• Keine Ergebnisse gefunden

Ein Mehrwert für die Region

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein Mehrwert für die Region"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

-IT EINEM ERWARTETEN )NVESTITIONSVOLUMEN VON ~BER -ILLIONEN

&RANKEN IN DEN KOMMENDEN F~NF *AHREN WIRD7INDENERGIE ALLMiH LICH AUCH IN DER 3CHWEIZ ZUM 7IRTSCHAFTSFAKTOR :UMAL DIE MEISTEN 7INDGEBIETE WIRTSCHAFTLICH GESEHEN 2ANDREGIONEN SIND ERyFFNEN SICH F~R DIE 3TANDORTGEMEINDEN INTERESSANTE 0ERSPEKTIVEN

'EMiSS EINER 3TUDIE DES "UNDESAMTS F~R %NERGIE BLEIBEN UN GEFiHR EIN $RITTEL DER 0LANUNGS UND "AUINVESTITIONEN IN DER 2EGI ON%INE DURCHSCHNITTLICHE -7!NLAGE KOSTET HEUTE ~BER -ILLIO NEN &RANKEN ALSO BLEIBEN RUND -ILLIONEN VOR /RT 7iHREND DER RUND JiHRIGEN ,AUFZEIT FALLEN +OSTEN F~R "ETRIEB 7ARTUNG UND 2EPARATUREN SOWIE !UFWENDUNGEN F~R 0ACHTZINSEN AN $ER 'E SAMTBETRAG BELiUFT SICH BEI DER ERWiHNTEN -7!NLAGE AUF ¯

³ &RANKEN PRO *AHR 'EMiSS DEN 3CHiTZUNGEN DER 3TUDIE KANN BIS ZUR (iLFTE DER 3UMME IN DER 2EGION BLEIBEN

,ANGE 7ERTSCHyPFUNGSKETTE

$IE )NVESTITIONSSUMMEN KOMMEN NEBST DER REGIONALEN "AUWIRT SCHAFT DER ,ANDWIRTSCHAFT UND DEM 4OURISMUS AUCH DER yFFENT LICHEN (AND ZUGUT $IE REGIONALE "AUWIRTSCHAFT WIRD F~R %RSCHLIES

SUNGSARBEITEN WIE :UFAHRTSWEGE UND 3TROMANSCHL~SSE SOWIE DEN

&UNDAMENTBAU BER~CKSICHTIGT DIE ZUSAMMEN EINEN BEDEUTENDEN 4EIL DER )NVESTITIONEN AUSMACHEN ,ANDWIRTSCHAFTLICHE "ETRIEBE KyNNEN IHR ,AND ALS 3TANDORT F~R 7INDTURBINEN VERPACHTEN AM 4OURISMUS TEILHABEN ODER 5NTERHALTSARBEITEN LEISTEN )N EINZELNEN

&iLLEN INVESTIEREN ,ANDWIRTE SELBST IN7INDENERGIESO BEI DER !NLA GE IN 2ENGG BEI %NTLEBUCH UND VERSCHIEDENEN +LEINWINDANLAGEN

7INDKRAFTANLAGEN WERDEN NAT~RLICH NICHT AUS TOURISTISCHEN 'R~NDEN ERSTELLTSIE KyNNEN SICH ABER MIT GEEIGNETEN "EGLEITANGE BOTEN WIE &~HRUNGEN)NFOTAFELN UND PFADEN ZU WAHREN "ESUCHER MAGNETEN ENTWICKELN $ER RUND +ILOMETER LANGE %RLEBNISPFAD ZWISCHEN -ONT3OLEIL UND -ONT#ROSIN WIRD JiHRLICH VON ~BER

³ 0ERSONEN BESUCHT DIE NUR ZU &USS MIT 0FERDEWAGEN 6ELOS ODER 4ROTTINETTS UNTERWEGS SIND )N DEN "EREICHEN 6ERKAUF 'ASTRO NOMIE 4RANSPORT UND WEITERE $IENSTLEISTUNGEN WURDE SO IM VER

7INDENERGIETRENDS .R \ -iRZ

éol e-info

Ein Mehrwert für die Region

-IT DER 7INDENERGIENUTZUNG ERyFFNET SICH F~R DIE 3TANDORTREGION DIE #HANCE EINER BREITEN REGIO NALEN 7ERTSCHyPFUNG $A DIE 7INDGEBIETE IN *URA !LPEN UND 6ORALPEN MEIST WIRTSCHAFTLICHE 2AND REGIONEN SIND KOMMT DEN )NVESTITIONEN EINE VORRANGIGE "EDEUTUNG ZU

)NVESTITIONENIN7INDENERGIEKOMMENDER2EGIONZUGUT

(2)

GANGENEN *AHR EINE 7ERTSCHyPFUNG VON ~BER -ILLION &RANKEN GE NERIERT !UCH DIE %NTLEBUCHER 7INDTURBINE ¯ SIE IST IN DEN %NERGIE

%RLEBNISPFAD DER 5NESCO"IOSPHiRE INTEGRIERT ¯ ZIEHT ZAHLREICHE

"ESUCHER AN

$IE "ESUCHERZAHLEN WIDERSPRECHEN DER "EHAUPTUNG 7IND TURBINEN VERTRIEBEN DIE "ESUCHERINNEN UND "ESUCHER 5NTERSU CHUNGEN AUS $EUTSCHLAND BELEGEN DASS DER 4OURISTEN 7IND ENERGIEANLAGEN NICHT ALS 3TyRUNG EMP½NDEN SONDERN MEHR ALS :EICHEN DER ZUKUNFTSFiHIGEN %NERGIE UND +LIMAPOLITIK EINER 2EGI ON BETRACHTEN

