• Keine Ergebnisse gefunden

BENZ Sprinter 3.5-T Kastenwagen (W906) Motoröl und Ölfilter wechseln

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BENZ Sprinter 3.5-T Kastenwagen (W906) Motoröl und Ölfilter wechseln"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anleitung: MERCEDES- BENZ Sprinter 3.5-T Kastenwagen (W906)

Motoröl und Ölfilter

wechseln

(2)

ÄHNLICHES VIDEO-TUTORIAL

Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug

Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:

MERCEDES-BENZ Sprinter 3.5-T Kastenwagen (W906) 316 1.8 (906.663, 906.635), MERCEDES-BENZ Sprinter 3.5-T Kastenwagen (W906) 316 NGT 1.8 (906.633, 906.635)

Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.

Wichtig!

Diese Anleitung wurde erstellt auf der Grundlage des Wechsels eines ähnlichen

Autoteils für: MERCEDES-BENZ C-Klasse Limousine (W203) C 200 Kompressor

(203.045)

(3)

Werkzeuge kaufen

AUSTAUSCH: MOTORÖL UND ÖLFILTER – MERCEDES- BENZ SPRINTER 3.5-T KASTENWAGEN (W906). LISTE

DER WERKZEUGE, DIE SIE BENÖTIGEN:

Ölfilterschlüssel 65 / 67-14f Steckschlüssel-Einsatz Nr. 8 Steckschlüssel-Einsatz Nr. 13 Ratschenschlüssel

Drehmomentschlüssel

Flacher Schraubendreher Ölablasswanne

Trichter

Mikrofaser Handtuch Kotflügelschoner

(4)

AUSTAUSCH: MOTORÖL UND ÖLFILTER – MERCEDES-BENZ

SPRINTER 3.5-T KASTENWAGEN (W906). GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:

1

Öffnen Sie die Haube.

2

Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.

3

Entfernen Sie die Motorabdeckung.

4

Reinigen Sie den Deckel des Ölfilter-Gehäuses.

Ersetzen Sie den Ölfilter, wann immer Sie das Motoröl austauschen.

Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.

Tragen sie handschuhe um kontakt mit heißen flüssigkeiten zu verhindern.

Heben Sie die Motorabdeckung an, während Sie beide Seiten gleichzeitig festhalten.

AUTODOC empfiehlt:

Austausch: Motoröl und Ölfilter – MERCEDES-BENZ Sprinter 3.5-T

Kastenwagen (W906). Tipp von AUTODOC:

(5)

5

Schrauben Sie den Filtergehäusedeckel zusammen mit dem alten Filterelement ab. Verwenden Sie Steckschlüssel 76-14F. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.

6

Bereiten Sie einen Behälter für den alten Ölfilter vor.

7

Entfernen Sie das Filterelement aus dem Filtergehäuse. Legen Sie die alte Filterpatrone in den Behälter.

8

Bedecken Sie das Ölfiltergehäuse mit einem Mikrofasertuch, um zu verhindern, dass Schmutz und Fremdkörper in das System gelangen.

(6)

9

Heben Sie das Auto unter Verwendung eines Wagenhebers an oder platzieren Sie über einer Werkstattgrube.

10

Schrauben Sie die Öleinfüllschraube ab.

11

Lösen Sie die Befestigungen der unteren Ölwannen-Abdeckung. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.

12

Nehmen Sie die Ölwannen-Abdeckung ab (2 Stück).

Das Fahrzeug muss auf ebenem Kiel sein und wenn es im Winkel ist, muss die Ablassschraube an der tiefsten Stelle sein.

AUTODOC empfiehlt:

(7)

13

Stellen Sie einen Altöl-Behälter mit mindestens 8 l Fassungsvermögen unter die Ablassöffnung.

14

Drehen Sie die Ablassschraube heraus. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.

15

Lassen Sie das Altöl ab.

Vorsicht! Das Öl könnte heiß sein.

Austausch: Motoröl und Ölfilter – MERCEDES-BENZ Sprinter 3.5-T

Kastenwagen (W906). Tipp von AUTODOC-Experten:

(8)

17

Den Dichtungsring des Ölfilterdeckels entfernen. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.

18

Installieren Sie einen neuen Dichtungsring an seinem Montagesitz auf der Filterabdeckung.

19

Setzen Sie den neuen Ölfilter in den Montagesitz auf der Filterabdeckung ein.

20

Reinigen Sie den Bereich um die Ablassöffnung der Ölwanne.

Stellen Sie sicher, dass Sie den Filter korrekt einbauen. Vertauschen Sie die beiden Seiten dieses Bauteils nicht.

Warten Sie, bis das Öl vollständig durch die Ablassöffnung abgeflossen ist.

Bitte beachten Sie!

