• Keine Ergebnisse gefunden

2. Schulaufgabe Physik am ___________ Klasse 10c; Name _______________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "2. Schulaufgabe Physik am ___________ Klasse 10c; Name _______________________"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Schulaufgabe Physik am ___________

Klasse 10c; Name _______________________

1. Welche Vorgänge können eine unselbständige Gasentladung hervorrufen?

2. Unter welchen Umständen wird Luft elektrisch leitend?

3. Was versteht man unter dem Edisoneffekt? Zeichne eine Skizze und erläutere die Vorgänge im Modell.

4. Welche technischen Anwendungen gibt es für den Edisoneffekt?

5. Wie entstehen die Spuren in einer Nebelkammer? Wer hat sie entwickelt?

6. Wer hat wann und wodurch die Kernstrahlung entdeckt?

7. Welche wichtigen Erkenntnisse über Kernstrahlung hat welches Ehepaar entdeckt. Nenne Beispiele für diese Entdeckungen.

Name: ___________________________

(2)

8. Was bezeichnet man als Nuklide, was ist ein Nukleon? Nenne Beispiele.

9. Vervollständige die Kernreaktionsgleichungen:

241

___Am ---> __________ + ___2 ___

___

82____ --->209___Bi + _________

10. Wie lauten die "5 A" im Strahlenschutz?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Warum ist der Wert der spezifischen Wärmekapazität für die isobare Erwärmung cp eines Gases stets größer als der Wert für die isochore Zustandsänderung cv?. 4.1 Wie lautet

In 300,0 g wässriger Lösung befindet sich bei 31,6 °C eine Menge von 90 g Methanol, das komplett abdestilliert werden soll.. Welche Energiemenge muss

Welche Messungen muss man durchführen, damit man mit deren Ergebnissen die spezifische Verdampfungsenergie eines Stoffes berechnen kann.. Gib die

Welche Unterschiede bestehen beim Magnetisieren zwischen einem Weicheisennagel und einer Stahlfeile.. Kann man magnetische Kräfte abschirmen, wenn

Nimm als Beispiel einen geeigneten Versuch deiner Wahl, und beschreibe Aufbau und Ablauf sowie die notwendigen Messungen.. 2.2 Durch einen Tauchsieder(230V 120W) werden 1,5

d) Die Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Arbeit gelingt nur, wenn man einen Teil der Wärmeenergie in innere Energie umwandeln lässt. e) Der Prozess der Umwandlung

Für einen Leiter von 2,03 m Länge und 0,30 mm Durchmesser wird in einem einfachen Stromkreis mit einer einstellbaren Spannungsquelle die Abhängigkeit der Stromstärke I von der

1.1.2 Der Schalter bleibt geschlossen, das Joch wird aufgelegt.. Was kann