'EWINN F~R DIE 'EMEINDE

$IE yFFENTLICHE (AND SCHLIESSLICH KANN AUF VERSCHIEDENEN 7EGEN VON DER )NVESTITION EINEN .UTZEN ZIEHEN

$ER 'EWINN AUS DEM "ETRIEB DER 7INDTURBINE IST IN DER 2EGEL AN DER "ETRIEBSSTiTTE ZU VERSTEUERN

$IE REGIONALE 7ERTSCHyPFUNG GENERIERT ZUSiTZLICHE 3TEUEREIN NAHMEN

)ST DIE 'EMEINDE AN DER )NVESTITION BETEILIGT SO KANN SIE DIREKT DEN %RTRAG NUTZEN $IES IST DER ZUM "EISPIEL DER &ALL BEI DER7ALLISER 2HxN%OLE 3!DEREN !KTIENKAPITAL ZU JE AUS DEN F~NF REGIONALEN 'EMEINDEN $ORmNAZ %VIONNAZ 6ERNAYAZ -ARTIGNY UND #OLLONGES ZU VOM LOKALEN 3TROMVERSORGER 3%)# AN DEM WIEDERUM DIE GENANNTEN 'EMEINDEN BETEILIGT SIND UND ZU VON DEN 3ERVICES )NDUSTRIELS DE ,AUSANNE STAMMT

'EHyRT DAS ,AND DER 3TANDORTGEMEINDE PRO½TIERT SIE VON 0ACHTZINSEN DER "ETREIBER 3O IM &ALL DER JURASSISCHEN 'EMEINDE 3T"RAIS

5NTER 5MSTiNDEN KANN DIE 'EMEINDE F~R BEGLEITENDE -ASS NAHMEN WIE 6ERKEHRSLENKUNG ODER ALLFiLLIGE !USGLEICHSMASSNAH MEN IM "EREICH ,ANDSCHAFT ODER dKOLOGIE ENTSCHiDIGT WERDEN

$AMIT DIE 7INDENERGIEANLAGE DER 2EGION EINEN NACHHALTIGEN .UTZEN BRINGT IST EINE PARTNERSCHAFTLICHE :USAMMENARBEIT VON 'EMEINDEN UND "ETREIBERN WICHTIG SIEHE )NTERVIEW

Hauptartikel

6IER &RAGEN AN¨

3TmPHANE "OILLAT

'EBOREN 2ECHTSANWALT 'EMEINDEPRi SIDENT VON 3AINT)MIER SEIT !UF 'EMEIN DEGEBIET STEHEN ZWEI VON ZURZEIT ACHT !NLA GENDES7INDPARKS-ONT#ROSIN-ONT3OLEIL SOWIE DIE 0HOTOVOLTAIKANLAGE -ONT3OLEIL 7ELCHEN %IN¾USS HAT DER 7INDPARK -ONT

#ROSIN-ONT3OLEIL AUF DIE REGIONALE 7IRT SCHAFT

$ER7INDPARK WAR DIE TREIBENDE +RAFT F~R DIE

%NTWICKLUNG DES REGIONALEN 4OURISMUS 3EIT DEN !NFiNGEN GENERIERT ER :USATZEIN KOMMEN NICHT NUR F~R "ERGBAUERN SONDERN AUCH F~R $IENSTLEISTUNGSBETRIEBE $ER 4OU RISMUS BIETET AUCH DIE #HANCE 2EGIOPRO DUKTE ZU VERMARKTEN $AR~BER HINAUS HAT

DIE %XISTENZ DES7INDPARKS EINE ENTSCHEIDENDE 2OLLE GESPIELTUM DIE 2ENOVATION DER 3TANDSEILBAHN 3AINT)MIER-ONT3OLEIL ZU ½NANZIEREN

7IE IST DIE %INSTELLUNG DER "EVyLKERUNG ZUM 0ARK

6ON !NFANG AN HAT DIE "EVyLKERUNG DAS 0ROJEKT BEGR~SSTJA SICH MIT IHM IDENTI½ZIERT

$AS 0ROJEKT WURDE GUT AKZEPTIERT OBWOHL MAN DAMALS VOM 0ROJEKT KEINEN GROSSEN :USATZNUTZEN ERWARTEN KONNTE$IE FEDERF~HRENDEN "+7 HABEN DIE +OMMUNIKATION AUF ALLEN %BENEN GEP¾EGT UND DARAUF GEACHTET DASS DER 0ARK REGIONALWIRTSCHAFTLICH EINGEBUNDEN WURDE

7IE SEHEN 3IE DIE :UKUNFT DES 7INDPARKS

%S SCHEINT MIR WICHTIG DASS DER 0ARK DIE 1UALITiTEN BEWAHRT DIE SEINEN GUTEN 2UF AUSMACHEN %S WAR SEHR CLEVER VON DEN "ETREIBERN F~R DIE %RWEITERUNG DES 0ROJEKTES EINE ,ANDSCHAFTSSTUDIE ZU MACHEN UND SICH UM DEN %INBEZUG IN DIE KANTONALE 0LA NUNG ZU K~MMERN $ER 7INDPARK -ONT#ROSIN SOLL WEITERHIN EIN -USTERBEISPIEL F~R DIE ANGEMESSENE "ER~CKSICHTIGUNG VON ,ANDSCHAFT UND 5MWELT SEIN

"EF~RCHTEN 3IE NICHTDASS MIT DER 2EALISIERUNG WEITERER7INDPARKS INSBESONDERE IM *URABOGEN DIE !TTRAKTIVITiT DES -ONT#ROSIN ABNIMMT

