• Keine Ergebnisse gefunden

Studierendenstatistik zum Wintersemester 2020/21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Studierendenstatistik zum Wintersemester 2020/21"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tabelle 1: Detaildarstellung [Fachfälle] nach Studienfächern - aktuelles Studienangebot Tabelle 2: Detaildarstellung [Fachfälle] nach Studienfächern - auslaufendes Studienangebot Tabelle 3: Studierende [Fachfälle] ohne Abschlussziel

Tabelle 4: Immatrikulierte Promotionsstudierende [Fachfälle]

Datenstichtag: 30.11.2020

(2)

Fakultät Fach Abschlussart Studien-

fachart Studierende gesamt

Erstsemester- Studierende (1.

Fachsemester)

Studienanfänger*

innen (1. Hochschul semester)

Bildungsausländer*

innen (HZB im Ausland)

Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft

KB 664 203 149 42

NF 59 18 11 4

KB 438 70 3 76

NF 13 3 0 1

LS1+2 822 167 117 14

LS1 268 61 35 2

LP 263 61 36 2

LAB 146 44 19 0

Border Studies Master KB 28 11 2 15

Educational Technology Master KB 79 31 18 41

Europawissenschaften: Geographien Europas Bachelor KB 18 18 9 2

European Management Master

(Weiterbild.) KB 14 3 3 9

Gesundheitssport Master KB 47 7 0 7

High Performance Sport Master KB 61 28 19 22

Master-(Blended-Learning) of Evaluation (MABLE) Master

(Weiterbild.) KB 81 21 17 50

Bachelor KB 524 125 109 13

Master KB 351 129 37 5

LS1+2 109 20 13 0

LS1 41 9 4 0

LAB 22 5 2 0

Sport-/Gesundheitsmanagement Master

(Weiterbild.) KB 161 0 0 2

Sportwissenschaft Bachelor KB 219 71 51 19

Bachelor KB 330 92 62 9

Master KB 78 22 0 0

Bachelor KB 191 48 35 26

Master KB 82 24 2 9

Bachelor KB 87 30 18 0

Master KB 36 8 0 0

HW

Wirtschaftspädagogik Betriebswirtschaftslehre

Bildungswissenschaften

Psychologie Sport (Lehramt)

Wirtschaft und Recht Wirtschaftsinformatik

Bachelor Master

Lehramt

Lehramt

(3)

Fachsemester) semester) Ausland)

Medizinische Fakultät

Medizin Staatsexamen KB 1979 295 279 205

Zahnmedizin Staatsexamen KB 158 30 28 20

Fakultät für Mathematik und Informatik

Cybersicherheit Bachelor KB 265 64 49 24

Bachelor KB 153 78 55 10

Master KB 70 42 37 15

Eingebettete Systeme Bachelor KB 41 8 2 5

Embedded Systems Master KB 50 13 11 33

Entrepreneurial Cybersecurity Master KB 27 13 5 8

KB 424 113 85 44

NF 20 8 5 1

Master KB 422 54 23 210

LS1+2 25 9 6 1

LAB 3 1 0 0

KB 91 27 20 5

NF 7 3 1 0

Master KB 19 0 0 3

LS1+2 181 50 40 1

LS1 79 15 10 0

LAB 15 5 4 0

Bachelor KB 40 16 11 5

Master KB 14 2 0 8

KB 118 51 33 5

NF 2 1 1 0

Master KB 62 11 3 34

Visual Computing Master KB 53 14 13 32

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Advanced Materials Science and Engineering (AMASE) Master

(Weiterbild.) KB 28 2 2 23

LS1+2 56 8 4 0

LS1 17 5 1 1

LAB 10 3 2 0

Biotechnologie Master KB 44 10 4 12

Bachelor KB 159 61 54 8

Master KB 62 12 0 7

Bachelor KB 0 0 0 0

Master KB 2 0 0 0

M

MI

Data Science and Artificial Intelligence

Informatik

Informatik (Lehramt) Mathematik

Mathematik (Lehramt)

Chemie

Mathematik und Informatik Medieninformatik

Biologie (Lehramt)

Chemie (internat. Variante)