(9)

21

Schrauben Sie die neue Ablassschraube ein und ziehen Sie sie fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 30 Nm Drehmoment fest.

22

Bringen Sie die untere Ölwannen-Abdeckung wieder an (2 Stück).

23

Ziehen Sie die Befestigungen der unteren Ölwannen-Abdeckung fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.

24

Senken Sie das Auto ab.

(10)

26

Entfernen Sie das Mikrofasertuch vom Ölfiltergehäuse.

27

Schrauben Sie den neuen Filter in seinen Platz.

28

Schrauben Sie die Kappe an. Verwenden Sie Steckschlüssel 76-14F. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.

Ziehen Sie ihn mit 25 Nm Drehmoment fest.

29

Schrauben Sie die Öleinfüllschraube ab. Setzen Sie den Trichter ein.

30

Füllen Sie neues Öl in der vom Fahrzeughersteller empfohlenen Menge in den Motor ein.

(11)

31

Überprüfen Sie den Ölstand mit Hilfes des Ölmessstabs. Füllen Sie Öl nach, falls nötig.

32

Befestigen Sie den Deckel des Öleinfüllstutzens.

Verwenden Sie das vom Hersteller empfohlene Öl.

Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen für Minimum und Maximum liegen.

Austausch: Motoröl und Ölfilter – MERCEDES-BENZ Sprinter 3.5-T Kastenwagen (W906). AUTODOC-Experten empfehlen:

Bitte beachten Sie!

(12)

34

Überprüfen Sie den Ölstand 5 Minuten nach dem Anhalten des Motors, verwenden SIe einen Peilstab und fügen Sie - wenn nötig - Öl hinzu.

35

Installieren Sie die Motorabdeckung und sichern Sie diese.

36

Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung. Schließen Sie die Haube.

WEITERE TUTORIALS ANSEHEN

Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen für Minimum und Maximum liegen.

Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Öleinfüllstutzens richtig fest ist.

Überprüfen Sie die Ablassschraube der Ablassöffnung und die Ölfilterdichtung auf deren Befestigung hin. Falls nötig, ziehen Sie sie vorsichtig nach.

Beachten Sie, dass die Ölstands-Warnleuchte, die unzureichenden Druck im Schmiersystem anzeigt, länger als gewöhnlich leuchten kann. Nach ein paar Sekunden wird das Öl alle Kanäle ausfüllen und die Leuchte erlischt.

Um die Umwelt zu schützen, stellen Sie sicher, dass Sie die benutzten Filter an speziellen Rücknahmestellen entsorgen.

GUT GEMACHT!

Bitte beachten Sie!

Austausch: Motoröl und Ölfilter – MERCEDES-BENZ Sprinter 3.5-T

Kastenwagen (W906). Tipp:

(13)

AUTODOC — TOP QUALITÄT UND PREISWERTE AUTOTEILE ONLINE

EINE GROSSE AUSWAHL AN ERSATZTEILEN FÜR IHR AUTO

ÖLFILTER: EINE GROSSE AUSWAHL

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

MOBILE AUTODOC APP: TOLLE ANGEBOTE UND BEQUEMES

EINKAUFEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schroedter entwickelte eine eigene Motorenreihe und widmete sich dann auch dem 2-sitzigen Stahlradwagen, den Wilhelm Maybach ein Jahr zuvor mit dem ersten Vier-

Für alle Ausstattungsvarianten des Mercedes Sprinter W907/ W910 garantieren die JEHNERT spezifi schen Fahrerhaussysteme Klangsteigerung die begeistert. Aufgrund der

Zudem lassen sich weitere Funktionen hinzubuchen: In-Car Office ist für 19 Euro im Jahr nutz- bar, das elektronische Fahrtenbuch zur Erfassung kann 40 Tage gratis ausprobiert

Belegtes Brötchen mit Käse oder Putenschinken 2,80 € Cheese or turkey ham roll. Belegtes Brötchen mit Räucherlachs und Senfdip 3,90 € Smoked salmon roll with

F4Y Staufachaußenklappe, rechts F4Z Staukasten, links unter Fahrerhaus C5D Aufstieg, hinter Fahrerhaus, links F7T Türverlängerung. F7X Fahrerhauseinstieg links/rechts, starr

8 Bereiten Sie einen Behälter für den alten Ölfilter vor.. 9 Legen Sie den alten Ölfilter in

Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,7 l/100km CO2-Emission kombiniert: 194 g/km Kraftstoffverbrauch außerorts: 7,2 l/100km.. Kraftstoffverbrauch kombiniert:

AUTODOC haftet nicht für Verluste, Verletzungen, Schäden am Eigentum, die während des Reparatur- oder Ersatzprozesses durch eine fehlerhafte Anwendung oder eine falsche Auslegung