• Keine Ergebnisse gefunden

Tafel versus Beamer: Handschriftliche Bearbeitung mathematischer Lehrinhalte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Tafel versus Beamer: Handschriftliche Bearbeitung mathematischer Lehrinhalte"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A. Frank, S. Krauss & K. Binder (Hrsg.),

Beiträge zum Mathematikunterricht 2019. Münster: WTM-Verlag.

Seite 1352

Nina GUSMAN & Andreas EICHLER, Kassel

Tafel versus Beamer: Handschriftliche Bearbeitung mathematischer Lehrinhalte

In der Studie soll untersucht werden, welche unterstützende Wirkung die be- wusste handschriftliche Bearbeitung mathematischer Lehrinhalte als Vari- ante der Selbsterklärung (Chi et al., 1994) bzw. als Gedächtnisstütze (Susser et al., 2017) hat. Dazu wurde in einer ersten Teilstudie in einem mathemati- schen Vorkurs für Studienanfänger verschiedener Ingenieurstudiengänge zu- nächst auf unterschiedliche Lernergebnisse bei einer Tafel- und einer Bea- merpräsentation fokussiert.

Dazu wurden die Vorkursteilnehmer per Zufall in zwei parallele Gruppen geteilt. Die Vorlesungen über ausgewählte Inhalte, beispielsweise das Lösen einer Exponentialgleichung mit Hilfe von Logarithmen, wurden in einer Gruppe mit Hilfe einer statischen Beamerpräsentation und in der anderen Gruppe traditionell mit Hilfe einer Kreidetafel durchgeführt.

In einem anschließenden Test wurden Aufgaben zu Themen gestellt, die in beiden Kursen gleich, sowie Aufgaben (z.B. die genannten Exponentialglei- chungen), die in den beiden Kursen unterschiedlich mit Tafel und Beamer behandelt wurden. Neben der korrekten Lösung wurde in einigen Fällen ge- prüft, ob bestimmte definierte rechnerische bzw. grafische Schritte durge- führt wurden.

Die Testergebnisse zeigen, dass die Teilnehmer der Tafel-Gruppe mit gro- ßem Abstand besser als die Beamer-Teilnehmer abgeschnitten haben, und zwar teilweise fast dreimal so gut.

Die Testergebnisse deuten stark auf einen positiven Einfluss der Tafelarbeit.

Inwieweit die Tafelarbeit auf das bewusste handschriftliche Arbeiten Ein- fluss hat, soll in weiteren Teilstudien untersucht werden.

Literatur

Chi, M. T.H., Leeuw, N. de, Chiu, M.-H., & Lavancher, C. (1994). Eliciting Self-Expla- nations Improves Understanding. Cognitive Science, 18(3), 439–477.

Susser, J. A., Panitz, J., Buchin, Z., & Mulligan, N. W. (2017). The motoric fluency effect on metamemory. Journal of Memory and Language, 95, 116–123.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmeldeformular zu Kursen der Verwaltungsakademie des Bundes BM für öffentlichen Dienst und Sport – Verwaltungsakademie des Bundes.. Hohenstaufengasse 3,

o Bei Benutzung von Sehhilfen ist eine Zwei Glas Maske anzuraten, damit die Gläser getauscht werden können.. Es gibt je nach Hersteller vorgefertigte Gläser mit Sehstärke oder

Aarhus Economics of Human Resources (Master) 5 AMÖ ja Alcalá Economia Laboral (36316).. Economia y Politica Regional

Für Teilnehmende, die bereits einige Grundkenntnisse der Textverarbeitung beherrschen und sich weiter mit Word vertraut machen wollen, gibt es noch freie Plätze in dem

Das Café Klick – Internet für Senioren, Benckisterstraße 66, ist ein Internetcafé speziell für Seniorinnen und Senioren, das dazu beitragen möchte ältere Menschen aktiv an

Untersuche dann, ob diese fünf Merkmale in den beiden Kurzgeschichten „Im Spiegel“ und „An manchen Tagen“6. vorhanden sind und notiere die

Der SP Kursus vermittelt die notwendigen Kenntnisse im Strahlenschutz sowohl für den Umgang mit radioak- tiven Stoffen als auch für den Einsatz von Röntgeneinrichtungen

Wenn Sie sich an unserem Engagement für Senioren beteiligen möchten oder wenn Sie jemanden aus Ihrem Umfeld kennen, melden Sie sich bitte bei unserer Präsidentin:..