• Keine Ergebnisse gefunden

ANSCHLUSS, KRIEG & TRÜMMER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANSCHLUSS, KRIEG & TRÜMMER"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung

Download unter www.salzburgmuseum.at/

unterrichtsmaterialien

Zusätzlich erhalten Lehrende und SchülerIn- nen beim Besuch der Ausstellung

Gratisexemplare der Zeitung „Bewusstsein“.

Studio Geschichte

Ein Raum zur Geschichtsvermittlung Das „Studio Geschichte“ in der Neuen Resi- denz ergänzt die Sonderausstellung. Unter dem Motto „Was geht uns Geschichte heute an?“ lädt der Raum zur Teilhabe ein. Es geht um Erinnerungsorte, Biografien, persönliche Erzählungen und unterschiedliche Blickwinkel auf Geschichte.

Ausstellungsbesuch und Themenworkshops Kombi-Führung „Anschluss, Krieg &

Trümmer“ und „Studio Geschichte“

1 bis 1,5 h, 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)

Themenworkshop „Formen und

Wirkungsmechanismen von Propaganda“

Propaganda damals und heute offenlegen:

Wie wirkt Propaganda und welchen Einfluss haben verschiedene Medien auf unsere Meinung?

1,5 h, 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)

Themenworkshop „Bücherverbrennung in Salzburg“

Das Jahr 1938: anhand historischer Dokumente Geschichte selbstforschend kennenlernen.

1,5 h, 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)

Themenworkshop „Geschichtslabor: Schicksale zur Zeit des Nationalsozialismus“

Lebenswege und Biografien erforschen und rekonstruieren: Walter Schwarz, Rosa Winter und Georg Jung.

1,5 h, 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)

Stadtspaziergang als Ergänzung zum Museumsbesuch

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an Originalschauplätzen.

1,5 h, 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)

Kooperation „Dokumentation Obersalzberg“

Buchen Sie für Ihre Schulklasse ein aufeinan- der abgestimmtes Programm in der „Doku- mentation Obersalzberg“ und im Salzburg Museum.

Wir informieren gerne!

ANSCHLUSS, KRIEG &

TRÜMMER

UNSER ANGEBOT FÜR SCHULKLASSEN UMFASST

Kontakt & Anmeldung +43-662-62 08 08-722, -723 +43-664-41 00 993

kunstvermittlung@salzburgmuseum.at

Weitere Informationen: www.salzburgmuseum.at/

kunstvermittlung

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 9–17 Uhr Ausstellungsdauer

„Anschluss, Krieg & Trümmer“: 9.3.–2.9.2018

SALZBURG MUSEUM NEUE RESIDENZ Mozartplatz 1, 5010 Salzburg

office@salzburgmuseum.at +43-662-62 08 08-700

SALZBURG UND SEIN MUSEUM IM NATIONALSOZIALISMUS

© Fritz Moosleitner

GESCH ICHTE ERIN NERU NG

ZUKUN FT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter der obskuren Bezeichnung „X-Par- tei" will der auslands-polnische Dollar-Mil- lionär Stanislaw Tyminski im Oktober mit den Seinen in den Sejm einziehen. Als Ty- minski

Anlässlich von Ehe- jubiläen ab der Goldhochzeit (50 Jahre) gratuliert der Bürger- meister der Stadt Xanten oder im Verhinderungsfall einer sei- ner Stellvertreter den Ehepaaren

• intersect – erzeugt aus zwei Sequenzen eine Sequenz, die Knoten enthält, die in

Aber wenn der Boss des Hau- ses, Martin Blessing, sich hinstellt und für das laufende Jahr nur dann einen Gewinn als möglich ansieht, wenn sich Finanzmärkte und Wirt- schaft

Mit seiner Entscheidung, mit der Hansestadt Hamburg für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 ins Rennen zu gehen, haben der DOSB und seine

München — Gruppe Ost-West: Mittwoch, 13. Mai, 15 Uhr, Zusammenkunft des Damenkreises zum Muttertagskaffee und zur Ehrung von Elfriede Jacubzig anläßlich ihres 25jährigen

Ich begreife das, aber mit meinen alten, an amerikanische Dimensionen gewöhnten Augen sehe ich die Unterschiede nicht so groß, und da ich so viele Völkerunterschiede habe sich

Der fortdau- ernde Dialog mit den Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNEN und FDP, insbesondere aber die guten Gespräche mit Boris Pistorius im Vorfeld und nach seiner Wahl 2013 zum