude.

Als Systemanbieter liefert Bauwerk zu jedem Boden das optimale Reinigungs- und Pflege- mittel. Hilfreiche Informationen zur Reinigung und Pflege von Parkett in Objekten und den Einsatz von professionellen Reinigungsgeräten finden Sie auch in unserer Broschüre «Wert erhalten – Parkett in Objekten».

www.putztipp.bauwerk-parkett.com

Alles für die richtige Pflege und Reinigung: on- und offline

BAUWERK

PUTZTIPPS

(7)

13 GARANTIE

Zu jeder Bauwerk-ID erhalten Sie das attraktive Garantie- Package mit folgenden Leistungen:

› Bauwerk-ID aus Aluminium mit persönlicher ID-Nummer zur Registration von zwei unterschiedlichen Produkten

› 10 Jahre Produktgarantie nach erfolgreicher Registrierung

› 1 Set mit einem Reinigungs- und Pflegeprodukt, abgestimmt auf das gewählte Parkett

› Anleitung Reinigung und Pflege

› Jederzeit Zugriff auf Produkt- und Verlegedaten

› Jederzeit Support bei Anwendungsfragen und spezifische Reinigungs- und Pflegetipps für Ihren Boden

Jeder Bauwerk-Boden ist ein Unikat – nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, von Ihnen spezifisch für Ihr Objekt ausgewählt und vom Fachmann professionell verlegt. Weil die Langlebigkeit des Parketts ein zentrales Qualitätsmerkmal ist, hat Bauwerk die individuell num- merierte Bauwerk-ID geschaffen. In jedem Boden ist sie

ein bleibendes Zeichen für Qualität – ein Gütesiegel, das die Wertigkeit sichtbar macht und die aktive Unterstüt- zung bei der richtigen Pflege gewährleistet. Mit der Re- gistrierung eines Bodens haben Sie die Gewissheit, dass Sie alles bekommen, um die Schönheit der Böden in Ih- rem Objekt optimal zu erhalten.

Sicherheit mit dem

Bauwerk Garantie-Package

Mehr Infos zu r Bauwerk-ID?

www.bauwerk-parkett.com

Attraktives Garantie-Package für registrierte Böden

« Die Bauwerk ID macht die Wertigkeit des Bodens sichtbar und schafft Sicherheit: garantiert Bauwerk, garantiert wohngesund, garantiert das richtige Reinigungs- und Pflegeprodukt sowie eine Produkt- garantie von 10 Jahren.»

Ingrid Burger

Marketing Manager Bauwerk Schweiz

(8)

1935 1975 2007 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

True Colours Edition | 2020 Formpark Rombico | 2018

B-Protect® | 2015 Formpark | 2014

15 INNOVATION 14 INNOVATION

Vorsprung im Markt dank Innovation

Seit jeher setzt Bauwerk mit Innovationskraft und Pionierleistungen weltweit neue Massstäbe: Bereits Anfang der 1950er-Jahre führte Bauwerk den Bereich Forschung & Entwicklung in Holztechnologie ein. Seit- her übernimmt Bauwerk die Rolle als Innovationsfüh- rer der Branche und entwickelt am Schweizer Haupt-

sitz in St.Margrethen kontinuierlich Neuheiten, die die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit steigern oder sich durch besonderes Design auszeichnen. Auf das Know- how der Forschung  & Entwicklung sowie der Anwen- dungstechnik können übrigens auch Sie jederzeit zählen – für perfekte Lösungen in jedem Objekt.

Weltneuheit

Weltneuheit

Technologie HDF-

Grösste 2-Schicht- Landhausdiele

Silverline Edition

Formpark Master

Edition

Edition Flow

Weltneuheit

B-Protect®

Technologie

Falttechno- logie Treppen-

kanten

Grossformat- Treppen-

kanten Silente

Technologie

Formpark

Mini Monopark

Komfort Formpark

Rombico &

Quadrato

Vintage Edition

Weltneuheit

Weltneuheit

«Klötzli- Parkett»

2-Schicht Parkett

«Next»

Mehrschichtige Farbtechnologie

Colours True Edition

Cradle- to-Cradle

TM

Erstes + einziges Parkett-«Gold»-

Zertifikat

Weltneuheit Cradle-to-Cradle-

Zertifizierung

Produktionsstandort St.Margrethen

(9)

17 TECHNOLOGIE 16 TECHNOLOGIE

Parketttechnologie – für Leistung entwickelt

Die Langlebigkeit und Belastbarkeit von Parkett sind nicht primär durch die Höhe der Nutzschicht definiert, sondern durch die Qualität des Aufbaus, die einwand- freie Nutzschichthaftung und die präzise Verarbeitung.

Bauwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, natürliche Ressourcen verantwortungsbewusst einzusetzen. Darauf sind auch unsere Nutzschichtstärken ausgelegt. Ein Qua-

litätsparkett von Bauwerk verzichtet auf den unnötigen Einsatz von Holz in der Nutzschicht. Es ist ebenso öko- logisch sinnvoll, wie strapazierfähig und langlebig. Bau- werk Design ist durchdachtes Design: ästhetisch schön, überzeugend funktional, verantwortungsbewusst nach- haltig und maximal leistungsfähig.

Formstabil

Stabile Holzträger mit engen, definierten Zwischenräumen oder die HDF-Technologie von Bauwerk verhindern Abzeichnungen in der Deckschicht. Die leistungsfähige Konstruktion ermöglicht eine dünnere Nutzschicht, die mehrmals instand gesetzt werden kann.

Hochwertig verleimt

Die hochwertige, vollflächige Ver- leimung bürgt für eine einwandfreie Haftung der Deckschicht über den ganzen Lebenszyklus hinweg. Ein Zusatzplus: Die verwendeten Kleb- stoffe für die Deckschichtverleimung erfüllen die höchsten gesundheitli- chen Ansprüche des Eco-Institut Labels sowie in Minimum des Cradle- to-CradleTM Bronze Standards.

Präzise und masshaltig Präzision ist eine Voraussetzung für maximale Nutzbarkeit:

› Masshaltige Nutzschichtstärke › Gerade Nutzschichtkanten › Unverletzte Nutzschicht Die Massgenauigkeit von Gesamt- aufbau, Winkeln, Nut und Kamm garantieren die effiziente, problem- lose und passgenaue Verlegung zur perfekten Fläche.

Effizient

Fichte-Tanne Produkte von Bauwerk sind das Synonym im Markt für eine schnelle Verlegung. HDF-Pro- dukte ermöglichen durch ihre kompakte Trägerstruktur einen zusätzlichen Zeitgewinn bei der Verlegung.

Rückverfolgbar

Geprüfte, zertifizierte Leistungs- merkmale und eine dokumentierte Produktherkunft machen Qualität rückverfolgbar.

Zeichen für Qualität

Bauwerk Fichte-Tanne-Unterlage

Bauwerk HDF-Technologie 1

1

1 2

2

2 5

5

34 5

4 4

3

3

HDF-Technologie für maximalen Nutzen

Das Hightech-Parkett bietet die gleichen Vorzüge wie ein Holzboden mit traditioneller Fichte-Tanne-Unterlage – aber bereits mit einer Nutzschicht von 2.5 bis 3 mm. Damit ermöglicht die HDF-Technologie von Bauwerk auch einen noch nachhaltigeren und schonenderen Umgang mit der wertvollen Ressource Holz.

Mehrfach und risikofrei schleifbar

Ein Parkett mit HDF-Träger ist vollflächig verklebt und technologisch so konzipiert, dass es trotz gerin- gerer Nutzschicht genauso oft abgeschliffen werden kann wie Parkett mit klassischen Holzträgern. Auch nach mehrfacher Instandsetzung entstehen keine sichtbaren Abdrücke einzelner Fichte-Tanne-Stäb- chen in der Nutzschicht (kein Telegraphing).

Kompakt, belastbar und dauerhaft formstabil Die hohe Trägerdichte, die vollflächig verklebte Deckschicht und das geringe Schwind-Quell-Ver- halten garantieren hohe, andauernde Formstabilität und exzellente Haftung der Nutzschicht. Die Produkte zeichnen sich durch eine geringe Aufbauhöhe aus und sind schwer entflammbar (Brandverhalten Kategorie Cfl).

Ideal für kontrollierte Lüftungstechnik und Bodenheizung

HDF-Parkett von Bauwerk eignet sich durch seine Stabilität hervorragend für Gebäude mit kontrollier- ter Wohnraumbelüftung. Dank des ausgezeichneten Wärmedurchlasswiderstands (0.05 m2 K/W) ist HDF-Parkett zudem ideal für Fussbodenheizungen.

100 Prozent wohngesund

Wie alle Bauwerk-Produkte ist auch HDF-Parkett 100 Prozent wohngesund (Formaldehydabgabe: E0.5, EPFS-Standard) und eignet sich für Minergie-ECO- Bauten und Baustandards wie Cradle to CradleTM, LEED oder Sentinel Haus. Auf Wunsch auch mit FSC©-Nachweis erhältlich.

