• Keine Ergebnisse gefunden

Fernerkundung Einführung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fernerkundung Einführung"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

Fernerkundung Einführung

Fernerkundung

Nach der DIN 18716/3 lautet die Definition von Fernerkundung (engl. Remote Sensing):

Fernerkundung ist die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung von

Informationen über die Erdoberfläche

durch Messung und Interpretation der von ihr ausgehenden (Energie-)Felder. Als

Informationsträger dient dabei die von der Erde reflektierte oder emittierte

elektromagnetische Strahlung.

€

€

€€€€€

(3)

Plattformen

Flugzeug

Satellit

...

Quelle: http://www.nasa.gov/

(4)

Fernerkundung Einführung

Einteilung nach Art der Aufnahmesysteme €

passiv

Kamerasysteme

Thermalscanner aktiv

Radarsysteme

Laserscanner

(5)

elektromagnetischer Strahlung

Sichtbares Licht (VIS)

Nahes Infrarot (NIR)

Thermales Infrarot (THIR)

Mikrowellen

(6)

Fernerkundung Einführung

LANDSAT

Quelle: http://www.uni-muenster.de/GeoPalaentologie/Geologie/Fergis/fern_intro/index/satbild/satintro.html

(7)

photographische Kameras

Reihenmesskameras

Bildinterpretation:

manuell

Mensch

Quelle: http://www.hansaluftbild.de

(8)

Fernerkundung Einführung

Entwicklung der Fernerkundung (2)

Abtaster

hyperspektrale Sensoren

digitale Datensätze

Bildverarbeitung

automatisiert

Rechner

€

Quelle: http://www.op.dlr.de/dais

Quelle: http://www.toposys.com

(9)

analog € digital

photographische Kameras <---> elektronische Aufnahmesysteme photographisches Bild <---> digitale Datensätze

Bildinterpretation:

visuell durch Menschen

<---> Bildverarbeitung:

automatisch durch Rechner analog -> analytisch –> digital

PAN –> multispektral –> hyperspektral

(10)

Fernerkundung Gliederung

€

Gliederung

Geometrie

Radiometie

Datenaufbereitung

Datenauswertung

Exkurse: weitere Themen

€

(11)

Satellitenbahnen

geometrische Eigenschaften der Sensoren

Probleme

Auflösung

Georeferenzierung

Quelle: Kraus / Schneider (1988): Fernerkundung

(12)

Fernerkundung Gliederung

Radiometrie

Begriffe und Grundlagen

elektromagnetischer Strahlung

Systembeispiele

Farbe

Visualisierung Exkurs: LUT

Exkurs: NDVI

(13)

geometrische und radiometrische Korrektionen

Filter, FFT

Hauptkomponententransformation Exkurs: Historische Beispiele

(14)

Fernerkundung Gliederung

Datenauswertung

Begriffe und Prinzipien der Klassifikation

unüberwachte Klassifikation

überwachte Klassifikation

Durchführung einer Klassifikation

Bewertung

Beispiele

€

(15)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(a) Ihre Laborrechner für das Interface /dev/eth1, über den Router RNS1 und für die Protokoll IPv4 und IPv6 kommunika- tionsfähig machen. (b) Einsatztests sowohl über die

[r]

[r]

[r]

[r]

Beförderungsvertrag in diesem Sinne sei aber nur das zwischen dem Absender des Guts und dem Frachtführer bestehende Rechtsverhältnis, nicht jedoch der Vertrag zwischen

&lt;S&gt;&lt;/S&gt; mit Bindestrich daran ohne Spatium, S.. Reihen etc.) spielen insofern keine Rolle, da sie über die Stücktitelaufnahme sowieso auch indirekt mit dem

[r]