• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fachkundige Anleitung" (24.01.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fachkundige Anleitung" (24.01.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Katholische Internate — Partner der Familie

Suchen Sie ein Internat?

450 Häuser in allen Teilen Deutsch- lands stehen zu Ihrer Verfügung.

Wollen Sie den

schulischen Erfolg Ihres Kindes?

gute Schulbildung

vielseitige Förderung und Lernhilfe

persönliche Atmosphäre

großes Freizeitangebot

und dies zu einer zumutbaren finanziellen Belastung

Tragendes Element:

christlicher Glaube!

Entscheidungshilfen!

Wir beraten Sie gerne.

Arbeitsgemeinschaft katholischer Internatserzieher Deutschlands (AKID)

Kaiserstraße 163, 5300 Bonn 1, Telefon 0228-103248

PAUL-GERHARDT-SCHULE DASSEL INTERNAT FÜR JUNGEN UND MÄDCHEN

staatlich anerkanntes privates Gymnasium der Ev.-luth. Landeskirche Hannover

— Intensive Hausaufgabenbetreuung in klei- nen Gruppen durch Erzieher und Lehrer

— vielfältiges Angebot von Arbeitsgemein- schaften

— Orientierungsstufe Dassel (E ab Kl. 5) kann vom Internat aus besucht werden

— ab KI. 7 E/L oder E/F

— differenzierte Oberstufe mit breitem Fä- cherangebot (u. a. Leistungskurse in Mu- sik, Religion, Latein)

— bes. Profil im musischen Bereich, ev. Reli- gion, Sport

— Ablegung d. kirchenmusikal. D- und C-Prü- fung für Organisten und Chorleiter möglich PAUL-GERHARDT-SCHULE

AM SOLLING 3354 Dassel, Postfach 8, Tel. 10 55 64) 89 77 [...mit Freude erfolgreicher lernen

ABITUR /MITTLERE REI

HAUSAUFGABENBETREUUNG, FÖRDERKURSE KLEINE KLASSEN, INDIVIDUELLE FÖRDERUNG Auch bei Versetzungs- und Aufnahmeproblemen an öffentl. Schulen ist bei uns eine jederzeitige

Höhere Ergänzungsschule nach § 22 SchpflG.

in Bonn

Einschulung in KI. 5-13 möglich.

HOBBY- UND FERIENKURSE.

02 28-35 42 34 bei Bedarf auch mit INTERNAT

in Münster 02 51-27 22 15

HEBO

Privatschulen

Internate

Ein komplexes Kurssystem

Das 1949 vor den Toren der Universitätsstadt Marburg ge- gründete Landschulheim Steinmühle liegt in einem weitläufigen Gelände am

Flußlauf der Lahn. Das Land- erziehungsheim ist ein voll ausgebautes staatlich aner- kanntes Gymnasium in freier Trägerschaft mit 120 Plätzen für Jungen und Mädchen. Der Unterricht in den Sekundar- stufen I und II wird in allen Fä- chern entsprechend der in

Hessen geltenden Lehrpläne erteilt. Durch Schwerpunkt- setzung (sprachlich-literari- scher, gesellschaftswissen- schaftl. und mathematisch-na- turwissenschaftl. Bereich) können sich die Schüler der Jahrgangsstufe 11 auf die Qua- lifikationsphase vorbereiten.

Als Leistungskurse werden an- geboten: Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Che- mie, Physik, Kunst und Ge- meinschaftskunde (Land- schulheim Steinmühle, Stein- mühlenweg 21, W-3550 Mar- burg-Cappel, Tel: 0 64 21/

408-0, Fax: 0 64 21/408/40). ❑

Der Dienst im Hilfswerk ist — nicht nur — Männersache.

Foto: Stiftung Louisenlund

Ein Schuljahr im Internat

Seit 1979 bieten Dr. Frank Sprachen & Reisen (DFSR) das Auslandsschul(halb)jahr an. Die meisten Teilnehmer wohnen während ihres Auf- enthalts im Ausland bei Gast- familien und besuchen öffent- liche Schulen, die jedoch nicht immer den Ansprüchen von Eltern und Schülern ge- nügen.

Deshalb steigt das Interes- se an hochklassiger Ausbil- dung in privaten Schulen. Das hat DSFR dazu veranlaßt, ein eigenständiges Internats-Pro- gramm zu schaffen. Ausge- wählt wurden ausnahmslos ausgezeichnete Schulen mit verschiedenen sportlichen und künstlerischen Schwer- punkten, die jetzt in einem Katalog vorgestellt werden (Dr. Frank Sprachen & Rei- sen, Kleiner Markt 11, W-6148 Heppenheim, Tel:

0 62 52/50 77, Fax: 0 62 52/

31 60). ❑

Fachkundige Anleitung

Im 14. Jahrhundert wurde das in der Lippeniederung weithin sichtbare Schloß Heessen erbaut. Seit 1957 be- herbergt es ein Landschul- heim mit einem staatlich an- erkannten Internatsgymnasi- um und einer privaten Tages- heimschule.

Als Hilfe und Stütze im Bereich der Selbstfindung und -verwirklichung der Ju- gendlichen sieht man in Heessen eine verbindliche

Ordnung des Tagesablaufs.

Die Hausaufgaben erledigen die Schüler der Sekundarstu- fe I (Klassen 5 bis 10) in der fünften und sechsten Schul- stunde unter fachkundiger Anleitung. Zur Aufarbeitung von Lücken werden mehrere Förderkurse angeboten. In der Freizeit können sich die Jugendlichen im musischen, künstlerischen und sportli- chen Bereich betätigen (Landschulheim Schloß Heessen, Schloßstraße 1, W-4700 Hamm 5, Tel:

0 23 81/6 85-0).

Impressum Redaktion:

Gisela Klinkhammer Technische Redaktion:

Herbert Moll Gesamtherstellung:

L. N. Schaffrath, Geldern

A1 -244 (102) Dt. Ärztebl. 89, Heft 4, 24. Januar 1992

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion (Zur Fortbildung - Aktu- elle Medizin): Prof.. Klaus-Ditmar Bachmann

In einem anderen Fall stellte die Kontrollabteilung fest, dass der Kartenvorverkauf über zwei ver- schiedene Stellen abgewickelt worden ist, die Einnahmen einer der

Lediglich im Falle einer Beisetzung wurden vergünstigte Tari- fe für die Administration sowie für die Benützung der Einsegnungshalle und die Graböffnung berechnet und

☐Dirigent (Eine Kopie des Nachweises über die C3 und/oder B Qualifikation des Blas- musikerverbandes Baden-Württemberg sind als Anlage beigefügt. Die Namen der Dirigenten

angeschafft werden. Bitte warten Sie mit diesen Besorgungen solange, bis wir Ihnen die endgültige Zusage für Ihr Profil mitgeteilt haben. B) Mit der Anmeldung in die

Das dann verabschiedete Gesetz berücksich- tigte viele ärztliche Einwände und stellte eine solide Grundlage für eine Ausbildungs- und Prüfungsverord- nung dar.. Auf

Antrag auf Feststellung Anzahl PoC-Antigentest nach Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkte n Erregernachweis des Coronavirus

Professor Wolfgang Schneider von der Universität Düsseldorf kann man nicht dankbar genug sein, daß er aus einer Vortragsreihe der Rheinisch-Westfälischen Ge- sellschaft für