• Keine Ergebnisse gefunden

Fernerkundung€Erkennbarkeit von Objekten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fernerkundung€Erkennbarkeit von Objekten"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fernerkundung€Erkennbarkeit von Objekten

(2)

Wie groß muss ein Objekt sein, damit es in einem Bild mit gegebener Auflösung noch erkennbar ist ?

Wie hoch muss die Auflösung eines Bildes sein, damit ein Objekt vorgegebener Größe noch erkennbar ist ?

analoge Bilder: lp/mm

farbpositiv 40 lp/mm, farbnegativ 80 lp/mm, panchromatisch 250 lp/mm

digitale Bilder: m/pixel

Faustformel

Auflösung [m/lp] ~ 2.8 Auflösung [m/pixel]

KELL-Faktor 1,4 : 1

(3)

Fernerkundung Erkennbarkeit von Objekten

LANDSAT IKONOS

(4)

€

(5)

Fernerkundung Erkennbarkeit von Objekten

ۆbersicht (1.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

€

(6)

€Detail (4.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

(7)

Fernerkundung Erkennbarkeit von Objekten

€Detail (1.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

(8)

€Detail (4.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

(9)

Fernerkundung Erkennbarkeit von Objekten

€Detail (1.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

(10)

€Detail (4.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

(11)

Fernerkundung Erkennbarkeit von Objekten

€Detail (1.0 m)

http://www.spaceimaging.com/

(12)
(13)

Fernerkundung Erkennbarkeit von Objekten

Flughafen Frankfurt (Ikonos)

http://www.spaceimaging.com/

(14)

http://www.spaceimaging.com/

(15)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das nicht umgesetzte Kaliumchlorat muss nach Versuchsende zunächst abkühlen und aus dem Reagenzglas entfernt werden.. Dieser Prozess, sowie die weitere Entsorgung mit einer

Leitung: Herr Dr.. 1.: verwendete Test-Lösungen Abb. Das Becherglas wird mit „Probe-A“ beschriftet. In ein zweites 50 mL Becherglas gibt man etwa 4 mL Brenztraubensäure.

Nach der Zugabe der wässrigen Methanol-Lösung verklumpten die Erythrocyten und klebten am Boden des Zentrifugenglases fest. Die Lösung, die das Enzym enthielt war leicht gelb-

Nach Zugabe der Phosphorsäure färbte sich die blaue Lösung türkisfarben.. Die rote Lösung behielt auch nach Zugabe der Phosphorsäure

photographische Kameras <---> elektronische Aufnahmesysteme photographisches Bild <---> digitale

Quelle: Lindenberger 1993 Quelle: Institut für Navigation, Stuttgart.. Abtastung Laserscanner am

Abstract: Fernerkundungsdaten erlangen bei der Informationsgewinnung für den Prozess des Precision Farming zunehmend an Bedeutung. Es stellt sich die Frage, welchen Einfluss hat

54 Die von QUACK, Enchoria 23,63, aufgestellte Behauptung, %>) mit „Mann mit Hand am Mund“-Determinierung führe mit der „Interpretation als ,Zustand, Art1 überall zu