• Keine Ergebnisse gefunden

Angebot Frühling. Dez-Feb. Gastronomie Stadion Letzigrund. 1 ZFV-Unternehmungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Angebot Frühling. Dez-Feb. Gastronomie Stadion Letzigrund. 1 ZFV-Unternehmungen"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 ZFV-Unternehmungen

Angebot Frühling

Dez-Feb

Gastronomie Stadion

Letzigrund

(2)

2

ZFV-Unternehmungen

«Alles ist möglich!»

Lieber Gast

Ein Businessmeeting, ein feierlicher Anlass oder eine Grossveranstaltung:

Bei uns wird jeder Anlass zum Event.

Unsere hellen Räumlichkeiten mit Blick aufs

Sportfeld bieten den idealen Rahmen für allerlei Veranstaltungen. Als Gastgeber gehen wir flexibel auf Ihre Wünsche ein und stellen das passende Angebot für Sie zusammen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Martin Baumgartner

Leiter Gastronomie

(3)

3

ZFV-Unternehmungen

Kontakt

Gastronomie Stadion Letzigrund

Badenerstrasse 500 8048 Zürich

www.restaurantoval.ch ZFV-Unternehmungen

Event Management Stadion Letzigrund

Stadion Letzigrund Badenerstrasse 500 8048 Zürich

T +41 44 413 94 94

stadionletzigrund@zuerich.ch

(4)

4

ZFV-Unternehmungen

Inhalt

Menüs 5-6

Vorspeisen 7 Hauptspeisen 8

Dessert 12

Snacks & Gebäck 13

Apéro 14

Allgemeines 16

(5)

5

ZFV-Unternehmungen

Menüs

Menü 1

Bunter Blattsalat mit Ei, Speck und Croûtons 48.00 serviert mit Hausdressing

Pouletragout mit Waldpilzen in Kräuterrahmsauce, dazu Butterspätzle und Rosenkohl

Vanille-Crèmeschnitte mit frischen Früchten

Menü 2

Steinpilzcrèmesuppe mit Kräuter-Crème-Fraîche, 58.50 dazu Speckchips und Croûtons

Geschmorte Kalbskopfbäckchen an Portweinjus dazu Apfelrotkohl, glacierte Maroni

und Mohnschupfnudeln

Panna Cotta mit Waldbeercoulis und Minze

Menü 3

Kürbis-Panna-Cotta mit Bündner Rohschinken 71.00 dazu Kräutersalat und Kürbiskernen

Rosa gebratenes Kalbsnierstück

auf Kräuterseitlingen, dazu Flower Sprout und getrüffeltes Kartoffelpüree

Duett von Toblerone und weisser Schokolade mit Rum-Zwetschgen und Pistazienkrokant

(6)

6

ZFV-Unternehmungen

Festtagsmenü

Nüsslisalat mit gebratenen Waldpilzen 74.00

Speck, Croûtons und Radisschensprossen verfeinert mit Kartoffeldressing

Karotten-Vanillesuppe mit

Kräuter-Crème-Fraîche und Honigcroûtons Geschmorte Kalbskopfbäckchen an Portweinjus dazu Apfelrotkohl, glacierte Maroni

und Mohnschupfnudeln

Crème brûlée von Himbeeren und Mascarpone auf Schokoladenbiskuit, dazu Orangenhippe

(7)

7

ZFV-Unternehmungen

Vorspeisen

Vorspeisen

Bunter Blattsalat mit Ei 10.50

gebratenem Speck und Croûtons serviert mit Hausdressing

Gemischter Blatt- und Gemüsesalat mit Ei 12.00 serviert mit Croûtons und Hausdressing

Kürbis-Panna-Cotta mit Bündner Rohschinken 13.00 dazu Kräutersalat und Kürbiskernen

Herbstlicher Blattsalat mit Hirschrohschinken

dazu marinieter Kürbis, Kürbiskerne und 15.00 dazu marinierter Kürbis und Kürbiskernöl