Lehramt Bachelor

Lehramt Bachelor

Lehramt

Bachelor

(4)

Fachsemester) semester) Ausland)

LS1+2 101 22 16 0

LS1 17 5 1 0

LAB 5 3 0 0

Bachelor KB 5 4 3 1

Master KB 14 1 0 4

Materialchemie Master KB 13 3 3 5

Materialwissenschaft und Maschinenbau (ATLANTIS) Bachelor KB 3 1 1 0

Bachelor KB 99 17 12 3

Master KB 82 15 0 12

Pharmazie Staatsexamen KB 316 129 119 13

KB 100 35 25 4

NF 6 4 4 0

Master KB 21 0 0 2

Bachelor KB 14 0 0 5

Master KB 2 1 0 1

LS1+2 53 13 11 0

LS1 6 1 1 0

LAB 0 0 0 0

Bachelor KB 26 16 13 1

Master KB 2 2 2 0

Bachelor KB 164 42 33 24

Master KB 59 12 0 13

Systems Engineering (internat. Variante) Master KB 4 2 2 2

Technik (Lehramt) Lehramt LAB 17 3 1 0

Philosophische Fakultät

EHF 15 3 0 2

NF 11 1 0 3

Altertumswissenschaften (internat. Variante) Bachelor KB 0 0 0 0

Bachelor KB 79 32 23 2

EHF 10 1 0 2

NF 8 2 0 2

KB 21 3 1 11

EHF 10 1 0 1

NF 6 1 0 0

Computerlinguistik Bachelor KB 88 29 17 14

LS1+2 231 43 30 5

LS1 123 29 17 1

LAB 25 12 0 0

NT

École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Physik

Physik (internat. Variante) Physik (Lehramt) Chemie (Lehramt)

Quantum Engineering Systems Engineering

Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

Altertumswissenschaften

American Studies / British Studies / English Linguistics

Deutsch (Lehramt)

Lehramt

Bachelor

Lehramt

Master

Master Master

Lehramt

(5)

Fachsemester) semester) Ausland)

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Master

(Weiterbild.) KB 13 6 0 0

Bachelor KB 105 24 19 32

Master KB 53 23 10 8

LS1+2 240 48 30 3

LS1 84 19 9 0

LAB 22 4 4 0

HF 146 36 27 11

NF 135 30 21 15

Europäische Kulturstudien Master NF 42 5 1 20

Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext Bachelor KB 66 22 13 3

Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte Bachelor KB 7 7 5 0

Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft Bachelor KB 5 5 2 0

LS1+2 35 14 7 1

LS1 26 5 5 0

LAB 3 1 0 0

KB 12 3 1 0

EHF 4 2 1 0

NF 15 3 2 0

EF 7 5 4 0

LS1+2 128 29 15 7

LS1 33 2 1 1

LAB 4 1 0 0

HF 65 18 15 9

NF 10 2 2 4

EHF 36 10 6 4

HF 80 27 20 8

NF 71 16 10 4

EHF 66 9 3 36

NF 57 8 3 25

LS1+2 121 25 19 2

LS1 72 21 11 2

KB 49 18 12 4

HF 46 15 9 4

NF 97 25 17 7

EF 23 18 15 1

EHF 7 0 0 0

NF 12 3 1 2

Geschichtswissenschaften in Europäischer Perspektive Master KB 8 0 0 2

Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation Englisch (Lehramt)

English: Linguistics, Literatures and Cultures

Evangelische Religion (Lehramt)

Evangelische Theologie

Französisch (Lehramt)

Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation

Germanistik

Geschichte (Lehramt)

Geschichte / Geschichtswissenschaften

Lehramt Bachelor Bachelor

Master Lehramt

Bachelor Lehramt Bachelor

Lehramt

Bachelor

Master

(6)

Fachsemester) semester) Ausland)