-IT DER 6ERDOPPELUNG DER !NLAGEN UND DER 6ERVIERFACHUNG DER 0RODUKTION IM LAU FENDEN *AHR WIRD DER -ONT#ROSIN F~R EINE 7EILE DER GRySSTE 7INDPARK DER 3CHWEIZ BLEIBEN :UDEM IST EIN QUALITATIVER 6ORSPRUNG NyTIG $IE "ETREIBER M~SSEN SICH UM DIE !NLIEGEN DER !NWOHNER UND DER REGIONALEN "EVyLKERUNG K~MMERN 7ENN ES IHNEN GELINGT DAS INTEGRATIVE UND PARTNERSCHAFTLICHE -ODELL WEITERZUF~HREN WIRD DER 7INDPARK DER REGIONALEN 7IRTSCHAFT AUCH K~NFTIG EINEN :USATZNUTZEN VERSCHAF FEN UND SIE GLEICHZEITIG VOR EINEM REIN SPEKULATIVEN !NSATZ BEWAHREN

7IND4OURISMUSSCHAFFT7ERTSCHyPFUNG

(3)

Kurzmeldungen KEV: höherer Deckel und längere Frist

7IE ZUVOR DER .ATIONALRAT HAT SICH AM -iRZ AUCH DER 3TiNDERAT F~R MEHR &yRDERGELDER F~R 3TROM AUS ERNEUERBAREN %NERGIEN AUS GESPROCHEN$IE KLEINE +AMMER IST EBENFALLS DER -EINUNGDASS DER

"LOCKIERUNG DES !USBAUS DER ERNEUERBAREN %NERGIEN MIT EINEM AB AUF 2APPEN PRO +ILOWATTSTUNDE ERHyHTEN "EITRAG F~R DIE KOSTENDECKENDE %INSPEISEVERG~TUNG +%6 ENTGEGENGEWIRKT WER DEN SOLL 3O VERGRySSERT SICH DER 3PIELRAUM BEI DER +%60ROJEKTVER GABE !M +OSTENDECKEL F~R DIE EINZELNEN 4ECHNOLOGIEN HIELT DER 3TiNDERAT IM 5NTERSCHIED ZUR GROSSEN +AMMER JEDOCH FEST $AMIT GEHT DAS 'ESCHiFT ZUR~CK AN DEN .ATIONALRAT

!UF DEN4AG GENAU EINEN -ONAT VORHER HAT DAS %IDGENySSISCHE

$EPARTEMENT F~R 5MWELT 6ERKEHR %NERGIE UND +OMMUNIKATION 56%+ ENTSCHIEDEN DIE IN DER %NERGIEVERORDNUNG VORGESEHENE

&RIST VON *AHREN ZWISCHEN DER 0ROJEKTANMELDUNG BEI 3WISSGRID BIS ZUR "AUBEWILLIGUNG AUF *AHRE ZU VERLiNGERN ,AUT )NFOS AUS DEM

"UNDESAMT F~R %NERGIE SOLL DIE NEUE 2EGEL AUCH F~R BEREITS ANGE MELDETE 0ROJEKTE GELTEN

+EIN %NTSCHEID WURDE HINGEGEN IN 3ACHEN +%6%INSPEISETARIFE F~R7INDSTROM GEFiLLT$IE VOR ZWEI *AHREN VOM "UNDESRAT BESCHLOS SENE UNGERECHTFERTIGTE4ARIFREDUKTION F~R7INDENERGIE WURDE ZUM ,EIDWESEN VON 3UISSE %OLE ZUMINDEST VORERST NICHT R~CKGiNGIG GE MACHT $IE DERZEITIGEN 4ARIFE ENTSPRECHEN WEDER DEM 7ILLEN DES 'ESETZGEBERS DER EINE +OSTENDECKUNG VERLANGT NOCH KyNNEN SO DIE ENERGIE UND KLIMAPOLITISCHEN :IELE DES "UNDESRATES ERREICHT WERDEN

éol e-info

Neue raumplanerische Empfehlungen publiziert

3EIT DER 0UBLIKATION DES +ONZEPTS 7INDENERGIE 3CHWEIZ HABEN SICH DIE 6ORAUSSETZUNGEN STARK VERiNDERT 6ERANKERUNG IN KANTONALEN 2ICHTPLiNEN KOSTENDECKENDE %INSPEISEVERG~TUNG GRySSERE UND LEISTUNGSFiHIGERE !NLAGEN SIND 3TICHWORTE )N ENGER :USAMMENAR BEIT MIT DEN +ANTONEN HABEN DIE "UNDESiMTER "&% "!&5 UND !2%

EINE !KTUALISIERUNG IN DIE 7EGE GELEITET $IE ¦%MPFEHLUNGEN ZUR

0LANUNG VON 7INDENERGIEANLAGEN§ ERSCHEINEN IM -iRZ 7IE DAS +ONZEPT HABENAUCH DIENEUEN %MPFEHLUNGENKEINEN 'ESETZES CHARAKTER :IEL IST GLEICHWOHL EINE 6EREINHEITLICHUNG DER 0LANUNGS UND "EWILLIGUNGSPRAXIS )M 'EGENSATZ ZUM FR~HEREN +ONZEPT FEH LEN KONKRETE 3TANDORTANGABEN

$OWNLOAD VIAWWWWINDENERGIECHAB DEM

Hilfen für die UVP

3EIT BESTEHT AUFGRUND EINER 6ERORDNUNGSREVISION DIE 0¾ICHT F~R 7INDENERGIEANLAGEN EINE 5MWELTVERTRiGLICHKEITSPR~

FUNG 560 DURCHZUF~HREN$AS K~RZLICH VOM "!&5 PUBLIZIERTE 560 (ANDBUCH RICHTET SICH AN "EHyRDEN WIE AUCH 'ESUCHSTELLER $IE 6OLLZUGSHILFE KONKRETISIERT DIE 6ORSCHRIFTEN DER EINSCHLiGIGEN 'E SETZE UND 6ERORDNUNGEN UND SOLL EINE EINHEITLICHE 0RAXIS FyRDERN