Nüsslisalat mit gebratenen Waldpilzen 16.50

Speck, Croûtons und Radieschensprossen verfeinert mit Kartoffeldressing

Bündnerfleisch mit Sbrinz 18.00

dazu Feigenchutney und Baumnüssen

Klassisches Rindstatar auf Vollkorncanapé, 18.00 dazu kleines Salatbouquet mit leichter

Waldpilz-Vinaigrette

Gänselebermousse auf Blinis 19.00

dazu Birnenchutney und Kräutersalat verfeinert mit Himbeervinaigrette

Getrüffeltes Kalbstatar auf Pumpernickel 19.00 dazu kleines Salatbouquet

verfeinert mit leichter Waldpilz-Vinaigrette

Asiatisch mariniertes Thunfischcarpaccio 19.00 dazu Wasabidip, Wakame und eingelegeter Ingwer

(8)

8

ZFV-Unternehmungen

Suppen

Französische Zwiebelsuppe mit Käsecroûtons 9.00

Bergkäse-Lauchsüppchen verfeinert 9.00

mit weissem Portwein und Minzpesto

Rüebli-Vanillesuppe mit 9.00

Kräuter-Crème-Fraîche und Honigcroûtons

Tom Kha Gai 14.00

Thailändische Currysuppe mit Poulet

Champignons, Mungobohnen und Koriander

Steinpilzcrèmesuppe mit Kräuter-Crème-Fraîche 12.00 garniert mit Speckchip und Croûtons

Steinpilzessenz 12.00

mit Kefen, jungem Lauch und Cherrytomaten

Rotkohlcrèmesüppchen 9.00

mit karamelisierten Apfelspalten, Crème Fraîche und Croûtons

Hauptspeisen

Fleischgerichte

Maispoulardenbrust an Balsamicojus 30.00

Rosmarinkartoffeln und Rahmwirsing

Rindsvoressen mit Portwein und Pommery Senf 32.00 dazu Kartoffelstock und Apfel-Rotkohl

Rindsschmorbraten an Rotweinjus 32.00

Krautschupfnudeln und gebratener Speck

Zürcher Kalbsgeschnetzeltes 36.00

serviert mit Rösti und glasierten Karotten

Pouletragout mit Waldpilzen in Kräuterrahmsauce, 30.00 dazu Butterspätzle und Rosenkohl

(9)

9

ZFV-Unternehmungen

Schweinsfilet im Bauernspeckmantel 36.00

am Stück gebraten, dazu Portweinjus, Steinpilzrisotto und Ofengemüse

Rindsfilet am Stück gebraten 54.00

an Rotweinsauce, serviert mit Kartoffelgratin und Pro Specie Rara Gemüse

Hirschpfeffer mit Waldpilzen garniert mit Speck 34.50 Silberzwiebeln dazu Rosenkohlgemüse und

Butterspätzle

Geschmorte Kalbskopfbäckchen an Portweinjus 39.00 dazu Apfelrotkohl, glacierte Maroni

und Mohnschupfnudeln

Rosa gebratenes Kalbsnierstück 47.50

auf Kräuterseitlingen, dazu Flower Sprout und getrüffeltes Kartoffelpüree

mit Rosmarinkartoffeln und Rahmwirsing

Fischgerichte

Zanderfilet mit Kartoffelkruste auf 29.00

Wirsinggemüse, dazu Bauerspeckchip

Grilliertes Rotbarbenfilet auf Bandnudeln 29.00 mit Blattspinat und leichtem

Hummerschaum

Pochiertes Lachsfilet 32.00

serviert auf Kartoffel-Lauchgemüse, dazu Honig-Senfsauce

Kabeljau auf Cherrytomaten-Blattspinat, 34.00 dazu Petersilienkartoffeln und Trüffelschaum

Doradenfilet auf Fenchel-Apfelgemüse 34.00

serviert mit Vanille-Polenta und Safransauce

Saltimbocca vom Seeteufel 46.00

an violettem Kartoffelmousseline, dazu Kohlrabispaghetti und Salbeisauce

(10)

