• Keine Ergebnisse gefunden

* Wir beobachten (Abb. 1):

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "* Wir beobachten (Abb. 1): "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name: Datum:

HSU - UE 5a Elektrizitätslehre

Wie fließt die Elektrizität?

Wir untersuchen die magnetische Wirkung genauer

* Wir beobachten (Abb. 1):

Beide Kompassnadeln schlagen

ƒ

_gleich weit_____

ƒ

in die gleiche Richtung aus.

ƒ Könnt ihr die Versuche auf diesem Blatt selbständig durchführen und die Sätze selbständig ergänzen?

ƒ Verwendet wieder eure selbst gebaute Versuchsanordnung!

ƒ Helft euch gegenseitig und besprecht jeden Arbeitsschritt!

1. Legt vor und hinter das Lämpchen einen Kompass.

2. Tragt in Abb. 1 an der Batterie den Pluspol und den Minuspol ein.

3. Schließt den Stromkreis.

Was könnt ihr beobachten?

4. Beobachtet die Kompassnadeln genau!

ƒ Vergleicht die beiden Anschlüsse!

ƒ Wie weit schlagen sie aus?

ƒ In welche Richtung schlagen sie aus?

5. Zeichnet die beiden Kompassnadeln farbig in die Abbildung 1 ein!

6. Vertauscht nun die Batterieanschlüsse.

7. Was beobachtet ihr an den Kompassnadeln?

8. Zeichnet eure Beobachtungen farbig in die Abbildung 2 ein!

*

Aus unseren Beobachtungen können wir schließen:

Die Elektrizität fließt in einem ____Kreis___: Von dem einen ___Anschluss der Batterie (Pluspol) __ über den Draht zum _ Lämpchen___, durch den anderen Draht weiter zum ____anderen Anschluss (Minuspol) ____.

Es fließt überall ____gleich viel __ Elektrizität.

* Wir beobachten (Abb. 2):

Die Kompassnadeln schlagen _ in die andere Richtung _____ aus.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

war sie auch sicher: „Obwohl ich vor mehr als zehn Jahren schon einmal eine Ausstellung unter diesem Titel eröffnen durfte, ist sicher heute kein Bild mehr zu sehen, dass es

In seiner Funkti- on an der Spitze der BLÄK nimmt sich Kaplan, der selbst seit fast 30 Jahren niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin ist, Zeit für sei- ne Mitglieder.

Da eine solche Umstellung sicher Fragen aufwirft, bietet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Bürger*innen unter www.ludwigshafen-diskutiert.de die Möglichkeit, diese

Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe wählen gezielt aus bereitgestellten Büchern und Zeitschriften geeignete Arbeitsanleitungen aus und nutzen diese als Hilfe bei ihrer Arbeit

Eigenes CMS für die Einbindung von Ratgeberartikeln für (angehende) Azubis Synergiewirkung für SEO durch zielgruppenrelevanten Content. Integration von

Fig. Die Nabe der Rolle wird ausserhalb der beiden Zapfen, die Mittelebene der Rolle aber nach wie vor.. « 831 zwischen den Zapfenmitteln angebracht. Die Ansätze der Arme an die

Um nachzuweisen, dass wirk- lich Majorana-Fermionen erzeugt wurden, versah die Delfter Gruppe die InSb-Nanodrähte sowohl mit einem supraleitenden als auch mit einem

Dieses Bild ist falsch, weil es hier so aussieht, als würde von beiden Seiten der Batterie Elektrizität zum Lämpchen fließen. Das