)M (ANDBUCH WIRD INSBESONDERE KLARGESTELLTF~R WELCHE7IND ENERGIEANLAGEN EINE 5600¾ICHT BESTEHT $IE IN DER 6ERORDNUNG ER WiHNTEN -7 BEZIEHEN SICH NICHT AUF EINE EINZELNE 4URBINE RE SPEKTIVE !NLAGE GEMiSS +ONZEPT 7INDENERGIE SONDERN AUF DIE 3UMME DER4URBINEN IN EINEM 0ARK SIEHE 560(ANDBUCH-ODUL 5600¾ICHT VON !NLAGEN 3 UNTEN 5NKLAR BLEIBT BIS ZU EINEM GE WISSEN 'RAD WANN MEHRERE NAHE GELEGENE !NLAGEN ALS 7INDPARK ZU BETRACHTEN SIND(INWEISE DAZU LIEFERN DIE IM "ERICHT ERWiHNTEN

2ECHTSFiLLEINSBESONDERE DIE BEIDEN FOLGENDEN

0RATTELN -ODUL 3 OBEN "EURTEILT WIRD UA OB DIE "AUVOR HABEN AUFEINANDER ABGESTIMMT ODER KOORDINIERT WORDEN SIND

¦-ASSGEBEND IST OB SICH DIE EINZELNEN 0ROJEKTE DERART ERGiNZEN BZW ERGiNZEN KyNNEN DASS SIE ALS BETRIEBLICHE %INHEIT ZU BETRACH TEN SIND§

&LUGHAFEN :~RICH -ODUL 3 UNTEN %INE 2EALISIERUNG IN

¦RASCH AUFEINANDER FOLGENDEN %TAPPEN§ BEFREIT NICHT VON DER 560 0¾ICHT

$IE BEREITS IM *UNI ERSCHIENENE 0UBLIKATION ¦7INDKRAFTANLA GEN IN DER 3CHWEIZ ,EITFADEN F~R DIE !NALYSE DER 5MWELTAUSWIR KUNGEN§ GEHT SPEZI½SCH AUF DIE 560 F~R7INDENERGIEANLAGEN EIN

$OWNLOAD 560(ANDBUCH

$OWNLOAD ,EITFADEN 5MWELTAUSWIRKUNGEN

2iTEUNEINIG"LEIBTDIE+LAUSELODERNICHT 5600¾ICHTKONKRET"!&5PUBLIZIERT(ANDBUCH

(4)

Kurzmeldungen

NE: Gesetzesvorstoss zur Windenergie zurückgewiesen

-IT GEGEN 3TIMMEN WURDE DER 'ESETZESVORSTOSS DER 'R~NEN IM .EUENBURGER +ANTONSPARLAMENT ABGELEHNT 3UISSE %OLE IST ~BER DEN %NTSCHEID ERFREUT DA EIN SOLCHES 'ESETZ DIE HEUTE SCHON SEHR KOMPLEXEN "EWILLIGUNGSPROZESSE WEITER ERSCHWERT HiTTE

$AS IM 3PiTSOMMER LANCIERTE 0ROJEKT HiTTE DEM +ANTON DAS %IGENTUM AN DEN 7INDEN ~BERTRAGEN .ACH 6ORBILD DER 7ASSER KRAFT HiTTE EIN +ONZESSIONSSYSTEM AUFGEBAUT WERDEN SOLLEN $AR~

BER HINAUS HiTTE DER +ANTON SICH LAUFENDE 0ROJEKTE ANEIGNEN KyN NEN SIEHEmOLEINFO .R

-IT IHREM6ORSCHLAG SCHOSSEN DIE 'R~NEN ~BERS :IEL EINER 2EGU LIERUNG DER7INDENERGIENUTZUNG HINAUSDA JEGLICHE PRIVATE )NITIATI VEERSTICKTWiRE)M#OMMUNIQUmBEGR~SST3UISSE%OLEDEN%NTSCHEID DES .EUENBURGER +ANTONSPARLAMENTS UND WEIST GLEICHZEITIG AUF DIE .OTWENDIGKEIT HIN DASS DIE WIRTSCHAFTLICH OFT WENIG PRIVILEGIERTEN 3TANDORTREGIONEN EINEN NACHHALTIGEN .UTZEN AUS DER 3TROMPRODUK TION AUF IHREM4ERRITORIUM ZIEHEN KyNNEN

$OKUMENTATION

7ELTHyCHSTER7INDPARK"ALD2OTORENAUFM

UR: Zwei statt drei neue Windräder auf dem Gütsch

$IE 7INDTURBINE AUF DEM '~TSCH BEKOMMT 'ESELLSCHAFT $AS %LEK TRIZITiTSWERK 5RSERN WILL DAS AM HyCHSTEN GELEGENE GROSSE 7IND RAD %UROPAS ZUM WELTWEIT HyCHSTEN 7INDPARK AUSBAUEN $IE

"AUARBEITEN F~R DIE BEIDEN %NERCON % WERDEN NACH DER 3CHNEE SCHMELZE IM *UNI BEGINNEN $IE !NLAGEN MIT M .ABENHyHE M 2OTORDURCHMESSER UND K7 ,EISTUNG SIND SPEZIELL F~R 3TARKWINDSSTANDORTE AUSGELEGT UND ETWAS GRySSER UND LEISTUNGS FiHIGER ALS DIE BESTEHENDE %

$ER !NLAGENTRANSPORT ERWEIST SICH ALS (ERAUSFORDERUNG $ER 7EG DURCH DIE 3CHyLLENENSCHLUCHT IST ZU STEIL UND ZU ENG $ESHALB WERDEN DIE !NLAGENTEILE DURCH DEN 'OTTHARDTUNNEL GEFAHREN HER NACH VIA 'OTTHARDPASSSTRASSE NACH !NDERMATT UND VON DA MIT DEM 3PEZIALTRANSPORTER AUF DER -ILITiRSTRASSE ZUM 3TANDORT