4 3

1 2

PERSÖNLICHES WOHLGEFÜHL

SCHWEIZER PRÄZISION

INNOVATIVE

PARKETTLÖSUNGEN DURCHDACHTES DESIGN

(10)

19 DESIGN 18 DESIGN

Mit Bauwerk Parkett Lebensraum gestalten

Formpark

Für den Entwurf eines Gebäudes – ob Sanierung oder Neubau – spielen viele Faktoren eine entscheidende Rol- le. Materialien, Oberflächen und Farben sind massge- bend für das äussere Erscheinungsbild, aber auch für die Atmosphäre, die Sie im Inneren schaffen möchten. Der

Boden ist dabei für die Wirkung der Räume prägend.

Mit gutem Grund legt Bauwerk deshalb bewusst ein be- sonderes Augenmerk auf Design, das kreative Freiräume schafft oder in subtiler Eleganz den Lauf der Zeit über- dauert.

Das Formpark-Konzept ist ebenso schlicht wie genial: Die Kombination aus zwei Parkettformaten und drei Farben ergibt hunderte verschiedene Verlegemöglichkeiten. Gemeinsam mit Bauwerk dachte die renommierte Architektur- und Designagentur

«Studio Hannes Wettstein» den Parkettboden völlig neu. Die unge- wöhnlichen Formate erlauben es sogar, fliessende Übergänge von einem Verlegemuster zum anderen zu gestalten.

Flow Edition True Colours Edition

Master Edition

Eine Reise zurück zu den Wurzeln, ein Streifzug durch die Natur, die Elemente spüren. Mit der True Colours Edition hat Möbel- und Interior-Designerin Gesa Hansen zusammen mit Bauwerk eine einzigartige Kollektion geschaffen.

Die mehrschichtige Farbtechnologie

«Next» von Bauwerk verleiht den Farbtönen eine faszinierend nuancierte Tiefenwirkung. Die natürliche Optik der True Colours Edition unterstreicht die ursprüngliche Charakteristik jeder Diele – in all ihren Facetten.

Die individuelle Ästhetik und die einzigartige natürliche Schönheit des Werkstoffes Holz verleihen jedem Raum eine eigene Persönlichkeit. In der Edelmananufaktur Schotten & Hansen erweckt Torben Hansen mit Hilfe von speziellen Essenzen, natürlichen Ölen und Wachsen in liebevoller Handarbeit feinste Nuancen in Texturen und Materialien zum Leben. Das lebendige Zusammenspiel von Struktur, Licht und Farbe verwandelt jeden Holzboden in ein Unikat. Mit ihrer natürlichen Eleganz harmonieren die Dielen der Master Edition perfekt mit unterschiedlichsten Materialien.

Mit der Flow Edition interpretierte Bauwerk Parkett radikal neu. Inspiriert von Gussböden und doch mit allen Qualitäten eines echten Holzparketts ausgestattet, vermittelt die Flow Edition einen industriellen Look mit warmem Charakter. Unaufdringlich und doch souverän betont sie Raum und Fläche.

Ob puristisch, elegant, effektvoll, inszeniert oder schlicht: auf der Flow Edition ist alles möglich – panta rhei.

(11)

21 WOHNGESUNDHEIT 20 WOHNGESUNDHEIT

Wohngesundheit:

unsichtbar, aber messbar

80 bis 90 Prozent unseres Lebens halten wir uns in ge- schlossenen Räumen auf und atmen dabei zehn bis zwanzig Kubikmeter Luft pro Tag ein. Umso wichtiger ist es also, dass die Produkte in unserem persönlichen Lebensraum gesundheitlich unbedenklich sind. Mit dem Prädikat «wohngesund» leistet Bauwerk diese wichtige Garantie: Bauwerk-Parkette sind zu 100 Prozent wohn- gesund.

Die heutigen nahezu luftdichten Gebäudehüllen sind energetisch zwar durchaus sinnvoll, doch sie verringern den Luftwechsel so stark, dass sich Schadstoffe aus den unterschiedlichsten Quellen im Raum ansammeln kön-

nen. Obwohl es sich bei Holz um ein Naturprodukt han- delt, ist Parkett nicht per se gesund. Bei der Fertigung von Parkett werden oftmals Klebstoffe, Lacke und Öle ein- gesetzt, die Emissionen verursachen können. Bauwerk Parkett investierte darum schon früh in die Entwicklung von Alternativen und hat mit dem Sentinel Haus Institut bereits 2010 mit der konsequenten Überprüfung seiner Produkte begonnen. Eine hohe gesundheitliche Qualität in Innenräumen ist eben kein Zufall, sondern lässt sich technisch planen und ist messbar. Bei Bauwerk-Böden ist die Wohngesundheit immer inklusive – ohne Mehr- kosten.

