• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation Christian Heim betreffend Public Viewing anläss-lich der Fussball-WM 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation Christian Heim betreffend Public Viewing anläss-lich der Fussball-WM 2014"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzung des Einwohnerrats vom 29. April 2014

www.riehen.ch

Reg. Nr. 1.3.1.11 Nr. 10-14.803.02

Interpellation Christian Heim betreffend Public Viewing anläss- lich der Fussball-WM 2014

Auch dem Gemeinderat sind die Public Viewing-Veranstaltungen der Weltmeister- schaften 2006 und 2010 sowie der Europameisterschaft 2008 in lebendiger Erinne- rung. Es war der Verein Pro Riehen, der sich diesbezüglich federführend engagiert hatte und bewusst ein Family Viewing angeboten hat. Angesichts der späten Anspiel- zeiten an der diesjährigen Weltmeisterschaft sieht dies etwas anders aus.

Die einzelnen Fragen können wie folgt beantwortet werden:

1. Gilt diese Regelung des Bau- und Gastgewerbeinspektorats auch in Riehen?

Wenn ja, weiss die Gemeinde bereits von entsprechenden Gesuchen und wo fin- den diese in Riehen statt?

Ja, diese Regelung gilt auch für Riehen. Auf Nachfrage hat das Bau- und Gastgewer- beinspektorat mitgeteilt, dass bis dato noch kein Gesuch für eine Gelegenheits- und Festwirtschaft aus Riehen vorliegt.

2. Plant die Gemeinde ein eigenes öffentliches Public Viewing, wie dies beispielwei- se anlässlich der Euro 2008 durchgeführt wurde und ein grosser Erfolg war, oder ist die Gemeinde bereit, eine entsprechende Initiative zu unterstützen?

Nein, ein eigenes Public Viewing ist von Seiten der Gemeinde nicht vorgesehen. Es trifft wohl zu, dass die letzten Public Viewings relativ gut besucht und stimmungsvoll waren. Das lag unter anderem daran, dass die Austragungsorte (2006 WM Deutsch- land, 2008 EM Schweiz/Österreich, 2010 WM Südafrika) in der gleichen Zeitzone la- gen wie die Schweiz, und dass die Spiele daher zu konsumenten- und familienfreund- lichen Zeiten angepfiffen wurden. Dies trifft für Brasilien nur sehr beschränkt zu, wes- halb nun auf ein Public Viewing verzichtet wird. Private Initiativen, welche nachbar- schaftsverträglich sind, würden aber zweifellos begrüsst.

3. Wenn nein; ist es immerhin möglich, die Spiele der Schweizer Nationalmann- schaft im Rahmen eines Public Viewing in Riehen zu geniessen?

Im schlechtesten Fall wird die Schweiz an der WM in Brasilien bloss drei Spiele aus- tragen können, eines davon erst um 22.00 Uhr. Bei dieser Ausgangslage sieht der Gemeinderat davon ab, ein offizielles Public Viewing zu organisieren. Im kleineren Rahmen werden aber sicher da und dort private Initiativen gestartet, um diese Spiele

(2)

Seite 2 gemeinsam verfolgen zu können. In diesem Sinne begrüsst der Gemeinderat die grosszügige Bewilligungspraxis der zuständigen Ämter und hofft auf unvergessliche Fussballabende.

Riehen, 29. April 2014

Gemeinderat Riehen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Schaffung neuer Stellen auf der oberen Führungsebene (Leitung Gemeinde- verwaltung, Abteilungsleitende und Stabsfunktionen sowie Leitung Gemeindeschulen) ist

Sollte zu den bisherigen Bedingungen dauerhaft kein neuer Betreiber gefunden werden und sich erweisen, dass mit den durch den Einwohnerrat vorgegebenen Auflagen kein

Die Gemeinde ist in dieser Sache proaktiv nochmals beim Kanton vorstellig geworden und die kantonalen Behörden (Mobilität und Kantonspolizei) haben sich auch bereit

Im Be- wusstsein, dass deren Begrüssung in der Gemeinde Riehen zur Willkommenskultur der Gemeinde gehört, wird seit vielen Jahren im Gemeindehaus ein Willkommensan- lass

Teilt der Gemeinderat die Auffassung, dass mit einem grösseren Angebot an Parkplätzen auf Privatparzellen der vorhandene Druck auf die Parkplätze in den

Gegen die erste Publikation ist eine Einsprache eingereicht worden, welche dazu geführt hat, dass nun die derzeitige Signalisation eingerichtet werden musste.. Diese

Welches sind die Gründe für den aktuellen Leerstand der beiden Liegenschaften Schützengarten und Weissenbergerhaus.. Die beiden Liegenschaften bilden eine strategische Reserve

Wie viele Parkplätze wegen den Sicherheitsmassnahmen bei Fussgängerstreifen al- lenfalls aufgehoben werden müssen, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht genau gesagt