• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 240/2020 Landkreis Börde, den 28.08.2020

Polizeirevier Börde

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Verkehrslage

Zusammenstoß beim Überholen

Auf der B189 kam es am 27.08.2020 gegen 16:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Der 37jährige Fahrer eines Mercedes Transporters wollte einen vor ihm fahrenden LKW überholen und scherte nach links aus. Dabei übersah der den bereits neben ihm befindlichen VW Transporter. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem Sachschaden an beiden

Fahrzeugen entstand. Die Fahrer beider Fahrzeuge wurden nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mercedes Transporter in Fahndung stand. Er wurde sichergestellt und abgeschleppt.

Unfallfahrzeug wiedererkannt

Ein auffälliger PKW wurde am 27.08.2020 gegen 17:15 Uhr von einem Mitarbeiter eines Haldensleber Baumarkts auf dem wiedererkannt. Das Fahrzeug war vor einigen Tagen gegen einen parkenden Wagen gefahren und hatte sich dann aus dem Staub gemacht. Die Polizei wurde informiert und stellte 2 männliche Personen fest, die zu dem Fahrzeug gehörten. Der Fahrer, ein 34jähriger Mann, stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Er wurde zur Blutprobenentnahme mitgenommen.

Eine Fahrerlaubnis hatte der Mann nicht. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs wurde zudem festgestellt, dass die Kennzeichen nicht ans Fahrzeug gehörten und zur Fahndung ausgeschrieben waren. Nach sachleitender Entscheidung des Staatsanwalts wurde der PKW sichergestellt.

Schulanfänger ab Montag unterwegs

Am Samstag finden die Einschulungen statt. Die ABC Schützen bekommen ihre Schultüten und wechseln aus der

Kindertagesstätte in die Schule. Natürlich haben alle ihren Schulweg schon geübt und wissen auch, wie sie sich verhalten müssen. Dennoch ist für die kleinsten Schüler alles neu und wir anderen Verkehrsteilnehmer sollten besondere Rücksicht gegenüber den Kindern walten lassen. Auch für die Eltern der Erstklässler beginnt eine neue Zeitrechnung. Der Unterricht beginnt pünktlich und die Schulklingel ist da unerbittlich. Planen Sie genug Zeit für den Schulweg ein. Halten und parken Sie

(2)

in der Nähe der Schule auf den dafür vorgesehenen Flächen und achten Sie darauf, andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern oder zu gefährden. Es kann auch ein Teil des Schulweges durchaus zu Fuß zurückgelegt werden.

Um einen reibungsarmen Ablauf des ersten Schultags zu gewährleisten, werden im Landkreis Börde durch die Polizei an den Schulen Kontrollen durchgeführt. Die Geschwindigkeit und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer im Umfeld der

Grundschulen wird überwacht werden. Die Schulwegsicherung findet natürlich auch an den darauffolgenden Tagen und Wochen statt. Darauf werden die Regionalbereichsbeamten in ihren Betreuungsbereichen ihr Augenmerk legen. Helfen wir alle mit, dass der Schulanfang für unsere Kleinsten gelingt.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127 Fax: +49 3904-478-210 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen- anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrrad bereits im September 2021 durch die Polizei in Magdeburg aufgrund einer Diebstahlsanzeige zur Fahndung ausgeschrieben

Bei der Überprüfung der amtlichen Kennzeichen wurde festgestellt, dass die Kennzeichen nach einem Diebstahl in Fahndung standen.. Des Weiteren wurde festgestellt, dass der PKW

Durch diesen Umstand sei nicht auszuschließen, dass Postsendungen, die der Postkontrolle unterfielen, nicht in jedem Einzelfall bis zum Zeitpunkt des ersten Postgangs

Besteht eine Vermutung oder ein Verdacht, um welches Kind es sich handelt oder kann gar ein Kind sicher identifiziert werden, ist unverzüglich zur Ansprechstelle Kinderpornografie

Während der Kontrolle eines Fahrradfahrers aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit wurde festgestellt, dass das genutzte Fahrrad aufgrund eines Diebstahls zur Fahndung

Bei der ersten Überprüfung wurde festgestellt, dass sich im Fahrzeug ein Kleinkind befand und zudem die Kennzeichen und das Fahrzeug als gestohlen gemeldet waren.. Der

Das Fahrzeug wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Braunsbedra, Mühlstraße auf einem Parkplatz abgestellt.. Eine Fahndung nach dem Kennzeichen wurde herausgegeben

Bei der Kontrolle eines PKW wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht an dieses Fahrzeug gehörten.. Die Polizisten bauten daraufhin die