• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll  der  1.  ordentlichen  Sitzung  des  Allgemeinen  Studentenausschusses  der  Hochschule  Geisenheim  University,  Donnerstag  den  09.04.2015,  18:30  Uhr,    Gruppenarbeitsraum  AStA  Gebäude.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll  der  1.  ordentlichen  Sitzung  des  Allgemeinen  Studentenausschusses  der  Hochschule  Geisenheim  University,  Donnerstag  den  09.04.2015,  18:30  Uhr,    Gruppenarbeitsraum  AStA  Gebäude."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

   

Protokoll  der  1.  ordentlichen  Sitzung  des  Allgemeinen  

Studentenausschusses  der  Hochschule  Geisenheim  University,   Donnerstag  den  09.04.2015,  18:30  Uhr,    Gruppenarbeitsraum  AStA   Gebäude.  

 

 

Top  1:  Eröffnung  der  Sitzung  

• Eröffnung  der  1.  ordentlichen  Sitzung  durch  den  AStA  Vorstand  Simon  Weiss  um   18:30  Uhr.  

 

Top  2:  Feststellung  der  Beschlussfähigkeit  

• Anwesend  sind:  Simon  Weiss,  Florian  Schrickel,  Patrick  Pressler,  Elias  Geiselmann,   Franz  Wernitsch,  Ullrich  Holzer,  Lewis  Schmidt,  Philipp  Schwindt,  Johannes  

Aufricht,  Patricio  …,  Julian  Dittmann,  Julia  Dittrich,  Ruben  Neweklowsky,  Tim   Höfling  

 

Top  3:  Festlegung  der  Sitzungsleitung  

• Die  Sitzung  wird  von  Simon  Weiss  geleitet.  Protokollant  ist  Tim  Höfling    

Top  4:  Beschluss  der  Tagesordnung  

• Die  Tagesordnung  der  1.  Ordentlichen  AStA-­‐Sitzung  wird  einstimmig  beschlossen   (14/0/0).  

 

Top  5:  Neue  Regelung  &  Abläufe  innerhalb  des  AStA  

• Haushaltsplan:  Jedes  Referat  bekommt  150€  Budget  zur  Verfügung  gestellt                        -­‐

>  Selbstständigkeit  der  Referate    

Top  6:  Festlegung  der  Bürozeiten  

• Dienstag:  11:15  –  13:45  

• Mittwoch:  11:15  –  13:45    

Top  7:  Lädchen  &  Ausleihservice  

• Wird  voraussichtlich  nächstes  Semester  von  den  Bürokräften  übernommen  

• Listen  von  Professoren  für  Landschaftsarchitektur  für  benötigtes  Material   anfordern  und  entsprechendes  Material  auf  Lager  haben,  bevor  das  Semester   anläuft  

• Ausleihservice  ist  aktiv    Top  8:  Semesteropeningparty  

• Schichtplan  steht  

• Preisschilder  werden  gemacht  

• DJ  brauchen  größere  Fläche    

Top  9:  OpenAir-­‐Studentenkneipe  „Weinfass“  

• Großes  Fass  auf  dem  Campus  soll  bis  Sommer  reaktiviert  werden  und  als  OpenAir   Kneipe  für  Studenten  dienen  

• Weine  von  Weingütern  der  Studenten  sollen  angeboten  werden  

• Altes  Chemie  Labors  hinter  Aulagebäude  als  Location  für  Studenten  

• Räumung  des  alten  Chemie  Labors  und  Einrichtung  einer  Studentenkneipe  geplant  

(2)

• Studenten  als  Barpersonal,  Bier  der  Hochschule  

• Wegen  Lärmbelästigung:  Öffnungszeiten  17:00  –  22:00  Uhr    

Top  10:  Bargeldkassen  für  Referate  

• Siehe  Top  5    

Top  11:  Olivenölverkostung  

• Besprechung  entfällt  

• Christian  Cataldo  stellt  Olivenöl  her  und  wäre  an  Präsentation  interessiert    

Top  12:  Medienreferat:  Status  Website  &  Erstsemesterbroschüre  

• Medienreferat  setzt  sich  deswegen  noch  zusammen  

• Steht  bis  spätestens  1.  September  

• Website  ist  auf  aktuellen  Stand  

• StuPa  Nachrichten/Protokolle  können  vom  Medienreferat  auf  Website   veröffentlicht  werden  

 

Top  13:  Getränkereferat:  Geplante  Verkostung  inkl.  Vorkalkulation  

• Skurnik,  Baden,  Rheingau  Verkostungen  stehen  

• Antrag  für  „the  Wine  Grape“  Vortrag  eingereicht  

• Wasser,  Bier  und  Käse,  Bordeaux  Blending,  Cognac  und  Rum  Verkostung  geplant  

• Ab  Mai  neue  Kraft  für  Getränkereferat  gesucht    

Top  14:  Kulturreferat:  Geplante  Veranstaltung  ggf.  mit  Vorkalkulation  

• 5  Filmvorstellung  ab  Mitte  April  geplant  

• Kulturbühne:  Location  H20,  Wein/Bier  zum  Einkaufspreis    Top  15:  Musikreferat:  Geplante  Termine  von  Auftritten  

• Hochschulband  aktiv  auf  Sommerfest,  Bachelorparty  

• Offene  Bandprobe:  mit  Getränken,  evtl.  in  neuer  Studentenkneipe  geplant  

• Termin  für  Bandprobe  voraussichtlich  vor  dem  Sommerfest    

Top  16:  Weitere  Berichte  

• Mindestbetrag  der  Lohnauszahlung  90€  

• Idee  im  Hochschulpark  Grillstand  zu  eröffnen  -­‐>  Verantwortlicher  muss  festgelegt   werden  

• Idee  einen  Hochschulflohmarkt  zu  veranstalten  -­‐>  bisher  schlechte  Erfahrung   gemacht  

• Flunkyball  Termin  wird  auf  20.  Mai  verschoben  und  findet  im  Rheingaustadion   statt  

• Verantstalltungsreferat  Budget  wird  evtl.  auf  3500€  erhöht  

• StuPa  Sitzungen  bekommen  einen  Kasten  Wasser  von  Herrn  Stettler  gestellt    

Top  17:  Anträge  

• Keine    

Top  18:  Verschiedenes  

• Siehe  weitere  Berichte    

Die  Sitzung  endete  um  20:00  Uhr  

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Wiebe Reymann, Magda Hack, Mauritz Peres, Alexander Meladinis, Marian Malinowski, Johannes Reith, Max Blaschke, Steffen Bittner, Christian Kurz.. TOP 3 Festlegung

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Alexandra Rösch, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Stefan Bittner,.. • Beschlussfähigkeit

 Protokollant  ist  Rebecca

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Torsten Willems, Alexandra Rösch, Stefan Bittner , Vincent Schütz.. • Entschuldigt;

 Die akademische Abschlussfeier wird dieses Jahr samstags stattfinden, somit kann freitags die Bachelorparty durchgeführt werden (17.2.)?. 

Gegebenenfalls mal eine „Session“ organisieren, zu der sich alle treffen, die gern in der Hochschulband spielen wollen. DJ für die Party im

• Anwesend sind die Vorstände: Franz Wernitsch, Elias Geiselmann, Alexandra Steffens, Jeromé Landwehr (4/4).. Die Sitzung ist

▪ Es wird beschlossen, dass das Alte Weinfass am Studieninfotag den 15.5.2019 ab 14 Uhr geöffnet hat, plan ist die AStA Band am Alten Weinfass auftreten zu lassen. • Bericht