• Keine Ergebnisse gefunden

Prüfungen FB Wirtschaft Wintersemester 2020/21 Direktstudium Stand:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prüfungen FB Wirtschaft Wintersemester 2020/21 Direktstudium Stand:"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prüfungen FB Wirtschaft Wintersemester 2020/21 – Direktstudium – Stand:

Bitte beachten, dass Sie sich für die rot markierten Prüfungen (Wahlpflichtmodule) selbst im Online-

Studierendenservice anmelden müssen (Anmeldung zur Lehrveranstaltung im LSF ist nicht ausreichend!!!) Anmeldungen zu Nach- und Wiederholungsprüfungen über den Online-Studierendenservice (Starttermin wird in der Vorschaltseite bekanntgegeben) Prüfungsrücktritte sind bis eine Woche vor Prüfungstermin freigeschaltet.

Studiengang Modul Prüfer/in/Zweitprüfer/in Termin

wenn keine Klausur, dann bitte

Semesterende eintragen:

31.03.2021

alternative Prüfungsplanung (pandemiebedingt)

BLB 1. FS

PO 2016

110 Orientierung in der Wirtschaftswissenschaft

Einführung in die ABWL Einführung in die VWL

Academic Skills und Zukunftswerkstatt

Prof. Hoffmann Frau Dr. Bingel

Frau Kastner-Nauke 31.03.2021

210 Externes Rechnungswesen und Bilanzanalyse

Dr. Schäuble/Frau Mücke 10.02.2021, 10:00 Uhr, Aula

ONLINE

310 Wirtschaftsmathematik Dr. Bennies/Prof. Wiedemer 08.02.2021, 8:00 Uhr, Audimax

Mündliche Prüfung oder alternativ

Klausur im April 410 Recht – HGB und BGB Prof. Mensler/Prof. Meisel 12.02.2021,

10:00 Uhr, Aula

Online/Moodle

510 Wirtschaftsenglisch I Dr. Kratzer/Prof. Meisel 31.03.2021

BLB 3. FS PO 2016 1210 Marketing-Management Prof. Heitjans, Herr Magarin 31.03.2021 Mündliche Prüfung über Zoom am 19.02.2021

1310 Start Up Prof. Meisel, Prof. Loebel 31.03.2021

1410 Betriebliche Steuerlehre Herr Pfeiffer/Prof. Meisel 12.02.2021, 14:00 Uhr,

ONLINE

(2)

R. 0.03 Haus 2 1510 Wirtschaftsinformatik Prof. Herzog/Prof. Loebel 31.03.2021

1610 Makroökonomik Herr Drack/Prof. Wiedemer 08.02.2021,

12:00 Uhr R. 0.03 Haus 2

Schriftliche Ausarbeitung als

Ersatzleistung, bei Bedarf Klausur im SS 2021

1710 Wirtschaftsenglisch III Frau Dr. Kratzer/Prof. Meisel 31.03.2021 BWL 5. FS

PO 2016

1910 Reflexion und gesell. Engagement - Reflexion prakt. Studiensemester - Ringvorlesung

- Social Credits

Prof. von Velsen-Zerweck Dr. Bennies

Frau Dr. Kratzer

31.03.2021

2010 Human Resources Management Frau Dickschen/Prof. Meisel 31.03.2021 2110 Projektmanagement

Prozess- und Qualitätsmanagement

Herr Robert/Prof. Loebel Prof. Loebel/Prof. Meisel

31.03.2021

Teilnahme nur nach Prüfungsanmeldung im online-Studierendenservice

4001 WP – Gesundheitsökonomik Dr. Kneip/Prof. Meisel 31.03.2021

Teilnahme nur nach Prüfungsanmeldung im online-Studierendenservice

4003 WP – Dienstleistungsmanagement Prof. von Velsen-Zerweck/Prof.

Meisel

31.03.2021

Teilnahme nur nach Prüfungsanmeldung im online-Studierendenservice

4004 WP – Wirtschafts- und Unternehmensethik Prof. Melches/Prof. von Velsen- Zerweck

31.03.2021

Teilnahme nur nach Prüfungsanmeldung im online-Studierendenservice

4005 Internationale Betriebswirtschaft Prof. Hoffmann/Prof. Wiedemer 12.02.2021, 10:00 Uhr Raum 0.03 Haus 2

ONLINE

Teilnahme nur nach Prüfungsanmeldung im online-Studierendenservice

4007 WP – Logistik und Produktion im globalen Kontext, SAP

Prof. Behrendt/Prof. Apel 09.02.2021, 14:00 Uhr, Aula

ONLINE

Teilnahme nur nach Prüfungsanmeldung im online-Studierendenservice

4014 WP – Aktuelle Themen der (Betriebs-)wirtschaft Prof. Mensler/Prof. Meisel 31.03.2021

Risikomanagement Master 2. FS

1011 F+E, Produktion, Beschaffung, Logistik/Supply-Chain-Risiken

Prof. Behrendt/Prof. Apel 31.03.2021 1110 Wirtschafts- und Unternehmensethik Prof. von Velsen-Zerweck/Prof.

