• Keine Ergebnisse gefunden

Der »Schwäbische Dichterkreis« von 1938 und seine Entnazifizierung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der »Schwäbische Dichterkreis« von 1938 und seine Entnazifizierung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der »Schwäbische Dichterkreis«

von 1938 und seine Entnazifizierung

Begleitpublikation zu der Ausstellung des Staatsarchivs Ludwigsburg vom 5. Juni bis 6. September 2019

Herausgegeben von Stephan Molitor

Verlag W. Kohlhammer Stuttgart 2019

(2)

Titelcollage:

Dem Führer. Gedichte für Adolf Hitler. Hg. von Karl Hans Bühner Stuttgart 1939 (Außentitel), und Spruch- kammerverfahrensakte Hans Reyhing, StAL EL 902/22 Bü 2354 (Aktendeckel)

Gedruckt auf alterungsbeständigem, säurefreiem Papier.

Alle Rechte vorbehalten.

© 2019 by Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart Satz und Druck: Gulde Druck, Tübingen

Kommissionsverlag: W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart Printed in Germany

ISBN 978-3-17-036527-8

(3)

3

Inhalt

5 Vorwort

...

7 Zur Einführung

...

Die Mitglieder des Dichterkreises

12 Ernst Bacmeister (1874–1971)

...

16 Karl Heinrich Bischoff (1900–1978)

...

21 Karl Hans Bühner (1904–1978)

...

26 Hans Heinrich Ehrler (1872–1951)

...

31 Ludwig Finckh (1876–1964)

...

35 Anton Gabele (1890–1966)

...

38 Otto Gmelin (1886–1940)

...

42 Karl Götz (1903–1989)

...

46 Wilhelm Kohlhaas (1899–1995)

...

50 Isolde Kurz (1853–1944)

...

54 August Lämmle (1876–1962)

...

59 Otto Lautenschlager (1900–1987)

...

62 Heinrich Lilienfein (1879–1952)

...

66 Otto Linck (1892–1985)

...

70 Helmut Paulus (1900–1975)

...

75 Max Reuschle (1890–1947)

...

78 Hans Reyhing (1882–1961)

...

84 Anna Schieber (1867–1945)

...

89 Wilhelm Schloz (1894–1972)

...

92 Georg Schmückle (1880–1948)

...

96 Gerhard Schumann (1911–1995)

...

100 Wilhelm Schussen (1874–1956)

...

105 Auguste Supper (1867–1951)

...

Anhang

110 Emil Wezel (1905–1984), Sekretär des Dichterkreises

...

116 Das Spruchkammerverfahren in der amerikanischen Besatzungszone

...

120 Der Schwäbische Dichterpreis – Heimatdichtung im Dienste des Nationalsozialismus

...

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

x Entlang der Nordwand befindet sich ein im Zimmer fest integrierter Wandschrank, auf einem Sockel mit einer Leiste aus Echtholz sitzend, gen Osten entlang der Dachschräge

Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei

Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff).. Inhaltsverzeichnis

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

Darin wurde festgehalten, dass während dieser Zeit 76 Patienten starben, ein Patient in eine andere Anstalt verlegt wurde und 6 Patien- ten entlassen wurden..

Nach einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, die wir in Fußnote 5 unseres Textes zitieren, muss man es nicht, weil der geringere CO 2 Ausstoß bei der

ges olivengrünes Gesicht mit dunklen, stechenden Augen und farblosen, schmalen Lippen, ohne Schnurrbart und war überhaupt glattrasiert. Auf dem Kopfe hatte er wenige

Die Leistung HANS HERKOMMERS umreißt einen der seltenen Fälle, in denen Voraussetzung der Form eine ganz bestimmte ethische Einstellung zwangsläufig ‚ist.. Der geniale Theodor Lipps