• Keine Ergebnisse gefunden

Die letzte Übung und wichtige Aufzeichnungen habe ich in den letzten Wochen Online gestellt.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die letzte Übung und wichtige Aufzeichnungen habe ich in den letzten Wochen Online gestellt."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir haben am Freitag noch einmal alles zu Ionen und Bau von Ionensubstanzen wiederholt. Tauscht euch bitte die Tafelbilder aus und vervollständigt sie mithilfe eurer Mitschüler.

Die letzte Übung und wichtige Aufzeichnungen habe ich in den letzten Wochen Online gestellt.

Wir beginnen nun die Stationsarbeit Kochsalz. Wir erarbeiten wieder Arbeitsblätter, die wir wieder mit einem Aktendulli zusammenheften und abgeben.

Wir beginnen mit einem Deckblatt und dem Steckbrief zu Natriumchlorid (Kochsalz).

Im Anhang sind noch einige Arbeitsblätter. Druckt sie aus und bringt sie zum nächsten Chemieunterricht mit.

Experimente werden dann im Unterricht gemacht.

Eine Zusatzaufgabe ist das Züchten von Kristallen. Das kann mit Kochsalz gemacht werden. Gute Anleitungen gibt es bei Youtube. Wer einen Chemiebaukasten hat, kann diesen auch benutzen.

(2)

Die

Geschichte

der

Namen

Halle

an

der

Saale ist heute

mit

238.000 Einwohnern die größte Stadt

im

Bundesland Sachsen-Anhalt. Die j ahrtausend alte Siedlungsstätte wurde nach neueren Erkenntnissen

im

Jahr 806 erstmals als

Ort "Halla"

chronistisch erwähnt. Ihren

ursprung

verdankt sie

mit

hoher

Wahrscheinlichkeit den

im

städtischen Siedlungsgebiet zu Tage tretenden Sole-Que1len.

Im

Zentrum der Stadt, dem noch heute so genannten

"Hallmarkt",

standen die Stroh bedeckten Siedekoten - die

mittelalterlichen

Stätten der

)alzbereitung.

Vier

Soleborne @runnen) lieferten über Jahrhunderte hinweg

hochprozerfüge Sole, aus welcher die Salzwirker das Siedesalz herstellten.

Im

Jahre 1491 schlossen sich diese Salzarbeiter

zg

einer noch heute existierenden Brüderschaft zusafilmen, die unter dem Namen

"Salzwirker-Brüderschaft im Thale

zu

llalle"

bekannt wurde. Sie überdauerte alle Jahrhunderte bis heute, war

zu

allen Zeiten handlungs- und rechtsfiihig.

Die'Brüderschaft der Salzwirker, zuerst ein

religiös

ausgerichteter Zusamrnenschluss, entwickelte sich sehr schnell zu einer streng organisierten

Arbeits-

und Lebensgemeinschaft .

Die

mittelalterliche

,

Jrüderschaftsordnung enthielt bereits soziale Aspekte, so wurden

zum

Beispiel

die

Witwen-

und Waisenversorgung festgeschrieben.

Die

Salzbereitungsstätte selbst, auch

"Thal"

genannt, war ein eigenständiger Kommunalbereich innerhalb der Stadt, welcher nicht durch die

Ratsherren, sondern durch den eigens eingesetzten "Salzgrafen" verwaltet wurde.

Salzgitter Um

1350 verlegten die Vöppstedter Salzbauern ihren Wohnsitz

in

den Salzsumpf, sie erhalten die Stadtrechte und das Recht die Stadt

mit

Mauern und Gräben zu schützen.

Die

neue Siedlung erhält den Namen

"SOLT TO GYTERE":

Salzgitter.

Salzuflen im

1 1. Jahrhundert befand sich

in

der Nähe ein Ort Namens

"UFLON".

Durch den Abbau des Salzes wurde dann der Name

"Salzuflen"

(3)

Bad Reichenhall

Der Name Reichenhall stammt von den keltischen

Ausdruck "HAL" flir

Salz ab und bedeutet nichts anderes

wie

"Reich an Salz".

Bad Salzdetfurth Die

Sage erzählt, dass einst ein

Ritter von

Steinberg, dem das Land ringsum gehörte,

in

seiten weiten Wäldern einen

flüchtigen

Hirsch jagte.

Vom

Durst geplagt, sucht er nach einer Quelle, die er am Fuße des Sothenberges am

Ufer

der Lamme fand.

Dort

statt der erhofften Erfrischung lieferte der

Born

Salzrvasser. Das augenblickliche Unbehagen des Ritters schwand ab, als er überlegto, dass dieses Salzwasser ein Quell reichen Segens werden könnte.

Er

lies Salzsieder kommen, die den

Wald

rodeten und Siedekoten

mit

Salzpfannen erbauten. So entstand

rflinnerdorf

das zuerst als ein

Teil

des schon vorhandenen Dorfes

Detfurth( Dietfurth, Volksfurth-

Übergan

g

ztr dem uralten

Malplatz

Ostfalens "auf dem Roden") galt und darum

"DAT

SOLT TO

DETFORDE"

genannt wurde.

