• Keine Ergebnisse gefunden

13_MIT15_003.05 Beratung-Strategieberatung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "13_MIT15_003.05 Beratung-Strategieberatung"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das diesem Dokument zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

unter dem Förderkennzeichen 16OH21005 gefördert.

Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt

beim Autor/bei der Autorin.

(2)
(3)

2

(4)
(5)

4

(6)

Man kann eine strategische Beratung als Projekt auffassen.

In der Abbildung sind die wesentlichen Schritte aufgeführt.

Bei jedem Schritt ist aufgeführt, welche Aspekte dort behandelt/betrachtet werden und am Ende des Schrittes die Ergebnisse auch schriftlich dokumentiert sind.

Der Schwerpunkt der Beratung liegt allerdings auf den Schritten 1 bis 4.

Die Schritte 5 und 6 beziehen sich auf die Umsetzung der Strategie.

Wichtig ist dabei auch der Schritt 7 „Evaluierung“. Hierbei geht es um die Fragen:

• „War die ausgewählte Strategie richtig?“

• „Wurde die ausgewählte Strategie erfolgreich umgesetzt?“

(7)

6

(8)
(9)

8

(10)
(11)

10

(12)
(13)

12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Darauf aufbauend sollten perspektivische Entwicklungsziele und hochschulspezifische Herausforderungen formuliert werden (Zielsituation). Damit dient die Selbstreflexion

Förderfähig ist das Gebäudenetz sowie sämtliche seiner Komponenten einschließlich der Kosten der Installation, Inbetriebnahme und notwendiger Umfeldmaßnahmen

Ziel dieser Veranstaltung ist es das Phänomen der Klimakrise zunächst aus verschiedenen theoretischen Perspektiven der angewandten Sozialpsychologie sowie angrenzender Bereichen

se Staaten merklich ihre öffentlichen Budgets für Forschung und Entwicklung, während die öffentlichen FuE-Ausgaben in Rezes- sionen im Durchschnitt über alle Länder nahezu

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind in ei- nigen Punkten weltweit vergleichbar, in anderen jedoch sehr unterschiedlich. So schlossen in fast allen Ländern monatelang die

Für mich ist es so – und es gibt da sicher auch unter- schiedliche Betrachtungsweisen – dass die heute Aktiven im Jahr 2007 auf die eine oder andere Art zusammen gefunden haben..

Seit dreißig Jahren bietet die NachbarschaftsEtage Angebote für Fami- lien, Räume für Veranstaltungen und Aktivitäten, Kindertheater, Nach- barschaftsfeste,

Und weil das nicht nur der Kalender vom Seniorendomizil, sondern auch der der Hotelgruppe Adina ist, werden die Soldiner Senioren Hotels in der ganzen Welt verschönern: „Das ist