10

ZFV-Unternehmungen

Vegetarische Gerichte

Zitronenpolenta (vegan) 23.00

mit Waldpilzen und Rosmarin

Gemüsecurry (vegan) 19.00

mit mariniertem Tofu und gebratenen Reisnudeln

Lauwarmer Couscous-Salat mit Falafel (vegan) 21.00 dazu buntes Gemüse und Babyspinat,

serviert mit Guacamole

Gnocchipfanne mit gebratenen Waldpilzen 24.00 und mariniertem Rucola

Grünes Thai Curry 19.00

mit Wokgemüse und Jasminreis

Ziegenkäse-Piccata mit Kräuterhonig 36.00

dazu Bulgursalat, Granatapfelkerne und Hibiskusreduktion

Weissweinrisotto mit sautierten Waldpilzen 32.00 serviert mit Cherrytomaten und jungem Spinat

garniert mit Parmesanchips

Pasta

Lauwarmer Pastasalat mit Artischocken 16.00

dazu getrockneten Tomaten und Kräuterschaum

Linguine mit Trüffelrahmsauce 19.00

getrockneten Tomaten und Frühlingslauch dazu junger Spinat und gehobelter Parmesan

Strozzapreti Pesto Rosso 24.00

mit pikanter Salami, Lauch und Tomaten, dazu grobe Parmesanspäne

Frischkäseravioli mit Steinpilzen 32.00

dazu junger Lauch, Rispentomaten, marinierten Rucola und Parmesan

(11)

11

ZFV-Unternehmungen

Buffetvorschlag

Auswahl an Blatt- und Gemüsesalaten 59.00

dazu verschiedene Beilagen und Salatdressings Rauchlachstranchen mit Meerrettich und Zitrone Trockenfleischplatte mit Käse

kleine Brotauswahl

**

Kürbiscrèmesuppe

mit kandierten Kürbiskernen

***

Kalbsgeschnetzeltes Zürcher Art

Zanderfilets auf Kartoffel-Lauchgemüse Butternudeln

Buntes Gemüse Live Cooking Station:

Frischkäserisotto mit mariniertem Rucola Parmesanhobeln und gerösteten Pinienkernen

***

Frischer Fruchtsalat Crème Caramel

(12)

12

ZFV-Unternehmungen

Dessert

Panna Cotta mit Waldbeercoulis und Minze 7.50 Vanille-Crèmeschnitte mit frischen Früchten 7.50

Apfelwähe mit Schlagrahm 7.50

Grand Manier Parfait mit Rumzwetschgen 7.50 Doppelrahm, Orangenhippe und Minzpesto

Schokoladenbrownie mit Waldbeerragout 9.50 Duett von Toblerone und weisser Schokolade 10.50 mit Pistazienkrokant

Crème brûlée von Waldbeeren und Mascarpone 10.50 auf Schokoladenbiskuit, dazu Orangenhippe

und Minze

Kaiserschmarrn mit Rumzwetschgen und Rahm 9.50

Lebkuchenmousse mit karamellisierten 7.50

Mandarinen

Glace - Wagen Carte D'Or pro Kugel 4.00

Kleines Dessert Buffet pro Person 16.00

Tobleronemousse Vanille-Crèmeschnitte Zwetschgen-Streuselkuchen Crème Caramel

Frischer Fruchtsalat

(13)

13

ZFV-Unternehmungen

Snacks & Gebäck

Snacks

Chips Paprika / Salz pro Person 2.00

Crudités Gemüsesticks mit dreierlei Dips 3.50

Gesalzene Erdnüsse pro Person 2.00

Müsliriegel 4.00

Müsliriegel (Vegan) 4.00

Parmesanstangen mit grobem Pfeffer 3.00

Popcorn getrüffelt 4.00

Salzstängeli pro Person 2.00

Schokoladenriegel Balisto, Twix, Mars, Lion, Snickers 2.50

Tortillachips mit Guacamole 3.50

Gebäck

Berliner gefüllt mit Konfitüre 3.50

Friandises (ab 8 Pax) 3.50

Mini Rüeblikuchen 3.00

Mini-Plundergebäck 3.30

Müsli mit Dörrfrüchten (Vegan & Zucker reduziert) 6.50

Schokoladenbrownie 3.50

Zitronencake 3.00

Buttergipfel 2.00

Laugengipfel 2.00

Nussgipfel 3.50

Schoggigipfel 3.50

Mini-Laugenbrezel mit Butter 2.50

Pausenbrötchen mit Rosinen 3.00

Weggli 2.50

Butterbrezel 3.50

(14)

