• Keine Ergebnisse gefunden

2. Schulaufgabe Physik am ___________ Klasse 9e I; Name _______________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "2. Schulaufgabe Physik am ___________ Klasse 9e I; Name _______________________"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Schulaufgabe Physik am ___________

Klasse 9e I; Name _______________________

1. Innere Energie

1.1 Woraus setzt sich die innere Energie eines Körpers zusammen?

1.2 Was kann man tun, um die innere Energie eines Körpers zu erhöhen? Nenne Versuche als Beispiele und schildere jeweils deren Ablauf ( 2 Versuche ).

2. Erwärmungsformel

2.1 Wie kann man die spezifische Wärmekapazität eines Feststoffes ermitteln? Nimm als Beispiel einen geeigneten Versuch deiner Wahl, und beschreibe Aufbau und Ablauf sowie die notwendigen Messungen.

2.2 Durch einen Tauchsieder(230V 120W) werden 1,5 kg Quecksilber (cHg = ?) 243 Sekunden lang erwärmt. Die Temperatur steigt dabei von 20,0 °C auf 160 °C.

2.3 200 g Kupfer (c = 0,389

g °CJ

) wurden durch eine Flamme erhitzt und danach sofort in ein Caloriemeter getan, in dem sich schon 100 g Wasser von 18 °C befanden. Nach dem

Temperaturausgleich wurde im Thermosgefäß eine Temperatur von 92 °C gemessen. Welche Temperatur hatte die Flamme an der Stelle, an der das Kupfer erhitzt wurde?

2.4 Welche Bedeutung hat der hohe Wert der spezifischen Wärmekapazität von Wasser (4,19

J

g °C

) für Natur und Umwelt?

3. Wechsel des Aggregatszustandes

3.1 Was unterscheidet den Vorgang "Verdunsten" vom Vorgang des "Verdampfens"? Lege eine Tabelle an in der die Unterschiede herausgearbeitet werden sollen.

3.2 Was heißt Sublimieren? Nenne Beispiele.

3.3 Warum ist die Verletzungsgefahr durch Wasserdampf so groß?

3.4 Was beobachtet man, wenn Salz in Wasser von gleicher Temperatur gelöst wird. Erkläre.

3.5 Wie wird eine Kältemischung hergestellt? Worauf beruht die Wirkung?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Warum ist der Wert der spezifischen Wärmekapazität für die isobare Erwärmung cp eines Gases stets größer als der Wert für die isochore Zustandsänderung cv?. 4.1 Wie lautet

In 300,0 g wässriger Lösung befindet sich bei 31,6 °C eine Menge von 90 g Methanol, das komplett abdestilliert werden soll.. Welche Energiemenge muss

Welche Messungen muss man durchführen, damit man mit deren Ergebnissen die spezifische Verdampfungsenergie eines Stoffes berechnen kann.. Gib die

6.3 Durc h welches andere Verfahren kann ich ohne weitere Hilfsmittel feststellen, ob auch der andere Stab ein Magnet ist?. 6.4 Angenommen, einer der beiden Stäbe ist magnetisch,

1.2 Zwei weitere Größen habe einen Einfluss auf die Längenänderung, nenne sie und gib die Formel für die Längenänderung an?. 1.3 Eine 240 m lange Stahlbetonbrücke ändert

d) Die Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Arbeit gelingt nur, wenn man einen Teil der Wärmeenergie in innere Energie umwandeln lässt. e) Der Prozess der Umwandlung

Zeichne die Skizze eines Ottomotors, benenne die wichtigsten Teile und beschreibe seine Funktion.. Zeichne die

1.1.2 Der Schalter bleibt geschlossen, das Joch wird aufgelegt.. Was kann