%INE GEPLANTE DRITTE NEUE !NLAGE KANN VORERST NICHT GEBAUT WERDENDA SIE IN DER 3CHUSSLINIE EINER +ANONE DER 'OTTHARDFESTUNG LIEGT $AMIT IST DER !USBAU AUF DEM '~TSCH ABER NOCH NICHT ABGE SCHLOSSEN !UF DEM ,AND DER BENACHBARTEN +ORPORATION 5RI SIND ZWEI WEITERE !NLAGEN GEPLANT

&~R DIE DYNAMISCHE "RANCHE DER ERNEUERBAREN %NERGIEN UND %NER GIEEF½ZIENZ IN DER 3CHWEIZ WAREN BISLANG KAUM SYSTEMATISCHE

"RANCHENINFOS yFFENTLICH ZUGiNGLICH$AS SOLL SICH NUN MIT 2%)3 UND 2%-3 iNDERN #REDIT 3UISSE UND DIE !GENTUR F~R ERNEUERBARE %NER GIEN UND %NERGIEEF½ZIENZ !%% LANCIEREN EINEN )NDIKATOR DER AKTU ELLEN "RANCHENENTWICKLUNG

$ER 2%)3 2ENEWABLE %NERGY )NDEX 3CHWEIZ ZEICHNET DIE +ON JUNKTURENTWICKLUNG UND "RANCHENDYNAMIK NACH UND DIENT ALS

&R~HINDIKATOR $ER )NDEX ERFASST VIERTELJiHRLICH +ENNZAHLEN ZUR 7IRTSCHAFTSENTWICKLUNGINDEM &~HRUNGSKRiFTE AUS 3CHWEIZER 5N TERNEHMEN ONLINE BEFRAGT WERDEN 2%)3 RICHTET SICH AN 5NTERNEH MEN0OLITIK6ERBiNDE UND dFFENTLICHKEIT

REIS und REMS: systematische Brancheninfos für die Schweiz

$ER 2%-3 2ENEWABLE %NERGY -ONITOR 3CHWEIZ GEHT AKTUELLEN WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN &RAGEN RUND UM ERNEUERBARE %NERGIEN UND

%NERGIEEF½ZIENZ NACH $IE ERSTE !USGABE BIETET DIE WICHTIGSTEN

&AKTEN ZU DEN 2AHMENBEDINGUNGEN IN DER 3CHWEIZ SOWIE !NALYSEN AUFGRUND INTERNATIONALER 6ERGLEICHE UND DER yKONOMISCHEN 4HEO RIE 2%)3 UND 2%-3 WERDEN ERSTMALS -ITTE 3EPTEMBER PUBLIZIERT

$IE $ATEN WERDEN IM LAUFENDEN -ONAT ZUM ERSTEN -AL ERHOBEN

$IE 5NTERNEHMEN DER 7INDBRANCHE SIND AUFGEFORDERT AN DER 5M FRAGE TEILZUNEHMEN

7EITERE )NFORMATIONEN UND 5MFRAGETEILNAHME

(5)

Kurzmeldungen

!UFEINEN+LICK3UISSE%OLE)NFOBLiTTER

4AGUNG,ySUNGENF~R+OIKT3CHUTZUND.UTZUNG

VD: Windprojekt mit Tragweite fürs Orbetal

%IN WEITERES INTERESSANTES 0ROJEKT IM 7AADTLiNDER *URA WURDE K~RZLICH DER dFFENTLICHKEIT VORGESTELLT$ER 3TROMVERSORGER6/ %NER GIES DER HAUPTSiCHLICH IM /RBETAL TiTIG IST PLANT NEUN 7IND TURBINEN IM 'EBIET ZWISCHEN DEN 'EMEINDEN6AULION0REMIER UND 6ALLORBE $IE ERWARTETE 0RODUKTION VON -ILLIONEN K7H ENT SPRICHT DEM 6ERBRAUCH VON ´ (AUSHALTEN $ER 0ARK SOLL DEN "ETRIEB AUFNEHMEN

$ER 3TANDORT GEHyRT ZU DEN PRIORITiREN 3TANDORTEN AUS DEM +ONZEPT 7INDENERGIE 3CHWEIZ DER %IDGENOSSENSCHAFT $EN 0ROJEK TIERERN IST DER %INBEZUG DER LOKALEN "EVyLKERUNG EIN WICHTIGES AN

LIEGEN .EBEN DEM REGIONALEN 3TROMVERSORGER WERDEN AUCH DIE DREI GENANNTEN 'EMEINDEN UND WEITERE )NVESTOREN !KTIEN DER 4Ri GERGESELLSCHAFT ZEICHNEN $IE TEILWEISE BEREITS REALISIERTEN 5M WELTSTUDIEN SIND ERMUTIGEND !NLiSSLICH DER 0RiSENTATION IN /RBE FAND DER K~NFTIGE7INDPARK IN DER "EVyLKERUNG GUTEN7IDERHALL

1UELLE,A 2mGION .ORD VAUDOIS FmVRIER

Pro Natura und Suisse Eole: gemeinsame Tagung

)N DER .ATUR UND ,ANDSCHAFTSFRAGE STEHT 3UISSE %OLE MIT DEN 5M WELTORGANISATIONEN IM $IALOGDER NACH DEM7ILLEN DER "ETEILIGTEN NICHTS WENIGER ALS DIE GRUNDSiTZLICHE 6ERSTiNDIGUNG ~BER DIE &RA GE DES7O UND DES7IEVIEL DER 3TROM PRODUZIERENDEN 2OTOREN BRIN GEN SOLL :UM :EICHEN DER "ESINNUNG AUF DAS GEMEINSAME :IEL EINER NACHHALTIGEN %NERGIEVERSORGUNG ORGANISIEREN 3UISSE %OLE UND 0RO .ATURA EINE GEMEINSCHAFTLICHE 4AGUNG ZU DEN 0ERSPEKTI VEN DER7INDENERGIENUTZUNG IN DER 3CHWEIZ

