• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 17/2013 Überprüfung des beweglichen AnlagevermögensInventur auf den 31.12.2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 17/2013 Überprüfung des beweglichen AnlagevermögensInventur auf den 31.12.2012"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8 -12 . 28195 Bremen

An die

Schulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Herr Henke Zimmer 404 T (0421) 361-16686 F (0421) 496-16686 eMail:

uwe.henke@bildung.bremen.de Datum/Zeichen Ihres Schreibens Mein Zeichen:

132 (bitte bei Antwort angeben)

Bremen, 28. Februar 2013

Verfügung Nr. 17/2013

Überprüfung des beweglichen Anlagevermögens Inventur auf den 31.12.2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie erinnern sich sicherlich an die erste Inventur, die für das bewegliche Anlagevermögen auch für die Schulen der Stadtgemeinde Bremen durchgeführt wurde. Das erstmalige Zählen des bewegli- chen Anlagevermögens erfolgte im Rahmen der Erstellung der Eröffnungsbilanz zum 1.1.2010. Drei Jahre sind seitdem schon wieder vergangen.

Alle drei Jahre ist erneut eine Inventur durchzuführen, um zu überprüfen, ob die Daten, die in den Bestandslisten in SAP vermerkt sind, mit dem tatsächlich vorhandenen Anlagevermögen überein- stimmen. Dazu werden die Bestandslisten mit dem Anlagevermögen ausgedruckt, das am 31.12.2012 vorhanden war und auf Vollständigkeit und Korrektheit überprüft. Abweichungen sind von der Senatorin für Finanzen im System zu erfassen. Dazu sind die Prüflisten der Schulen an die Senatorin für Finanzen zu leiten, die dann alles weitere veranlasst.

Damit die Arbeit für Sie übersichtlich ist, erhalten Sie per E-Mail besondere Listen (Zähl- und Korrek- turlisten) mit Gegenständen, die als Anlagevermögen Ihrer Schule erfasst wurden. Ihre Aufgabe be- steht darin, das aufgeführte Anlagevermögen, also das Vorhandensein der aufgeführten Gegens- tände zu bestätigen.

(2)

2

Eine ausführliche Anleitung erhalten Sie ebenfalls mit der Email.Für Fragen stehen Ihnen Frau Heuer (Tel. 2392) und Herr Henke (Tel. 16686) zur Verfügung.

Ich bitte um Beachtung und Rücksendung der bearbeiteten Listen bis zum 15.03.2013

Denken Sie bitte daran, die Listen auch auszudrucken und unterschrieben zurückzusenden.

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Henke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Frau Senatorin Jürgens-Pieper wird alle neu eingestellten Lehrkräfte des Jahres 2012 mit einem offiziellen Senatsempfang im Rathaus am Dienstag, 27.11.2012 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Aufnahme niedersächsischer Schüler/innen – Schulbesuch außerhalb Bremens Kinder, die mit Hauptwohnung in Niedersachsen gemeldet sind, können nur dann in eine bremische

Ich weise darauf hin, dass sich die Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit nach den Osterferien die Aufgabenstellungen von Parallelarbeiten aus zufällig

Halbjahres im Schuljahr 2012/2013 beginnt für alle Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven nach den Halbjahresferien am.

Senatsempfang der Senatorin für Bildung und Wissenschaft für alle neu eingestellten Lehrkräfte im Jahr 2013.

Ein of- fener und respektvoller Umgang mit Schülerinnen und Schülern und allen an Schule Beteiligten bezüglich ihrer sexuellen Identität gehört zum Selbstverständnis von