*1) geprüft durch IHD Dresden & EMPA, Dübendorf (IHD-W431)

*2) geprüft durch ÖTI Wien & EMPA, Dübendorf (EN ISO10140-1-5:2010)

Silente Technologie

Neben schadstofffreier Raumluft ist auch eine angenehme Akustik wichtig für das Wohlbefinden. Mit der Silente Technologie hat Bauwerk eine innovative Systemlösung entwickelt, die entscheidend zur Reduktion von Geh- und Trittschall beiträgt. Übrigens: Als erster und einziger Parkett-Hersteller trägt Bauwerk das Zertifikat Cradle to Cradle® CertifiedTM Gold für alle Silente-Produkte.

Innovative Schallreduktion mit Silente-Technologie

Mehr Infos zu Wohngesund heit?

www.bauwerk-parkett.com

-

(ca. -

53%

10DB*1)

Gehschall

Trittschall

- 70%

*2

(ca. -15DB)

Ungedämmte Häuser (früher):

Mit luftdurchlässiger Gebäudehülle*

Gedämmte Häuser:

Mit luftdichter Gebäudehülle*

Innenausbau mit konventionellen Baustoffen

Gedämmte Häuser:

Mit luftdichter Gebäudehülle*

Innenausbau mit schadstoff- reduzierten Baustoffen

* Gebäudehülle = gesamte Aussenflächen mit Fassade, Sockelbereich, Dach, Fenster und Türen

Gebäudehülle Dämmung konventionelle Baustoffe

emissionsoptimierte Baustoffe

Lüftungsanlage

Quelle: Sentinel Haus Institut

Gesunde Raumluft:

Die Lösung liegt bei den richtigen Bauprodukten

(12)

23 NACHHALTIGKEIT 22 NACHHALTIGKEIT

Die Nachfrage nach wohngesunden, nachhaltig herge- stellten Produkten mit den erforderlichen Leistungs- nachweisen wächst. Nachhaltige Gebäudestandards wie Minergie-Eco, Sentinel Haus oder Leed sind ein wich- tiges Verkaufsargument und schaffen Wettbewerbsvor- teile.

Mit Bauwerk-Produkten wählen Sie nachhaltige, zu 100 Prozent wohngesunde Produkte, die nach den höchs- ten Kriterien geprüft wurden, den strengsten Normen standhalten und sich für nachhaltige Gebäudestandards eignen.

Nach höchsten Standards

und strengsten Normen geprüft

ID 0316 - 11251 - 001

Eco-Institut-Label: Das Eco-Institut-Label wird als internationales Gütesiegel für schadstoff-und emissionsarme Produkte durch u.a. die Gebäu- debewertungsprogramme LEED v4, BREEAM oder DGNB anerkannt. Die zertifizierten Bauwerk-Produkte wurden durch das Eco-Institut auf gesundheitlich bedenk- liche Emissionen und Inhaltsstoffe geprüft und erfüllen – mit Ausnahme der Produkte in der Ausführung Eiche geräuchert naturgeölt – die strengen Anforderungen. Folgende Tabelle zeigt eine Auswahl der erlaubten Grenzwerte:

Cradle-to-CradleTM: Alle Bauwerk-Produkte, welche am Standort St.Margrethen hergestellt werden, halten das Cradle-to-CradleTM Bronze Zertifikat. Die Bauwerk-Silente®-Produkte sind Cradle-to-CradleTM Gold zertifiziert. Cradle-to-Cradle® ist ein innovativer, positiver und integraler Ansatz der Nachhaltigkeit, der nicht von der Reduzierung, sondern von einer Wiederver- wendung von Rohstoffen nach dem Motto: «Abfall ist Nah- rung» ausgeht. Für die Zertifizierung werden fünf Hauptkrite- rien geprüft: reine Rohstoffe, Recyclingpotenzial, Energie- verbrauch, Wassermanagement und Arbeitsbedingungen.

eco-bau Zertifizierung (CH):

Viele Bauwerk-Parkette sowie einige Leim- und Zubehörprodukte wurden durch den Verein «eco- bau» auf ihre Eignung für Miner- gie-ECO Bauten geprüft: Die Bewertungsstufe ist in der Preisliste vermerkt. Erfordert das Bauvorhaben eine «eco-2» Bewertung, so können Fichte- Tanne Produkte mit FSC©-Nachweis ohne Einschränkungen eingesetzt werden.

