• Keine Ergebnisse gefunden

Presseinformation der Hilpert GmbH & Co. KG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Presseinformation der Hilpert GmbH & Co. KG"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Presseinformation der Hilpert GmbH & Co. KG

Bodenseetherme setzt wieder auf Know-how von Hilpert

Winklige Innovationen

Fulda/Überlingen, 20. November 2020. Ein puristisches Dampfbad und eine effektvolle Kräutersauna sind die neuen Attraktionen der Bodenseetherme in Überlingen. Bei der Planung und dem Bau war die Expertise des Thermenspezialisten Hilpert gefragt.

Die fünfeckige Kabine im bunten Familienbad beherbergt schon lange ein Dampfbad. Hilpert hatte es im Jahr 2003 errichtet. Wie früher nicht unüblich, waren die beheizten Wärmebänke damals treppenartig angeordnet – platzsparend, aber weniger komfortabel erreichbar. Das sollte sich nun ändern. Hilpert plante eine umlaufende Bank und integrierte dabei noch einen vorhandenen Pfeiler. Durch den ungleichmäßigen Grundriss ergaben sich unterschiedliche Winkel. Da die keramische Bekleidung der Wärmebänke von Hilpert in der hauseigenen Manufaktur gefertigt wird, passten die Keramiker in Fulda jedes Formteil der späteren Position an. Nach unten verjüngt sich der Banksockel, damit die Füße der Badegäste mehr Spielraum haben. Eine integrierte Lichtleiste lässt die Konstruktion schwebend wirken und dient der Orientierung im nebligen Raum.

Zentrale Lösung für gleichmäßige Verteilung

Das Zentrum der Kabine dominiert ein monumentales Mittelelement, das von innen heraus leuchtet. Farbwechsel erzeugen unterschiedliche Lichtstimmungen. Am Sockel der

Lichtsäule tritt der Dampf aus und verteilt sich gleichmäßig. Er kommt vom benachbarten Technikraum und ist der eigentliche Grund für die raumhohe Konstruktion. Denn es galt, den Dampf von der Decke nach unten zu führen, weil der Weg über den Keller nicht möglich war.

Auch eine Gießstation ist im Sockel installiert. So haben die Badegäste immer einen der beiden Kneippschläuche in greifbarer Nähe.

Großformatige Keramik und ein geringer Fugenanteil sorgen für reinigungsfreundliche Oberflächen im feuchtwarmen Klima. Sogar die Deckenkonstruktion ist unter hygienischen Aspekten gestaltet. An der glatten, schräg nach unten verlaufenden Oberfläche der

kuppelartigen Decke läuft das kondensierte Wasser sauber zur Wand hin ab statt in den Ecken haften zu bleiben oder auf die Badenden herabzutropfen.

Lichtnischen als Eyecatcher in der Kräutersauna

Im neuen, jetzt großzügiger geschnittenen Eingangsbereich des Dampfbads sind eine Garderobe und Brillenablagen integriert. Letztere stammen - wie die keramischen Formteile innerhalb der Kabine - aus der Manufaktur Hilpert. Das gilt auch für die glänzend schwarz glasierte Keramik, die den Ofen in der neuen Kräutersauna bekleidet. Passend gefertigte Eckteile vermeiden unschöne Fugen und Kanten. Über der Steinpackung thront eine Schale aus Edelstahl. Sie nimmt die Kräuter auf, die ihre Aromen in den Raum abgeben. Doch die eigentlichen Eyecatcher sind die Nischen, in denen hinterleuchtete Fotos vom Außengelände erstrahlen. Sie vermitteln den Eindruck, sich im Saunagarten der Therme zu befinden,

obwohl die Kabine im Inneren des Komplexes liegt. Saunalux realisierte die Kabine im Auftrag von Hilpert.