14

ZFV-Unternehmungen

Apéro

Kalte Apérohäppchen

Auberginen-Crostini 3.00

Sbrinzrolle auf Antipasti-Gemüsemousse 3.00

Ziegenfrischkäse mit Apfel und Balsamico 4.00

Frischkäsemousse mit Pumpernickel und Walnusskernen 3.50

Bruschetta mit Oliventapenade 4.00

Bruschetta mit Briekäse 4.00

Frischkäsemousse mit Pumpernickel und Walnusskernen 3.50

Gemüsesalat mit Fetakäse 3.50

Kaltes Kartoffel-Lauchsüppchen mit Speckcroûtons 3.00

Tomaten Bruschetta 4.00

Mini Mozzarella mit Cherrytomaten und Basilkumpesto 3.00

Auberginen-Crostini 3.00

Bündner Rohschinken auf Melonenragout 4.00

Geräucherter Lachs mit Gurkensalat und Sprossen 4.50

Klassischer Crevettencocktail im Glas 5.00

Klassisches Rindstatarcanapé mit Trüffelcrème 5.00

Pikanter Mangosalat mit Crevetten 5.50

Räucherforellenmousse an Honig-Senf Dip 5.00

Rauchlachsroulade mit Birnenchutney 5.00

Rauchlachstatar auf Volkorncanapée mit Wasabicreme 5.50

Roastbeef-Tranche mit Sauce Tatar 4.00

Vitello Tonnato garniert mit Kapernapfel und Silberzwiebel 4.00 Vollkorn Canapées (mit Lachs, Tatar, Käse, Roastbeef, Ei) min 20 Stück 3.00

Warme Apérohäppchen

Eierschwämmli-Süppchen serviert in der Espressotassen saisonal 3.00

Getrüffelter Champagnerrisotto mit Parmesanhobel 5.00

Kartoffelgnocchi mit Salbeibutter und Sbrinz 4.00

Lauwarmer Gemüsesalat 4.00

Mini Chäschüechli 2.50

Mini Flammkuchen Loraine 4.00

Mini Frühlingsrolle mit Sweet-Chili-Sauce 3.00

Mini Pizza 4.00

Orecchiette mit Sbrinz-Rucola Garnitur 4.00

Randen Falafel mit Koriander-Joghurtsauce 3.50

Steinpilzrisotto garniert mit Parmesanchip 5.00

Tomatencremesuppe mit Basilikumschaum 3.00

Vegetarische Frühlingsrolle mit Honig-Sojasauce 4.00

Vegetarische Samosa mit Sweet-Chilisauce 4.00

(15)

15

ZFV-Unternehmungen

Crevette im Kartoffelnest mit Limettencreme 4.50

Crispy Crevetten mit Guacamole 4.50

Fischknusperli mit Sauce Tartar 4.50

Gebratener Crevettenspiess 5.50

Kalbsgeschnetzeltes Zürcher Art mit Röstikrokette 8.00 confierter Lachs auf getrüffelter Kartoffelmousseline 5.50

