• Keine Ergebnisse gefunden

Bürgerschaftsbeschluss zu TOPs 50 und 51 "Zweites Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit den Anforderungen aus der Corona-Krise"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bürgerschaftsbeschluss zu TOPs 50 und 51 "Zweites Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit den Anforderungen aus der Corona-Krise""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschluss des Senats

vom 24.02.2021

Bürgerschaftsbeschluss zu TOPs 50 und 51

"Zweites Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit den Anforderungen aus der Corona-Krise"

(Tischvorlage vom 24.02.2021)

_______________________________________________________

Beschluss:

Der Senat nimmt den Beschluss der Bürgerschaft (Landtag) zur Kenntnis und beschließt die Ausfertigung des Gesetzes und dessen Verkündung im Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den berufsbildenden Schulen können für Schulpflichtige ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge ein- gerichtet werden. Sie sind, soweit sie Maßnahmen der beruflichen

hochschulrechtlicher Bestimmungen im Zusammenhang mit den Anforderungen aus der Corona-Krise“ für das Sommersemester 2020 getroffen wurden, um gezielt die Nachteile für

Es soll zudem ermöglicht werden, dass Studierende, die sich trotz großer Anstrengungen aller Beteiligten, ein digitales Sommersemester 2020 zu gestalten, nicht in der Lage

November 2018 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereit- stellung audiovisueller Mediendienste – Richtlinie

1.   Wo in Gesetzen, Rechtsverordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften dem Rechtsamt in Hamburg, dem Amtsgericht in Hamburg oder dem Hauptstandesamt Hamburg Aufgaben

September 1950 (Bundesgesetzbl. 448) Bundesfinanzbehörden geworden sind, gehen auf den Bund über, soweit die Ausgaben nicht nach § 11 des Gesetzes über die Finanzverwaltung und nach

Juni 1954 über den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Abkommen über die Vorrechte und Befreiungen der Sonderorganisationen der Vereinten Nationen vom 21. November 1947 und

Die Verbindlichkeiten sind nach dem Gesetz zur Regelung von Ansprüchen aus Lebens- und Rentenversicherungen in der Fassung dieses Gesetzes zu erfüllen. Auf Ansprüche aus Renten-