Griechisch Lehramt KB 3 0 0 0

EHF 39 7 2 11

NF 0 0 0 0

Italienische Sprache und Kultur Master NF 5 1 0 2

LS1+2 70 11 8 0

LS1 37 6 4 0

LAB 8 1 0 0

HF 12 1 0 0

NF 15 6 3 1

EHF 71 23 12 7

NF 39 17 12 2

EF 26 16 12 1

EHF 11 5 1 0

NF 6 0 0 0

KB 102 42 26 10

NF 48 29 19 1

Language Science and Technology Master KB 90 36 22 28

Latein (Lehramt) Lehramt LS1+2 40 7 3 0

EHF 0 0 0 0

NF 2 1 0 1

HF 2 0 0 0

NF 11 3 2 0

Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale Master KB 29 4 4 25

Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums (international) Master KB 38 8 5 15

Musikmanagement Bachelor KB 114 37 23 9

HF 49 18 13 3

NF 19 7 5 2

EF 6 5 3 0

EHF 10 1 0 3

NF 0 0 0 0

Musikwissenschaft (internat. Variante) Master KB 3 1 0 0

EHF 95 23 17 1

HF 52 34 22 2

NF 69 26 19 1

EF 36 20 16 2

KB 7 1 0 1

NF 5 1 1 0

Interkulturelle Kommunikation

Katholische Religion (Lehramt)

Musikwissenschaft

Philosophie

Katholische Theologie Kunst- und Bildwissenschaft

Kunstgeschichte Language Science

Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft Lateinische Philologie

P

Bachelor

Master Bachelor

Bachelor Master

Bachelor Master

Lehramt Bachelor Bachelor Master

Master

(7)

Fachsemester) semester) Ausland)

LS1+2 59 14 8 0

LS1 23 9 6 0

LAB 10 3 1 0

Phonetik Bachelor EF 25 18 13 1

EHF 1 0 0 1

NF 0 0 0 0

Quellenkundliche Grundwissenschaften Bachelor EF 12 7 6 0

KB 1 0 0 0

EHF 2 0 0 0

NF 2 1 0 1

HF 14 5 2 0

NF 11 2 2 3

EHF 2 0 0 2

NF 1 0 0 1

HF 6 4 2 2

NF 18 7 2 3

EHF 1 0 0 1

NF 3 0 0 2

EHF 2 1 0 0

HF 13 2 1 3

NF 26 5 1 3

EHF 1 0 0 1

NF 3 0 0 2

Romanistik (Spanisch/Lat.Amerikanisch) Bachelor NF 5 4 2 0

Spanisch (Lehramt) Lehramt LS1+2 75 11 6 2

Sprachkompetenz Italienisch Bachelor EF 18 7 2 0

Sprachkompetenz Spanisch Bachelor EF 32 19 11 4

Sprechwissenschaft und Sprecherziehung Master

(Weiterbild.) KB 13 5 0 0

Theoretical Lingustics: Dynamics and Variation Master KB 5 1 0 3

Translation Science and Technology Master KB 53 17 3 10

Philosophie/Ethik (Lehramt)

Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch

Religion in Europa

Romanistik (Französisch)

Romanistik (Italienisch)

Romanistik (Spanisch)

Bachelor Master Bachelor Master Lehramt

Master

Master Bachelor Master

(8)

Fachsemester) semester) Ausland)

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Deutsches Recht für französischsprachige Studierende Master

(Weiterbild.) KB 4 2 1 2

Deutsches Recht und Europäische Rechtsvergleichung Master

(Weiterbild.) KB 13 11 7 5

Droit / Studien des dt. und frz. Rechts Bachelor KB 215 79 74 102

Europäisches und Internationales Recht Master

(Weiterbild.) KB 151 69 51 82

Informationstechnologie und Recht Master

(Weiterbild.) KB 30 26 2 1

Bachelor NF 19 7 4 1

Staatsexamen KB 1523 326 287 26

Steuerrecht für die Unternehmenspraxis Master

(Weiterbild.) KB 63 21 1 1

Unternehmenskommunikation und Rhetorik / Business Communication and Rhetoric Master

(Weiterbild.) KB 115 40 4 3

Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis Master

(Weiterbild.) KB 371 131 11 12

Zentrum für Bioinformatik

Bachelor KB 79 28 22 7

Master KB 105 21 17 53

Bioinformatik (internat. Variante) Master KB 1 1 1 0

ZBI R

Rechtswissenschaft

Bioinformatik

(9)