$IE 4AGUNG SOLL ZEIGEN DASS DER :IELKON¾IKT ZWISCHEN .ATUR UND ,ANDSCHAFTSSCHUTZ EINERSEITS UND 7INDENERGIENUTZUNG ANDE RERSEITS LySBAR IST WENN GEGENSEITIGER 2ESPEKT DIE 3UCHE NACH !NT WORTEN BESTIMMT $AS 6ERTRAUEN ZWISCHEN 7INDENERGIENUTZERN INNEN UND .ATURSCH~TZERNINNEN SOLL GEFyRDERT UND DIE GEGEN SEITIGE !KZEPTANZ ERHyHT WERDEN

4HEMEN SIND DIE RAUMPLANERISCHEN UND POLITISCHEN 2AHMEN BEDINGUNGENDIE "ESTREBUNGEN ZUR 0LANUNGSSICHERHEIT INSBESON DERE DIE 3TANDORTVERTRiGLICHKEITSFRAGE DIE %NERGIE UND +LIMAZIELE VON 0OLITIK UND 5MWELTORGANISATIONEN SOWIE DIE %NTWICKLUNGEN AUF DEM 'EBIET DER .ETZE Z" 3MART 'RIDS !NHAND VON &ALLBEI SPIELEN WIRD AUFGEZEIGT WIE IM KONKRETEN &ALL ,ySUNGEN F~R 3TAND ORTE GEFUNDEN WERDEN KyNNENBEI DENEN 3CHUTZ UND .UTZUNGSIN TERESSEN BER~CKSICHTIGT WERDEN

%S REFERIEREN UNTER ANDEREM DIE "ERNER 2EGIERUNGSRiTIN

"ARBARA %GGER*ENZER DER !ARGAUER .ATIONALRAT 'ERI -~LLER SOWIE

"ERNARD 3TAUB 0RiSIDENT DER +ANTONSPLANERKONFERENZ $IE 4AGUNG

½NDET AM !UGUST IN "ERN STATT

Zeigen, was Sache ist: Neue Infoblätter von Suisse Eole

$AS 7ICHTIGSTE AUF EINEN +LICK )N %RGiNZUNG ZUR 2UBRIK (iU½GE

&RAGEN ¯ KOMPETENTE !NTWORTEN AUF DER 3UISSE%OLE7EBSITE KyN NEN JETZT )NFOBLiTTER ZU OFT DISKUTIERTEN7INDENERGIEFRAGEN HERUN TERGELADEN WERDEN$IE BEBILDERTEN 0$&$OKUMENTE IM !&ORMAT KyNNEN BEI "EDARF AUSGEDRUCKT UND AN )NFOVERANSTALTUNGEN AUF GELEGT WERDEN :URZEIT SIND FOLGENDE 4HEMEN VERF~GBAR 6yGEL

&LEDERMiUSE 'ERiUSCHE UND DAS 7INDENERGIEPOTENZIAL DER 3CHWEIZ

(iU½GE &RAGEN ¯ KOMPETENTE !NTWORTEN

$OWNLOAD &AKTENBLiTTER

! "#

#$ %#& &!

! ' !! " (!!! $!

( !) *"

"

+%, !-./01!23#+, * 4 1!

1 %! 5 "

+"$*

" 5! !

* 6+7#+" +&

$3"

! "#$%%&'#

(" #()*

+,' -

.!<= ) 8/ :0897 >= 0?8@@@/@00<0/*0?8@@@/@0:

/)012

!

"!

#!$

%&

'

$

!

!"#$%%&'(%

)!"*%'

+", -!!.!%*&/!0 ,' 1), )!$%

%*2"

3!%, $4"$!%%5

"6

!""

& "67.!%8 4/!

("!$!%"6 9%

*,%")#!.!%(#!

.!:!!#!'%$!,/%,'

;%"!$!%

"#

& "6<.!%8 4/!=

#.!!%,#!!%

&'*(, >!5<9%

*,&,:,?''@"6<929&

'%"+,!%'%$!!A B%!!!

$%C4 A' =<&! D4 %&5 C '5 = ()$* $+ $ ,- . // $01 $,(/' 23/$

/ 02,

.

! "#$#

!%&' ()* +%

,*!&

* ( !%+

(

- .$

/+ 012- /%

& ( /

%!332 456)"6767

8+9!/

/%- -%% *$$# * :;

/< = #$

* .%!> *

%#) % -%

. "?#

*!%&%'?* )

@: ! / : +%&,:&! *

$#

! " # $ % &

" ' #

" # ( ! %#

$) * +,* ( ) !! %- -

* ( . * $ (

" / %

+E# F A6 37AB+ G# 07HAIII6I77E76)7HAIII6I73

(6)

Kurzmeldungen

Offshore startet durch

NEUE 7INDTURBINEN NEUE -7 UND EIN 7ACHSTUM VON 0ROZENT GEGEN~BER DEM 6ORJAHR SIND DIE STAUNENSWERTEN :AHLEN DES LETZTJiHRIGEN /FFSHORE:UWACHSES $IE STEILE 7ACHSTUMSKURVE SOLL NACH 0ROGNOSEN DER EUROPiISCHEN 7INDENERGIEVEREINIGUNG

%7%! WEITER NACH OBEN ZEIGEN )N DIESEM *AHR SOLLEN WEITERE -7 INSTALLIERT WERDEN ¦%IN ERSTAUNLICH GUTES 2ESULTAT ANGESICHTS

DER BESTEHENDEN &INANZIERUNGSSCHWIERIGKEITEN F~R 'ROSSPRO JEKTE§ SO DER +OMMENTAR VON %7%!'ESCHiFTSF~HRER #HRISTIAN +JAER

1UELLE%7%!