FSC®: Ist ein Produkt mit einer FSC®-Aussage erforderlich und nicht als Standard-Artikel verfügbar, kann dieses als Spezialauftrag bei Bauwerk angefragt werden (ausser nordamerika- nische Holzarten). Der erforderliche Nachweis, dass ein solches Produkt FSC® zertifiziert ist, wird auf den Liefer- und Rechnungsdokumenten erbracht. Nicht FSC® deklarierte Produkte können im Nach- hinein nicht mehr als solche deklariert werden.

Holzart Herkunft

Fichte Schweiz, Europa

Eiche / Eiche geräuchert Europa

Esche Europa

Buche Europa

Akazie gedämpft Europa

Nussbaum amerikanisch USA, Europa

Ahorn kanadisch Kanada

Kirschbaum amerikanisch USA

Parameter Eco-Institut Grenzwert

TVOC nach 28 Tagen ≤ 300 μg/m³

Formaldehyd nach 28 Tagen ≤ 36 μg/m³ Ammoniak (nur bei geräucherten

Produkten) ≤ 100 μg/m³

Mutagene und reproduktionstoxische

Stoffe ≤ 1 μg/m³ je Einzel-

wert AOX, EOX, Phthalate, Organozinnver-

bindungen individuelle Grenz-

werte

2018 waren 46% der eingekauften Hölzer und Holzwerkstoffe entweder FSC© oder PEFC zertifiziert. Obschon nicht alle benötigten Volumen mit FSC© oder PEFC-Zertifizierung im Markt beschafft werden können, stammen alle verwendeten Hölzer aus kontrollierter, nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Legalität der Herkunft wird durch interne und unabhängige externe Audits sichergestellt.

Bauwerk Parkett stellt Parkette aus tropischen Holzarten so- wie weitere ausgewählte Produkte im Standard-Sortiment mit einem FSC®-Nachweis her. Diese FSC®-Produkte sind in der Preisliste deklariert – entweder als FSC® 100% (Produkte mit Fichte-Tanne Unterlage) oder als FSC® Mix 70% (Produkte mit HDF-Unterlage).

Mit Bauwerk haben Sie einen Partner, der bewusst weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht und in jeder Phase der Lieferkette ein besonderes Augenmerk auf das Wohl von Mensch und Natur legt.

Holzherkunft Produkte mit FSC®-Nachweis

Gelebte Sustainability

Zertifikate

TM

Stand 31. Dezember 2019

Mehr Infos im

Nachhaltigke its- bericht

bauwerk-parkett.com/

downloads/aktuelles

Christian Steiner

Director Total Quality Management Bauwerk Boen Group

«Bauwerk hat es als erstes Unternehmen weltweit geschafft, alle Produkte an einem Produktionsstand- ort zu zertifizieren. Ein Prozess, der die Überprüfung der gesamten Liefer- und Produktionskette erforderte.

Ein gesamtes Werk ist nach Cradle to Cradle zertifi- ziert – das gibt’s nur bei Bauwerk.»

(13)

63%

des Sortiments von Bauwerk werden in St.Margrethen, in der Schweiz produziert

St.Margrethen (CH)

Đurđevac (HR)

Kaliningrad (RU) Kietaviškės (LT) Was 1935 mit einer einfachen Parkettproduktion im

St.Galler Rheintal begann, wuchs über die Jahre zu einer führenden internationalen Unternehmensgruppe heran.

Noch heute ist St.Margrethen technologisches Herz- stück, Mutterhaus und Produktionsstandort, an dem 63 Prozent des Bauwerk-Sortiments mit Leidenschaft,

Zuverlässigkeit und Präzision hergestellt werden. Drei weitere Standorte in Đurđevac (Kroatien), Kaliningrad (Russland) und Kietaviškės (Litauen) stellen eine sinn- volle, nachhaltige Herstellung und die sichere Verfüg- barkeit von vielen Millionen Quadratmetern Parkett zu marktfähigen Preisen sicher.

Schweizer Qualitätsbewusstsein, nachhaltige Verfügbarkeit

25 SCHWEIZER WERTE 24 SCHWEIZER WERTE

→ Am Hauptsitz in St.Margrethen verbindet Bauwerk seit 1935 Schweizer Qualitätsbewusstsein mit neuen Ideen. Von hier aus kontrolliert das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette und ist mit seiner gesamten Kompetenz als Hersteller direkt in Ihrer Nähe.

→ Die Produktionsstandorte in St.Margrethen (Bild links), Kietaviškės/LT (Bild mitte) und Đurđevac/HR (Bild rechts) stellen die Verfügbarkeit von vielen Millionen Quadratmetern Parkett sicher.