Fachsemester) semester) Ausland)

Zentrum für Human- und Molekularbiologie

Biologie (Human- und Molekularbiologie) Bachelor KB 179 65 57 11

Biologie (Human- und Molekularbiologie, internat. Variante) Bachelor KB 22 0 6 0

Human- und Molekularbiologie Master KB 69 23 0 12

Human- und Molekularbiologie (internat. Variante) Master KB 2 0 0 1

Fakultätsübergreifendes Studienangebot

Angewandte Kulturwissenschaften Master KB 64 9 0 3

Bachelor-Plus MINT Bachelor KB 68 34 25 10

Bachelor KB 58 30 25 3

Master KB 12 0 0 2

Bachelor KB 208 46 20 8

Master KB 12 1 0 0

Optionalbereich Bachelor EF 328 52 28 31

Studienfächer der Primarstufe Lehramt LP 263 61 36 2

Ohne Falkultätszuordnung

ohne VSi MINT Sonstige ohne 101 21 65 53

Studienfacharten / Schulformen Lehramt:

KB: Kernbereich, HF: Hauptfach, EHF: erweitertes Hauptfach, NF: Nebenfach, EF: Ergänzungsfach LS1+2: Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II

LS1: Lehramt für die Sekundarstufe I LAB: Lehramt an beruflichen Schulen LP: Lehramt für die Primarstufe Dezernat Lehre und Studium / Hormann

ZHMB

Biophysik übergreifend

Historisch orientierte Kulturwissenschaften

(10)

(auslaufendes Studienangebot)

Fakultät Fach Abschlussart Studien-

fachart Studierende

gesamt Bildungsausländer*

innen (HZB im Ausland)

Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft

Betriebswirtschaftslehre Diplom KB 2 0

Bildungswissenschaften Lehramt LPS1 11 0

LS1+2 13 0

LS1 5 0

Geographie Diplom KB 1 0

Master of Evaluation Aufbau KB 96 14

Soziologie Diplom KB 1 0

Master KB 18 5

Diplom KB 1 0

Volkswirtschaftslehre Diplom KB 3 0

Wirtschaftswissenschaft Lehramt LAB 1 0

Fakultät für Mathematik und Informatik

MI Mathematik Diplom KB 3 0

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Konstruktions- und Fertigungstechnik Diplom KB 1 1

Mechatronik Bachelor KB 5 0

Diplom KB 2 1

Bachelor KB 6 1

Master KB 5 2

Physik Diplom KB 2 0

Werkstofftechnik Master KB 1 0

Philosophische Fakultät

Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft Magister NF 1 0

HF 1 0

NF 1 0

Lehramt LAG 1 0

EHF 2 0

HF 5 0

NF 2 0

EF 3 1

Erdkunde (Lehramt)

Sportwissenschaft

Mikro- und Nanostrukturen

Anglistik

Bildwissenschaften der Künste HW

NT

Lehramt

Magister

Bachelor

(11)

LAB 1 0

LAG 2 0

LAR 1 0

EHF 4 3

NF 1 0

Evangelische Religion (Lehramt) Lehramt LPS1 5 0

Bachelor HF 2 0

Lehramt LAG 1 0

Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation Magister HF 1 0

Französische Sprach- und Literaturwissenschaft Lehramt LAB 1 0

LAG 1 0

LAR 1 0

Italienisch (Lehramt) Lehramt LS1+2 2 1

Italienische Sprach- und Literaturwissenschaft Lehramt LAG 1 1

Katholische Religion (Lehramt) Lehramt LPS1 2 0

LAB 1 0

LAG 1 0

LAR 1 0

LS1+2 69 2

LS1 3 0

LPS1 3 0

Musikwissenschaft Lehramt LAG 1 0

Philosophie Lehramt LAG 1 0

Religiöse Traditionen in Europa Master NF 3 0

Slavische Kulturen Master NF 1 1

Sprachkompetenz 2. Fremdsprache Bachelor EF 26 5

HF 16 1

NF 5 1

HF 2 0

NF 8 1

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Magister/Magistra der Rechte Aufbau KB 3 3