3PANIENDES4AGESTROMBEDARFSGEDECKT

#($OPPELTE0RODUKTIONSERWARTUNGBIS%NDE

:LQGVWURPEHUÁJHOWDOOH

$IE :AHLENWELCHE DIE EUROPiISCHE7INDENERGIEVEREINIGUNG %7%!

IM&EBRUARVERyFFENTLICHTHATSINDBEMERKENSWERT)MVERGANGENEN

*AHR WURDEN ³ -7 7INDENERGIELEISTUNG INSTALLIERT UND DA F~R -ILLIARDEN %URO INVESTIERT7INDENERGIEANLAGEN HABEN DAMIT EINEN !NTEIL VON DER ZUGEBAUTEN +RAFTWERKSLEISTUNG $AMIT WERDEN ALLE ANDEREN +RAFTWERKSTYPEN AUF DIE HINTEREN 2iNGE VER BANNT $IE ,iNDER MIT DER GRySSTEN 7INDENERGIELEISTUNG SIND

$EUTSCHLAND 3PANIEN )TALIEN &RANKREICH UND 'ROSSBRITANNIEN 7INDENERGIE DECKT AKTUELL DES 3TROMBEDARFS DER %5

)N DER 3CHWEIZ SIND MIT DEN BEIDEN J~NGSTEN !NLAGEN IN 3T

"RAIS *5 TOTAL -7 7INDENERGIELEISTUNG INSTALLIERT $IE AKTU ELLE EINHEIMISCHE 0RODUKTIONSERWARTUNG BETRiGT -ILLIONEN K7H PRO *AHR ¯ BIS %NDE WIRD SICH DIE :AHL VERDOPPELN%IN "LICK ~BER DIE 'RENZE ZEIGTDASS HIERZULANDE MEHR MyGLICH WiRE$AS KLEINERE UND DICHTER BESIEDELTE DEUTSCHE "UNDESLAND "ADEN7~RTTEMBERG DAS SICH TOPOGRA½SCH GUT MIT DER 3CHWEIZ VERGLEICHEN LiSST HAT

MAL MEHR 7INDENERGIELEISTUNG $IE !NLAGEN BE½NDEN SICH AUF DEN (~GELN DES 3CHWARZWALDES UND DER 3CHWiBISCHEN !LB DIE AUCH &REMDENVERKEHRSREGIONEN SIND $IE 4OURISTEN STyRT ES NICHT ¯ IM 'EGENTEIL )N "EFRAGUNGEN BEZEICHNETEN SIE 7INDRiDER ALS POSI TIVE7AHRZEICHEN EINER ZUKUNFTSORIENTIERTEN 2EGION

-EDIENMITTEILUNG 3UISSE %OLE

&ACTSHEET 3UISSE %OLE :AHLEN %UROPA %7%!

:AHLEN WELTWEIT '7%#

:AHLEN WELTWEIT 77%!

Immer neue Produktionsrekorde in Spanien

!M .OVEMBER HATTE7INDENERGIE IN 3PANIEN IHREN GROSSEN

!UFTRITT !N DIESEM 4AG WURDEN -ILLIONEN +ILOWATTSTUNDEN 7INDSTROM PRODUZIERT WAS 0ROZENT DES 4AGESSTROMBEDARFS ENT SPRICHT!M $EZEMBER KLETTERTE DER7INDSTROMVERSORGUNGSGRAD

WiHREND KURZER :EIT SOGAR AUF ~BER 0ROZENT eBERS GANZE LETZTE

*AHR DECKTE 3PANIENS 7INDSTROMPRODUKTION 0ROZENT DES 3TROMBEDARFS

1UELLE!%% 3PANISCHE 7INDENERGIEVEREINIGUNG

(7)

Kurzmeldungen

A propos …

Nicht vergessen Aufholjagd im Königreich

'ROSSBRITANNIEN HAT DIE GR~NE 2EVOLUTION VERSCHLAFEN ,EDIGLICH 0ROZENT DES 3TROMS STAMMEN HEUTE AUS ERNEUERBAREN %NERGIE QUELLEN OBWOHL DAS ,AND PUNKTO 7INDRESSOURCEN GEGEN~BER DEM EUROPiISCHEN "RANCHENPRIMUS $EUTSCHLAND IM 6ORTEIL IST 3EIT DER 0RIVATISIERUNG IN DER 4HATCHER_RA WURDE IM GESAMTEN %NERGIE SEKTOR KAUM INVESTIERT

$OCH NUN SETZT DAS +yNIGREICH ZUR !UFHOLJAGD AN :IEL SIND 0ROZENT %RNEUERBARE BIS DER ,yWENANTEIL SOLL AUS 7IND ENERGIE STAMMEN

)M *ANUAR HAT DIE BRITISCHE 2EGIERUNG DEN 3TARTSCHUSS F~R EIN -EGAPROJEKT GEGEBEN MIT DEM SICH DIE DERZEITIGE .UMMER AUF DER ,iNDERRANGLISTE DER 7INDSTROMPRODUZENTEN IN DIE VORDEREN

2iNGE KATAPULTIEREN MyCHTE "IS ZU 4URBINEN SOLLEN SICH IN WENIGEN *AHREN IN DEN BRITISCHEN 'EWiSSERN DREHEN UND RUND -ILLIONEN (AUSHALTE MIT 3TROM VERSORGEN )NVESTITIONSVOLUMEN KNAPP -RD 0FUND 4REIBER DES -ILLIARDENPROJEKTS AUF DEM -EER IST DIE KyNIGLICHE ,ANDVERWALTUNG #ROWN %STATE WELCHE DIE :WyLF-EILEN:ONE VOR DER +~STE BETREUT 3IE HAT BEREITS BEDEU TENDE 6ORARBEITEN GELEISTET UM )NVESTOREN ANZULOCKEN .ACHDEM FR~HER DAS EINE ODER ANDERE /FFSHOREVORHABEN GESCHEITERT IST KLAPPTS VIELLEICHT DIESMAL

