• Keine Ergebnisse gefunden

Wochenplan 13 Deutsch 6b: 26.4.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wochenplan 13 Deutsch 6b: 26.4."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wochenplan 13 Deutsch 6b: 26.4. – 21.5.21: Rico und Oskar

Hallo liebe 6b,

in den nächsten Wochen lesen und arbeiten wir in unserer Lektüre und dem dazu gehörenden Lesetagebuch (LTB).

Du bekommst bei Teams zum Ausdrucken (oder in der Schule zum Abholen) einen Arbeitsplan. Dafür ist folgendes wichtig:

Arbeitsplan zum Lesetagebuch

Die vollständige und sorgfältige Bearbeitung der Aufgaben ist Grundlage für die Bewertung deines Lesetagebuchs. Schreibe möglichst mit Füller, streiche -wenn!- nur mit Lineal durch und hefte lieber ein leeres Blatt mit der Aufgabe dazu, als alles auf die Seite zu quetschen! Wir werden Vieles im Unterricht besprechen und auch dann lesen. Aber du musst auf jeden Fall auch zuhause fleißig weiterlesen!

Die folgenden Symbole erklären dir den Plan:

Pflichtaufgaben: du musst alle erledigen! (Das sind acht Aufgaben) Wahlaufgaben: Wähle drei Aufgaben aus und bearbeite sie.

Partnerarbeit: Suche dir einen Partner für diese Aufgabe! Falls du keinen findest, versuche, die Aufgabe allein zu lösen.

Unterricht: Dieses AB bearbeiten wir gemeinsam bei Teams oder in der Schule!

Lesen: Versuche, möglichst an jedem Tag im Buch weiter zu lesen! Zum Beispiel vor dem Einschlafen!

Du arbeitest in deinem Tempo. Jeden Tag ein bisschen oder in einer Woche alle Aufgaben erledigen – das ist ganz deine Entscheidung.

Ganz wichtig: Abgabe deines Lesetagebuchs bis Freitag, 21. Mai 2021 in der Schule

Uns allen wünsche ich ganz viel Spaß!

Viele Grüße, Deine Frau Weil

PS: Dieser Arbeitsplan gilt bis zum 21. Mai. Deshalb gibt es bis dahin jede

Woche nur diesen Plan und keinen anderen Wochenplan.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Es ist nicht jeder Musiker und orien- tiert sich ganz stark über die Ohren, sondern einfach – wie jeder – ganz stark über die Augen.“ Dieser Aussage eines der Musiker im

Der BUND Naturschutz warnt weiterhin vor diesen negativen Entwicklungen und steht in einer breiten Allianz für den Alpen- und Flächenschutz. „Gegen den geballten

Aufgrund der sinkenden Flüchtlingszah- len und der damit verbundenen, geringeren Zuweisung von Flüchtlingen durch die Regie- rung von Oberbayern werden nun aber auch

Der Igel gehö rt zu der Gattung der Säugetiere. Die Paarungszeit des Igels ist zwischen Mai und August. Im Allgeme inen be-kommt der Igel in Mitteleuropa nur einmal im Jahr

Im Deutschen wird doch als nebenordnende Konjunktion benutzt. Alle Fälle der Konjunktion doch im untersuchten Text entsprechen im niederländischen Origi- nal der

Gerd Geißlinger, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie am Klinikum der Goethe- Universität in Frankfurt am Main und Direktor des Fraunhofer-Instituts

Das Jewish Chamber Orchestra Munich begleitete eine Gedenkveranstaltung für deportierte Patienten auf dem Klinikgelände des kbo-Isar-Amper-Klinikums München-Ost. Foto: STMI

Trennung löst sich auf, aber nicht gänzlich, so dass die existenziellen Gefühle weder vollständig auf den in der Institution gefangenen Menschen noch auf die totale