• Keine Ergebnisse gefunden

Stochastik IV: Maturaufgabe Repetitionsaufgaben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stochastik IV: Maturaufgabe Repetitionsaufgaben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsschule Zug Maturavorbereitung

1

Stochastik IV: Maturaufgabe

Repetitionsaufgaben

1) Glaskügelchen

Eine Maschine produziert massenweise Glaskügelchen. Es sei bekannt, dass 3% der hergestellten Kugeln Ausschuss sind.

a) Ein Hobby-Bastler bezieht 60 Kugeln. Mit welcher Wahrscheinlichkeit befinden sich in dieser Sendung höchstens drei Ausschussstück?

b) Ein Schule bezieht fürs Physiklabor 1'000 Stück. Mit welcher Wahrscheinlichkeit befinden sich darunter mehr als 40 Ausschussstück?

c) Ein Unternehmen bezieht eine sehr grosse Anzahl Kügelchen. Die Lieferung wird geprüft, indem man 25 Kügelchen testet. Wenn sich darunter höchstens zwei Ausschussstück befinden, wird die Sendung akzeptiert, andernfalls wird sie zurückgewiesen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird eine Sendung fälschlicherweise zurückgewiesen, obschon sie die erlaubten 3% Ausschuss enthält? Ist das ein Fehler 1.

Art oder 2. Art?

d) Ein Händler möchte mit 98%-iger Sicherheit mindestens 1000 korrekte Kügelchen haben. Wie viele Kügelchen muss er bestellen?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im KKV kann das Ligament wie ein langer Balken mit einem kreissegmentförmigen Querschnitt unter Biegung betrachtet werden. Der Randfaserabstand y m ist der Ab- stand von der

(Definitionsbereich, Symmetrie, Nullstellen, Asymptoten, Extrema, Wendepunkte, Skizze, Wendetangente im Wendepunkt im 1. Quadranten) aus muss man die Lote auf die

Bestimme die Koordinatengleichung

Dann darf es nur eine Lösung für

(Betrachte die Figur: Die vier Dreiecke der Seitenflächen sind kongruent.) Die Ecken B und C sollen auf der Geraden g liegen. 2) Umkugel.. Die Pyramide aus der oberen Aufgabe

[r]

[r]

3wei äßi'irftl ober Kugeln gefmtten mit Datum eine fl3ergleicbung mit einnnber, weil fie bon glei&,er @e1'tnlt finb. Swei ®i'>rper (dio, Die fid) ni.i;t 015 äßfirfel