1UELLE&INANCIAL 4IMES $EUTSCHLAND

Impressum

mOLEINFO WIRD MAL JiHRLICH PER %-AIL AN -ITGLIEDER UND )NTERES SIERTE VERSANDT

+OSTENLOSE !BO"ESTELLUNG UND $OWNLOAD ALLER !USGABEN (ERAUSGEBERSCHAFT3UISSE %OLE ¯ 3CHWEIZERISCHE 6EREINIGUNG ZUR

&yRDERUNG DER 7INDENERGIE IN DER 3CHWEIZWWWWINDENERGIECH 2EDAKTION UND 'ESTALTUNGIDEJA ¯ !GENTUR F~R +OMMUNIKATION

"ASEL 4EL WIND IDEJACH )N :USAMMENARBEIT MIT

!DEQUA #OMMUNICATION,A #HAUXDE&ONDS

&OTOS3EITE 3UISSE %OLE 3EITE 3UISSE %OLE Z6G 3 "OILLAT 3EITE 0ARLAMENTSDIENSTE "!&5 3EITE -ARKUS !HMADI 3EITE 3UISSE

%OLE!DEQUA3EITE ,AURENT $ONNER-ARKUS !HMADI

ˆ 3UISSE %OLE!LLE 2ECHTE VORBEHALTEN

Graue Energie

:U DEN -YTHEN DIE ~BER 7INDENERGIE ERZiHLT WERDEN GEHyRT AUCH DIE -iR DASS IN EINE 7INDTURBINE MEHR %NERGIE HINEINGESTECKT WERDEN MUSS ALS GEERNTET WERDEN KANN $OCH WIE LANGE DAUERT ES WIRKLICH BIS DIE IN DIE !NLAGE INVESTIERTE %NERGIEMENGE ZUR~CKGE WONNEN WIRD

:UR ,EBENSZYKLUSANALYSE EINER7INDTURBINE BEDARF ES AUFWEN DIGER 3TUDIEN M~SSEN DOCH ALLE RELEVANTEN 0ROZESSE EINES 0RO DUKTES QUASI VON DER 7IEGE BIS ZUR "AHRE ANALYSIERT WERDEN 6ON DER 'EWINNUNG DER 2OHSTOFFE ~BER DIE -ATERIALHERSTELLUNG DEN

!NLAGENBAU DIE .UTZUNGSPHASE BIS ZUM 2ECYCLING DES -ATERIALS AM %NDE DER ,EBENSDAUER )N 4URM 'ENERATOR UND 'ONDEL STECKT IN ABSTEIGENDER 2EIHENFOLGE AM MEISTEN %NERGIE !UF DER ANDEREN 3EITE SIND DIE 7INDGESCHWINDIGKEITEN ENTSCHEIDEND F~R DIE %NER GIEAUSBEUTE

!LLE WEITEREN 4ERMINE SIND IN DER !GENDA AUF DER 3UISSE%OLE (OMEPAGE ZU ½NDEN

%INE AN DER 2UHR5NIVERSITiT DURCHGEF~HRTE 3TUDIE KOMMT ZUM 3CHLUSS DASS EINE 7INDTURBINE AN ,AND IN DREI BIS SECHS -ONATEN DIE TOTAL INVESTIERTE %NERGIE AMORTISIERT HAT /DER ANDERS AUSGEDR~CKT )M 6ERLAUF IHRER RUND JiHRIGEN ,EBENSDAU ER PRODUZIERT EINE !NLAGE ZWISCHEN K7 BIS MAL -7 SO VIEL %NERGIE WIE SIE WiHREND DES GANZEN (ERSTELLUNGSPROZESSES VERBRAUCHT HAT 'ERECHNET WURDE MIT UNTERSCHIEDLICHEN .ABEN HyHEN UND 7INDGESCHWINDIGKEITEN ¦$IE "ILANZ IST F~R ALLE 7IND ENERGIEANLAGEN AUS ENERGETISCHER 3ICHT VERN~NFTIG§SCHLUSSFOLGERT 3TUDIENAUTOR 0ROF$R(ERMANN*OSEF7AGNER

26.5.2010 Mitgliederversammlung Suisse Eole (Nachmittag)

31.8.2010 Tagung Pro Natura / Suisse Eole

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Regierungsführung (Governance), berücksichtigen den loka- len Kontext oftmals nicht

Participation  has  become  one  of  the  most  important  buzzwords  in  the  international  development  discourse  since  at  least  the  middle  of  the  1990s. 

Dies zeigt auch eine vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und Bonn International Center for Conversion (BICC) durchgeführte Forschung zur lokalen

Bei den meisten Akteuren herrscht Einigkeit, dass die Verzah- nung der humanitären Hilfe mit der Entwicklungszu- sammenarbeit verbessert werden muss, um Menschen in Notlagen

In diesem Zu- sammenhang gibt es eine interessante Homepage SL08 , die sich mit allge- meinen Leitlinien zum Thema MS im Kindesalter befasst!. Hinter SL09 verbirgt sich

Dass mittlerweile auch große internationale und nicht gerade gewerkschaftsnahe Organisationen wie die OECD die Wichtigkeit von Tarifpartnerschaft und Mitbestim-

„Hinzu kommt: Neue Anwendungen wie Gene-Drive-Organismen betreffen auch wildlebende Arten und tragen deshalb ein besonders hohes Risiko für negative Folgen für Ökosysteme“,

Wir Verbände, Organisationen, Institutionen und Stiftun- gen aus den Bereichen Umwelt-, Tier- und Naturschutz, Entwicklungspolitik, Kirchen, Verbraucherschutz, soziale