Blick hinter di e Kulissen?

Kontaktieren Sie uns für eine Werksbesichtigung.

HOLZHERKUNFT SÄGEREI TROCKNUNG

DECKLAGEN-

PRODUKTION VERLEIMEN UND

VERPRESSEN

OBERFLÄCHEN-

BEARBEITUNG ENDBEARBEITUNG LAGER

Rund 97Prozent der Hölzer, die Bauwerk verarbeitet, stammen aus Europa und ca. 3 Prozent aus Nordamerika.

Gut ein Drittel des Holzbedarfs wird in eigenen Sägereien in Russland, Litauen und Kroatien verarbeitet.

Ein gleichbleibender Glanzgrad, Farbton und eine fein abgestufte Sortierung zählen zu den Quali- tätsmerkmalen jedes Bauwerk- Bodens.

Dank höchster Präzision können Bauwerk-Produkte auf der Bau- stelle schnell, problemlos und nahtlos verlegt werden.

Die Feinverteilung erfolgt aus Parkettlagern in Berneck/CH, Baindt/DE, Kietaviškės/LT und Đurđevac/HR.

Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette

(14)

27 PARKETTWELTEN

Damit Sie im Bauprozess von Beginn weg persönlich und objektspezifisch Unterstützung finden, hat Bauwerk sein Know-how in einem Key Account Team gebün- delt und mit zehn Parkettwelten Kompetenzzentren für Architekten, Planer und Investoren geschaffen.

In grosszügiger, inspirierender Atmosphäre machen die Bauwerk Parkettwelten über 350 Böden erlebbar. Ob für

Büroräumlichkeiten, Wohnungsbau, Hotels oder andere Anwendungen: Interaktive Tools, Visualisierungshilfen, Musterböden und -platten helfen bei der Wahl des rich- tigen Bodens. Objektspezialisten unterstützen Sie kom- petent bei der Abstimmung auf Budget- sowie spezifi- sche Raum- und Nutzungsverhältnisse.

Qualifizierte Käuferbetreuung

Ihre Käuferschaft findet in den Parkettwelten ein inspirierendes Parketterlebnis. Bauwerk übernimmt die Beratung innerhalb der vereinbarten Rahmenbedingungen, informiert Sie über die getroffene Auswahl und steht Ihren Kunden mit Workshops und individuellem Rat bei Reinigungs- und Pflegefragen auch nach dem Kauf zur Seite.

Objektspezifische Beratung in den Bauwerk Parkettwelten

In inspirierender Atmosphäre werden verschiedenste Parkettböden erlebbar.

Clevere Beratungstools und kompetente

Berater unterstützen bei der Auswahl.

(15)

29 DIGITALE BERATUNG

Ob spannende Referenzbeispiele, Visualisierungs- oder Planungshilfen: Bauwerk ist auf diversen Plattformen per Mausklick verfügbar. Die Website www.bauwerk- parkett.com ist Inspirationsquelle und Informationsplatt- form zugleich. Der Bauwerk-Parkett-Finder hilft dabei, die Suche nach Farbe, Format oder auch Artikelnummer schnell einzugrenzen, während der Parkett-Visualizer einen ersten Eindruck der Produktwirkung – auch in

den eigenen vier Wänden von Kunden – vermittelt. Im geschützten Login-Bereich finden Sie detaillierte tech- nische Informationen, Produktdatenblätter sowie eine umfangreiche Bilddatenbank. Externe Plattformen ver- sorgen Sie mit CAD-Texturen und BIM-Daten und sind in vielen marktüblichen Zeichnungsprogrammen direkt zugänglich.

Inspiration und Information auch online

28 DIGITALE BERATUNG

PROJEKTIERUNG PROJEKTIERUNG

INSPIRATION AUSSCHREIBUNG

mtextur.ch

Auf der mtextur-Datenbank finden Sie eine Auswahl qualitativ hochwertig digitalisierter CAD- und BIM-Texturen.

architonic.com

Auf architonic.com, der internationalen Online- Suchplattform für hochwertige Designprodukte, Materialien und Architekturprojekte, sind die Produktinformationen verfügbar.

Bauwerk Parkett auf Online- Plattformen

www.ch.buildup.group (SwissBIMLibrary) Bauwerk Produkt- und Bilddaten sind in der Schweizer BIM-Bibliothek «buildup.ch» zentral verfügbar.

prd.crb.ch

Auf der PRD-Plattform stehen die Bauwerk- Produktinformationen im Normpositionen- Katalog NPK zur Verfügung.