Marinierter Chicken Wing mit BBQ Dip 5.50

Meatballs an pikanter Sauce 4.00

Mini Cheese - Burger (CH) 4.50

Mini Currywurst mit pikanter Sauce 4.00

Mini Schinkengipfeli 4.00

Pouletbrust-Sesam-Spiesschen mit Tomatensalsa 5.00

Riesencrevette mit Koriander auf Wakame 5.50

Roastbeefwürfel an Portwein-Schalottenconfit 6.00

Süsse Häppchen

Brandteigkugeln gefüllt mit Rahm 3.00

Dunkles Schokoladenmousse auf Apfelragout 3.00

Fruchtsalat im Glässchen 3.50

Mini Apfelstrudel an Vanillesauce 4.50

Mini Rüeblikuchen 3.50

Tobleronemousse mit Mürbeteiggebäck 3.00

Ovomaltinemousse mit Ovo Rocks Crunch 4.00

Vermicelles mit Rahm, Merengues und Amarenakirsche 4.00

Tiramisu im Glas serviert 4.00

Limonenmousse serviet mit feinem Beerenragout 3.50

Cheesecake 3.50

Mini Vanille Cremeschnitte 4.00

(16)

16

ZFV-Unternehmungen

Allgemeines

Material

Beim Bezug von Speisen und Getränken sind Geschirr und Besteck im Preis inbegriffen. Des Weiteren gelten folgende Konditionen:

CHF

Geschirr und Besteck ohne Konsumation Stück 2.00

Dekoration Nach Aufwand

Mitarbeiter

Die Auf- und Abbau Pauschale wird bei einem Event nach Aufwand verrechnet wenn dieser von unserem Standard Setup abweicht.

Zapfengeld

Für selbst mitgebrachte Weine, die durch Mitarbeitende des Event Teams ausgeschenkt, gekühlt oder bereitgestellt werden, wird wie folgt ein Zapfengeld

pro Flasche verrechnet.

Wein/Schaumwein 75 cl 30.00

Champagner 75 cl 40.00

Spirituosen bis 80.00

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive Mehrwertsteuer und sind zahlbar rein netto spätestens 20 Tage nach Rechnungsstellung.

Es werden die effektiven Konsumptionen und Kosten in Rechnung gestellt.

Herkunftsdeklaration

In unserer Küche wird ausschliesslich qualitativ einwandfreies Fleisch verwendet sowie Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Von der Aufzucht über die Verarbeitung bis hin zur Zubereitung gelten strenge Richtlinien, die regelmässig überprüft werden. Frische Produkte bedürfen einer kurzen Lieferkette, weshalb wir nach Möglichkeit regionalen Lieferanten den Vorzug geben. Sofern nichts vermerkt ist, verwenden wir ausschliesslich Schweizer Fleisch.

Zürich, Januar 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stück 2.60 Brioche mit Rauchlachs Stück 3.50 Tête de moine auf Birnenbrot Stück 3.00 Warme Häppchen. Suppe aus der Tasse saisonal

Große Durchbruchschale. MEISSEN Große Durchbruchschale. Wahl, Durchbruchschale mit farbiger Blumenbemalung mit Bukett und Einzelblüten. Runde gemuldete Form, durchbrochene Wandung

376 Müller-Linow, Bruno Rheinlandschaft. Bruno Müller-Linow, bez. im Randbereich stellenweise etwas knitterig. Maler und Grafiker. Studium an den Akad. in Wien und

Für selbst mitgebrachte Weine, die durch ZFV- Mitarbeitende ausgeschenkt, gekühlt oder bereit- gestellt werden, wird ein Zapfengeld von CHF 20.00 pro 75 cl-Flasche

Konvolut. Drei Schnitzfiguren, Japan, 20. Jahrhundert, Bein, farbig staffiert, zwei Figuren, Stand unten mit gravierter Signatur: 1) Beamter mit Hofstab 2) Zusammengekauerter,

mit zweierlei Spargel und Sauce Hollandaise serviert mit neuen Kartoffeln. Crème brûlée von Himbeeren und Mascarpone auf Schokoladenbiskuit, dazu Orangenhippe

Rindshackbällchen mit Sauce Stück 2.70 Dattel mit Speck umwickelt Stück 2.50 Spiessli ab 10 Portionen

Unten links mit Pinsel in Rot signiert "Holmead", unten rechts mit Pinsel in Blau datiert und bezeichnet "HP", verso mit Faserstift in Schwarz nochmals signiert