• Keine Ergebnisse gefunden

Word Übungsbeispiel: Formular1 - Formularfelder

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Word Übungsbeispiel: Formular1 - Formularfelder"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Word Übungsbeispiel:

Formular1 - Formularfelder

Tabelle einfügen Zellen teilen

Zeilenhöhe, Ausrichtung Symbolleiste Formular

Formularfelder Dokument schützen Als Vorlage speichern

1. Öffnen Sie ein leeres Dokument.

2. Fügen Sie eine Tabelle mit 2 Spalten und 5 Zeilen ein.

3. Beschriften Sie die Tabelle wie folgt:

Datum

Name, Vorname E-Mail

Wie sind sie auf unser Jobangebot aufmerksam geworden?

Wie würden Sie Ihre EDV-Kenntnisse einschätzen?

4. Stellen Sie im Dialogfeld Tabelleneigenschaften die Zeilenhöhe für alle Zeilen auf mindestens 1cm.

5. Der Text soll in den Zellen in der Mitte links ausgerichtet werden

6. Teilen Sie die untere rechte Zelle in 4 Spalten und 4 Zeilen und beschriften sie die somit erstellten Zellen wie folgt:

sehr gut mittel schlecht Word

Excel Access

7. Richten Sie den Text in Spalte 2-4 zentriert aus.

8. Blenden Sie die Symbolleiste Formular ein (Menü Ansicht  Symbolleisten).

9. Fügen Sie in der rechten Spalte in der Zeile Datum ein Textformularfeld ein.

10. Öffnen Sie das Dialogfeld für die Formularfeld-Optionen (Doppelklick auf das Formularfeld oder Symbol auf der Symbolleiste Formular) und wählen Sie als Typ aktuelles Datum.

11. In der folgenden Zeile fügen Sie 2 Textformularfelder ein, die durch ein Leerzeichen getrennt sind (jeweils eines für Nach- und Vorname).

12. Öffnen Sie für das erste der beiden Felder das Dialogfeld für die Formularfeld- Optionen und geben Sie als Vorgabetext Nachname ein.

13. Der Vorgabetext des nächsten Feldes soll Vorname sein.

14. In der nächsten Zeile fügen Sie ein Textformularfeld für die E-Mail-Adresse ein.

15. In der Zeile Wie sind sie auf unser Jobangebot aufmerksam geworden fügen Sie ein Dropdown-Formularfeld ein. Öffnen Sie das Dialogfeld für die Formularfeld-Optionen.

16. Ganz oben in der Dropdown-Liste soll stehen: Wählen Sie bitte aus

danach soll man aus folgenden Elementen wählen können: Zeitungsinserat, AMS, Internet, Sonstiges.

Die Eingabe in das Formularfeld bzw. Auswahl aus der Dropdown-Liste kann erst erfolgen, nachdem Sie die Schaltfläche Dokument schützen (Schloss-Symbol) angeklickt haben. Sie können dann das Formular nicht mehr weiter bearbeiten (dazu müssten Sie erneut wieder auf das

© Oliver Mochmann 2003 www.klickdichschlau.at Seite 1 von 2

(2)

Word Übungsbeispiel:

Formular1 - Formularfelder

Schloss-Symbol klicken). Sie können das Formular auch mit einem Passwort schützen (Extras  Dokument schützen).

17. Die EDV-Kenntnisse soll der Benutzer des Formulars mit Hilfe von Kontrollkästchen bewerten können. Fügen Sie die insgesamt 9 Kontrollkästchen in die entsprechenden Zellen ein.

18. Die Größe der Kontrollkästchen soll automatisch eingestellt werden, sie sind standardmäßig deaktiviert.

19. Klicken Sie im Menü Extras auf den Befehl Dokument schützen...

20. Geben Sie als Passwort Formular ein (Achten Sie auf Gross/Kleinschreibung).

Klicken Sie auf OK und geben Sie erneut das Passwort ein.

21. Speichern Sie das Formular als Vorlage unter dem Namen Bewerbungsformular.dot ab und schließen Sie das Dokument.

22. Öffnen Sie die Vorlage Bewerbungsformular.dot und füllen Sie das Formular nun beliebig aus.

Wenn Sie das Formular nun weiter bearbeiten wollen, klicken Sie auf das Schloss-Symbol und geben Sie das Passwort ein.

Achtung! Wenn Sie das Dokument erneut schützen, gehen die Einträge verloren.

23. Vergleichen Sie Ihr Formular mit der Datei Formular1_Ergebnis.doc.

© Oliver Mochmann 2003 www.klickdichschlau.at Seite 2 von 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

� Insulin kommt dann in Betracht, wenn sich mit Antidia- betika, auch nicht mit der sogenannten Tripeltherapie (Metformin, Gliptine und Gliflozine), und diätetischer

bindungspfleger dürfen die vier Arzneistoffe in entsprechender Darreichungsform aber in der Apotheke ohne Rezept für ih­. ren Praxisbedarf kaufen, um sie dann zur Hand zu

Wenn eine Zweierkombination mit Metformin nicht ausreicht, können diese Substanz- klassen auch untereinander zu einer Tripletherapie kombiniert werden, wobei eine

Geben Sie bei Textmarke einen sinnvollen Namen ein (jede Zeile muß eindeutig ansprechbar sein)2. Beim

Ändern Sie die Formatvorlage Überschrift 1 so, dass alle Überschriften mit dieser Vorlage im neuen Format erscheinen.. Gliedern Sie das Dokument mit

Ein Mensch steht aufrecht unter einer Hochspannungsleitung, die elektrische Feldstärke beträgt 6 kV/m. Wie groß ist die Stromdichte im Körper, ist sie entlang des

Ellipse (mit Stift umrandet, mit Pinsel

- Nachrichten werden nicht mehrfach über die gleiche Strecke übertragen (nur ein Mal für alle Knoten im Unterbaum) - Kanten, die nicht mehr benötigt werden (z.B. bei Austritt aus