(16)

31 REFERENZEN 30 REFERENZEN

Jährlich werden in der Schweiz rund zwei Millionen Quadratmeter Bauwerk-Parkett in rund 900 Objekten respektive in 21’000 Wohneinheiten verlegt. Ein über- zeugendes Zeichen dafür, dass namhafte Investoren, Architekten, Planer und Bauherren in der Schweizer Immobilienlandschaft auf das hohe Qualitätsverständ-

nis und die Prozesssicherheit von Bauwerk zählen. Zahl- reiche Referenzen zeigen: Bauwerk steht schweizweit für professionelle Beratung, Kompetenz und leistungsfähige Parkettlösungen – bei Neubau- ebenso wie bei Renova- tions- und Sanierungsprojekten.

700 Architekten, 250 Investoren und über 200 Generalunternehmer setzen auf Bauwerk

«Neue Börse», EF Education First, Zürich | Trendpark Eiche Crema

Quelle: EF Education First

Öffentliche Bauten

› Centre International Olympique, CIO Headquarters, Vidy, 1’250 m2

› Gemeindehaus, Uzwil, 1’400 m2

› Haus der Religionen, Bern, 6’600 m2

› Kunstmuseum «Weisser Würfel», Vaduz, 850 m2

› LAC – Centro Culturale, Lugano, 3’200 m2

› Musée Cantonal des Beaux-Arts, Lausanne, 3’260 m2

› Stadtbibliothek, Basel, 2’000 m2

› Stiftstheater, Beromünster, 900 m2

› WIPO Headquarters, Genf, 2’000 m2

Spitäler/Altersheime

› Alters-& Pflegezentrum «Bernerrose», Zollikofen, 13’000 m2

› Altersheim «Le nouveau prieuré», Chêne-Bougeries, 8’400 m2

› Altersheim Gaiserwald Senevita, Abtwil, 4’500 m2

› Centre de Bien-Être, Bains-Rottes, Saxon, 5’300 m2

› Hochgebirgsklinik Davos, Davos Wolfgang, 1’300 m2

› Kantonsspital Nidwalden, Stans, 3’000 m2

› Klinik Gut, Fläsch, 1’750 m2

› Pflegezentrum Senevita, Dietikon 7’500 m2

Wohnbau (Miete und Eigentum)

› «Gleistribüne», Mietwohnungsbau, Zürich, 11’000 m2

› Haus Arcadas, Mietwohnungsbau, Landquart, 2’200 m2

› Hochhaus Alvar Aalto, Luzern, 5’000 m2

› Hunziker Areal, Mietwohnungsbau, Zürich, 20’000 m2

› «In der Ey», Mietwohnungsbau, Zürich, 7’200 m2

› Neugrüen, Mietwohnungsbau, Mellingen, 16’000 m2

› «Gruvatiez Orbe» (One Planet Living), Wohnungsbau, Orbe, 11’000 m2

› ROY Sulzerallee, Wohnüberbauung, Winterthur, 21’500 m2

› Überbauung im Grund, Embrach, 2’700 m2

› Überbauung Luggwegstrasse, Zürich, 13’000m2

› Valouest Sebeillon, Mietwohnungsbau, Lausanne, 21’800 m2

› Zwicky Areal, Stockwerkeigentum, Dübendorf, 14’900 m2

Gastronomie/Hotellerie

› Hotel Intercontinental, Davos, 8’000 m2

› Hotel Royal, Lausanne, 3’600 m2

› Hotel Therme, Vals, 1’000 m2

› Hotel Hyatt, The Circle, Zürich Flughafen, 6’150 m2

› Hotel Astoria, Luzern, 2’150 m2

› REKA-Feriendorf, Blatten bei Naters, 4’500 m2

Büro- und Geschäftsgebäude

› Empa NEST, Dübendorf, 500 m2

› Manor, Einkaufszentrum, Bachenbülach, 2’900 m2

› Meielen, Verwaltungsgebäude, Zollikofen, 16’000 m2

› Residenz der Ägyptischen Botschaft, Genf, 400 m2

› UBS Headquarters und Konferenzsaal, Zürich, 4’200 m2

› Würth Haus, Verwaltungsgebäude, Rorschach, 1’000 m2

› Omega S.A., Headquarters, Biel, 2’000 m2

› Schindler Campus, Ebikon, 370 m2

› Watchland Franck Muller, Genthod, 2’000 m2

Schulen/Kindergärten

› Lyceum Alpinum, Zuoz, 2’800 m2

› Musikschule Presswerk, Arbon, 700 m2

› «Neue Börse» EF Education First, Zürich, 3’500 m2

› Rudolf Steiner Schule, Zürich, 1’000 m2

› Schulhaus Mühlematt, Engelberg, 1’400 m2

› SSTH Hotelfachschule, Passugg, 550 m2

› Strate J Campus, Delémont, 8’400 m2 Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne | Silverline Eiche

Quelle: Mathieu Gafsou

Hochgebirgsklinik, Davos | Villapark Eiche Crema

Quelle: Hochgebirskinik Davos, hgk.ch

Planen Sie ein Projekt?