Melches

31.03.2021

(3)

1210 Aktuelles Projekt/Exkursion Sicherungsinstrumente

Dr. Bennies Dr. Neitz

31.03.2021

410 Marketing Prof. Heitjans/Prof. Meisel 31.03.2021

710 Volkswirtschaftliche Risiken Finanzierung Prof. Hoffmann/Prof. Wiedemer 31.03.2021 810 Jahresabschlussanalyse

Controlling/Kennzahlenbasiertes Management

Frau Mücke/Dr. Schäuble 10.02.2021, 10:00 Uhr Raum 0.03 Haus 2

Zoom

09. + 10.02.2021

910 Forschungsprojekt Prof. Loebel/Prof. Herzog 31.03.2021

Zentraler WP –Termin FB Wirtschaft 09.12.2020

Bei Fragen und Problemen: sibylle.henning@h2.de

Servicebereich für Studium und Internationales - Prüfungsamt

(4)

Prüfungsplan Wintersemester 2020/21

Betriebswirtschaft berufsgegleitend

Matrikel 2020

2. Fachsemester 12./13.02.2021 und 19./20.02.2021

25 Studenten)

Tag Zeit Fach Prüfer/in und Zweitprüfer/in Prüfungsform lt.

SPO Dauer der Prüfung Bemerkung

Fr 12.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr Rechnungswesen Dr. Jonas Schäuble / Elke Mücke ONLINE-Klausur 60 Minuten

https://teams.microsoft.com/l/meetup-

join/19%3ameeting_OTljMzAyZDgtYTE5NS00MmQxLWI 2NGEtMGVhNDNlYzcwMmRj%40thread.v2/0?context=

%7b%22Tid%22%3a%22deff24bb-2089-4400-8c8e- f71e680378b2%22%2c%22Oid%22%3a%22f9b97f28- 1228-4716-86bf-5acb91e5f6b3%22%7d

Sa 13.02.2021 8:00 - 18:00 Uhr Wirtschaftsmathematik Dr. Jürgen Bennies /Prof. Dr. Volker Wiedemer

mündliche

Prüfung Termine vereinbart Dr. Jürgen Bennies

Prüfungsleistungen ohne Klausurtermin

Wirtschaftsenglisch II

Christof Reinecke / Angret Zierenberg Hausarbeit Abgabetermin:

31.03.2021 Dean Reeve / Angret Zierenberg

Praxisreflexion / Rechnungswesen Elke Mücke / Dr. Jonas Schäuble

PB Abgabetermin:

01.03.2021

SoSe 2021 E-Portfolio Prof. Dr. Michael Herzog E-Portfolio

Gesellschaftsliches Engagement & Relexion Hendrikje Dickschen TN-Nachweis

(5)

Prüfungsplan Wintersemester 2020/21

Betriebswirtschaft berufsgegleitend

Matrikel 2019

4. Fachsemester 12./13.02.2021 und 19./20.02.2021

(ca. 30 Studenten)

Tag Zeit Fach Prüfer/in und Zweitprüfer/in geänderte

Prüfungsform Dauer der Prüfung Bemerkung

Sa 13.02.2021 10:30 - 12:00 Uhr 1210 Wirtschaftsrecht: Bürgerliches Recht Prof. Dr. Stefan Mensler ONLINE Klausur 90 min über Moodle

Fr 12.02.2021 17:30 - 19:00 Uhr 310 BWL III - Investitionen und Finanzierung Dr. Jonas Schäuble / Elke Mücke

ONLINE Klausur 90 min

https://teams.microsoft.com/l/meetup-

join/19%3ameeting_OTljMzAyZDgtYTE5NS00MmQxLWI2 NGEtMGVhNDNlYzcwMmRj%40thread.v2/0?context=%7 b%22Tid%22%3a%22deff24bb-2089-4400-8c8e- f71e680378b2%22%2c%22Oid%22%3a%22f9b97f28- 1228-4716-86bf-5acb91e5f6b3%22%7d