Rechtswissenschaft Magister NF 1 0

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

English, American and Anglophone Studies

Evangelische Theologie

Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (Schwerpunkt Sprachwiss.) Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (Schwerpunkt Literaturwiss.) P

R

Geschichte / Geschichtswissenschaften

Bachelor Lehramt

Master

Lehramt

Lehramt

Lehramt

Bachelor Katholische Theologie

Musik (Lehramt)

(12)

Zentrum für Human- und Molekularbiologie

ZHMB Biologie (Human- und Molekularbiologie) Diplom KB 1 0

Fakultätsübergreifendes Studienangebot

Bachelor KB 1 0

Master KB 9 9

Lernbereiche der Primarstufe (Lehramt) Lehramt LPS1 11 0

Studienfacharten / Schulformen Lehramt:

KB: Kernbereich, HF: Hauptfach, EHF: erweitertes Hauptfach, NF: Nebenfach, EF: Ergänzungsfach LS1+2: Lehramt für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II

LS1: Lehramt für die Sekundarstufe I LAB: Lehramt an beruflichen Schulen LP: Lehramt für die Primarstufe

LPS1: Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I LAG: Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

LAR: Lehramt an Realschulen und Gesamtschulen LAG: Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen Dezernat Lehre und Studium / Hormann

übergreifend Computer- und Kommunikationstechnik

(13)

Fakultät Fach Studierende gesamt

Erstsemester- Studierende (1.

Fachsemester)

Studienanfänger*

innen (1. Hochschul- semester)

Bildungsausländer*

innen (HZB im Ausland) Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft

Betriebswirtschaftslehre 10 5 5 1

Border Studies 1 1 0 0

Wirtschaft und Recht 2 1 1 0

Wirtschaftsinformatik 1 1 1 0

Wirtschaftspädagogik 1 0 0 0

Medizinische Fakultät

M Medizin 16 16 15 0

Fakultät für Mathematik und Informatik

Informatik 17 9 9 1

Mathematik 15 10 10 0

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Biotechnologie 2 0 2 1

Chemie 21 12 12 0

École Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux 4 3 3 0

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 3 1 1 3

Pharmazie 13 9 9 4

Physik 11 3 2 0

Systems Engineering 10 6 6 0

Philosophische Fakultät

Altertumswissenschaften 2 1 1 0

Anglistik 1 0 0 0

Computerlinguistik 1 1 1 1

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 43 0 0 1

English: Linguistics, Literatures and Cultures 9 8 8 0

Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation 2 1 1 1

Germanistik 13 13 11 0

Geschichte / Geschichtswissenschaften 4 3 1 1

Katholische Theologie 2 2 2 0

Klassische Archäologie 1 1 1 0

Language Science 22 21 19 0

Musikwissenschaft 1 0 0 0

Philosophie 6 2 2 0

Romanistik (Französisch / Italienisch / Spanisch) 2 2 0 0

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Droit / Studien des dt. und frz. Rechts 4 2 2 0

Rechtswissenschaft 32 23 23 5

Zentrum für Human- und Molekularbiologie

ZHMB Biologie (Human- und Molekularbiologie) 3 2 2 1

Fakultätsübergreifendes Studienangebot

Bachelor-Plus MINT 1 0 0 0

Biophysik 1 1 1 0

Historisch orientierte Kulturwissenschaften 2 1 1 1

Dezernat Lehre und Studium / Hormann übergreifend

HW

MI

NT

P

R

(14)

Fakultät Fach Promotions- studierende

darunter:

