• Keine Ergebnisse gefunden

Checkliste Vorsichtung tacstart. Checkliste Vorsichtung tacstart. Checkliste Vorsichtung tacstart. Checkliste Vorsichtung tacstart

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Checkliste Vorsichtung tacstart. Checkliste Vorsichtung tacstart. Checkliste Vorsichtung tacstart. Checkliste Vorsichtung tacstart"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Checkliste Vorsichtung – tacSTART

S Ist Sicherheit gegeben? Strukturen werden etabliert?

Erstmeldung erfolgt? Sichtungsbeginn

I

Patient gehfähig? In Sicherheit schicken!

Wer mich hört, hebt Arm oder Bein!

bei Reaktion Sichtung mit 2. Priorität

<C> Kritische Blutung behandeln

Tourniquet, evtl. Druckverband / Druck durch Helfer K (nur „im Hinterkopf“) Auffindesituation / -ort

Tödliche Verletzung?

/ Keine Atmung nach Freimachen der Atemwege A Offenhalten der Atemwege erforderlich?

stabile Seitenlage / Wendl / Guedel B Atemfrequenz > 30/minoder < 10/min

(Untersuchungsdauer 10s!)

C Kein Puls am Handgelenk/Kapilläre Füllungszeit > 2s (Untersuchungsdauer 10s!)

D Unfähig, einfache Befehle zu befolgen

/ gezielte Bewegung auf Aufforderung (ggf. oben) Keiner der oben genannten Punkte

Checkliste endet, sobald ein Punkt zutrifft

(„es gibt keine dunkelroten Patienten bei der Vorsichtung“) Die Sichtungskategorie entspricht der Farbe dieses Punktes

Checkliste Vorsichtung – tacSTART

S Ist Sicherheit gegeben? Strukturen werden etabliert?

Erstmeldung erfolgt? Sichtungsbeginn

I

Patient gehfähig? In Sicherheit schicken!

Wer mich hört, hebt Arm oder Bein!

bei Reaktion Sichtung mit 2. Priorität

<C> Kritische Blutung behandeln

Tourniquet, evtl. Druckverband / Druck durch Helfer K (nur „im Hinterkopf“) Auffindesituation / -ort

Tödliche Verletzung?

/ Keine Atmung nach Freimachen der Atemwege A Offenhalten der Atemwege erforderlich?

stabile Seitenlage / Wendl / Guedel B Atemfrequenz > 30/minoder < 10/min

(Untersuchungsdauer 10s!)

C Kein Puls am Handgelenk/Kapilläre Füllungszeit > 2s (Untersuchungsdauer 10s!)

D Unfähig, einfache Befehle zu befolgen

/ gezielte Bewegung auf Aufforderung (ggf. oben) Keiner der oben genannten Punkte

Checkliste endet, sobald ein Punkt zutrifft

(„es gibt keine dunkelroten Patienten bei der Vorsichtung“) Die Sichtungskategorie entspricht der Farbe dieses Punktes

Checkliste Vorsichtung – tacSTART

S Ist Sicherheit gegeben? Strukturen werden etabliert?

Erstmeldung erfolgt? Sichtungsbeginn

I

Patient gehfähig? In Sicherheit schicken!

Wer mich hört, hebt Arm oder Bein!

bei Reaktion Sichtung mit 2. Priorität

<C> Kritische Blutung behandeln

Tourniquet, evtl. Druckverband / Druck durch Helfer K (nur „im Hinterkopf“) Auffindesituation / -ort

Tödliche Verletzung?

/ Keine Atmung nach Freimachen der Atemwege A Offenhalten der Atemwege erforderlich?

stabile Seitenlage / Wendl / Guedel B Atemfrequenz > 30/minoder < 10/min

(Untersuchungsdauer 10s!)

C Kein Puls am Handgelenk/Kapilläre Füllungszeit > 2s (Untersuchungsdauer 10s!)

D Unfähig, einfache Befehle zu befolgen

/ gezielte Bewegung auf Aufforderung (ggf. oben) Keiner der oben genannten Punkte

Checkliste endet, sobald ein Punkt zutrifft

(„es gibt keine dunkelroten Patienten bei der Vorsichtung“) Die Sichtungskategorie entspricht der Farbe dieses Punktes

Checkliste Vorsichtung – tacSTART

S Ist Sicherheit gegeben? Strukturen werden etabliert?

Erstmeldung erfolgt? Sichtungsbeginn

I

Patient gehfähig? In Sicherheit schicken!

Wer mich hört, hebt Arm oder Bein!

bei Reaktion Sichtung mit 2. Priorität

<C> Kritische Blutung behandeln

Tourniquet, evtl. Druckverband / Druck durch Helfer K (nur „im Hinterkopf“) Auffindesituation / -ort

Tödliche Verletzung?

/ Keine Atmung nach Freimachen der Atemwege A Offenhalten der Atemwege erforderlich?

stabile Seitenlage / Wendl / Guedel B Atemfrequenz > 30/minoder < 10/min

(Untersuchungsdauer 10s!)

C Kein Puls am Handgelenk/Kapilläre Füllungszeit > 2s (Untersuchungsdauer 10s!)

D Unfähig, einfache Befehle zu befolgen

/ gezielte Bewegung auf Aufforderung (ggf. oben) Keiner der oben genannten Punkte

Checkliste endet, sobald ein Punkt zutrifft

(„es gibt keine dunkelroten Patienten bei der Vorsichtung“) Die Sichtungskategorie entspricht der Farbe dieses Punktes

T T T T T T T

T T T T T T T

T T T T T T T

T

T

T

T

T

T

T

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Land Brandenburg fördert die Digitalisierung von Kulturgut (s. Fördergrundsätze des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur MWFK).. Für die Begründung eines

Ihres Graphen nach der folgenden Schrittfolge durch geführt werden:.. ● Bestimmen des größtmöglichen Definitionsbereiches und gegebenenfalls des

1.) Man sucht sich eine Universi- tät aus, mit der die TU Graz ein Abkommen unterhält (Eine Liste findet sich unter [1]) und füllt dann das Formular auf der TUGonline Visitenkarte

Austretende Mitarbeitende mit einer Parkbewilligung erhalten an der Kasse gegen Abgabe des Personalausweises ein Ausfahrticket. Mieterinnen und Mieter regeln die

25 Befinden sich im Baufeld oder auf der Nachbarbebauung Mobilfunkantennenanlagen oder Überflug- / Landeflächen für Hubschrauber oder Flugzeuge?. ja nein

Checkliste für eine

Checkliste für eine

Checkliste für eine