Fr 19.02.2021 17:30 - 19:00 Uhr 720 VWL I - Makroökonomik

Prof. Dr. Volker Wiedemer / Dr. Beate von Velsen-Zerweck

90 min über Moodle

23.02.2021 16:00 - 20:15 Uhr

920 Wirtschaftsinformatik II Prof. Dr. Michael Herzog mündliche Prüfung

Abfrage zu den Terminen erfolgt über Moodle Forum

Fr 27.02.2021 9:30 - 15:00 Uhr

Sa 20.02.2021 11:00 - 12:30 Uhr 1810 Wirtschaftsenglisch II - Advanced Business Englisch

Christof Reinecke / Angret Zierenberg ONLINE Klausur 90 min

Sa 20.02.2021 Dean Reeve / Angret Zierenberg 90 min

(6)

Prüfungsplan Wintersemester 2020/21

Betriebswirtschaft berufsgegleitend

Matrikel 2018

6. Fachsemester

(ca. 20 Studenten)

Tag Zeit Fach Prüfer/in und Zweitprüfer/in Prüfungsform Dauer der Prüfung Bemerkung

Fr. 12.02.2021 16:00 - 17:00 Uhr 810 VWL II – Wirtschaftspolitik Prof. Dr. Michael Hoffmann

Take-Home- Klausur über Moodle (online)

60 min

https://hs-

magdeburg.zoom.us/j/89998852573?pwd

=UlF6OGdjNVQrYTFsL2hHWjBtVWxpQT 09

Sa. 13.02.2021 10:00 - 11:00 Uhr 2121 Wahlpflichtmodul: Monetäres Management II – ReWe u. Controlling

Dr. Jonas Schäuble / Elke Mücke ONLINE-Klausur 60 min

https://teams.microsoft.com/l/meetup- join/19%3ameeting_OTljMzAyZDgtYTE5NS00MmQ xLWI2NGEtMGVhNDNlYzcwMmRj%40thread.v2/0?

context=%7b%22Tid%22%3a%22deff24bb-2089- 4400-8c8e-

f71e680378b2%22%2c%22Oid%22%3a%22f9b97f 28-1228-4716-86bf-5acb91e5f6b3%22%7d

Prüfungsleistungen

ohne Klausurtermin 410 BWL IV – Qualitätsmanagement Klaus Oehler

Hausarbeit Abgabetermin:

07.03.2021

Sa 20.02.2021 10:00 - 11:00 Uhr 1010 Steuerlehre – Steuerliches Verfahrensrecht Torsten Pfeiffer ONLINE-Klausur 60 min

Prüfungsleistungen

ohne Klausurtermin 1910 Wiss. Reflexion der Praxistätigkeit - 1.

Praxisbericht Diana Block

Hausarbeit;

Abgabetermin:

29.01.2021

Fr. 22.01.2021 laut Plan! 2251 Wahlpflichtmodul: Marktorientiertes Management II – Personalmanagement

Hendrikje Dickschen Referat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

GO-Antrag: Wahl der Liste per Akklamation -> keine Gegenrede -> GO-Antrag angenommen Gewählt sind in dieser Reihenfolge: Jonathan Kretschmer, Daniel Dohndorf. Jonathan

Nichtsdestotrotz steht außer Frage, dass die Studienbedingungen im Wintersemester 2020/21 für viele Studierende große Herausforderungen darstellten, wobei zum Zeitpunkt der

KB: Kernbereich, HF: Hauptfach, EHF: erweitertes Hauptfach, NF: Nebenfach, EF: Ergänzungsfach LS1+2: Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. LS1: Lehramt für

Für eine angenehme Abkühlung treffen sich hier viele Studierende - auch wenn das Schwimmen im Kanal eigentlich nicht erlaubt ist.

Option 1 (Kästchen anklickbar) ermöglicht die Zuweisung einer Lehrveranstaltung mit noch offenen Plätzen, sofern Sie keine LV aus Ihrer Prioritätenliste erhalten

Informatik Lehre von der Darstellung und Verarbeitung von Information durch Algorithmen.. Teilgebiete

Nicht zutreffend Weniger zutreffend Eher zutreffend Völlig zutreffend.. Im Gegensatz dazu zeigt sich bei der Frage nach der Strukturierung der Website ein eher ausgeglichenes

• Beim Studium von zwei romanischen Sprachen oder im Komplementärfach ist auch ein sprachbezogener Auslandsaufenthalt (z.B. Praktikum) möglich (mindestens 4 Monate, die in