3.012 Zeichen ABDRUCK FREI – BELEGEXEMPLAR ERBETEN

(2)

Bild 4: Leuchtende Fotonischen „versetzen“

die Kräutersauna ins Freie.

Foto: Hilpert GmbH & Co. KG

Bild 1: Ein raumhohes Mittelelement versorgt die Kabine mit Licht, Dampf und Wasser.

Foto: Hilpert GmbH & Co. KG

Bild 3: Im Eingangsbereich des Dampfbads sind die keramischen Brillenablagen in die Wand eingelassen. Foto: Hilpert GmbH & Co. KG

Bild 2: Der komplizierte Grundriss erforderte Maßarbeit auch von der Keramikmanufaktur Hilpert. Foto: Hilpert GmbH & Co. KG

Bild 5: Manufakturkeramik findet attraktive Lösungen auch für die Ecken am Saunaofen.

Foto: Hilpert GmbH & Co. KG

(3)

Als Keramikmanufaktur mit einer mehr als sechzigjährigen Tradition bietet die Hilpert GmbH & Co. KG ein umfangreiches Sortiment handgefertigter Formteile für vielfältige Anwendungen. Neben Kaminen und Kachelöfen sind es heute vor allem Thermen und Bäder, in denen die formenreiche Keramik gefragt ist. Daher zählt außer der Herstellung der Keramik für Dampfbäder, Wärmeräume und Traumbäder insbesondere deren Konzeption und Ausführung zum Leistungsumfang. Private, öffentliche und gewerbliche Bauherren im In- und Ausland schätzen die ideenreichen Konzepte, das handwerkliche Know-how und die Innovationskraft des mittelständischen Unternehmens.

Informationen unter:

Hilpert GmbH & Co. KG, Karrystraße 23, 36041 D-Fulda, Tel. 0661/92808-0, Fax 0661/92808-70, info@hilpert.eu, www.hilpert.eu

Bodensee-Therme Überlingen, Aquapark Management GmbH,

Bahnhofstr. 27, 88662 Überlingen, Tel.: +49 (0) 7551-30199-30, Fax: +49 (0) 7551-30199-11 info@bodensee-therme.de,www.bodensee-therme.de

Pressekontakt: inPublic Unternehmenskommunikation, Annette Mulitze, Schillerstraße 43, 35428 Langgöns, Tel. 06403/776454, Fax 06403/776455, info@inpublic.de, www.inpublic.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Besonderheit für die Besteuerung gilt, wenn die Gesellschafter der Komplementär- GmbH gleichzeitig auch Kommanditisten der GmbH & Co. KG sind und das Tätigkeitsfeld der

Loose Mineral Powder with organic Aloe Loose Mineral Powder with organic Aloe Vera Loose Mineral Powder with organic Aloe Vera 01.03.2020 01.03.2024 Naturkosmetik. Produkt

Zigarettenetui Wohl Österreich, um 1900 Rechteckige, glatte Form mit seitlichem Drücker; rechts unten auf dem Deckel rundes Grisaille-Medaillon mit seitenverkehrter Darstellung

Drei (starke) Säulen bilden eine massive Einheit, erscheinen wie aus einem Guss und vereinen intelligente Vielfalt, Technik und Design sowie Nachhaltigkeit zu einem

Das Produkt enthält keine Inhaltsstoffe, die PBT/vPvB klassifiziert sind in Konzentrationen von 0,1% oder höher.. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben

Der Stadtrechnungshof Wien stellte fest, dass weder eine Vereinba- rung zwischen der Wiener Linien Direktionsgebäude GmbH und der Wiener Linien GmbH & Co KG

Damit stehen wir Ihnen bereits bei der Bauteilentwicklung zur Seite und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen hinsichtlich Produktivität, Qualität und

Zur physikalischen Therapie mit Retterspitz Äußerlich bietet das Unternehmen Retterspitz spezielle Wickel- Textilien in unterschiedlichen Größen an.. Die Retterspitz Textilien