Fragen Sie uns nach passenden Referenzbeispielen oder

schauen Sie auf:

www.bauwerk-parkett.com

(17)

Parkettwelt

Le Grand-Saconnex

Hauptsitz und Produktionsstandort Bauwerk Parkettwelten

Parkettwelt

Lausanne

Parkettwelt

Basel

Parkettwelt

Wallisellen

Parkettwelt

Aarau Parkettzentrum

St.Margrethen

Parkettwelt

Gümligen

Parkettwelt

Massagno

Parkettwelt

Chur Die aktuellen Öffnungszeiten der Parkettwelten finSie online auf den www.bauwerk-p

arkett.com unter «showroo

Bauwerk Parkettwelt Wallisellen Industriestrasse 41c, 8304 Wallisellen T 044 745 80 80

wallisellen@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt Basel

Münchensteinerstrasse 220, 4053 Basel T 061 331 88 88

basel@bauwerk.com

Bauwerk Parkettwelt Gümligen Bahnhofstrasse 2a, 3073 Gümligen T 031 950 44 88

guemligen@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt Lausanne Av. du Mont-d’Or 91, 1007 Lausanne T 021 706 20 50

lausanne@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt Massagno Via Battista Foletti 6, 6900 Massagno T 091 966 62 40

massagno@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt St.Margrethen

Neudorfstrasse 49, 9430 St. Margrethen T 071 747 73 30

stmargrethen@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt Aarau Aeschbachweg 2, 5000 Aarau T 062 832 38 20

aarau@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt Chur Kasernenstrasse 92, 7000 Chur T 081 254 12 70

chur@bauwerk.com Bauwerk Parkettwelt Genf

Route de Ferney 211, 1218 Le Grand-Saconnex T 022 788 45 12

geneve@bauwerk.com

Beratung und Support von den Bauwerk-Objektspezialisten

33 KONTAKT

(18)

Die optimale Objektlösung ist ein Spiel mit vielen Variabeln.

Formpark Eiche, tief gebürstet, naturgeölt

Weshalb Qualität eigentlich immer günstiger ist.

«Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher

Machenschaften.

Es ist unklug zu viel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Bezahlen Sie dagegen zu wenig, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.»

John Ruskin

1819–1900

(19)

Bauwerk Parkett AG CH-9430 St. Margrethen www.bauwerk-parkett.com T +41 71 747 74 74

info@bauwerk.com

PERSÖNLICHES WOHLGEFÜHL

SCHWEIZER PRÄZISION

INNOVATIVE

PARKETTLÖSUNGEN DURCHDACHTES DESIGN

09.2020/1014 2859 d

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine schwimmende Verlegung von Parkett auf Fußbodenheizung ist nur bedingt geeignet, da diese Verlegetechnik eine Erhöhung des Wärmedurchgangswiderstandes zur Folge hat. Die

Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder hö- her, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent

Akute orale Toxizität : Anmerkungen: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Ein- stufungskriterien nicht erfüllt. Akute inhalative Toxizität : Anmerkungen: Aufgrund

•Merkblatt des Zentralverbandes des deutschen Baugewerbes „Elastische Bodenbeläge, textile Bodenbeläge und Parkett auf beheizten Fußbo- denkonstruktionen“.. Untergründe

Neueinrichtung der Appartements - Erneuerung der Balkone - Errichtung eines Kinderspielplatzes - Anbau im Westen mit Vergrößerung der Betreiberwohnung und der jeweiligen Gästezimmer

So kamen mit unserem neuen Claim, der Vision und der Orientierung an unseren vier Kundennutzen wichtige Bausteine im Rahmen der Unternehmens- ausrichtung hinzu, die ebenso für

Wert fett gedruckt = erfüllt die erhöhte Anforderung der Verbände EPLF und MMFA, Klasse 1 mit HDF-Träger (Kategorie Wood).

Bild 1: Entfernen Sie zuerst die Längsfedern der gesamten ersten Dielenreihe mit einer Säge, sofern Sie die erste Reihe nicht sowieso schmälern müssen. Beginnen Sie die erste Reihe in