Salzrvedel

Die Anfiinge

der Salzrvedler Geschichte werden

mit

der

Burg in

Verbindung gebracht.

Vielleicht

wurde sie zum Schutz als strategisch

wichtigen

Jeetzefurt an der Handelsstraße zwischen Magdeburg und der

Salitrenstadt Lüneburg angelegt. Der Ortsname könnt dafür sprechen, denn

"-wedel"

soll

mit

"waten" stammverwandt sein. Es

gibt

Vermutungen, das der zwischen Bardowiek und Magdeburg erwähnte '{andelsstützpunkt "Schezla" hier gelegen haben soll.

(4)

Arbeitsbrattzur

t"i#gabe

1

-"d

Grundwasserttasnne

§.u

E*

%

d H \ü$s

qoqosroe

Do.,

Äau*ulrte.r?.^ ***

wuua

ea

uao%o..r*.rr

**{,* *tben.,"-*

.*d -'ry,rhd^,

*ro 6 -'%aü

6\

%*

^d,tg % %%

gnoa- ^6 aW

EötetTBe,weri.ea.ataß<-Läfarflag;er11

(5)

Stution 3: Verwendungen von Kochsalz

(

Ngtriumchlorid

I

Aufgabe:

Wähle die passenden Begriffe aus und setze diese in den

Lückentext ein!

o

Tierhäuten

o

physiologische Kochsalzlösung

o

zum Würzen

o

Rohstoff

o

Lecksteinen

o

Natronlauge

o

Textilindustrie

o

Chlor

o

Konservierungsmittel

Jeder kennt Kochsalz aus dem

Haushalt

...von Speisen.

Ein großer Teil wird als

..

...^tm Haltbarmachen von

,

Fleisch

-

und Fischwaren eingesetzt.

Wenn jemand bei einem Unfall sehr viel Blut verloren hat, so lässt man ihm oft

als erste Rettungsmaßnahme eine so

genannte

...in

die Venen tropfen.

Zur Gesunderhaltung von Tieren, die sich von Pflanzen ernähren, wird Kochsalz zur Hersteliung von

.

...eingesetzt.

In Gerbereien dient Kochsalz zum Kanservieren von . Zttm Färben von Stoffen findet man es in der

Als

.

... nrrtz1'. man Kochsalz in der chemischen Industrie zur Herstellung wichtiger Chemikalien

wie

und .

(6)

Stoffprobe Vermutung Beobachtung Aussage zur elektrischen Leitftihiekeit

1.

chemisch reines Wasser ,Aa

große

Kochsalzkristalle

3.

fein zerriebene Kochsalzkristalle

4.

Kochsalzlösuns

Arbeitsblatt zur Station 5:

ruUqden Lückentext au

Gelbfiirbung, löslich, Natrium, Kochsalzes, kristalle, güt, salzige,

elektrisch leitfiihig, 801oc, würzen, farbrose, weißen, nicht Die bekannteste Eigenschaft

des

.. ist der

Geschmack. Es wird deshalb

zum

... von speisen verwendet.

:::Ti::l'j illl,äru:l : ::: :*:$:

Die weißen

Kochsalz. sind

.. elektrisch

leitfiihig.

Natriumchloridkristalle sind sehr spröde und schm elzenbei einer sehr hohen Temperatur von ... ... . Die

...

...der

Brennerflamme ist auf das Element

. ...

... Im

Natriumchlorid zurückzuftihren.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem mit dem Kunststofftrennverfahren eine nützliche Anwendung für wässrige NaCl- Lösungen aufgezeigt ist, soll auch nicht verschwiegen werden, welcher große wirtschaftliche

Lösevorgang verschiebt Gleichgewicht: Es wird immer mehr Wasser flüssig... Dichte von Kochsalzlösung. Konzentrierte Salzlösung hat höhere Dichte als reines Wasser

d) Bei der Anmeldung zur Prüfung muss das mündliche Thema eingetragen werden... e) Es gibt nur noch eine Klausur in Recht. Früher gab es mal HGB und BGB, jetzt aber nicht mehr. Herr

Informiere dich in der Präsentation &#34;Info Salze 1&#34; über das Vorkommen, die Gewinnung und die Verwendung von Salzen.. Schreibe die Texte in

Bedeutung von Kochsalz. Verwendung

Das Unternehmen Schoko-Lade AG stellt seit 2011 Schokoladeprodukte aller Art her und vertreibt diese indirekt über den Detailhandel und die Gastronomie auf dem Schweizer

Quantum Mechanics, Third Edition: Non-Relativistic Theory (Volume 3)?. Butterworth-Heinemann,

Ebenfalls nicht zu vergessen sind all die Süßigkeiten mit Fett, wie Torten, Schokolade, Pralinen, Berliner etc.!. Fakten