Bildungsausländer*

innen (HZB im Ausland) Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft

Betriebswirtschaftslehre 60 5

Bildungswissenschaften 8 1

Geographie 3 0

Informationswissenschaft 3 1

Psychologie 29 3

Soziologie 5 4

Sportwissenschaft 6 1

Volkswirtschaftslehre 2 0

Wirtschaftsinformatik 3 0

Medizinische Fakultät

Human- und Molekularbiologie (Fak. M) 57 21

Lebenswissenschaften (Life Science) 8 2

Medizinwissenschaften 74 24

Zahnmedizinwissenschaften 6 2

Fakultät für Mathematik und Informatik

Bioinformatik (Fak. MI) 3 1

Informatik 160 75

Mathematik 26 4

Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Bioinformatik (Fak. NT) 4 1

Biotechnologie 27 13

Chemie 64 12

Human- und Molekularbiologie (Fak. NT) 15 8

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 60 25

Mikro- und Nanostrukturen 1 0

Pharmazie 80 30

Physik 49 19

Systems Engineering 34 11

Werkstoffwissenschaft 3 2

Philosophische Fakultät

Allgemeine Linguistik 10 8

Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft 5 1

Alte Geschichte 1 0

Angewandte Sprachwissenschaft 7 2

Anglistik 12 5

Computerlinguistik 5 2

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft 10 3

Englische Sprachwissenschaft 1 0

Ethik/Sozialethik 1 0

Evangelische Theologie 1 0

Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation 4 0

Französische Sprach- und Literaturwissenschaft 1 0

Germanistik 18 3

Geschichte / Geschichtswissenschaften 12 0

Historische Anthropologie 1 0

Historische Theologie 2 1

Italienische Sprach- und Literaturwissenschaft 3 1

Katholische Theologie 4 0

HW

M

MI

NT

(15)

innen (HZB im Ausland)

Kultur- und Mediengeschichte 2 0

Kunstgeschichte 7 0

Landesgeschichte 1 0

Lateinische Philologie 2 0

Maschinelle Übersetzung 8 2

Mittelalterliche Geschichte 3 0

Musikwissenschaft 2 0

Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 1 0

Neuere Deutsche Sprachwissenschaft 1 0

Neuere Geschichte 17 2

Philosophie 8 2

Philosophie und Sprache 1 0

Phonetik und Phonologie 2 0

Religionspädagogik 3 1

Romanistik (Französisch / Italienisch / Spanisch) 14 5

Slavische Kulturen 1 1

Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft 1 1

Systematische Theologie 2 0

Vor- und Frühgeschichte 2 0

Rechtswissenschaftliche Fakultät

R Rechtswissenschaft 94 28

Zentrum für Bioinformatik

ZBI Bioinformatik 1 0

Zentrum für Human- und Molekularbiologie

ZHMB Biologie (Human- und Molekularbiologie) 3 0

Ohne Fakultätszuordnung

ohne Politikwissenschaft 1 1

Dezernat Lehre und Studium / Hormann

P

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Leistungsnachweise können auch durch Ablegung ei- ner mündlichen Prüfung oder Klausur im Anschluss an eine Lehrveranstaltung erworben werden.. Einer der unter § 4, 2-4

Im Hauptstudium des Hauptfaches entfallen 4 SWS auf den Pflichtbereich und 22 SWS auf den Wahlpflichtbereich sowie 10 SWS auf Lehrveranstaltungen nach freier Wahl im Fach und 4 SWS

(2) Kenntnisse des Altgriechischen oder des Arabi- schen oder einer afrikanischen Sprache (nach Stu- dienberatung) im Umfang von 8 SWS, die während des Studiums erworben werden

Im MTSG Geschichte und Gesellschaft Südasiens als Hauptfach entscheidet sich der Student oder die Stu- dentin spätestens nach der Zwischenprüfung für eine der drei

je ein benoteter Leistungsnachweis für die beiden Hauptseminare gemäß § 11 der Studienordnung (2) Die Magisterprüfung im MTSG Geschichte und Gesellschaft Südasiens als NF besteht

- Teilprüfung Sprache: sprachtheoretische Prüfung bezüglich einer zentralasiatischen Sprache nach Wahl des Kandidaten oder der Kandidatin, abzule- gen in Form einer Klausur von

§ 13 Übergangs- und Schlussbestimmungen (1) Diese Ordnung gilt für Studierende, die das Studium in den MTSG Zentralasien-Studien nach ihrem Inkrafttreten am Zentralasien-Seminar der

Die Vergabe von Leistungsnachweisen setzt neben der regelmäßigen Teilnahme am Seminar eine Leistung in Form einer Hausarbeit, eines schriftlichen Tests, eines Referats oder